Olympia 2006

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Antworten
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Olympia 2006

Beitrag von Uvira »

Das ist jetzt doch ein wenig überraschend:
&quot hat geschrieben: [size=16px]Olympia ade! Österreich verliert gegen die Ukraine[/size]

Klagenfurt, 13. Februar



Mit diesem Ausgang haben wohl die wenigsten gerechnet. Anstatt des erhofften Sieges und der damit verbundenen Olympiateilnahme setzte es für Österreich gegen die möglicherweise unterschätzte Ukraine eine bittere 3:4 Niederlage. Österreich agierte viel zu nervös, hatte in der Verteidigung mit Abstimmungsproblemen zu kämpfen und darf sich das Scheitern aufgrund der mageren Chancenauswertung und den vielen unnötigen Strafen eindeutig selbst zuschreiben.

Österreich - Ukraine 3:4 (1:2 1:1 1:1)
Tore: Ulrich (16./PP), Koch (29./PP), Kalt (45.) bzw. Kasjantschuk (13./PP), Bobrownikow (18./PP), Gnidenko (37./PP), Tsirul (54.)
Strafminuten: 17 plus Spieldauer (Setzinger) bzw. 14

Alles war angerichtet. Österreich hätte mit einem Sieg gegen die Ukraine die Qualifikation nahezu perfekt machen können. Ein Kantersieg Frankreichs gegen Kasachsten, eher unwahrscheinlich. Soweit die Theorie. Die zahlreich, aus ganz Österreich, in die Klagenfurter Eishalle geströmten Zuschauer sahen aber in keiner Phase des Spiels eine entsprechend dem Potential agierende Österreichische Nationalmannschaft. Team Austria enttäuschte beinahe in allen Belangen. Kann dem Pöck-Team hinsichtlich der kämpferischen Einstellung nicht wirklich ein Vorwurf gemacht werden, muss man sich Seitens der Verantwortlichen aber die Frage gefallen lassen, wie man mit dem besten Nationalteam aller Zeiten das Qualifikationsturnier derart enttäuschend beenden konnte.

dies war eigentlich so zu erwarten und freut mich:
&quot hat geschrieben: [size=16px]Schweiz qualifiziert sich Turin 2006[/size]

Kloten, 13. Februar


Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft hat sich bei ihrem Qualifikationsturnier in Kloten für die Olympischen Winterspiele 2006 in Turin qualifiziert. Die Schweizer setzten sich mit Siegen gegen Japan (5:1), Norwegen (3:1) und Dänemark (4:2) mit reiner Veste durch. Damit sind zusammen mit der Damen-Nationalmannschaft, welche sich letzten November in Peking als Außenseiter qualifiziert hatte, gleich zwei SEHV-Auswahlen in Turin vertreten. Gegner sind nächstes Jahr Finnland (15.2.), Tschechien (16.2.), Kanada (18.2.), Deutschland (19.2.) und Italien (20.2.).
Bild
meise77
Rookie
Beiträge: 493
Registriert: 09.06.2003 14:15

Olympia 2006

Beitrag von meise77 »

Ich hab ab dem Moment im letzten Drittel für die Ukraine gefiebert, als ein Österreicher einem Ukrainer einen Cross-check in den Rücken gegeben hat, was man eindeutig in der mehrmaligen TV Wiederholung sehen konnte, und der Ukrainer behandelt werde musste. Was mich dann so aufregte war der Kommentator, der was von "unsportlichem Verhalten" und "schauspielerei" geredet hat... :evil:
Wolfgang Goetz
Ersatzspieler
Beiträge: 999
Registriert: 25.11.2002 12:46

Olympia 2006

Beitrag von Wolfgang Goetz »

In der Gruppe in Klagenfurt hat sich Kasachstan und in der Gruppe in Riga hat sich Lettland qualifiziert.

Olympia Vorrunde Pool A:
Kanada, Tschechien, Finnland, DEB-Auswahl, Schweiz, Italien
Olympia Vorrunde Pool B:
Schweden, Slowakei, USA, Russland, Lettland, Kasachstan.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Olympia 2006

Beitrag von dino´s best fan! »

Team USA announced Roster for Olympic Games in Torino, Italy

http://www.nhl.com/news/2005/12/248590.html
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Olympia 2006

Beitrag von Nightmare »

Auch der deutsche Kader für Olympia steht fest:

Olympische Spiele 2006: Bundestrainer Uwe Krupp benennt Aufgebot

Bundestrainer Uwe Krupp hat ein 34-köpfiges Aufgebot für die Olympischen Spiele 2006 in Turin benannt.

