Überraschung in Kiel!
Verfasst: 20.02.2005 18:58
Hochrechnungen von ARD und ZDF zur LANDTAGSWAHL 2005 in SCHLESWIG-HOLSTEIN (Zeit: 18:38 Uhr)
SPD 38,5 % (ARD), 38,1 (ZDF)
CDU 40,1 % (ARD), 40,3 % (ZDF)
GRÜNE 6,8 % (ARD), 6,4 % (ZDF)
FDP 7,0 % (ARD), 6,9 % (ZDF)
SSW 3,3 % (ARD), 3,6 % (ZDF)
Sonst. 4,3 % (ARD), 4,8 % (ZDF)
Wahlbeteiligung: 67,5 % (gut, würde ich sagen, gemessen an anderen Wahlen)
Wahlsieger mit großer Wahrscheinlichkeit: CDU mit Spitzenkandidat Peter-Harry Carstensen, dem arroganten Schnösel
REP nicht im Kieler Landtag vertreten! Gottseidank!
Koalition aus SPD und GRÜNEN funktioniert beim jetzigen Stand der Auszählung genausowenig wie Koalition zwischen CDU und FDP.
Das Zünglein an der Waage könnte die SSW sein.
Weiß jemand, wofür SSW steht?
Das "W" vermutlich für "Wähler", und eines der beiden "S" vermutlich für "Schleswig-Holstein".... :roll:
--------
aus meiner Sicht schade und überraschend zugleich dieser Trend!
SPD muß also weiteren Rückschlag einstecken, und das, obwohl die Vorhersagen noch vor Kurzem die SPD vorne sahen.
Die CDU muß aber nicht glauben, dass die nächste Bundestagswahl 2006 schon gewonnen ist!
SPD 38,5 % (ARD), 38,1 (ZDF)
CDU 40,1 % (ARD), 40,3 % (ZDF)
GRÜNE 6,8 % (ARD), 6,4 % (ZDF)
FDP 7,0 % (ARD), 6,9 % (ZDF)
SSW 3,3 % (ARD), 3,6 % (ZDF)
Sonst. 4,3 % (ARD), 4,8 % (ZDF)
Wahlbeteiligung: 67,5 % (gut, würde ich sagen, gemessen an anderen Wahlen)
Wahlsieger mit großer Wahrscheinlichkeit: CDU mit Spitzenkandidat Peter-Harry Carstensen, dem arroganten Schnösel
REP nicht im Kieler Landtag vertreten! Gottseidank!
Koalition aus SPD und GRÜNEN funktioniert beim jetzigen Stand der Auszählung genausowenig wie Koalition zwischen CDU und FDP.
Das Zünglein an der Waage könnte die SSW sein.
Weiß jemand, wofür SSW steht?
Das "W" vermutlich für "Wähler", und eines der beiden "S" vermutlich für "Schleswig-Holstein".... :roll:
--------
aus meiner Sicht schade und überraschend zugleich dieser Trend!
SPD muß also weiteren Rückschlag einstecken, und das, obwohl die Vorhersagen noch vor Kurzem die SPD vorne sahen.
Die CDU muß aber nicht glauben, dass die nächste Bundestagswahl 2006 schon gewonnen ist!