Seite 1 von 2
Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 14.02.2005 13:50
von Anderson#37
Wolfsburg macht Jagd auf Nationalspieler
Die Grizzly Adams scheinen große Ziele für die kommende Saison zu haben. Mit der Verpflichtung von Nürnbergs Verteidiger Lasse Kopitz ist den Niedersachsen der erste Transfercoup gelungen. Der nächste Name auf der Wunschliste des Aufsteigers: Ingolstadts Niki Mondt.
Quelle:
http://www.eishockeynews.de
Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 14.02.2005 13:54
von 7duanne7
Ich denke der hätte uns auch sehr gut getan - hätte nicht gedacht, daß der zu haben ist.
Nikki Mondt wäre ebenso ein heißer Kandidat für das Pantherteam 2005 / 2006.
Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 14.02.2005 14:14
von Dennis88
" hat geschrieben:Nikki Mondt wäre ebenso ein heißer Kandidat für das Pantherteam 2005 / 2006.
seh ich auch so
den geben wir (hoffentlich) net her

Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 14.02.2005 14:20
von Pantherjoe
Tja selbst Wolfsburg hat einen doppelt so hohen Personaletat wie wir (stand irgendwann in der Eishockey NEWS, genaue Zahlen weiß icht nicht mehr). Wobei ich mich da schon diese Saison gefragt habe, wo in Wolfsburg das Geld hinfließt. So toll finde ich deren Mannschaft nämlich nicht.
Für uns dürfte ein Kopitz einfach nicht bezahlbar sein. Schließlich wird er ja in Wolfsburg auch (wesentlich?) mehr verdienen als in Nürnberg. So ziehen halt selbst Aufsteiger an uns vorbei. Zumindest was den Etat angeht.
Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 14.02.2005 14:49
von 7duanne7
Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 14.02.2005 15:20
von Von Krolock
" hat geschrieben:
Für uns dürfte ein Kopitz einfach nicht bezahlbar sein.
Dann sollte man aufhören
Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 14.02.2005 18:17
von Bill Terry
@
von(sooorry)

Krolock
Seh ich genauso. Wen sollen wir denn dann überhaupt noch holen?
Naja, wir warten, bis die guten deutschen billiger werden :idea:
Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 14.02.2005 18:37
von Pantherjoe
Und warum sollte ein Kopitz nach Augsburg wechseln? Weil Augsburg so nahe an Berlin liegt? Weil er in Augsburg solch tolle Perspektiven hat? Weil er in Augsburg wesentlich mehr verdienen würde als in Nürnberg oder Wolfsburg?`
Sorry ich glaube kaum, dass wir in absehbarer Zukunft einen Nationalspieler nach Agusburg holen können.
Wie man in absehbarer Zukunft daran etwas ändern kann weiß ich nicht, da ich keine Ahnung habe wie Fliegauf und Sigl arbeiten - sprich ob in Augsburg einfach nicht mehr möglich ist, oder ob es nur an ihnen liegt.
Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 14.02.2005 18:42
von Bill Terry
" hat geschrieben:Und warum sollte ein Kopitz nach Augsburg wechseln? Weil Augsburg so nahe an Berlin liegt? Weil er in Augsburg solch tolle Perspektiven hat? Weil er in Augsburg wesentlich mehr verdienen würde als in Nürnberg oder Wolfsburg?`
Sorry ich glaube kaum, dass wir in absehbarer Zukunft einen Nationalspieler nach Agusburg holen können.
Wie man in absehbarer Zukunft daran etwas ändern kann weiß ich nicht, da ich keine Ahnung habe wie Fliegauf und Sigl arbeiten - sprich ob in Augsburg einfach nicht mehr möglich ist, oder ob es nur an ihnen liegt.
Warum soll dann überhaupt jemand in Augsburg spielen?
Dann sperrn wir halt zu. Wenn wir keinen einzigen DEL-tauglichen deutschen Spieler mehr verpflichten können, dann haben wir in dieser Liga wohl nichts mehr verloren.
Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 14.02.2005 18:53
von Supporter
Wolfsburg, 14. Februar
Die Grizzly Adams Wolfsburg haben ihren ersten Neuzugang für die Saison 2005/2006 verpflichtet. Bereits Mitte Januar hat der derzeit bei den Nürnberg Ice Tigers spielende Lasse Kopitz einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den Niedersachsen unterschrieben. Der am 21.05.1980 in Berlin geborene Kopitz ist 190 cm groß und 87 kg schwer. In bisher 40 Begegnungen der aktuellen Spielzeit markierte der linksschießende Verteidiger neun Tore und 18 Vorlagen, saß 54 Minuten auf der Strafbank und kommt auf einen Wert von +8 in der Plus-Minus-Statistik. Vor seinem Engagement bei den Franken sammelte der aktuelle deutsche Nationalspieler bereits DEL-Erfahrung im Trikot der Iserlohn Roosters, der Revier Löwen Oberhausen und der Krefeld Pinguine.
Da der Verteidiger gerne wieder in der Nähe seiner in Berlin lebenden Familie spielen wollte, bot sich ein Wechsel zum Skoda-Team an.
http://www.hockeyweb.de
Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 14.02.2005 18:55
von Nightmare
" hat geschrieben:Da der Verteidiger gerne wieder in der Nähe seiner in Berlin lebenden Familie spielen wollte, bot sich ein Wechsel zum Skoda-Team an.
Wie wärs da mit nem Wechsel nach Berlin?

Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 14.02.2005 19:23
von MythosAEV
Dem Kopitz hätte ich einen besseren Geschmack zugetraut.
Ich las vor Kurzem schon, dass er wohl wechseln würde und habe mit so ziemlich allem gerechnet, aber doch bitteschön nicht mit Wolfsburg.
Kann mir keiner erzählen, dass der nicht auch andere Angebote von namhafteren Klubs (!) hatte. Und warum hat der liebe Lasse die ausgeschlagen? Na, weil es in Wolfsburg die dickste Kohle gibt. Oh mein Gott, sind EH-Spieler einfach strukturiert. Denen bräuchtest als Agent gar nicht die Klubnamen sagen, sondern einfach nur A-Town, B-Town, C-Town, D-Town etc., denn sie würde eh den Klub nehmen, der ihnen Monat für Monat die heißeste Kohle in den Hintern pustet. Da trainiert und spielt man auch ein Jahr lang in einer der letzten Drecksbuden der Liga...
Kopitz wäre im Leben nicht nach Augsburg gegangen - wieso auch? Kann keinen EINZIGEN, TRIFTIGEN Grund dafür finden...
Den Niki Mondt holen WIR!
Dass das klar ist!
Wolfsburg, was glaubt ihr eigentlich, wer ihr seid?

:roll:
Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 14.02.2005 19:37
von Bill Terry
" hat geschrieben:Wolfsburg, 14. Februar
Die Grizzly Adams Wolfsburg haben ihren ersten Neuzugang für die Saison 2005/2006 verpflichtet. Bereits Mitte Januar hat der derzeit bei den Nürnberg Ice Tigers spielende Lasse Kopitz einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den Niedersachsen unterschrieben. Der am 21.05.1980 in Berlin geborene Kopitz ist 190 cm groß und 87 kg schwer. In bisher 40 Begegnungen der aktuellen Spielzeit markierte der linksschießende Verteidiger neun Tore und 18 Vorlagen, saß 54 Minuten auf der Strafbank und kommt auf einen Wert von +8 in der Plus-Minus-Statistik. Vor seinem Engagement bei den Franken sammelte der aktuelle deutsche Nationalspieler bereits DEL-Erfahrung im Trikot der Iserlohn Roosters, der Revier Löwen Oberhausen und der Krefeld Pinguine.
Da der Verteidiger gerne wieder in der Nähe seiner in Berlin lebenden Familie spielen wollte, bot sich ein Wechsel zum Skoda-Team an.
http://www.hockeyweb.de
Na wenn der rote Teil der hauptgrund war, dann haben wir ja ganz gute Karten. Es müßte doch einige geben, die gerne wieder in die Nähe Ihrer Heimat Bayern zurückwollen.
Im Ernst. Für mich halt nen fadenscheiniger Anführungsgrund. Welcher Spieler sagt schon öffentlich, ich gehe wegen der Kohle? Und da Wolfsburg weder sportliche Ambitionen noch ein schönes Stadion zu bieten hat, blieb ja nur noch "die Nähe zu Berlin"

