Seite 1 von 1
Wieder kein sportlicher Absteiger?
Verfasst: 10.03.2005 16:35
von punisher
So, nachdem sich ja andeutet, daß KA und H die PD´s bestreiten, aber wohl die DEL keinen dieser "renomierten" Vereine verlieren will, hat man wohl schon jetzt nach ner Notbremse gesucht und zieht in Betracht, WOB die Lizenz wegen deren Stadion zu entziehen.
Quelle: DSF Text
Schon lächerlich das ganze ...
Wieder kein sportlicher Absteiger?
Verfasst: 10.03.2005 16:48
von Meister Yoda
das kann icht sein und ist auch nicht lächerlich!
Wolfsburg hat für DIESES Jahr ne Ausnahmegenehmigung. Wenn sie nix in Sachen Halle vorweisen können stechen nächstes Jahr ganz einfach die del Regeln. So ist das einfach...
Wieder kein sportlicher Absteiger?
Verfasst: 10.03.2005 16:53
von Pantherjoe
Lächerlich fände ich es, wenn sie sich die Grizzlys, wie die Wolfsburger Allgemeine Zeitung berichtet hat, mit geschätzten 400.000 Euro wieder in die Liga einkaufen könnten. Das könnte ich dann nicht verstehen.
Wieder kein sportlicher Absteiger?
Verfasst: 11.03.2005 22:24
von Agentmaxx
Was wirklich armseelig an der ganzen Geschichte ist, ist
die Tatsache dass es sich in der DEL lediglich um eines dreht:
DIE VERDAMMTE KOHLE!
Wer behauptet es würde nach klaren Regeln verfahren, und
Wolfsburg würde zu Recht die Lizenz entzogen der lügt sich
doch in die eigene Tasche. Denn wer genügend Asche hinblättert
der darf sich die Erlaubnis auch erkaufen.
Und wer wirklich behauptet (es dürften wohl wirklich nur noch
vereinzelt einige der Meinung sein) es würde um die sportliche
Qualifikation gehen, der glaubt auch wirklich noch an den
Weihnachtsmann. Denn Absteiger is der, der keine Lizenz hat,
auch wenn er gleichzeitig Meister werden würde.
Wieder kein sportlicher Absteiger?
Verfasst: 12.03.2005 06:59
von Bill Terry
" hat geschrieben:Was wirklich armseelig an der ganzen Geschichte ist, ist
die Tatsache dass es sich in der DEL lediglich um eines dreht:
DIE VERDAMMTE KOHLE!
Wer behauptet es würde nach klaren Regeln verfahren, und
Wolfsburg würde zu Recht die Lizenz entzogen der lügt sich
doch in die eigene Tasche. Denn wer genügend Asche hinblättert
der darf sich die Erlaubnis auch erkaufen.
Und wer wirklich behauptet (es dürften wohl wirklich nur noch
vereinzelt einige der Meinung sein) es würde um die sportliche
Qualifikation gehen, der glaubt auch wirklich noch an den
Weihnachtsmann. Denn Absteiger is der, der keine Lizenz hat,
auch wenn er gleichzeitig Meister werden würde.
Dasstimmt nur zum Teil. Würde es ausschließlich um die Kohle gehen, wären wir längst nicht mehr in der DEL. Wir sind aber auch wirklich nur aus sportl.lichen Gründen bzw. Qualifikation, da drin.

Wieder kein sportlicher Absteiger?
Verfasst: 12.03.2005 13:10
von Agentmaxx
" hat geschrieben:
Dasstimmt nur zum Teil. Würde es ausschließlich um die Kohle gehen, wären wir längst nicht mehr in der DEL. Wir sind aber auch wirklich nur aus sportl.lichen Gründen bzw. Qualifikation, da drin.
Naja, der AEV ist "noch" in der DEL. Der AEV ist Gründungsmitglied der
DEL, und wurde von Anfang an akzeptiert, das ist auch ein Grund
warum uns noch keine härteren Drohungen hinsichtlich unserer Lizenz
erreicht haben. Allerdings bin ich mir sehr sicher, dass wir, wenn wir
heute aufsteigen würden, wesentlich mehr Probleme mit dem
altbekannten CFS hätten. Wahrscheinlich würde man sowas heute nicht
auf unbefristete Zeit lizensieren. Aus diesen Gründen haben wir eben
einen gewissen Sonderstatus, den man uns bis jetzt noch erlaubt.
Wie lange das alles noch so hingenommen wird weiss ich nicht,
auf jeden Fall bin ich mir sicher dass wir in Zukunft wohl auch dazu
gezwungen werden uns eine neue Behausung zu bauen.
Und die Tatsache dass es sehr wohl immer mehr nur noch ums Geld
geht ist doch wirklich ersichtlich.
Seit Beginn der DEL ging der Trend ganz einfach weg von den
Traditionsvereinen, hin zu Grossstadtklubs. Wer dabei alles auf der
Strecke blieb brauch ich wohl nicht weiter zu erwähnen. Augsburg,
als Stadt mit über 250000 Einwohnern liegt auf einer Schwelle, und
auch der AEV wird sich wohl in Zukunft entscheiden müssen ob man
sich den Grossstadtklubs anschliesst oder eher im traditionellen Sinn
weiterarbeitet.