Uwe Krupp: „Wir haben die Verpflichtung, heute dem Internationalen Eishockey-Verband 23 Spieler zu melden. Da wir unsere sieben Spieler aus der NHL erst zum Olympischen Turnier bekommen und somit die beiden Vorbereitungsspiele gegen Österreich und Russland ohne die Spieler aus der NHL bestreiten müssen, benötigen wir auf jeden Fall einen Kader von 30 Spielern. Außerdem haben wir ja auch einige angeschlagene Spieler und wissen nicht, was an den noch ausstehenden DEL- und NHL-Spieltagen passiert. Bis zum zweiten Nominierungstermin des NOK am 25.01. werden wir eine Reduzierung auf 30 Spieler vornehmen. Bis dahin ist es unsere Aufgabe, Spieler zu beobachten und den Kontakt zu halten.“

Wann muss der endgültige Kader nominiert werden?
Am 14.02. (einen Tag vor Turnierbeginn) müssen gemäß der IIHF 15+2 Spieler nominiert werden. Es können insgesamt nie mehr als 23 (20+3) Spieler akkreditiert sein. Während des Turniers können im Verletzungsfall bis zu drei Spieler ausgetauscht werden. Die endgültige Nominierung wird durch das NOK vorgenommen bzw. bestätigt.


Der erweiterte Kader für die Olympischen Spiele 2006 in Turin:

GK 37 KÖLZIG, Olaf
GK 80 MÜLLER, Robert
GK 40 GREISS, Thomas
GK 30 KOTSCHNEW, Dimitrij

DF 2 BRESAGK, Michael
DF 5 LEASK, Robert
DF 7 GOC, Sascha
DF 10 EHRHOFF, Christian
DF 13 SCHUBERT, Christoph
DF 15 SCHAUER, Stefan
DF 27 BAZANY, Marian
DF 31 RENZ, Andreas
DF 43 PETERMANN, Felix
DF 52 SULZER, Alexander
DF 58 KOPITZ, Lasse
DF 84 SEIDENBERG, Dennis

FW 11 FELSKI, Sven
FW 16 USTORF, Stefan
FW 17 HECHT, Jochen
FW 19 STURM, Marco
FW 26 KREUTZER, Daniel
FW 29 BARTA, Alexander
FW 32 MARTINEC, Tomas
FW 34 LEWANDOWSKI, Eduard
FW 46 BUSCH, Florian
FW 49 KATHAN, Klaus
FW 54 FURCHNER, Sebastian
FW 57 GOC, Marcel
FW 61 HACKERT, Michael
FW 72 FICAL, Petr
FW 73 BOOS, Tino
FW 83 BENDA, Jan
FW 85 SEIDENBERG, Yannic
FW 87 GOGULLA, Philip
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Olympia 2006

Beitrag von Golden Brett »

Was muß Robert Hock eigentlich noch alles machen, um mal wieder eine Chance zu bekommen?
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Olympia 2006

Beitrag von Nightmare »

&quot hat geschrieben:Was muß Robert Hock eigentlich noch alles machen, um mal wieder eine Chance zu bekommen?
Das ging mir auch durch den Kopf als ich den Kader gelesen hab. :?
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Olympia 2006

Beitrag von dino´s best fan! »

Auch der Olympia-Kader von Team Canada wurde veröffentlicht...

Klick HIER..
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Olympia 2006

Beitrag von Nightmare »

ohne Sid Crosby? :shock:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Olympia 2006

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben:ohne Sid Crosby? :shock:

Das ist schon gut so. Die Gefahr, daß der Junge abhebt, ist eh schon groß genug. Der hat noch viele gute Jahre vor sich und wird noch oft die Möglichkeit bekommen, bei Olympischen Spielen dabei zu sein. Das eilt überhaupt nicht. Momentan hat er da m.E. auch noch nicht viel verloren. Wen sollte man statt dessen zu Hause lassen? Na gut, den depperten Bertuzzi vielleicht, aber selbst dann sähe ich noch keine große Berechtigung, Crosby dafür in den Kader zu nehmen.
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Olympia 2006

Beitrag von dino´s best fan! »

