Wäre es nicht langsam an der Zeit

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Flake Mickey
Testspieler
Beiträge: 168
Registriert: 24.06.2003 15:05

Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von Flake Mickey »

mal einen John Miner vom Spielberichtsbogen zu streichen und auf die Tribüne zu setzen?

Für mich war er heute mit Abstand der schlechteste Spieler. Beim 4:3 schaut er zu und läßt sich umfahren wie ein Poller (STOP: An einem Poller könnte man hängen bleiben). Er war bei 3 Gegentoren auf dem Eis.
Absolut lustlose Spielweise und DUMME Strafzeiten.


Gruß Mickey
Benutzeravatar
Kariya 9
Rookie
Beiträge: 410
Registriert: 09.06.2003 16:25

Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von Kariya 9 »

Wobei er sich mit Eisprinzessin Pudlick um einen Tribünenplatz streiten kann.
Der geht mir mit seinen unzähligen Fehlpässen und dem "Tu mir nichts, ich tu dir auch nichts"-Abwehrverhalten mächtig auf die Nüsse.

Gruß
Schorsch
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4923
Registriert: 22.11.2002 12:21

Re: Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von Worf »

&quot hat geschrieben:mal einen John Miner vom Spielberichtsbogen zu streichen und auf die Tribüne zu setzen?

Für mich war er heute mit Abstand der schlechteste Spieler. Beim 4:3 schaut er zu und läßt sich umfahren wie ein Poller (STOP: An einem Poller könnte man hängen bleiben). Er war bei 3 Gegentoren auf dem Eis.
Absolut lustlose Spielweise und DUMME Strafzeiten.


Gruß Mickey
Dafür!

Qapla

Worf
"Ne Partei zu wählen, um Parteien eins auszuwischen, ist das gleiche, als ob ein Vogel auf euer Auto kackt, und ihr nehmt ein Stück Scheisse vom Bürgersteig und versucht das damit wegzuwischen. Das funktioniert nicht." M. Weichert
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von Dibbl Inch »

Sag ich schon seit Wochen !!!!

Heute hat er sich wieder selbst übertroffen:

Dümmste Strafe der Welt bei der 5 Minuten Überzahl.

Großteil der Schuld beim 4:3

Alleinige Schuld beim 4:4

Raus mit Queen Mum aka Tschonie

Pudlick war schlecht, aber Miner war noch 10 Stufen darunter
Bild
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von Shutout »

Total langsam, schlechtes Stellungsspiel, absolut dumme/unnötige Fouls, zu lange Denkzeit, einfach schlecht.


Bitte setzt Miner auf die Bank!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben:Sag ich schon seit Wochen !!!!

Heute hat er sich wieder selbst übertroffen:

Dümmste Strafe der Welt bei der 5 Minuten Überzahl.

Großteil der Schuld beim 4:3

Alleinige Schuld beim 4:4

Raus mit Queen Mum aka Tschonie

Pudlick war schlecht, aber Miner war noch 10 Stufen darunter
Moooment mal.

Sorry das ich mir jetzt gerade dein Post schnappe. Muß wohl an dem Idioten Banner liegen der mich da immer anblinkt.

Also grundsätzlich habt ihr mit der Kritik ja Recht. Nur generell habe ich halt letztes Jahr Miner zugejubelt. Das ist mir bei einem König Steve und einem Prinz Pussy noch nie passiert.

Generell war Miner letztes Jahr schon langsam. Das schlimme heuer ist aber, jetzt sind sie alle vom gleichen Typ. Langsam und zweikampfschwach, mit einem Hang zur offensive und defensiv schwächen das es einem dem Magen umdreht.

Grundsätzlich finde ich übertriebene Kritik an Miner noch dümmer wie an Bancroft. Denn das schlimmste ist wie man soviel Geld und Lizenzen in die Abwehr steckt und so einen Schund zusammenkauft.

