Seite 1 von 1

Fußball oder Krimi!?

Verfasst: 03.03.2005 17:01
von fgtim
" hat geschrieben:Maradona bestätigt Betrug bei WM 1990

Hat Argentinien tatsächlich nur durch Manipulation eine erfolgreiche WM 1990 gespielt?

In einem Interview mit dem Kabel-TV-Programm "TyC Sports" hat Argentiniens Idol Diego Maradona erneut bestätigt, dass dem Brasilianer Branco im Achtelfinale mit Schlafmittel vermischtes Trinkwasser gegeben wurde.

Der krasse Außenseiter hatte damals überraschend 1:0 gegen Brasilien gewonnen und war erst im Endspiel gegen Deutschland unterlegen (0:1).

"Ich habe nicht gelogen"

Der sich auf Heimatbesuch befindliche 44-Jährige rechtfertigte sich. "Man kann mir nicht als Lügner hinstellen. Ich habe nicht gelogen. Basta."

Maradonas Äußerungen im Dezember zur so genannten "Schlafwasser-Affäre" waren von seinen damaligen Teamkollegen anschließend dementiert worden waren.


Basualdo bestätigt Maradona

Lediglich der Ex-Stuttgarter Jose Basualdo hatte sich in den letzten Wochen der Version angeschlossen, wonach im Spiel gegen den Erzrivalen dem brasilianischen Verteidiger Branco vom argentinischen Masseur eine Trinkwasserflasche mit dem Schlafmittel gereicht worden sei.

Branco hatte schon während der Begegnung über Schwindelgefühle geklagt und war auf der Rückfahrt im Spielerbus eingeschlafen.

"Man kann mir nicht die Schuld geben"

Wenngleich Maradona den "verseuchten Kanister", wie die argentinische Zeitung "Clarin" titelte, bestätigte, wehrte er sich gleichzeitig gegen den Vorwurf, er selbst habe Branco die Flasche gereicht.

"Brasilien hat an diesem Tag 20 Mal daneben geschossen. Da kann man mir doch nicht die Schuld geben. Ich habe mit der Sache nichts zu tun", sagte Maradona.

Trainer Bilardo fürchtet um seinen Ruf

Nachdem der damalige Nationaltrainer Carlos Bilardo im Januar in einem Zeitungsinterview die Vorwürfe nicht abstritt, fürchtet der Weltmeister-Coach von 1986 und "Vize" von 1990 jetzt jedoch um seinen guten Ruf.

Bilardo hatte Basualdo nach dessen Stellungnahme öffentlich gedroht, ein in seinem Besitz befindliches Video über einen Ehebruch des früheren Mittelfeldspielers zu veröffentlichen


Ohmann, was sind das eigentlich für Zustände. Was im südamerikanischen Fußball abläuft ist teilweise einfach zu heftig! Fehlen nur noch Entführungen und Bestechungen, aber die tauchen bei der Geschichte bestimmt auch noch irgendwo auf.

Schade eigentlich dass es so gelaufen ist, sonst hätte es damals evtl das erste Aufeinandertreffen von Deutschland und Brasilien bei einer WM gegeben. Mit gutem Ausgang für uns! 8)