Ich folgere daraus, dass Benoit Laporte seinen Job hier in Augsburg weiterhin sehr ernst nimmt (teilweise wird ihm ja sogar Überehrgeiz unterstellt, wenn er nach 3:0-Führung in der Kabine Kritik übt). Das Team scheint Charakter und Moral zu haben, und zu einer Einheit zu wachsen, wie Laporte nach dem Kassel-Spiel auch betonte ("Keiner spielt mehr nur für sich, sondern fürs Team"). Ich konstatiere: Die Befürchtungen, das Team würde sich hängen lassen, sind also zum Glück nicht eingetreten.
Natürlich ist auch nach 4 Siegen und zurückgewonnener realistischer Play-Off-Chance nicht alles rosarot im rot-grün-weißen Augsburg, aber endlich sind wieder Attribute wie Hoffnung, Kampfgeist, Optimismus und Siegermentalität zurückgekehrt.
Rolf Störmann meinte heute in seiner Pre-Match-Moderation, man könne auch noch Platz 7 schaffen. Stimmt. Wer hätte das noch vor Wochen geglaubt?
Mein Respekt gilt dem Team und den Verantwortlichen. Diese "Wiederauferstehung" hätte ich in dieser Form nicht erwartet. Ich würde mich freuen, das Team bis in die April hinein spielen zu sehen (1. April = kein Aprilscherz = 1. Halbfinale
Zum Abschlußwochenende der Vorrunde:
In Mannheim ist diesmal durchaus was zu holen, auch wenn die AEV-Bilanz dort die schlechteste im Vergleich mit anderen DEL-Standorten ist. Gegen Iserlohn werden wir wohl auf einen geretteten Gegner treffen, der ohne letzte Konsequenz agieren wird. Verlassen sollte man sich allerdings darauf auch nicht. Wäre nur zu bitter, wenn wir wegen Leichtfertigkeit in den letzten Saisonminuten das Gesamtkunstwerk "Play-Offs 2005" herschenken würden...
Ich weiß nur Eines: Ich habe ein verdammt gutes Gefühl ...