Seite 1 von 1

Mehrere Neuerungen bei den DEG Metro Stars

Verfasst: 16.03.2005 14:02
von dino´s best fan!
Neuerungen bei den DEG METRO STARS
16.03.2005


Christian Brittig neuer Co-Trainer


Für die kommende Saison 2005/06 orientieren sich die DEG METRO STARS in der sportlichen Leitung neu. Christian Brittig, bislang Stürmer bei den DEG METRO STARS, beendet seine aktive Karriere und wird neuer Co-Trainer an der Brehmstraße. Der 38jährige erhielt zunächst einen Vertrag für ein Jahr. Brittig: ?Ich freue mich auf diese neue Aufgabe. Ich werde meine Erfahrung einbringen und mich insbesondere um die jungen deutschen Spieler und den Bereich Fitness kümmern.?


Teamleiter Walter Köberle

Die Düsseldorfer Eishockey-Legende und bisherige Co-Trainer Walter Köberle wird Teamleiter der DEG METRO STARS. Der 56-jährige Kaufbeurer übernimmt die vielfältigen organisatorischen Aufgaben rund um das Profiteam wie beispielsweise Reiseplanung, Mannschafts-Equipment, Management der Wohnungen und sonstige Spieleragelegenheiten. Köberle war 1971 nach Düsseldorf gewechselt und hat der DEG mit kurzen Unterbrechungen 33 Jahre seinen Stempel aufgedrückt. Zunächst als Spieler, dann als Nachwuchscoach und später als Co- und Interimstrainer der ersten Mannschaft. Köberle hatte bereits unter dem Manager Michael Komma alle organisatorischen Aufgaben im Umfeld des Teams übernommen. Der Vertrag des Bronzemedaillengewinners der Olympischen Spiele 1976 in Innsbruck läuft über zwei Jahre bis 2007. Köberle: ?Ich werde wie gewohnt meine volle Erfahrung und Energie für das Düsseldorfer Eishockey einbringen und wünsche meinem Nachfolger Christian ´Maff´ Brittig alles Gute.?


Goring und Spieler verlassen die Brehmstraße

Wie bereits gemeldet, wird Trainer Butch Goring die Brehmstraße verlassen, da sich der Kanadier nicht mit dem Club über die Laufzeit eines neuen Vertrages einigen konnte. Außerdem hat Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp den Spielern Matt Davidson, Matt Herr, Markus Pöttinger und Bobo Kühnhauser mitgeteilt, dass sie keinen neuen Vertrag bei den DEG METRO STARS erhalten werden. Die ganze DEG-Familie dankt den Spielern für ihren Einsatz und wünscht ihnen für ihre weitere Eishockey-Karriere viel Erfolg. Sie alle werden am kommenden Donnerstag im CineStar Filmpalast Forum Oberkassel ab 18.30 Uhr noch einmal von den Fans geehrt.


Angebot an Lance Nethery

Die DEG Eishockey GmbH hat Lance Nethery ein Angebot unterbreitet, neuer Manager der DEG METRO STARS zu werden. Der Kanadier will sich nach dem Saisonende seines jetzigen Clubs, der Frankfurt Lions, entscheiden, ob er nach Düsseldorf wechselt.


Elmar Schmellenkamp bleibt Geschäftsführer

Der Aufsichtsrat der DEG Eishockey GmbH hat den Vertrag mit Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp verlängert. Der Jurist Schmellenkamp hatte dieses Amt im Jahr 2000 in einer wirtschaftlich schwierigen Phase des Clubs übernommen. Sein neuer Vertrag ist befristet bis 2008.


BMW Niederlassung Düsseldorf bleibt Partner der DEG METRO STARS

Die BMW Niederlassung Düsseldorf und die DEG METRO STARS setzen ihre langjährige und gute Partnerschaft fort. Martin Thiel, Leiter der BMW Niederlassung Düsseldorf: ?Sportlichkeit verbindet beide Seiten seit fast 20 Jahren. Diese dynamische Tradition werden wir auch in den kommenden Jahren fortführen.? Außerdem engagiert sich BMW künftig auch verstärkt im Jugendbereich der DEG.

http://www.duessel-design.de/janwellem/ ... 20-%20NEWS

Mehrere Neuerungen bei den DEG Metro Stars

Verfasst: 16.03.2005 14:05
von Tom
Kein Wort über Vertragsauflösungen?? Schade!

Mehrere Neuerungen bei den DEG Metro Stars

Verfasst: 16.03.2005 14:41
von Rigo Morci1978
&quot hat geschrieben:Kein Wort über Vertragsauflösungen?? Schade!

Die 4 Spieler werden nicht die einzigen bleiben.

Quelle?

Ist meine eigene Meinung

Mehrere Neuerungen bei den DEG Metro Stars

Verfasst: 16.03.2005 14:45
von Rigo Morci1978
und noch was!

