Kölzig nach Berlin?!
Kölzig nach Berlin?!
Damit die Eisbären erfolgreiche Play Off´s spielen können, sollte nach Meinung von Stefan Ustorf auf jeden Fall die Torhüterposition verstärkt werden. "Bei allem Respekt für Ziffzer und Dshunussow, beide sind noch nicht bereit für die Play Off´s. Wir müssen bereit sein, falls sich Jonas verletzen sollte, denn unter Umständen kann ein Spiel die Serie entscheiden."
Ob die Verstärkung Olaf Kölzig heißen wird, darauf will sich Ustorf trotz einiger Telefonate mit dem NHL-Goalie nicht festlegen. "Wir telefonieren miteinander, weil wir gut befreundet sind. Mehr ist da nicht."
Am Wochenende war aus Hohenschönhausen zu hören, dass sich der Vizemeister mit dem National-Torsteher soweit einig wäre. Selbst die Deckung der Versicherungs-Summe (wohl 30.000 Euro) sei geklärt. Alles andere ist nur Formsache.
(Quelle: "Eishockeynews")
Ob die Verstärkung Olaf Kölzig heißen wird, darauf will sich Ustorf trotz einiger Telefonate mit dem NHL-Goalie nicht festlegen. "Wir telefonieren miteinander, weil wir gut befreundet sind. Mehr ist da nicht."
Am Wochenende war aus Hohenschönhausen zu hören, dass sich der Vizemeister mit dem National-Torsteher soweit einig wäre. Selbst die Deckung der Versicherungs-Summe (wohl 30.000 Euro) sei geklärt. Alles andere ist nur Formsache.
(Quelle: "Eishockeynews")
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Kölzig nach Berlin?!
" hat geschrieben:Selbst die Deckung der Versicherungs-Summe (wohl 30.000 Euro) sei geklärt.
30.000 Euro langen da doch hinten und vorne nicht...?
Re: Kölzig nach Berlin?!
mir kommt´s so vor, als würde man aus Deinen Kommentaren ein klein bisschen Neid heraus hören. Vor allem bei irgendwelchen Neuverpflichtungen anderer Vereine." hat geschrieben:
30.000 Euro langen da doch hinten und vorne nicht...?
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Kölzig nach Berlin?!
" hat geschrieben: mir kommt´s so vor, als würde man aus Deinen Kommentaren ein klein bisschen Neid heraus hören. Vor allem bei irgendwelchen Neuverpflichtungen anderer Vereine.
Nein, überhaupt nicht! Da schätzst du mich vollkommen falsch ein. Ich bin weder neidisch auf Ingolstadt noch auf die Eisbären oder auf sonst irgendeinen Verein. Ich mache mir lediglich Gedanken und in diesem Fall frage ich mich nur, ob 30.000 Euro Versicherung bei einem Gehalt von 6.250.000 Euro ausreichen. Ist aber eigentlich auch egal, da ich sie ja nicht zahlen muß. Falls Kölzig tatsächlich nach Berlin kommen sollte, tut mir zwar Oliver Jonas leid, für die Eisbären dürfte er aber eine ziemliche Verstärkung sein.
Bei eurer Verpflichtung von Langenbrunner, falls du auch darauf anspielst, glaube ich einfach, daß diese ein höheres Risiko trägt, als z.B. die Verpflichtung eines Pat Marleau. Das wollte ich zum Ausdruck bringen. Nicht mehr und nicht weniger. Neidisch bin ich deshalb nicht! Im Gegenteil, ich freue mich über jeden guten Eishockeyspieler, der die Liga bereichert.
Das einzige, was mich momentan etwas belustigt, sind die Namen, mit denen einige Verantwortliche um sich werfen, da diese m.E. zum größten Teil einfach unrealistisch sind.
Re: Kölzig nach Berlin?!
verdient ein Kölzig wirklich 6,25 Mio €? Kann ich mir nicht vorstellen." hat geschrieben:bei einem Gehalt von 6.250.000€
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Kölzig nach Berlin?!
" hat geschrieben: verdient ein Kölzig wirklich 6,25 Mio €? Kann ich mir nicht vorstellen.
37 - G
Olaf Kolzig
Age: 34
Date of birth: April 9, 1970
Place of Birth: Johannesburg, South Africa
Country: SAF
HT: 6-3 WT: 225
Shoots/Catches: L
Salary: $6,250,000
NHL Seasons: 13
Drafted by Washington in 1989 (1/19).
Laut "The Hockey News" und den Angaben auf der Seite der NHLPA hat er diesen Betrag letzte Saison kassiert. Wenn man bedenkt, daß die Versicherungssumme zwischen 1,2 und 1,5% des Gehalts beträgt, dann dürfte sie eben eher zwischen 75.000 und (vielleicht) 85.000 Dollar als bei 30.000 Euro liegen. Das hat mich eben verwundert. Vielleicht konnten die Eisbären Kölzig aber auch überreden, einen Teil der Versicherung selbst zu bezahlen. Eventuell ist aber auch nicht mehr der volle Versicherungsanteil zu zahlen, da die "Saison" ja schon zur Hälfte gelaufen ist? Ich weiß es nicht; deshalb war mein erstes Posting ja auch mehr Frage als Behauptung.
EDIT: Hab gerade bemerkt, daß ich 6.250.000 EURO geschrieben habe. Es muß natürlich Dollar heißen.
Kölzig nach Berlin?!
zahlt die versicherung nicht der verein bei dem er unter vertrag steht, quasi als laufende kosten jeden monat ?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Kölzig nach Berlin?!
" hat geschrieben:zahlt die versicherung nicht der verein bei dem er unter vertrag steht, quasi als laufende kosten jeden monat ?
Du meinst den NHL-Verein? Also, im Normalfall natürlich. Aber nicht, wenn er jetzt nach Europa wechselt. Eigentlich müßte, laut einem Spielerberater, jeder Spieler, der während des Lockout bei einem anderen Verein spielt, selbst für die Versicherung aufkommen. Man wird aber schätzungsweise nur wenige Spieler (wie z.B. Mike York) finden, die ihre Versicherung selbst übernehmen - zumindest nicht die komplette Summe. Wo sie doch bei uns eh schon soooo wenig verdienen.
Kölzig nach Berlin?!
Aber dann doch auch nur die Spieler, die "drieben" noch einen laufenden Vertrag haben, oder?
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Kölzig nach Berlin?!
" hat geschrieben:Aber dann doch auch nur die Spieler, die "drieben" noch einen laufenden Vertrag haben, oder?
Ja, nur für die.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 718
- Registriert: 29.07.2003 11:42
Kölzig nach Berlin?!
Nun ist es perfekt!!
Die Eisbären haben sich mit Nationaltorhüter Olaf Kölzig auf einen Vertrag bis zum Saisonende geeinigt. Sollte in der Nordamerikanischen Profiliga NHL doch noch der Spielbetrieb aufgenommen werden, wurde für diesen Fall eine Ausstiegsklausel vereinbart.
http://www.eisbaeren.de
Die Eisbären haben sich mit Nationaltorhüter Olaf Kölzig auf einen Vertrag bis zum Saisonende geeinigt. Sollte in der Nordamerikanischen Profiliga NHL doch noch der Spielbetrieb aufgenommen werden, wurde für diesen Fall eine Ausstiegsklausel vereinbart.
http://www.eisbaeren.de
Travis muss bleiben!!