Der Brennan ist da noch die Faust aufs Auge. Auch wenn er heute richtig gut spielte, ist aber halt leider genau der gleiche Typ den wir schon im Überfluß haben.

Rau ist jetzt übrigends auch dabei. Meine Meinung dazu kennt ihr aber. Hat halt defensiv bis jetzt dem Miner geholfen, da kommt aber auch gar nichts mehr und nicht nur das.

Wobei aber auch mir unerklärlich ist, was ein einziges Jahr ausmacht.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von Dibbl Inch »

1. Ich bin dir nicht böse, dass du mein Post raussuchst :)
2. Der Banner wird bald durch einen neuen ersetzt. Ich sag mal so, der Febbe und ich planen eine Homage (schreibt man das so ?) an unserer neuen Liebling

3. Ich habe Miner letztes jahr auch zugejubelt. Umso schwerer fällt es mir zu glauben, dass einer in einem einzigen Sommer wirklich alles verlernen kann. Das er langsamer wird, dass sehe ich ja ein. Aber man kann doch nicht in 2 Monaten alles verlernen.

4.
Generell war Miner letztes Jahr schon langsam. Das schlimme heuer ist aber, jetzt sind sie alle vom gleichen Typ. Langsam und zweikampfschwach, mit einem Hang zur offensive und defensiv schwächen das es einem dem Magen umdreht.
Absolut korrekt. Nur macht Tschonie dieses Jahr eine Unzahl von krassesten Fehlern, die er letztes jahr nicht begangen hat. Und Bancroft hin, Pudlick her, die machen Fehler, viele Fehler, aber was Miner "leistet" ist einfach eine Frechheit

5.
Grundsätzlich finde ich übertriebene Kritik an Miner noch dümmer wie an Bancroft.
Wieso übertrieben ? Was ich oben geschrieben habe, ist genau so passiert. Und damit hat er maßgeblich Anteil an der heutigen Niederlage. Auch wenn wir das Spiel auch so verloren hätten, so überragend wie die Bären heute waren.
Denn das schlimmste ist wie man soviel Geld und Lizenzen in die Abwehr steckt und so einen Schund zusammenkauft.
Das ist aber genau das, was ich nach dem Hannoverspiel gemeint habe. Kann doch der bancroft nix dafür, dass das Management die Spieler so einkauft. Der probiert alles, warum soll ich auf ihn sauer sein. Auf Miner bin ich so sauer, weil er die Fehleranzahl ins unendlich katapultiert (ok, das war übertrieben) und ers eigentlich besser kann (wie man letztes Jahr gesehen hat)
Der Brennan ist da noch die Faust aufs Auge. Auch wenn er heute richtig gut spielte, ist aber halt leider genau der gleiche Typ den wir schon im Überfluß haben.
Das hab ich mir exakt auch schon gedacht, der ist das gleiche wie Bancroft in besser. Und obwohl ich ihn nicht schlecht finde, er ist definitiv nicht der Spieler, den diese Abwehr gebraucht hat (allein jetzt von den Anlagen her)
Bild
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von Tom »

Miner hat heute, lt. offz. Spielberichtsbogen der DEL folgende +/- Werte:

Pos. participation:
1:1 durch F. Fortier

neg. participation:
4:3 durch S. Walker


DAS WARS!!!!!!!!! Zumind. lt. offz. Spielberichtsbogen. Für mich völlig unverständlich, denn ich hab ihn bei mind. 2 Gegentoren auf dem Eis gesehen, aber ich war ja auch etwas "sichtbehindert".


Der Hammer waren dort schon andere Spieler, z.B.

Francois Methot
Gesamt: -2

oder der Prinz Pudlick:
Gesamt: -3



Übrigens:

Bancroft heute mit: +/-: 0 (bei einem Treffer und einen Gegentreffer auf dem Eis)

Nur so als "Vergleich"...
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von Dibbl Inch »

Naja, er war halt wirklich alleine Schuld am 4:4 Ausgleich.