Matt Herr wäre einer für uns! Hat im 1 Jahr noch nicht überzeugen können,drum wird er wohl nicht so teuer sein.

zu Pöttinger: Wäre auch kein schlechter,aber in der Abwehr sind die stellen für deutsche schon weg.

Mehrere Neuerungen bei den DEG Metro Stars

Verfasst: 16.03.2005 14:48
von Tom
&quot hat geschrieben:
Die 4 Spieler werden nicht die einzigen bleiben.

Quelle?

Ist meine eigene Meinung
Meine auch, deswegen ja das "Schade!"...

Ich rechne sicher noch mit Ullrich und Dandenault.
Wackelkandidaten dürften dann noch Tory, Schneider und Tommy sein.

Mehrere Neuerungen bei den DEG Metro Stars

Verfasst: 16.03.2005 15:04
von Golden Brett
&quot hat geschrieben:Matt Herr wäre einer für uns! Hat im 1 Jahr noch nicht überzeugen können,drum wird er wohl nicht so teuer sein.

Nachdem ich Herr jetzt einige Male live und auf Premiere gesehen habe, will ich den nicht in Augsburg haben. Seine läuferischen Defizite sind m.E. für die DEL zu groß. Resultierend daraus war er im Zweikampf auch meist unterlegen.
Gut, er ist immer für einen Abstauber gut. Das war's dann aber auch schon. Insgesamt sind mir 20 Punkte in 44 Spielen für einen Ausländer einfach zu wenig. Kofler hat übrigens auch 20 gemacht und nur 3 Spiele mehr absolviert.
V.a. wenn man bedenkt, daß unsere Ausländer nächste Saison das Fehlen deutscher Leistungsträger kompensieren sollen/müssen, kann man nur zu dem Schluß kommen:

Herr --> NICHT HOLEN

Kofler --> UNBEDINGT HALTEN 8)


Ach ja, Fliegaufs Aussage vor Saisonbeginn, "Wir wollen bessere Spieler holen als Matt Herr", hat sich dann doch bewahrheitet, v.a. wenn man sie auf Methot bezieht. Oder, Jürgen, was meinst du dazu? :D

Mehrere Neuerungen bei den DEG Metro Stars

Verfasst: 16.03.2005 15:11
von Rigo Morci1978
&quot hat geschrieben:
Nachdem ich Herr jetzt einige Male live und auf Premiere gesehen habe, will ich den nicht in Augsburg haben. Seine läuferischen Defizite sind m.E. für die DEL zu groß. Resultierend daraus war er im Zweikampf auch meist unterlegen.
Gut, er ist immer für einen Abstauber gut. Das war's dann aber auch schon. Insgesamt sind mir 20 Punkte in 44 Spielen für einen Ausländer einfach zu wenig. Kofler hat übrigens auch 20 gemacht und nur 3 Spiele mehr absolviert.
V.a. wenn man bedenkt, daß unsere Ausländer nächste Saison das Fehlen deutscher Leistungsträger kompensieren sollen/müssen, kann man nur zu dem Schluß kommen:

Herr --> NICHT HOLEN

Kofler --> UNBEDINGT HALTEN 8)


Ach ja, Fliegaufs Aussage vor Saisonbeginn, "Wir wollen bessere Spieler holen als Matt Herr", hat sich dann doch bewahrheitet, v.a. wenn man sie auf Methot bezieht. Oder, Jürgen, was meinst du dazu? :D

Kann aber auch sein dass er voll einschlägt. Ist halt in Düsseldorf nicht zurecht gekommen. Würde die leistung in Düsseldorf nicht überbewerten. Die ganze Mannschaft konnte die leistung nicht bringen was erwartet wurde.

Mehrere Neuerungen bei den DEG Metro Stars

Verfasst: 16.03.2005 15:35
von Golden Brett
&quot hat geschrieben:
Kann aber auch sein dass er voll einschlägt. Ist halt in Düsseldorf nicht zurecht gekommen. Würde die leistung in Düsseldorf nicht überbewerten. Die ganze Mannschaft konnte die leistung nicht bringen was erwartet wurde.
Ich weiß nicht. Schneller wird er in seinem Alter vermutlich nicht mehr werden und seine schlittschuläuferischen Fähigkeiten sind wohl auch nicht mehr ausbaufähig. Da sind, aus meiner Sicht, seine Hauptprobleme und zudem die Gründe, warum ich für ihn in der DEL keine AL "opfern" würde.

Mehrere Neuerungen bei den DEG Metro Stars

Verfasst: 16.03.2005 22:31
von good luck
Absolut deine Meinung Michi.