Darüber hinaus habe ich mich eigentlich auf die Situation der Wolfs-
burger bezogen. (allerdings stimmt es schon dass es immer mehr nur
noch ums Geld geht).
Mich persönlich ärgert es ja nur wenn sich die Offiziellen hinstellen und
sagen: Ja tut uns ja leid....wir können nichts machen wir haben schliesslich feste Regeln...und deshalb müssen wir euch die Lizenz entziehen!
Und am Ende kommt dann doch wieder ein Angebot wo man sich doch
wieder einkaufen kann. Da geht es doch um keine Regel, da geht es nur
darum, Druck zu machen und abzukassieren.
Irgendwie drängt sich mir da der Vergleich zu so mancher Blitz-Aktion
der Polizei auf.....an manchen Stellen ist Zone 30 einfach sinnlos.....
deshalb hält sich niemand dran....dann wird geblitzt....und abkassiert.
Wieder kein sportlicher Absteiger?
Verfasst: 12.03.2005 14:53
von Bill Terry
Tendenziell sind wir ja einer Meinung, Aber Da würde ich jetzt einige Aussagen widerlegen können
Seltsamerweise steht das, was die DEL-Führung wollte im Gegenspruch zu dem, was tatsächlich immer eintritt.
Verschwunden aus der DEL zum Beispiel sind ausser Schwenningen nicht die Kleinstadtklubs mit maroden Stadien, sondern mit den Berlin Capitals, München Barons oder etwa Oberhausen sogar eher die Großsstadtklubs und das obwohl sie zum Teil sogar "neue" Hallen(Berlin->Deutschlandhalle, Oberhausen Centro) hatten,
Neu hinzu kamen ausser Hamburg, welches deiner These zusagt, mit Ingolstadt, Wolfsburg oder Freiburg aber eher kleinere Städte. Okay, Freiburg ist wieder verschwunden, aber die DEL kann uns Augsburger gar nicht rausdrücken, weil es gar nicht genügend potenzielle Nachfolger gäbe, aus den Großsstädten.
Was nachrückt aus der 2.Liga sind doch allesamt genau diese Kleinstädte. Ich sehe da keine große Stadt. In Dresden wird schon lange gezimmert, kommt aber anscheinen nicht recht voran auf dem Weg in die DEL. Auch hat die Zeit gezeigt, das weder die modernen Arenen noch verkaufte Lizenzen oder Umzüge in Großsädte das Nonplusultra sind. Einzig Hamburg kann hier als positives Beispiel angeführt werden. Aber nur insofern, das sie ne volle Hütte haben. Wirtschaftlich ist auch Hamburg ein Rotstiftprojenkt. Ebenso wie es Hannover und auch Oberhausen sind/waren.
Was die DEL-Führung gerne hätte und was die Realität zeigt, sind also zwei paar Stiefel. Und ich hatte schon bedeutend mehr Angst, das wir aus der DEL gedrängt werden, als heute.
Wieder kein sportlicher Absteiger?
Verfasst: 12.03.2005 19:44
von Agentmaxx
Ja ich denk auch dass wir eigentlich einer Meinung sind, allerdings
zählst du nur Schwenningen auf. Was bitte ist mit Landshut (60000 Einwohner), Rosenheim (ca. 59000 Einwohner), Kaufbeuren (ca. 42.500 Einwohner) und Riessersee. Das waren alles keine Großstädte.
Mir ist natürlich klar dass die Großplaner bei der DEL nicht immer
alles 1 zu 1 so umsetzen können wie sie es gerne würden, aber die
Tendenz zu den großen Städten mit dem großen Geld ist einfach da.
Ausserdem denk doch mal nach.....im Grunde hast du mir eher
Recht gegeben, wenn ich sage dass es alles nur noch ums Geld geht.
Die Berlin Capitals haben es doch nicht sportlich vergeigt, und auch
nicht wegen der Halle sondern ganz klar finanziell. Münchens Lizenz
(die Lizenz eines Retortenklubs) ist doch nur dahin gewandert wo
das Geld war. Ich hab das eigentlich nicht nur an den Hallen ausgemacht
sondern wirklich rein nur am Geld. Hallen sind nur ein gewisser Neben-
effekt eines reichen Vereins.
Und auch unter den Neuzugängen hat sich längst rumgesprochen, dass
man es mit hohem Etat wesentlich leichter hat. Natürlich sind Ingolstadt
und Wolfsburg keine nationalen Metropolen wie z.B. München ( beide
Städte haben um die 120000 Einwohner), aber beides sind bedeutende
Industriestädte.
Es wird sich eben in Zukunft zeigen ob es unserem Management
weiterhin gelingen wird genug Sponsoren zu finden.
Sponsoren bedeuten Geld, Sponsoren sind aber eher in Großstädten
oder Industriestädten zu finden. Und auch wenn Geld nicht zwangsläufig
gute Performance auf dem Eis bedeutet ist es doch nicht hinderlich.