&quot hat geschrieben:
Das ist schon gut so. Die Gefahr, daß der Junge abhebt, ist eh schon groß genug. Der hat noch viele gute Jahre vor sich und wird noch oft die Möglichkeit bekommen, bei Olympischen Spielen dabei zu sein. Das eilt überhaupt nicht. Momentan hat er da m.E. auch noch nicht viel verloren. Wen sollte man statt dessen zu Hause lassen? Na gut, den depperten Bertuzzi vielleicht, aber selbst dann sähe ich noch keine große Berechtigung, Crosby dafür in den Kader zu nehmen.
Was sucht Draper da? Mit Doan, Bertuzzi und Smyth hat man eigentlich doch schon genug Grit im Team... Finde es extrem schade, dass ein Jason Spezza nicht dabei ist... :?





http://www.iihf.com/news/iihfpr0606.htm

Hier übrigens die Roster von:
- USA
- Deutschland
- Kasachstan
- Kanada
- Schweden
- Slowakei
- Tschechien
- Lettland
- Schweiz
- Finnland
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Olympia 2006

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben: Was sucht Draper da? Mit Doan, Bertuzzi und Smyth hat man eigentlich doch schon genug Grit im Team... Finde es extrem schade, dass ein Jason Spezza nicht dabei ist... :?

Na gut, über Draper könnte man auch noch diskutieren, obwohl er m.E. nicht nur "grit", sondern auch Führungsqualitäten mitbringt - daß solche Spieler enorm wichtig für ein Team sind und wie es ohne sie laufen kann, haben die Kanadier ja schon erlebt.
Aber selbst dann gäbe es für mich noch einige andere Optionen, die Crosby vorzuziehen wären. Das soll Crosbys bisherige Leistungen keineswegs schmälern, aber ich finde es gut, daß er diesmal noch nicht nominiert wurde.

Spezza, Staal und auch McCabe hätten in meinen Augen auch mehr verdient, als den Platz in der "taxi squad" (wie bescheuert ist es eigentlich, daß diese drei Ersatzspieler nicht im Olympischen Dorf wohnen dürfen?). Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, daß sich einer der Nominierten vor den Spielen verletzt (was ich natürlich nicht hoffen will) und dadurch zumindest Spezza ins Team rückt, doch recht hoch.
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Olympia 2006

Beitrag von dino´s best fan! »

Der fehlt noch...


Italiens Kader für Olympia:

Goalie: Günther Hell & Jason Muzzatti (HC Bozen Foxes), René Baur (HC Senfter Pustertal)

Verteidiger: Florian Ramoser (HC Bozen Foxes), Michele Strazzabosco, Armin Helfer e Christian Borgatello (HC Junior Milano Vipers), André Signoretti (SG Cortina Segafredo Zanetti), Carter Trevisani (Supermercati A&O Asiago Hockey), Robert Nardella (Rockford IceHogs ? UHL)

Stürmer: Stefano Margoni e Stefan Zisser (HC Bozen Foxes), Mario Chitarroni, e Joe Busillo (HC Junior Milano Vipers), Giorgio De Bettin e Anthony Tuzzolino (SG Cortina Segafredo Zanetti), John Parco, Jason Cirone, Giulio Scandella e Lucio Topatigh (Supermercati A&O Asiago Hockey), Manuel De Toni (Tegola Canadese Alleghe Hockey), Luca Ansoldi (Ritten Sport Hockey), Anthony Iob (Ec Kac Klagenfurt)

Reserven zuhause: Thomas Tragust (HC Meran), Carlo Lorenzi (Tegola Canadese Alleghe Hockey), Justin Peca (HC Junior Milano Vipers), Alexander Egger e Andreas Lutz (Ritten Sport Hockey), Nicola Fontanive (Tegola Canadese Alleghe Hockey), Luca Rigoni (Supermercati A&O Asiago Hockey), Dino Felicetti, Matteo Molteni e Andrea Molteni (HC Junior Milano Vipers)
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Re: Olympia 2006

Beitrag von dino´s best fan! »

Canucks' Naslund won´t play in Olympics

TSN.ca Staff
2/2/2006 10:22:31 AM

Vancouver Canucks captain Markus Naslund has opted out of the Olympics.

Vancouver radio station MOJO 730 AM reported Thursday morning that Naslund will not play for Team Sweden in Torino, Italy later this month. The decision was confirmed by the Swedish Ice Hockey Association, which named Tomas Holmstrom of the Detroit Red Wings as Naslund's replacement.