Herr war bei einer schlechten DEG oft nur Ersatz. Er ist genauso wie Bancroft kein Spieler für Europa und wird es auch nicht mehr werden. Die Liga wird läuferisch immer stärker und gerade auf der großen Eisfläche haben solche Spieler null Chance.

Das mit Methot erklär ich dir jetzt auch zum letzten Mal :evil: Der beste der ominösen 5, klar. Ansonsten sag mir mal, wie ich wenn man einen Jaspers bzw. Gaustadt will, auf einen Methot kommen kann. Das ist so wenn ich mit dem Manne am Donnerstag ein Date ausmache und ihm Rosen schenke. Mit dir am Freitag anbandeln will und dir ins Ohr säusle, Michi ich will ein Kind von dir. Ihr mich beide abfahren lasst. Und ich am Samstag aber ich mit der Klum zum Standesamt fahre. Okay fast so :D

Mehrere Neuerungen bei den DEG Metro Stars

Verfasst: 17.03.2005 00:05
von Golden Brett
&quot hat geschrieben:Absolut deine Meinung Michi.

Herr war bei einer schlechten DEG oft nur Ersatz. Er ist genauso wie Bancroft kein Spieler für Europa und wird es auch nicht mehr werden. Die Liga wird läuferisch immer stärker und gerade auf der großen Eisfläche haben solche Spieler null Chance.

Das mit Methot erklär ich dir jetzt auch zum letzten Mal :evil: Der beste der ominösen 5, klar. Ansonsten sag mir mal, wie ich wenn man einen Jaspers bzw. Gaustadt will, auf einen Methot kommen kann. Das ist so wenn ich mit dem Manne am Donnerstag ein Date ausmache und ihm Rosen schenke. Mit dir am Freitag anbandeln will und dir ins Ohr säusle, Michi ich will ein Kind von dir. Ihr mich beide abfahren lasst. Und ich am Samstag aber ich mit der Klum zum Standesamt fahre. Okay fast so :D

:lol: :lol: :lol: Bestes Beispiel aller Zeiten. Du hast dir die Heidi redlich verdient...


Ich wollte aber eigentlich auf deine Wette mit Waggi anspielen, habe aber vermutlich Herr und Corso verwechselt.

Mehrere Neuerungen bei den DEG Metro Stars

Verfasst: 17.03.2005 00:19
von Manne
Da schaut einer zuviel Mc Donalds Werbung an :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Mehrere Neuerungen bei den DEG Metro Stars

Verfasst: 17.03.2005 12:11
von good luck
Herr wird immer mit Corso verwechselt. Das passierte schon viel älteren und natürlich auch weiseren Leuten, wie wir zwei. 8)

Mehrere Neuerungen bei den DEG Metro Stars

Verfasst: 17.03.2005 14:49
von Bill Terry
&quot hat geschrieben:Herr wird immer mit Corso verwechselt. Das passierte schon viel älteren und natürlich auch weiseren Leuten, wie wir zwei. 8)
Brav 8) :D

Mehrere Neuerungen bei den DEG Metro Stars

Verfasst: 17.03.2005 18:46
von Höps
&quot hat geschrieben:Herr wird immer mit Corso verwechselt. Das passierte schon viel älteren und natürlich auch weiseren Leuten, wie wir zwei. 8)
Und läuferische Defizite konnte man eher beim anderen Matt, nämlich Herrn Davidson ausmachen :wink:

Mehrere Neuerungen bei den DEG Metro Stars

Verfasst: 17.03.2005 19:00
von Golden Brett
&quot hat geschrieben: Und läuferische Defizite konnte man eher beim anderen Matt, nämlich Herrn Davidson ausmachen :wink:

Ich hab da keinen großen Unterschied feststellen können. Die Verwechslung mit Herr bezog sich auf etwas anderes.

Mehrere Neuerungen bei den DEG Metro Stars

Verfasst: 17.03.2005 19:51
von good luck
&quot hat geschrieben: Und läuferische Defizite konnte man eher beim anderen Matt, nämlich Herrn Davidson ausmachen :wink:
Stimmt weil der Herr fast nur unter einer Wolldecke saß.

Mehrere Neuerungen bei den DEG Metro Stars

Verfasst: 17.03.2005 21:24
von Tom
Vikingstad hat um 1 weiteres Jahr verlängert.

Quelle: Bekannter, der auf der heutigen Saisonabschlußfeier war (Schmellenkamp muß es dort bestätigt haben)

Mehrere Neuerungen bei den DEG Metro Stars

Verfasst: 20.03.2005 12:48
von Augsburger Punker
Wenn der Köberle so mänätscht wie er Bücher schreibt, wird die DEG auch nächstes Jahr nur 9.

Beweis: Ein Machwerk namens "Eishockey - vom Junior zum Champion"

Das war höchstens das Fuffzgerle wert, das meine Freundin auf dem Flohmarkt dafür ausgab ;)