Kölzig nach Berlin?!
Gut so, dann sehen wir ihn ja noch im CFS! Gehe davon aus, dass die Eisbären noch Tabellenführer werden und mit Kölzig, neben Ingolstadt,, der Meisterschaftsfavorit schlechthin sind! Hab ihn heuer beim World Cup of Hockey gesehen, der ist echt ein riesen Kerl, der allein schon körperlich auf dem Eis sagen wir mal Präsenz zeigt!
Und seine Oma in Friedberg kann er ja dann auch wieder besuchen
(wars die Oma?)
Und seine Oma in Friedberg kann er ja dann auch wieder besuchen

-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 718
- Registriert: 29.07.2003 11:42
Kölzig nach Berlin?!
18.02. CFS....da geh ich auch auf jeden Fall hin. Vielleicht verpflichten die Eisbären bis zu diesem Zeitpunkt noch nen weiteren NHL-Spieler 

Travis muss bleiben!!


Kölzig nach Berlin?!
Stimmt, da gäbe es schon noch welche, die man gerne sehen würde, denke ich da an Tie Domi, Bobby Holik, Bill Guerin, Alexei Zhamnov, Trevor Linden, Alexander Mogilny, Adam Oates, Keith Tkachuk, Mike Peca.... oh mann wenn man bedenkt, welche Spieler es gäbe und die im Moment alle nicht spielen :x" hat geschrieben:18.02. CFS....da geh ich auch auf jeden Fall hin. Vielleicht verpflichten die Eisbären bis zu diesem Zeitpunkt noch nen weiteren NHL-Spieler![]()

-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 718
- Registriert: 29.07.2003 11:42
Kölzig nach Berlin?!
Angeblich soll es Kontakte zu Rod Brind´Amour geben......Cole ist ja sein Mannschaftskamerad aus Carolina
Travis muss bleiben!!


-
- Anfänger
- Beiträge: 84
- Registriert: 26.01.2004 14:00
Kölzig nach Berlin?!
tippe es werden wohl 2 sein" hat geschrieben:18.02. CFS....da geh ich auch auf jeden Fall hin. Vielleicht verpflichten die Eisbären bis zu diesem Zeitpunkt noch nen weiteren NHL-Spieler![]()