Eine abenteuerliche Auswärtsfahrt ..
Verfasst: 01.03.2005 10:39
Sonntag, 20 Uhr:
Nach einem reibungslos verlaufenen und erfolgreichen Tag in Köln sitzen wir im Regionalexpress von Köln HBF nach Köln/Deutz, wo wir dann in den ICE nach Augsburg umsteigen sollen ...
Langsam macht sich Nervosität breit : Es ist 20:05, der Zug fährt immer noch nicht. In 7 Minuten fährt der ICE .. Endlich setzt sich der Zug in Bewegung, bleibt aber auf der Brücke für 5 Minuten stehen. Schnell erkundigen wir uns, wie man am schnellsten zu Gleis 11 kommt, von dem unser Anschlusszug abfährt. Es ist inzwischen 20:12 ...
Schnell springen wir aus dem Zug, rennen die Treppe hinunter, wo sich ein Trottel uns in den Weg stellt, den Gang entlang, um die Ecke - und sehen den Zug 20m vor uns davonfahren...
Der Bahnbeamte, der dort steht, teilt uns mit, das sei die letzte Verbindung von hier Richtung Augsburg gewesen.
Zurück am Haubtbahnhof, Eltern informiert, gehen wir zum ServicePoint und lassen uns die schnellstmögliche Verbindung geben.
Um 20:54 steigen wir dann in einen ICE Richtung Mannheim ein, dieser fährt jedoch nicht los: Da es auf der Brücke zu einem Zwischenfall kam (Selbstmörder o.ä.), müssen wir eine andere Route rund um Köln nehmen. Später auf der Strecke hält der Zug in einem Tunnel nochmal 10 Minuten an, das heisst wir haben nun 30 Minuten Verspätung - und in Mannheim wartet der Anschlusszug nicht. Allerdings kommt dort auch ein anderer Zug verspätet an, dieser fährt Richtung Stuttgart. Also hinein,
leider ist dieser so überfüllt, dass es keine Sitzplätze mehr gibt.
Um 23:45 erreichen wir dann Stuttgart, wo wir uns dann sofort beschweren und die Verspätung bestätigen lassen. Dann stehen wir noch ca. 45 Minuten in der Kälte rum, bevor wir mit dem EuroNight, der wirklich sehr asslig und unkomfortabel ist, Richtung Heimat aufbrechen. Die Fahrt nach Augsburg dauert weitere 2 Stunden, da der Zug in jedem Kaff hält.
Ankunft in Augsburg dann um 2:30 - 2 Stunden später, als wenn wir unsere richtige Verbindung bekommen hätten - eine Stunde später sind dann alle im Bett.
Den gestrigen Tag verbrachte ich mit Gliederschmerzen und Fieber ebenso im Bett, kein Wunder, wenn man bei solchen Temperaturen ewig draussenw arten muss ...
Nach einem reibungslos verlaufenen und erfolgreichen Tag in Köln sitzen wir im Regionalexpress von Köln HBF nach Köln/Deutz, wo wir dann in den ICE nach Augsburg umsteigen sollen ...
Langsam macht sich Nervosität breit : Es ist 20:05, der Zug fährt immer noch nicht. In 7 Minuten fährt der ICE .. Endlich setzt sich der Zug in Bewegung, bleibt aber auf der Brücke für 5 Minuten stehen. Schnell erkundigen wir uns, wie man am schnellsten zu Gleis 11 kommt, von dem unser Anschlusszug abfährt. Es ist inzwischen 20:12 ...
Schnell springen wir aus dem Zug, rennen die Treppe hinunter, wo sich ein Trottel uns in den Weg stellt, den Gang entlang, um die Ecke - und sehen den Zug 20m vor uns davonfahren...
Der Bahnbeamte, der dort steht, teilt uns mit, das sei die letzte Verbindung von hier Richtung Augsburg gewesen.
Zurück am Haubtbahnhof, Eltern informiert, gehen wir zum ServicePoint und lassen uns die schnellstmögliche Verbindung geben.
Um 20:54 steigen wir dann in einen ICE Richtung Mannheim ein, dieser fährt jedoch nicht los: Da es auf der Brücke zu einem Zwischenfall kam (Selbstmörder o.ä.), müssen wir eine andere Route rund um Köln nehmen. Später auf der Strecke hält der Zug in einem Tunnel nochmal 10 Minuten an, das heisst wir haben nun 30 Minuten Verspätung - und in Mannheim wartet der Anschlusszug nicht. Allerdings kommt dort auch ein anderer Zug verspätet an, dieser fährt Richtung Stuttgart. Also hinein,
leider ist dieser so überfüllt, dass es keine Sitzplätze mehr gibt.
Um 23:45 erreichen wir dann Stuttgart, wo wir uns dann sofort beschweren und die Verspätung bestätigen lassen. Dann stehen wir noch ca. 45 Minuten in der Kälte rum, bevor wir mit dem EuroNight, der wirklich sehr asslig und unkomfortabel ist, Richtung Heimat aufbrechen. Die Fahrt nach Augsburg dauert weitere 2 Stunden, da der Zug in jedem Kaff hält.
Ankunft in Augsburg dann um 2:30 - 2 Stunden später, als wenn wir unsere richtige Verbindung bekommen hätten - eine Stunde später sind dann alle im Bett.
Den gestrigen Tag verbrachte ich mit Gliederschmerzen und Fieber ebenso im Bett, kein Wunder, wenn man bei solchen Temperaturen ewig draussenw arten muss ...