Allerdings bei 230Km Entfernung von Nähe zu sprechen

Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 14.02.2005 19:44
von Robby #9
" hat geschrieben:Und warum sollte ein Kopitz nach Augsburg wechseln? Weil Augsburg so nahe an Berlin liegt? Weil er in Augsburg solch tolle Perspektiven hat? Weil er in Augsburg wesentlich mehr verdienen würde als in Nürnberg oder Wolfsburg?`
Sorry ich glaube kaum, dass wir in absehbarer Zukunft einen Nationalspieler nach Augsburg holen können.
Wie man in absehbarer Zukunft daran etwas ändern kann weiß ich nicht, da ich keine Ahnung habe wie Fliegauf und Sigl arbeiten - sprich ob in Augsburg einfach nicht mehr möglich ist, oder ob es nur an ihnen liegt.
Warum haben wir eigentlich seit letzten Sommer einen Hauptsponsor (HOCO) ??
Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 14.02.2005 20:11
von Pantherjoe
" hat geschrieben:
Warum soll dann überhaupt jemand in Augsburg spielen?
seien wir doch mal ehrlich, man kann die Spieler nur nach Augsburg holen, wenn man ihnen die Panther als Sprungbrett schmackhaft macht. Nur bleibt dann halt leider immer alles beim alten. Wir holen die Spieler, die guten unterschreiben im Dezember oder Januar einen Vertrag bei einem Club der finanziell mehr bieten kann, die schlechteren verstehen selbst, dass sie bei den Panther und auch bei sonstigen Clubs wohl kein Vertragsangebot erhalten. von daher wird die Leistungskurve im Team jede Saison aufs neue zurückgehen.
Dass sich etwas ändern muss ist klar, die Frage ist nur was. Ob ein einfaches, wie von manchen gefordert, Sigl und Fliegauf raus uns weiter hilft wage ich zu bezweifeln. Ich bin auf jeden Fall froh Eishockey auf diesem Level sehen zu dürfen und hoffe, dass das noch sehr lange der Fall sein wird.
" hat geschrieben:
Dann sperrn wir halt zu. Wenn wir keinen einzigen DEL-tauglichen deutschen Spieler mehr verpflichten können, dann haben wir in dieser Liga wohl nichts mehr verloren.
Wenn sich nichts ändert, wird es auch darauf hinauslaufen. Fände ich schade, da ich froh bin DEL-Hockey in Augsburg sehen zu dürfen.
" hat geschrieben:Warum haben wir eigentlich seit letzten Sommer einen Hauptsponsor (HOCO) ??
Die Frage ist wie hoch die Verbindlichkeiten wirklich sind. Vielleicht gäbe es ohne HOCO schon dieses Jahr kein Eishockey mehr in Augsburg. Hierbei kommt mir einiges sehr komisch vor.
Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 14.02.2005 20:56
von Von Krolock
" hat geschrieben:@Krolock
@Ill Erry
Komm du mir nach Hause
Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 14.02.2005 21:50
von Bill Terry
" hat geschrieben:
@Ill Erry
Komm du mir nach Hause
Uups
:shock:
Wie konnt mir den das passieren? :roll:
Ich hoffe, er kann mir nochmal verzeihen