Ausserdem ist es für längerfristige Planung ja sowieso unabdingbar.
Wieder kein sportlicher Absteiger?
Verfasst: 13.03.2005 18:48
von Schneemann
Das Thema erledigt sich von ganz allein, da WOB auf dem sportlichen Weg in die Zweitklassigkeit zurück geschickt wird. Ja und ich glaube, keiner wird´s so recht bedauern. Denn diesen Club braucht die Liga nicht unbedingt. Da wüsste ich schon einige Vereine, die mir wesentlich sympatischer sind. So z.B. Landshut, Schwenningen ja sogar Straubing mit ihrem Miniatur-CFS.
In diesem Sinne
Gruß
Jürgen
Wieder kein sportlicher Absteiger?
Verfasst: 23.03.2005 15:02
von Hendrikson
es kann aber genau so gut noch kassel treffen...

Wieder kein sportlicher Absteiger?
Verfasst: 23.03.2005 15:33
von Bonefire
" hat geschrieben:es kann aber genau so gut noch kassel treffen...

Das sagst du aber auch nur wegen dem 7:0 gestern.
Ok..... Es ist zwar ein verdammt deutliches und niederschmetterndes Ergebnis
aber bisher sind es auch nur Heimspiel Siege und noch nichts entschieden.
Sei mal du als Mannheimer ehrlich.
Wäre dir wirklich Wolfsburg da oben im Norden alleine und verlassen lieber,
als Kassel, die zwar diese Saison scheisse spielen aber immerhin mehr draufhaben als WOB?
Die Nähe macht sie attraktiver und solang wir gegen sie gewinnen ist alles gut.

Wieder kein sportlicher Absteiger?
Verfasst: 26.03.2005 23:01
von Wolfgang Goetz
Kassel gewinnt am Samstag in Wolfsburg mit 2:0
=> Playdown-Stand jetzt 3:2 für Kassel
Wieder kein sportlicher Absteiger?
Verfasst: 27.03.2005 13:45
von djrene
Wann auch immer Riessersee in der DEL war.
Wieder kein sportlicher Absteiger?
Verfasst: 27.03.2005 14:41
von BigE
Saison 95/96!!!
Wieder kein sportlicher Absteiger?
Verfasst: 27.03.2005 14:44
von MythosAEV
exakt! 1995/96 unter dem später wg. Steuerhinterziehung verurteilten zwielichtigen Financier Thomas Fahlenbach...damals beim SCR: der jetzige Freezers-Coach Mike Schmidt...lang, lang ist`s her...
Wieder kein sportlicher Absteiger?
Verfasst: 29.03.2005 00:37
von Wolfgang Goetz
Entscheidung über die Playdowns fällt am 30.03.05
in der 7. Partie zwischen Wolfsburg und Kassel, da Wolfsburg mit 4:1 in Kassel am Montag gewonnen hat.
Wieder kein sportlicher Absteiger?
Verfasst: 30.03.2005 18:42
von Mr. Shut-out
Leider ja. Wieder kein sportlicher Absteiger. Aber Kassel bleibt ja sowieso
in der Liga, denn Wolfsburg braucht ja eine 3/4 Mehrheit damit ihre Frist
verlängert wird. Die werden sie eh nicht bekommen, da sie in der Liga
die Preise enorm hochtreiben, und schon während der Saison in den
Vereinen für Unruhe sorgen :evil: (siehe Nürnberg, Hannover) :P
Wieder kein sportlicher Absteiger?
Verfasst: 02.04.2005 13:38
von Alsaçe
2.4.2005 | Kauft Burgener Wolfsburg?
(mm) Laut dem "Blick" soll Felix Burgener mit Wolfsburg am Verhandeln über eine DEL-Lizenz sein, da dem Club ohne Eishalle der Ausschluss droht. So könnte er auch ohne Freigabe die Liga wechseln mit dem HC Thurgau. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass man dies nur als Druckmittel benutzt, um auf dem grünen Tisch den Klassenerhalt der NLB zu erreichen. Dies könnte am 27. April durch die mögliche Aufstockung der NLA erreicht werden.
:?
Wieder kein sportlicher Absteiger?
Verfasst: 02.04.2005 19:56
von Augsburger Punker
" hat geschrieben:2.4.2005 | Kauft Burgener Wolfsburg?
(mm) Laut dem "Blick" soll Felix Burgener mit Wolfsburg am Verhandeln über eine DEL-Lizenz sein, da dem Club ohne Eishalle der Ausschluss droht. So könnte er auch ohne Freigabe die Liga wechseln mit dem HC Thurgau. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass man dies nur als Druckmittel benutzt, um auf dem grünen Tisch den Klassenerhalt der NLB zu erreichen. Dies könnte am 27. April durch die mögliche Aufstockung der NLA erreicht werden.
:?
Thurgau in der DEL? Besser als WOB allemal, aber bist Du sicher, daß das nicht einen Tag vorher in der "Blick" stand?