Augsburg - Berlin
Verfasst: 17.02.2005 18:13
So, ich denke, da es nur noch gut 26 Stunden zum Eröffnungs-Bully sind, dass es Zeit für den Tread ist.
Vorab gleich einmal an alle, für die nach einer möglichen Niederlage morgen Abend wieder alles "scheiße" ist (solche muss es ja auch geben, sonst wärs hier ja langweilig
), die letzten drei Auswärts-Ergebnisse der Eisbären:
Wolfsburg - Berlin 2 : 3
Mannheim - Berlin 2 : 5
Köln - Berlin 0 : 1
Das dürfte Warnung genug sein und "unterschätzen" werden wir morgen Abend sicherlich niemanden...
Dass wir mit der jetzigen Punkteausbeute immer noch ein ernsthafter Play-Off-Anwärter sind und ganz heiß in diesem Kampf dabei sind, sollte unsere Jungs nochmals zusätzlich motivieren. Zumal jetzt auch das Ende der Spielzeit absehbar ist und man sich nicht im Unterbewusstsein denken muss, was für ein langer Weg es denn noch bis dahin wäre, sondern jetzt heißt es: Noch 8 Spiele (24 zu vergebende Punkte) und wir haben es selbst in der Hand!!
*Traum ein*
"Panther entzaubern in Play-Off-Manier die Eisbären aus Berlin
5.687 hart gesottene Zuschauer waren es, die sich am gestrigen Freitagabend bei -6°C im "Eisschrank" Curt-Frenzel-Stadion" einfunden, um das erste Spiel des hochkarätigen Eisbären-Neuzugangs aus Übersee, Olaf Kölzig, in Augsburg zu verfolgen und ihre Mannschaft im Endspurt um den begehrten 8.Tabellenplatz zu unterstützen. Das perfekte Rahmenprogramm für einen erfolgreichen Eishockeyabend also -und es sollte einer werden-.
Die Stimmung war prächtig und dementsprechend hochmotiviert gingen die Gastgeber zu Werke. Forsch drängten sie von der ersten Minute an auf das Gehäuse von Oliver Jonas. Eisbären-Coach Páge führte somit also seine angedachte "Rotation" der beiden Berliner Torsteher weiter. Dieser hatte sich seinen Auftritt in der Fuggerstadt allerdings wohl anders vorgestellt. Die druckvoll agierenden Augsburger wirbelten die Abwehr der Gäste ein ums andere mal gehörig durcheinander. Folgerichtig wurden sie in der 4.Minute mit dem hochverdienten Führungstreffer durch Shawn Carter belohnt, der nach einem Traumpass von Richard Brennan Jonas ganz alt aussehen lies und in den Winkel schlenzte.
Doch die Panther ruhten sich auf diesem früher Treffer nicht aus, sondern spielten weiter frech nach vorne. Die Eisbären kamen lediglich zu gelegentlichen Konterchancen, die ein überragend aufgelegter J.F. Labbé allerdings vereitelte. Zum psychologisch sehr guten Zeitpunkt konnte Augsburg 13 Sekunden vor Drittelende in Überzahl durch Manuel Kofler auf 2:0 erhöhen.
Im zweiten Drittel blieben große Chancen eher Mangelware. Die Fuggerstätter begnügten sich mit dem dem Halten der Führung und die durch den Fehlstart sichtlich verunsicherten Berliner fanden durch die starke Abwehr der Panther kaum einen Weg, zu ernsthaften Möglichkeiten zu kommen. In der 37.Minute machte sich Fortier auf und davon und lies Jonas im Gehäuse der Bundeshauptstätter bei seinem Kontertor keine Chance.
Vom dritten Drittel an stand dann überraschend Olaf Kölzig zwischen den Pfosten, weil Oliver Jonas entnervt seinen Kasten geräumt hatte. Der große Hühne mit einigen NHL-Spielen auf dem Buckel konnte die Niederlage jedoch nicht mehr verhindern. Zwar kamen die Eisbären in der 47.Minute durch Kelly Fairchild noch zum 3:1 Anschlusstreffer, die Aufholjagd erfolgte jedoch zu spät. Als die Berliner zwei Minuten vor dem Ende den Torhüter für einen sechsten Feldspieler vom Eis nahmen, setzte Daniel Rau 37 Sekunden vor dem Ende der Partie den Schlusspunkt.
Somit liegen die Panther nun auf Rang 8 und sind wieder ganz heiß im Rennen um den Einzug in die lukrative Play-Off-Runde. Manager Charly Fliegauf: "Wir haben eine sehr couragiert zu Werke gehende Augsburger Mannschaft gesehen, die eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat, dass sie noch mit aller Macht die Play Off´s schaffen möchten. ich bin nach wie vor fest davon überzeugt, dass wir es schaffen können". Auch Trainer Páge musste neidlos anerkennen, dass "Augsburg die bessere Mannschaft" war und den Sieg verdient hatte. *Traum aus*
Möge mein "Traum" Realität werden.