ops:
@Pantherjoe
Im allgemeinen verstehe ich ja Deine Argumentation. Aber wenn uns nun auch noch Vereine wie Wolfsburg und Iserlohn den Rang ablaufen, dann läuft doch etwas schief, was man nicht nur mit einer finanzschwachen Region und Desinteresse der örtlichen Wirtschaft erklären kann. Dann hat man wohl auch in 10 Jahren zu lange den gleichen Stiefel praktiziert.
Nun ich war auch froh, das ich DEL-Hockey sehen durfte, aber ich sehe uns eben immer weiter nach hinten sinken. Und wenn mein Vorteil in der DEL zu spielen nur noch darin liegt, den DEL-Aufnäher tragen zu dürfen, aber im Endeffekt jedes Jahr sportlich nur noch ein Glücksspiel wird, mit irgendwelchen zweitklassigen SPielern die DEL zu erhalten, na ich weiß nicht, ist auch nicht so mein Ding. :roll:
Ich bin eigentlich zufrieden, wenn man sich immer in der Region um Platz 8-10 halten kann, aber da werden wir wohl binnen kurzer Zeit auch noch wie ein Güterzug überholt werden. Und das kann man mir nicht nur noch mit finanzschwacher Region erklären.Und auch nicht mit fehlendem Stadionneubau8schau mal an, was in Krefeld abgeht)
Hauptsponsor Hoco, dem Sponsor in allen Ehren für sein Engagment. Aber Effekt ist Null bis Minus 10. Denn das TransferTheater wurde heuer noch bei weitem im Vergleich zu den letzten Jahren übertroffen.
Das Problem, warum auch keiner mehr kommen will, kann man ein wenig an Arendt und Barta sehen. Da gings nicht vordergründig ums Geld. Genauso wie bei Carter.Sondern das man bei uns einfach keine sportliche Vorwärtsentwicklung erkennen kann. Kein Konzept, keine Planung. Nur jedes Jahr alles wieder von Null. Und das spornt ambitionierte deutsche und qualitativ gute bis unersetzliche Ausländer auch nicht gerade an, nach Augsburg zu kommen oder langfristig in Augsburg zu bleiben.
Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 14.02.2005 23:17
von good luck
Wir brauchen irgendwie Aufbruchsstimmung. Nur mit dem jammern und wehklagen, einem Trainer wie Collins oder Spielern wie Brown. Kannst wirklich zusammenpacken.
Das schaut sich vielleicht noch ein Hall00000dri an, aber sonst niemand mehr. Schon alleine wenn der Dauerkartenverkauf losgeht, gehen bei uns zum ersten Mal Lichter auf.
Augsburger Fans sind treu, augsburger Fans sind durchaus bereit zu leiden. Aber Augsburger Fans sind nicht doof. Wir haben jahrelang an die Mär vom kleinen Augsburg geschluckt. Weil wir auch jahrelang obenrum ziemlich nackt waren. Nur jetzt haben wir, bis auf einen Bullypunkt ein vollvermarktetes Stadion. Sogar Ingolstadt hat Löcher in der Bande wir nicht. Wir haben einen super Hauptsponsor und wir haben endlich Profis im Marketingbereich, die einen klasse Job machen.
Nur haben wir heuer die teuersten Abwehrspieler aller Zeiten, nur sicher nicht die beste. Heuer wurde Geld kaputt gemacht, dass darf uns nicht mehr passieren.
Außerdem brauchen wir heuer nicht wie letztes Jahr die Mannschaft teuer zu halten, weil da niemand mehr da ist den man halten kann bzw. braucht.
Also dann aber jetzt Vollgas und ein Deutscher in der Katergorie Morcinietz muß drin sein.
Und hört verdammt nochmal mit dem jammern auf. Ich möchte kein Mitleid wenn ich nach Nürnberg oder Ingolstadt fahre, sondern ich will endlich wieder stolz sein.
Wenn ich das nicht darf, dann will ich lieber nach Garmisch oder Landshut fahren. Denn wir sind Augsburg und nicht die grausten Mäuse auf der ganzen Welt.
Ich glaube unsere Jungs wissen wirklich nicht mehr was für ein Potential hier herrscht.
Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 15.02.2005 00:08
von Tom
@Jürgen:
Folgendes von mir in aller Kürze:
1. Aufbruchstimmung:
JAAAA, sowas von JAAer geht schon gar nimmer
2. DK-Verkauf:
Ich wette, daß die Anzahl der verkauften DK, bis zum Ende der "Sonderpreise", nicht mehr als 5-8% einbricht. Nur in der Anzahl, nicht in der umgesetzten Summe (Stehplätze sind ja billiger als Sitzplätze).
Das dem so sein wird, streitet niemand ab bzw. rechnet man schon damit.
3. Vermarktung:
Unterschiede zwischen z.B. Bandenpreis in Augsburg und Ingolstadt dürften nachvollziehbar sein. Ergo ist eine komplette Vermarktung der Werbeflächen nicht gleichbedeutend mit gleich viel Einnahmen. Sollte klar sein, oder?
4. teuerste Abwehrspieler:
Für AEV-Verhältnisse?? Naja, meine Meinung dazu kennst Du ja. Jemand der 1 Woche vor Ladenschluß verpflichtet wird, kostet mit Sicherheit keine Unmenge von Geld.
5. Deutsche:
Ok mit einem Tausch Morczi gegen Arendt/Barta (vom Verhältnis) könnte ich leben, wobei ich nie ein Freund des Kunststudenten werde. Aber allein aus Fansicht bzw. Mörchändeisingargumenten könnte ich damit leben,
6. Potential:
Ohhh doch... täusch Dich da mal nicht
"Wenn ich könnte, wie ich wollte, würde ich..."
Wolfsburg rüstet auf
Verfasst: 15.02.2005 12:24
von good luck
[quote=""Tom
3. Vermarktung:
Unterschiede zwischen z.B. Bandenpreis in Augsburg und Ingolstadt dürften nachvollziehbar sein. Ergo ist eine komplette Vermarktung der Werbeflächen nicht gleichbedeutend mit gleich viel Einnahmen. Sollte klar sein, oder?
4. teuerste Abwehrspieler:
Für AEV-Verhältnisse?? Naja, meine Meinung dazu kennst Du ja. Jemand der 1 Woche vor Ladenschluß verpflichtet wird, kostet mit Sicherheit keine Unmenge von Geld.
6. Potential:
Ohhh doch... täusch Dich da mal nicht
"Wenn ich könnte, wie ich wollte, würde ich..."[/quote"]
Zu 3 Natürlich ist das klar. Nur bei denen ist auch von der Mannschaft bis zur Stadionmiete, oder den Leuten auf der Geschäftsstelle, auch alles teurer, sollte sich dann wieder ausgleichen. Außerdem zählt für mich mehr, wie es bei uns früher war. Ich kann mich da noch an Zeiten, kurz nach Friedler erinnern, als wurde alles was nicht bezahlt wurde abgenommen, da konnte einem Angst und bange werden. Nur damals hatten wir noch Eishockeyspieler wie Maslennikov, Vostrikov oder Birk in der Mannschaft. Jetzt stehen wir im Vergleich zu früher, wie aufgepeppte Litfasssäulen da, nur das jammern wurde sogar noch mehr.
zu 4 Bin ich komplett anderer Meinung.
Wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich...
[/quote]
Schade drum. Wirklich schade. Manche können nicht, andere dürfen nicht
