Seite 1 von 1
SPD & NPD sind nicht zu verwechseln!
Verfasst: 19.03.2005 19:05
von Skopintsev
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4170212_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html
An Fantasielosigkeit läßt sich ein SPD-Betonkopf eben nicht übertreffen. Und was fällt ihm bei Arbeitslosigkeit ein? Natürlich wie der Führer das "Problem" seinerzeit gelöst hat: Autobahnbau! Bis zur Vergasung!
SPD & NPD sind nicht zu verwechseln!
Verfasst: 19.03.2005 21:09
von MythosAEV
@ Moderator(en): Skopintsevs Beitrag stellt eine Verharmlosung der NS-Greueltaten dar und damit: SCHLOSS oder EDITIERUNG!
DRINGEND!
@ Skopintsev: Du hast wieder einmal klare Grenzen DEUTLICHST überschritten! Du solltest wissen, dass gerade dieses Thema ein sehr sehr heikles in unserem Lande ist! Ich bin dagegen, die NS-Zeit totzuschweigen, aber so wie du mit ihr umgehst, das ist respektlos und widert mich an!!!
SPD & NPD sind nicht zu verwechseln!
Verfasst: 19.03.2005 21:45
von Tom
" hat geschrieben:@ Moderator(en): Skopintsevs Beitrag stellt eine Verharmlosung der NS-Greueltaten dar und damit: SCHLOSS oder EDITIERUNG!
DRINGEND!
@ Skopintsev: Du hast wieder einmal klare Grenzen DEUTLICHST überschritten! Du solltest wissen, dass gerade dieses Thema ein sehr sehr heikles in unserem Lande ist! Ich bin dagegen, die NS-Zeit totzuschweigen, aber so wie du mit ihr umgehst, das ist respektlos und widert mich an!!!
Tickst Du noch richtig?
SPD & NPD sind nicht zu verwechseln!
Verfasst: 19.03.2005 21:50
von Bonefire
" hat geschrieben:" hat geschrieben:@ Moderator(en): Skopintsevs Beitrag stellt eine Verharmlosung der NS-Greueltaten dar und damit: SCHLOSS oder EDITIERUNG!
DRINGEND!
@ Skopintsev: Du hast wieder einmal klare Grenzen DEUTLICHST überschritten! Du solltest wissen, dass gerade dieses Thema ein sehr sehr heikles in unserem Lande ist! Ich bin dagegen, die NS-Zeit totzuschweigen, aber so wie du mit ihr umgehst, das ist respektlos und widert mich an!!!
Tickst Du noch richtig?
Sind wohl noch Nachwirkungen einer gewissen
EDITIERUNG
Reicht doch wenn man einfach mal "Klüger" ist und "nachgibt" und still bleibt.
SPD & NPD sind nicht zu verwechseln!
Verfasst: 19.03.2005 23:01
von Uvira
@ Moderator(en): Skopintsevs Beitrag stellt eine Verharmlosung der NS-Greueltaten dar und damit: SCHLOSS oder EDITIERUNG!
DRINGEND!
@ Skopintsev: Du hast wieder einmal klare Grenzen DEUTLICHST überschritten! Du solltest wissen, dass gerade dieses Thema ein sehr sehr heikles in unserem Lande ist! Ich bin dagegen, die NS-Zeit totzuschweigen, aber so wie du mit ihr umgehst, das ist respektlos und widert mich an!!!
Da schwingt aber jemand die ******** Keule, upps Walser werde mir verzeihen (Bubis hoffentlich auch)!
Vergangenheit kann man auch anders bewältigen, ohne irgendetwas zu verherrlichen:
Bitte keine Grundsatzdiskussion: "Die Grenzen der Satire sind erreicht"
mehr "ehrverletzende", "verharmlosende", "Verbrechen verherrlichende" und "bei-diesem-Thema-hört-der Spass-auf" Bilder und Themen natürlich wie immer in ihrer
[size=14px]TITANIC[/size] :wink:
-------
Ach ja um historisch korrekt zu sein, die Beschlüsse für den Autobahnbau im Deutschen Reich wurden in den 20er Jahren der Weimarer Republik getroffen. Jedoch fehlte das nötige Geld dazu diesen Beschluss zu verwirklichen. Die NSDAP hat es letzendlich auf Pump gemacht. Die Beweggründe waren aber andere als die ursprünglichen der Weimarer Republik!
SPD & NPD sind nicht zu verwechseln!