Naslund has been bothered by a nagging hip flexor strain and missed Saturday's game against Colorado with a sore groin.

http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=153316&hubname=nhl
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Benutzeravatar
DeeJay
Stammspieler
Beiträge: 1355
Registriert: 25.10.2004 14:04

Re: Olympia 2006

Beitrag von DeeJay »

ARD Eins Live???
Irgendwie hab ich nur EinsExtra, EinsFestival und EinsPlus.

Oder nennen die ihre Sender zu Olypmia (wie es auch das ZDF für ATHEN2004 getan hat) um?
Weiß jemand was?


Grüße Daniel
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Re: Olympia 2006

Beitrag von dino´s best fan! »

Jochen Hecht könnte evtl. für Olympia ausfallen... :( :( Er hat das Spiel seiner Sabres gegen die Habs nach einem überharten Einsatz von Jan Bulis vorzeitig mit einer Verletzung verlassen müssen... Zu seiner Verletzung ist nicht offizielles bekannt...

Aber bei hfboards schrieb ein Sabres-Fan folgendes...
MCL injury to Jochen that'll take 2 weeks to heal. Unfortunately for him, that means no olympics.
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Re: Olympia 2006

Beitrag von dino´s best fan! »

Da haben wir die Bestätigung... :cry: :cry: :cry:


Hecht sprains knee, to miss Turin Olympics

BUFFALO, N.Y. (AP) - Sabres forward and German national team player Jochen Hecht will miss at least two weeks, including the Turin Olympics, after spraining his knee Thursday night.

Hecht was hurt with 11 minutes left in the third period of Buffalo's 3-2 overtime loss to Montreal. Awaiting a pass at the left of the Canadiens' net, Hecht never got a shot off as he was checked by Jan Bulis.

Hecht fell awkwardly and lay on the ice in pain for several minutes. He eventually limped off and was immediately escorted to the dressing room and did not return. It's not clear which knee Hecht hurt.

Coach Lindy Ruff would only describe the injury as a Grade 1 sprain.

"That's a tough loss. That means he won't play in the Olympics," Ruff said.

A native of Mannheim, Germany, Hecht was selected to appear in his third Olympics, which open this weekend. He has two goals and three assists in eight career Olympic games, and led Germany with three goals at last year's World Championships.

Hecht, who scored a power-play goal against Montreal, has 15 goals and 15 assists in 54 games for Buffalo this season.

Quelle
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Olympia 2006

Beitrag von Nightmare »

Nationalmannschaft: Knappe Niederlage gegen Österreich
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat ihr Olympia-Vorbereitungsspiel gegen Österreich knapp mit 0:1 (0:1, 0:0, 0:0) verloren. In der mit 3.200 Zuschauern ausverkauften Salzburger Eisarena erzielte Thomas Koch in der 20. Spielminute den Siegtreffer für die von Jim Boni trainierte österreichische Auswahl.

Bundestrainer Uwe Krupp: "Alle Spieler haben heute gut gearbeitet und trotz des Rückstands nie aufgegeben. Die Österreicher hatten nicht mehr Torchancen als wir, wenn auch vielleicht die klareren. Eine dieser Chancen haben sie eben genutzt. Insgesamt ist das Ergebnis ok."

Heute reist das Team von Bundestrainer Uwe Krupp weiter nach Turin. Am kommenden Samstag steht dann noch das letzte Olympia-Vorbereitungsspiel gegen Russland in Köln auf dem Programm. Dazu reisen beide Teams extra aus Turin an. Spielbeginn in der Kölnarena ist um 15:00 Uhr.
http://www.deb-online.de

Ja wie blöd ist das denn? Erst nach Turin fahren um dann einen Tag später wieder nach Köln zu fahren :roll:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Olympia 2006

Beitrag von Rigo Domenator »

@Nighty

Die fliegen mit ner extra Chartermaschine dort hin und dann auch gleich nach dem Spiel wieder zurück. Den Sinn oder Unsinnn lassen wir mal... ;-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Olympia 2006

Beitrag von schmidl66 »

[quote="rigo domenator "]
@Nighty

Die fliegen mit ner extra Chartermaschine dort hin und dann auch gleich nach dem Spiel wieder zurück. Den Sinn oder Unsinnn lassen wir mal... ]

Mir hams ja :roll:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Antworten