Seite 1 von 2

Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 26.03.2005 20:56
von Max
Die Spielzeit 2004/05

In vielen Hinsichten eine "einzigartige" Saison...

Alles begann bereits im Sommer (den Monaten Mai, Juni, Juli). Monatelang warteten wir auf die erste Neuverpflichtung nach Labbé im Frühjahr 2004. Dann kam irgendwann Methot und dann... Nochmals Funkstille, bis die Herren Jakopin, Brown, Royer und Treille auf den Plan traten (irgendwann dazwischen für ein paar Tage auch noch Hartlieb, der dann allerdings wegen einer schweren Handverletzung zurück nach Übersee geschickt wurde, da das Risiko einfach zu hoch war, eine Ausländerlizenz an ihn zu vergeben).

Einer der vier Kandidaten (Brown) blieb dann letztendlich übrig, wobei wir bis heute noch nicht wissen, warum. :wink: Wohl wegen seiner Tore in der Vorbereitung, aber sei es drum...

Wir durften also eine berühmte Try-Out-Geschichte sondersgleichen miterleben, wie es sie in Augsburg wohl noch nie zuvor gab. Am Ende dann Royer & Jakopin glücklicherweise ohne Weiterverpflichtung, aber ob Bancroft und Pudlick uns wesentlich verstärken würden, war anfangs ebenfalls fraglich. Erstgenannter sicherlich nicht, doch Pudlick steigerte sich meiner Meinung nach zusehends, war zwar nie der richtige "Überflieger" oder "Nr.1-Defender", aber solide dann eigentlich doch... Vielleicht dürfen wir ihn auch in der kommenden Spielzeit noch im Augsburger Trikot sehen (mit Rekis und evtl. Brennan in der Defense).

Aber sei es drum, es begann sie also am Freitag, den 17.September, die in vielerlei Hinsicht unvergessene Spielzeit 2004/05. Prognosen wurden in allen Sonderheften gestellt, wie es nie anders war... Augsburg der krasse Außenseiter, mit sehr geringen Chancen auf die Play Off´s. Kassel, Düsseldorf und sogar Hannover wurden auf diese Plätze gewettet. Ein Trainer, der fest entschlossen von der Endrunde sprach, "und zwar nicht gerade so als Siebter". (Die Worte, die noch zum "Kult-Satz" werden sollten :wink: ). So war nun alles geschaffen für eine aufregende Spielzeit.

19.September: AEV - Mannheim 1 : 2 n. P.
21.September: Nürnberg - AEV 7 : 5
24.September: Hannover - AEV 3 : 0
26.September: AEV - Krefeld 5 : 1

01.Oktober: AEV - Ingolstadt 0 : 2
03.Oktober: Frankfurt - AEV 7 : 3
08.Oktober: AEV - Hamburg 4 : 2
10.Oktober: Eisbären - AEV 4 : 1
15.Oktober: AEV - Köln 6 : 5
17.Oktober: Düsseldorf - AEV 5 : 3
22.Oktober: AEV - Kassel 1 : 0
24.Oktober: AEV - Wolfsburg 4 : 1
29.Oktober: Iserlohn - AEV 4 : 2
31.Oktober: AEV - Nürnberg 1 : 2 n. P.

Dann kam der November... :wink:

02.November: Krefeld - AEV 4 : 5 n. P.
05.November: Ingolstadt - AEV 1 : 2
07.November: AEV - Frankfurt 3 : 4 n. P.
16.November: AEV - Hannover 3 : 0
19.November: Hamburg - AEV 3 : 1
21.November: AEV - Eisbären 4 : 2
26.November: Köln - AEV 0 : 3
28.November: AEV - Düsseldorf 4 : 1

Ich will jetzt nicht mehr allzu viel Statistik schreiben, jeder weiß den Saisonverlauf, es begann also sehr durchwachsen, dann folgte ein verdammt starker November, als schon auf Mannheimer Niederlagen gehofft wurde, dass wir vor diesen stehen...

Danach ein Dezember, der stark zu wünschen übrig lies, als man nach 0:3 Führung in Wolfbsurg noch verlor, zu Hause gegen Ingolstadt und Mannheim den kürzeren zog, die historische 9:2 Niederlage in Nürnberg usw.

