Verhalten einiger AEV-Fans
Verfasst: 21.02.2005 21:53
Also eigentlich schreib ich ja relativ selten etwas ins Forum, aber jetzt muss ich mal meinem Ärger freien Lauf lassen. Ich habe mich wohl noch nie so über die eigenen „Fans“ aufgeregt, wie gestern in Hamburg. Zum ersten Mal in meinem Dasein als AEV-Fan wurde ich gezwungen, das Spiel vom Sitzen aus zu betrachten, weil die mitgereisten Herrschaften aus Augsburg hinter mir es partout nicht einsehen wollten, dass man in einem Gästeblock zu stehen hat und es vorzogen, ihren faulen Hintern lieber in den gepolsterten Sitz der High-Tech-Arena Hamburg zu pressen. Durch die Hilfe der netten Security in Hamburg, welche von besagten Personen angestiftet wurde, wurden ich und die anderen Fans (von denen ca. 15 anwesend waren, die anderen 15-20 kann man als solche wohl nur sehr schwerlich bezeichnen - der Begriff Tourist wäre treffender) dazu aufgefordert, uns doch gefälligst den Sitzplatzgegebenheiten anzupassen. Sämtliche Versuche von mir und Anderen, eine vernünftige Lösung für das Problem zu suchen, waren erfolglos, weil keinerlei argumentative Diskussion zustande kommen konnte, was wohl auch nicht gerade überraschend war, wenn man das geistige Niveau dieser Personen berücksichtigt. Als ich wenigstens nach dem 1:1 Ausgleichstreffer in den letzten paar Sekunden des ersten Drittels der Mannschaft eine standing ovation geben wollte, wurde sogar handgreiflich gegen mich vorgegangen.
Dieses erbärmliche Verhalten einiger Leute, die sich selbst für die allertollsten Fans halten, weil sie einmal im Jahr zu einem Auswärtsspiel fahren, hat nicht nur mich extrem aufgeregt, sondern viele der anderen Mitgereisten auch. Eigentlich könnte man ja meinen, dass bei einem so weit entfernten Spiel nur die verschworene Faneinheit anreist, die bedingungslos hinter der Mannschaft steht. Das war aber absolut nicht der Fall. Was da gestern im Fanblock bei uns abging war nur noch jämmerlich. Wir versuchten zwar trotz der Bedingungen unser Team anzufeuern, was aber immer von regelmäßigen Beschimpfungen gegen die eigene Mannschaft seitens der angesprochenen Leute begleitet wurde. Selbst der Großteil der Hamburger die auch im Gästeblock weilten, weil sie keine anderen Karten mehr ergattern konnten, war erstaunt über das Verhalten dieser „AEV-Anhänger“, die gegen uns vorgingen. Von den Hamburgern machte es nämlich fast niemandem etwas aus, dass wir unsere Mannschaft unterstützen wollten, weil sie respektierten, dass sie sich in unserem Block aufhielten. Es ist wohl auch unnötig zu sagen, dass Unterstützung für die Mannschaft von den betreffenden Personen natürlich kein einziges Mal während dem Spiel kam.
Wenn das jetzt vielleicht einer von den Leuten lesen sollte, die ich angesprochen habe, dann appelliere ich an diese, das nächste Mal doch einfach zu Hause zu bleiben und sich das Spiel bequem vom Sofa aus auf Premiere anzuschauen (oder wo auch immer gerade Premiere läuft). Und wenn man unbedingt nach Hamburg fahren will, um sich die schöne Stadt anzuschauen, so kann man dies auch wunderbar im Sommer tun, wo es im Übrigen wohl auch um einiges angenehmer ist als Tourist. Und selbst wenn diese Leute sich doch entschließen sollten, zum AEV-Auswärtsspiel hinzufahren, können sie gerne eine von den andern 12000 Eintrittskarten kaufen, von deren Plätzen man überall eine perfekte Sicht auf das Eis hat. Aber wenn sie trotz alle dem zu UNS in den Gästeblock gehen, müssen sie respektieren, dass es FANS gibt, die 100% hinter ihrer Mannschaft stehen und diese über 60 Minuten anfeuern (was nun mal nur im Stehen geht), so wie es von Fans von allen Vereinen in allen Stadien der DEL praktiziert wird und genauso wie wir es auch Wochenende für Wochenende und Spiel für Spiel tun.
Dieses erbärmliche Verhalten einiger Leute, die sich selbst für die allertollsten Fans halten, weil sie einmal im Jahr zu einem Auswärtsspiel fahren, hat nicht nur mich extrem aufgeregt, sondern viele der anderen Mitgereisten auch. Eigentlich könnte man ja meinen, dass bei einem so weit entfernten Spiel nur die verschworene Faneinheit anreist, die bedingungslos hinter der Mannschaft steht. Das war aber absolut nicht der Fall. Was da gestern im Fanblock bei uns abging war nur noch jämmerlich. Wir versuchten zwar trotz der Bedingungen unser Team anzufeuern, was aber immer von regelmäßigen Beschimpfungen gegen die eigene Mannschaft seitens der angesprochenen Leute begleitet wurde. Selbst der Großteil der Hamburger die auch im Gästeblock weilten, weil sie keine anderen Karten mehr ergattern konnten, war erstaunt über das Verhalten dieser „AEV-Anhänger“, die gegen uns vorgingen. Von den Hamburgern machte es nämlich fast niemandem etwas aus, dass wir unsere Mannschaft unterstützen wollten, weil sie respektierten, dass sie sich in unserem Block aufhielten. Es ist wohl auch unnötig zu sagen, dass Unterstützung für die Mannschaft von den betreffenden Personen natürlich kein einziges Mal während dem Spiel kam.
Wenn das jetzt vielleicht einer von den Leuten lesen sollte, die ich angesprochen habe, dann appelliere ich an diese, das nächste Mal doch einfach zu Hause zu bleiben und sich das Spiel bequem vom Sofa aus auf Premiere anzuschauen (oder wo auch immer gerade Premiere läuft). Und wenn man unbedingt nach Hamburg fahren will, um sich die schöne Stadt anzuschauen, so kann man dies auch wunderbar im Sommer tun, wo es im Übrigen wohl auch um einiges angenehmer ist als Tourist. Und selbst wenn diese Leute sich doch entschließen sollten, zum AEV-Auswärtsspiel hinzufahren, können sie gerne eine von den andern 12000 Eintrittskarten kaufen, von deren Plätzen man überall eine perfekte Sicht auf das Eis hat. Aber wenn sie trotz alle dem zu UNS in den Gästeblock gehen, müssen sie respektieren, dass es FANS gibt, die 100% hinter ihrer Mannschaft stehen und diese über 60 Minuten anfeuern (was nun mal nur im Stehen geht), so wie es von Fans von allen Vereinen in allen Stadien der DEL praktiziert wird und genauso wie wir es auch Wochenende für Wochenende und Spiel für Spiel tun.