Mein Tipp (wie gesagt): Augsburg - Berlin 4 : 1 (2:0/1:0/1:1).
Strafminuten: Augsburg 12 ; Berlin 16 + 10 Felski
Vorab gleich einmal an alle, für die nach einer möglichen Niederlage morgen Abend wieder alles "scheiße" ist (solche muss es ja auch geben, sonst wärs hier ja langweilig
Wolfsburg - Berlin 2 : 3
Mannheim - Berlin 2 : 5
Köln - Berlin 0 : 1
Das dürfte Warnung genug sein und "unterschätzen" werden wir morgen Abend sicherlich niemanden...
Dass wir mit der jetzigen Punkteausbeute immer noch ein ernsthafter Play-Off-Anwärter sind und ganz heiß in diesem Kampf dabei sind, sollte unsere Jungs nochmals zusätzlich motivieren. Zumal jetzt auch das Ende der Spielzeit absehbar ist und man sich nicht im Unterbewusstsein denken muss, was für ein langer Weg es denn noch bis dahin wäre, sondern jetzt heißt es: Noch 8 Spiele (24 zu vergebende Punkte) und wir haben es selbst in der Hand!!
*Traum ein*
"Panther entzaubern in Play-Off-Manier die Eisbären aus Berlin
5.687 hart gesottene Zuschauer waren es, die sich am gestrigen Freitagabend bei -6°C im "Eisschrank" Curt-Frenzel-Stadion" einfunden, um das erste Spiel des hochkarätigen Eisbären-Neuzugangs aus Übersee, Olaf Kölzig, in Augsburg zu verfolgen und ihre Mannschaft im Endspurt um den begehrten 8.Tabellenplatz zu unterstützen. Das perfekte Rahmenprogramm für einen erfolgreichen Eishockeyabend also -und es sollte einer werden-.
Die Stimmung war prächtig und dementsprechend hochmotiviert gingen die Gastgeber zu Werke. Forsch drängten sie von der ersten Minute an auf das Gehäuse von Oliver Jonas. Eisbären-Coach Páge führte somit also seine angedachte "Rotation" der beiden Berliner Torsteher weiter. Dieser hatte sich seinen Auftritt in der Fuggerstadt allerdings wohl anders vorgestellt. Die druckvoll agierenden Augsburger wirbelten die Abwehr der Gäste ein ums andere mal gehörig durcheinander. Folgerichtig wurden sie in der 4.Minute mit dem hochverdienten Führungstreffer durch Shawn Carter belohnt, der nach einem Traumpass von Richard Brennan Jonas ganz alt aussehen lies und in den Winkel schlenzte.
Doch die Panther ruhten sich auf diesem früher Treffer nicht aus, sondern spielten weiter frech nach vorne. Die Eisbären kamen lediglich zu gelegentlichen Konterchancen, die ein überragend aufgelegter J.F. Labbé allerdings vereitelte. Zum psychologisch sehr guten Zeitpunkt konnte Augsburg 13 Sekunden vor Drittelende in Überzahl durch Manuel Kofler auf 2:0 erhöhen.
Im zweiten Drittel blieben große Chancen eher Mangelware. Die Fuggerstätter begnügten sich mit dem dem Halten der Führung und die durch den Fehlstart sichtlich verunsicherten Berliner fanden durch die starke Abwehr der Panther kaum einen Weg, zu ernsthaften Möglichkeiten zu kommen. In der 37.Minute machte sich Fortier auf und davon und lies Jonas im Gehäuse der Bundeshauptstätter bei seinem Kontertor keine Chance.
Vom dritten Drittel an stand dann überraschend Olaf Kölzig zwischen den Pfosten, weil Oliver Jonas entnervt seinen Kasten geräumt hatte. Der große Hühne mit einigen NHL-Spielen auf dem Buckel konnte die Niederlage jedoch nicht mehr verhindern. Zwar kamen die Eisbären in der 47.Minute durch Kelly Fairchild noch zum 3:1 Anschlusstreffer, die Aufholjagd erfolgte jedoch zu spät. Als die Berliner zwei Minuten vor dem Ende den Torhüter für einen sechsten Feldspieler vom Eis nahmen, setzte Daniel Rau 37 Sekunden vor dem Ende der Partie den Schlusspunkt.
Somit liegen die Panther nun auf Rang 8 und sind wieder ganz heiß im Rennen um den Einzug in die lukrative Play-Off-Runde. Manager Charly Fliegauf: "Wir haben eine sehr couragiert zu Werke gehende Augsburger Mannschaft gesehen, die eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat, dass sie noch mit aller Macht die Play Off´s schaffen möchten. ich bin nach wie vor fest davon überzeugt, dass wir es schaffen können". Auch Trainer Páge musste neidlos anerkennen, dass "Augsburg die bessere Mannschaft" war und den Sieg verdient hatte. *Traum aus*
Möge mein "Traum" Realität werden.
Mein Tipp (wie gesagt): Augsburg - Berlin 4 : 1 (2:0/1:0/1:1).
Strafminuten: Augsburg 12 ; Berlin 16 + 10 Felski