Ein nicht recht viel besserer Januar mit Niederlage in Iserlohn, Berlin und Kassel, sowie zu Hause gegen Nürnberg, Hamburg (n.P.), Köln und Frankfurt...

Doch dann die Wende nach dem Frankfurt-Spiel: Für war dies das Spiel in Ingolstadt am 30.Januar. Zwar wurde mit 4:3 n.P. verloren, doch das Team lebte wieder!! In der Folgezeit wurde das verdammt wichtige Spiel in Krefeld (1:2) gewonnen und man gewann mit 5:2 im heimischen Curt-Frenzel-Stadion gegen Hannover (5:2).

Nach zwei Niederlagen gegen Berlin (4:7) und in Hamburg (3:1), die grandiose Aufholjagd:

25.Februar: AEV - Düsseldorf 2 : 1
27.Februar: Köln - AEV 2 : 3

04.März: Wolfsburg - AEV 1 : 4
06.März: AEV - Kassel 4 : 2

Dann war plötzlich wieder Euphorie im ganzen Augsburger Land. Die Fans sprachen wieder offen von den Play Off´s, die A.Z. bzw. Hitradio RT,1 traten mit grandiosen Aktionen auf den Plan (warum so spät?!) und der "AEV" war wieder "modern" und in aller Munde.

250 Karten für´s Mannheim-Spiel wurden verlost und auch einige andere Busse sowie Privat-Fahrer machten sich auf den 4-stündigen Weg in den altehrwürden Friedrichspark. Jeder der dabei war wird es bestätigen: Es war ein einmaliges Erlebnis, das man wohl so schnell nicht wieder vergessen wird. In einem grandiosen, packenden Match wurden die Adler mit 4:1 aus der eigenen Halle gefegt und da Köln bzw. Düsseldorf mitspielten, standen wir plötzlich heimlich, still und leise auf Rang 7 und hatten im Heimspiel gegen Iserlohn alles selbst in der Hand. Warum aber gerade "Iserlohn", unser Angstgegner mögen sich viele gefragt haben und gebibbert haben bei dem Gedanken, die Play Off´s evtl. doch noch zu verspielen... Doch es wurde gegen alles andere als unmotiviert zu Werke gehende Iserlohner mit 4:3 gesiegt und das Unmögliche war möglich geworden. Wir standen plötzlich auf Rang 7, unser bestes Resultat seit 33 Jahren. Viele wussten nicht warum, doch das war in diesem Augenblick egal...

Eine Mannschaft, die nun nach dem Ende der Spielzeit heute Abend zum größten Teil andere Wege gehen wird, raffte sich eindrucksvoll zusammen und wurde zu etwas, was fast schon unmöglich erschien... Zu einem Team. Sie taten es natürlich auch für neue Verträge, doch bestimmt auch zu einem nicht unerheblichen Teil für uns und für Augsburg. Sie fighteten leidenschaftlich über die gesammte vorangegangene Spielzeit und ganz egal wie schlecht manches auch lief: Sie hatten es sich von ganzem Herzen verdient!!!

Allen voran unser Kapitän mit der Nummer 7, Duanne Moeser. Ein Sinnbild für das Augsburger Eishockey und die Idendifikations-Figur schlecht hin. Als sich heute in Hohenschönhausen im Wellblechpalast die Türen schlossen, war klar: Eine einzigartige, unvergessliche Karriere würde zu Ende gehen...

Das Siegtor gegen Iserlohn, mit dem er uns in die Play Off´s schoss und eine ganze Stadt in´s Eishockey-Fieber versetzte, dem einzigen Augsburger Treffer heute Nachmittag in Berlin... Er hat es sich verdient!!!

Der Kanadier, der eine Augsburgerin heiratete, weil er diese Stadt und uns Fans von ganzem Herzen lieben gelernt hat. Der Mann, der in den letzten Jahren ein Vorbild sondersgleichen war. Auf dem Eis, wie daneben... Er war ein Mannschafts-Player, der diesen Sport über alles geliebt hat bzw. liebt und unzählige male zum Augsburger Sportler des Jahres gewählt wurde...


