Kartenvergabe WM 2006
Verfasst: 25.01.2005 22:50
Wir hören und lesen es zurzeit tagtäglich in den diversen Medien:
Viele Fußball-Fans werden bei dem Versuch, Karten für die WM 2006 im eigenen Land zu ergattern, in die Röhre schauen.
Man geht von 30 Millionen Kartenanfragen weltweit aus, allerdings sind lediglich 1/10, also 3 Mio Tickets verfügbar. Davon bleiben letztlich nur rund 800.000 Eintrittskarten übrig, die tatsächlich in den freien Verkauf gehen. Rest: DFB, Medien, Sponsoren, VIP`s, Politiker, Funktionäre, Kontingente für Fans andere Länder (*) etc.
(*) Man bedenke: z. B. bei der WM 1990 in Italien wurden den deutschen Schlachtenbummlern auch große Kontingente überlassen. Denkt nur an die Vielzahl deutscher Supporter im Mailänder San Siro bei den Gruppenspielen und im Achtel-und Viertelfinale!
Die Ticketorganisation bringt es mit sich, dass z. B. nicht einmal Fanclubs der Nationalmannschaft oder organisierte Fanclubs von Bundesligisten garantierte Karten erhalten.
Ab dem 01. Februar können Fans nun via PC unter http://www.fifaworldcup.com Karten ordern. Bestellphase: 01.02.-31.03.05
Natürlich liegt der Spielplan noch nicht vor, so dass man "blind" bestellen muß, also z. B. das Spiel B 2 gegen B 4 in Nürnberg. Das kann dann Saudi-Arabien : Schweden sein oder Polen : China, vielleicht aber auch Niederlande : Marokko...
Was denkt ihr über die Vergabepraxis?
Ist das gerecht und akzeptabel?
Hättet ihr Verbesserungsvorschläge?
Meine Einschätzung:
Das Ganze ist schon etwas unglücklich, aber man darf dabei nicht vergessen, dass es sich - wie Franz Beckenbauer richtig sagt - um eine FIFA WM, und nicht um eine WM des DFB handelt. Also müssen auch über 200 (!) weitere Länder die Möglichkeit haben, in den Besitz von Karten zu kommen. Sehen wir`s mal positiv: Die Chance, im Lotto einen Sechser zu haben, liegt bei 1 : 13,8 Mio.
Im WM-Fall dürfte die Wahrscheinlichekeit immerhin bei ca. 1 : 30 liegen.
Sehe die Sache nicht sooo dramatisch und stelle mich bereits auf eine WM vor Großbildleinwänden, in Kneipen und vor dem heimischen TV-Gerät ein...
Viele Fußball-Fans werden bei dem Versuch, Karten für die WM 2006 im eigenen Land zu ergattern, in die Röhre schauen.
Man geht von 30 Millionen Kartenanfragen weltweit aus, allerdings sind lediglich 1/10, also 3 Mio Tickets verfügbar. Davon bleiben letztlich nur rund 800.000 Eintrittskarten übrig, die tatsächlich in den freien Verkauf gehen. Rest: DFB, Medien, Sponsoren, VIP`s, Politiker, Funktionäre, Kontingente für Fans andere Länder (*) etc.
(*) Man bedenke: z. B. bei der WM 1990 in Italien wurden den deutschen Schlachtenbummlern auch große Kontingente überlassen. Denkt nur an die Vielzahl deutscher Supporter im Mailänder San Siro bei den Gruppenspielen und im Achtel-und Viertelfinale!
Die Ticketorganisation bringt es mit sich, dass z. B. nicht einmal Fanclubs der Nationalmannschaft oder organisierte Fanclubs von Bundesligisten garantierte Karten erhalten.
Ab dem 01. Februar können Fans nun via PC unter http://www.fifaworldcup.com Karten ordern. Bestellphase: 01.02.-31.03.05
Natürlich liegt der Spielplan noch nicht vor, so dass man "blind" bestellen muß, also z. B. das Spiel B 2 gegen B 4 in Nürnberg. Das kann dann Saudi-Arabien : Schweden sein oder Polen : China, vielleicht aber auch Niederlande : Marokko...
Was denkt ihr über die Vergabepraxis?
Ist das gerecht und akzeptabel?
Hättet ihr Verbesserungsvorschläge?
Meine Einschätzung:
Das Ganze ist schon etwas unglücklich, aber man darf dabei nicht vergessen, dass es sich - wie Franz Beckenbauer richtig sagt - um eine FIFA WM, und nicht um eine WM des DFB handelt. Also müssen auch über 200 (!) weitere Länder die Möglichkeit haben, in den Besitz von Karten zu kommen. Sehen wir`s mal positiv: Die Chance, im Lotto einen Sechser zu haben, liegt bei 1 : 13,8 Mio.
Im WM-Fall dürfte die Wahrscheinlichekeit immerhin bei ca. 1 : 30 liegen.
Sehe die Sache nicht sooo dramatisch und stelle mich bereits auf eine WM vor Großbildleinwänden, in Kneipen und vor dem heimischen TV-Gerät ein...