Also das fehlt zumindest schonmal...
Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von Von Krolock »

Unabhängig von den statistischen Werten und im Bewusstsein der Tatsache, dass es sich um einen Mannschaftssport handelt, geht die heutige Niederlage nahezu alleine auf die Kappe folgender drei Spieler:

1. John Miner
2. Steve Bancroft
3. Prinz Pudlick

Die Sportler Miner und Bancroft hatten während der Saison schon so manche Aussetzer, beide sind läuferisch limitiert und nicht mehr die Jüngsten.

Das WAHRE Übel war aber Herr Pudlick. Denn bei ihm hatte man das Gefühl, als ginge ihn dieses Spiel überhaupt nichts an. Er sucht das Heil ausschließlich in der Offensive und zwar ziemlich erfolglos. Defensiv kein Körperkontakt und nur Schaulaufen. Garstig und im nächsten Jahr hoffentlich ohne Engagement in Augsburg.

Auch wenn ich es grundsätzlich für richtig erachte, den "Spieler" Brown auf der Tribüne zu lassen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben:Unabhängig von den statistischen Werten und im Bewusstsein der Tatsache, dass es sich um einen Mannschaftssport handelt, geht die heutige Niederlage nahezu alleine auf die Kappe folgender drei Spieler:

1. John Miner
2. Steve Bancroft
3. Prinz Pudlick

Die Sportler Miner und Bancroft hatten während der Saison schon so manche Aussetzer, beide sind läuferisch limitiert und nicht mehr die Jüngsten.

Das WAHRE Übel war aber Herr Pudlick. Denn bei ihm hatte man das Gefühl, als ginge ihn dieses Spiel überhaupt nichts an. Er sucht das Heil ausschließlich in der Offensive und zwar ziemlich erfolglos. Defensiv kein Körperkontakt und nur Schaulaufen. Garstig und im nächsten Jahr hoffentlich ohne Engagement in Augsburg.

Auch wenn ich es grundsätzlich für richtig erachte, den "Spieler" Brown auf der Tribüne zu lassen.

Nach dem gestrigen Spiel würde ich eindeutig dafür plädieren, beim nächsten Mal Brown spielen zu lassen und dafür Miner oder Pudlick auf die Tribüne zu schicken. Soviel wie unsere beiden "Verteidiger"-Helden kann Brown gar nicht kaputt machen.
thomas

Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von thomas »

Bei aller berechtigter Kritik sollte man aber nicht vergessen, dass noch so etwas wie ein Gegner mit dabei war. Einer der zeitweise überragend gespielt hat und die genannten und bekannten Schwächen unserer Protagonisten gnadenlos aufgedeckt hat.
Das sah manchmal aus wie ICE gegen alte Dampflokomotive. Deswegen relativiert sich in meinen Augen diese Kritik etwas. Berlin in der gestrigen Form ist für uns eine Nummer zu gross. Und viel zu schnell für einige Spieler in unserem Team. Muss man wohl neidlos anerkennen.
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von Jakob73 »

&quot hat geschrieben:. Und viel zu schnell für einige Spieler in unserem Team. Muss man wohl neidlos anerkennen.


Klar wenn der Trainer selbst bei einer 4:2 Führung noch Vorchecking betreiben läßt und unsere Stürmer bei Berliner Scheibenbesitz in deren Drittel rumfahren läßt, dass sie vielleicht die Scheibe vom Schläger eines Berliners schubsen! Berlin klar besser und schneller, aber wir nach der Führung absolut mit der falschen Spielweise. Wenn ich schon weiss dass die Berliner schneller sind hetz ich meine Spieler nicht über die komplette Eisfläche, sondern versuche die neutrale Zone oder zumindest die blaue Linie dicht zu machen,wenn ich da dann einem Berliner die Scheibe klauen kann und einen Break fahren kann,ok!!

Auch wenn Miner schlecht gespielt hat und für mich ganz klar auf die Tribüne gehört!!!