Verfasst: 21.03.2005 16:39
von Skopintsev
@MythosAEV
Sicher habe ich Dich richtig verstanden, daß Du die Kritik an der SPD unterbinden wolltest, aber nicht direkt für ein Verbot dieser Kritik plädieren wolltest. Solange jedenfalls die Kritik an der Staatspartei SPD nicht verboten ist, hier noch ein kleiner historischer Nachtrag zur Anhebung Deines Bildungsniveaus und zur Resistenz gegenüber sozialdemokratischen Mythen:
Bekanntlich haben die Sozialdemokraten schon zwei Weltkriege verhindert! Wie haben sie das gemacht? Den ersten haben sie, wenn schon nicht verhindert, so doch geholfen, ihn mit maßgeblicher Unterstützung und Billigung der Kriegskredite entsprechend zu verkürzen. Gleich darauf haben sie ihre Abtrünnigen, die sich durch den Krieg zu einer kommunistischen Revolution veranlaßt sahen, bekämpft. Dafür hat sich die Sozialdemokratie nicht gescheut, auf monarchistisch und faschistisch gesonnene Horden, sogenannte Freikorps, zurückzugreifen. So wurde auch die Revolution in Augsburg niedergeschlagen. Das diente der endgültigen Etablierung der SPD als staatstragender Partei.
Ein Kommunist dazu aus seinen Erinnerungen: „Ich bin 1931 Jung-Kommunist geworden. ... Bis zu dieser Zeit hatte die SA vielleicht 200 Kommunisten umgebracht, aber Noske (SPD) mehr als 10.000. ....“ [size=9px](Carlebach in Christoph Kleßmann, Falk Pingel (Hrsg.), Gegner des Nationalsozialismus. Wissenschaftler und Widerstandskämpfer auf der Suche nach der historischen Wirklichkeit, Frankfurt/New York 1980, S.92)[/size]
Und wie stellte sich die SPD an, als es galt, die Nazis von der Macht fernzuhalten? Die KPD-Zeitung „Freiheit – Tageszeitung für Rheinland und Westfalen rief am 31.1.33, am Tag der NS-Machtergreifung zum Sturz Hitlers auf: „Stürzt die Hitler-Diktatur! Massenstreik, Massendemonstrationen! Heraus zum geschlossenen Einheitskampf der Millionen der sozialdemokratischn, christlichen und kommunistischen Arbeiter für die Freiheit des arbeitenden Volkes!“ Postwendend verbot damals der SPD-Regierungspräsident von Düsseldorf, Bergemann, die „Freiheit“ und ihre Kopfblätter für die Dauer von 4 Wochen wegen Verstoßes gegen die Hochverratsparagrafen. [size=9px](Faksimiles abgedruckt in: Verfolgung und Widerstand in Düsseldorf 1933-1945; Hrsg.: Stadt Düsseldorf, 1990)[/size] (Das Verbot wurde dann später von den Nazis nach Gleichschaltung der Länder verlängert und die Sozipresse wurde dann gleich mitverboten.) Otto Wels, sozialdemokratischer Abgeordneter im Reichstag, hatte also gute Argumente, sich in einer historischen Rede bei den Nazis anzuschleimen. Er sprach von der nationalen Verantwortung, die die SPD in schwerster Zeit für Deutschland getragen hat und auch weiterhin natürlich zu tragen bereit sei. In Sachen Kommunistenabräumen hatten die Sozis ja in der Tat nichts anbrennen lassen. Freilich, die Nazis haben in ihrer Verblendung den Sozialdemokraten das nicht honoriert und sie zusammen mit deren Todfeinden, den Kommunisten, in die KZs gesteckt. Und nach dem Krieg machen die Sozialdemokraten dort weiter, wo sie vorher aufgehört hatten. Ihr legendärer Vorsitzender Kurt Schumacher hatte ein geschlossen deutsch-nationales Weltbild – der Feind, da war er sich mit CDU-Adenauer einig – steht in Moskau. Unter ihren Kanzlern Brandt und Schmidt kennen die Sozis dann keine dringendere Aufgabe, als die BRD nachhaltig aufzurüsten und nach innen präventiv zum Polizeistaat auszubauen. Brandt setzt ein Berufsverbot für Andersdenkende durch. Und unter SPD-Schröder darf dann auch selber Krieg geführt werden, ganz demokratisch legitimiert, gegen Jugoslawien und in Afghanistan. Das haben die Nazis wohl kaum zu träumen gewagt: Deutsche Soldaten im Hindukusch! Von Zwangsarbeit namens 1-Euro-Jobs (und das völlig ohne KZs!) ganz zu schweigen. Usw. usf.
Kurzum: Die Überlegenheit demokratischer Politik macht eine faschistische Alternative glatt überflüssig! Danke SPD!
SPD & NPD sind nicht zu verwechseln!
Verfasst: 10.04.2005 09:58
von Skopintsev
Als hätte es noch eines weiteren - praktischen - Beweises bedurft,
daß Faschismus und SPD alles andere als Gegensätze sind:
http://www.taz.de/pt/2005/04/09/a0192.nf/text
SPD & NPD sind nicht zu verwechseln!
Verfasst: 10.04.2005 10:35
von Manne
Ich kann deinen Scheiß nicht mehr hören, das ist hier mein letztes Posting !!!!

SPD & NPD sind nicht zu verwechseln!
Verfasst: 11.04.2005 15:06
von Derchinger
" hat geschrieben:Ich kann deinen Scheiß nicht mehr hören, das ist hier mein letztes Posting !!!!
Schaum ma mal wie lang des durchhältst