Schuld hat (m.M.) der Trainer, der gut arbeitet und nur die Ergebnisse nicht stimmen! :roll: :roll: :roll: :lol:
thomas

Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von thomas »

&quot hat geschrieben:


Klar wenn der Trainer selbst bei einer 4:2 Führung noch Vorchecking betreiben läßt und unsere Stürmer bei Berliner Scheibenbesitz in deren Drittel rumfahren läßt, dass sie vielleicht die Scheibe vom Schläger eines Berliners schubsen! Berlin klar besser und schneller, aber wir nach der Führung absolut mit der falschen Spielweise. Wenn ich schon weiss dass die Berliner schneller sind hetz ich meine Spieler nicht über die komplette Eisfläche, sondern versuche die neutrale Zone oder zumindest die blaue Linie dicht zu machen,wenn ich da dann einem Berliner die Scheibe klauen kann und einen Break fahren kann,ok!!

Auch wenn Miner schlecht gespielt hat und für mich ganz klar auf die Tribüne gehört!!!

Schuld hat (m.M.) der Trainer, der gut arbeitet und nur die Ergebnisse nicht stimmen! :roll: :roll: :roll: :lol:
Zustimmung!
Aber mal abgesehen davon dass unsere Führung ja wohl ein schlechter Witz war, müsste man dann wohl eine Diskussion über das bei uns gespielte System anfangen. Grundsätzlich. Kann man mit einer so langsamen Abwehr so spielen? Soll man so spielen, ja darf man überhaupt so spielen?
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von Sabionski »

&quot hat geschrieben:Klar wenn der Trainer selbst bei einer 4:2 Führung noch Vorchecking betreiben läßt und unsere Stürmer bei Berliner Scheibenbesitz in deren Drittel rumfahren läßt...
Tja, so eng liegen Erfolg und Misserfolg beieinander.
Wäre in dieser Situation das vorentscheidende 5:2 gefallen, hätte der Trainer alles richtig gemacht...

mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von good luck »

Hätte richtig gemacht und hat falsch gemacht.

Er sagte wir finden immer einen Weg das Spiel zu verlieren.

Ich sage er hilft den Weg zu finden, bzw er zeigt die Richtung an.

Wie viele Minus hat eigentlich Daniel gehabt ???
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von Jakob73 »

&quot hat geschrieben: Tja, so eng liegen Erfolg und Misserfolg beieinander.
Wäre in dieser Situation das vorentscheidende 5:2 gefallen, hätte der Trainer alles richtig gemacht...

mfG, Tim

Glaube nicht dass, das die Berliner tangiert hätte und sie auch dann noch gewonnem hätten!! Angriff ist eben nicht immer die beste Verteidigung!
(m.M.)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20511
Registriert: 24.11.2002 13:51

Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von Manne »

Menschen die immer gleich für alles einen Schuldigen haben, tun sich leichter im Leben..... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von Ronny(etc) »

&quot hat geschrieben:Menschen die immer gleich für alles einen Schuldigen haben, tun sich leichter im Leben..... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Es gab aber auch Zeiten, da hat er mangelde Geschwindigkeit, durch gutes Stellungsspiel wettgemacht. Diese Zeiten scheinen auch vorüber. Das kannst selbst Du nicht verleugnen :idea: !
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20511
Registriert: 24.11.2002 13:51

Wäre es nicht langsam an der Zeit

Beitrag von Manne »

&quot hat geschrieben: Es gab aber auch Zeiten, da hat er mangelde Geschwindigkeit, durch gutes Stellungsspiel wettgemacht. Diese Zeiten scheinen auch vorüber. Das kannst selbst Du nicht verleugnen :idea: !
Ich habe hier niemanden angegriffen oder verteidigt, mich regt lediglich immer dieses getue auf, der war schuld oder der.....das man evtl nicht mithalten konnte ...daran denkt niemand.

In diesem Sinne
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Antworten