Es war also doch ein Happy-End, das die einzigartige Spielzeit 2004/05 enden lies und das Ende stimmte milde für vieles, was wir in den letzten Monaten auch durchmachen mussten. Wir waren es, die auch bei den höchsten Minus-Graden bei nicht unbedingt erwarmenden Spielen in´s Curt-Frenzel-Stadion pilgerten und unser Team unterstützten. Es war im wahrsten Sinne des Wortes nicht immer einfach AEV-Fan zu sein, doch es gibt ihn also doch den "Eishockey-Gott". :wink:

Er lies diese einzigartige Karriere unserer Nummer 7 glanzvoll enden und glaubt mir, es war der beste Zeitpunkt, "Servus" zu sagen und sich anderen Aufgaben zu widmen...

Er wird für uns alle unvergessen bleiben und uns, da bin ich mir sicher, auch hinter den Kulissen noch so einige Freude bereiten. Er verlässt uns schließlich nicht, unser Duanne!!

Nun, wenn man also zurückdenkt auf diese Saison, ob nun heute oder in ein paar Monaten oder auch Jahren... Einerseits wird man sich nicht gerne daran erinnern (Bancroft, Brown, Try-Out, Negativ-Serien...), aber andererseits war es eine erfolgreiche Spielzeit wie selten zuvor. Wir standen letztendlich vor dem selbsternannten Titelfavoriten Düsseldorf, vor der Millionen- und EX-NHL-Truppe Hamburg, sowie vor höher gewetteten Teams wie Kassel.

Die nun heute verloren zu Ende gegangene Serie gegen Berlin, wiegt nicht so schwer... Wir haben den Dynamos einen leidenschaftlichen Kampf geliefert, wurden nicht "gesweept", wie Düsseldorf in der vergangenen Spielzeit und unser Saison-Zeil hatten wir ebenfalls erreicht.

Wir werden aber wohl alle auch in einigen Jahren mit einem weinenden Auge auf die Saison 2004/05 zurück blicken. Es waren endlich wieder Play-Off´s in Augsburg, Duanne beendete seine einzigartige Karriere, Labbé und Carter werden uns wohl verlassen, genauso wie unsere "Zwillinge" Björn und Ronny... :(

Doch es war schön, AEV-Fan gewesen zu sein in dieser Spielzeit. :wink: Ich bin von ganzem Herzen stolz auf dieses Team, wie es sich gegen Ende aufgerafft und leidenschaftlich gekämpft hat. All dem zum Trotz, dass sie Augsburg ohnehin verlassen werden. Sie haben aus ihren Möglichkeiten das bestmögliche herausgekitzelt und sich die Play Off´s letztendlich auch verdient (schon alleine wegen ihrer Leidenschaft und des Kampfgeistes)... Sie machten es für uns! Wir, die immer für sie da waren, auch wenn es nicht so gut lief, wir hielten tief in unserem Herzen immer zu unseren Jungs und wurden letztlich belohnt.

Nun beginnt die schwerste Zeit im Jahr für Eishockey-Fans, der Sommer 2005. 4-5 Monate ohne Eishockey, wie soll das nur gehen...?! :wink: Wir werden Entzugs-Erscheinungen bekommen, nachts von unserem Hobby träumen und an diese Spielzeit zurück denken...

Und dann geht es im August wieder los. Mit vielen neuen Namen und sie sind doch wieder "unsere Jungs", egal ob Kandier, Amerikaner, Lette, Russe, Slowake, Finne oder Schwede... Das ist Eishockey und doch sind wir alle wieder im Stadion, wenn es im Herbst wieder heißen wird: "Es geht wieder los!!"

DANKE TEAM, DASS IHRE EINE GANZE STADT INS EISHOCKEY-FIEBER VERSETZTE, DANKE FÜR EUREN LEIDENSCHAFTLICHEN KAMPFT, DANKE DUANNE FÜR DEINE FÜR IMMER UNVERGESSEN BLEIBENDE KARRIERE IM PANTHER-TRIKOT!!!

DANKE TEAM FÜR "DIESE" SPIELZEIT!!! WIR SIND STOLZ AUF EUCH!!

Grüße, Max

Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 26.03.2005 21:08
von Bonefire
:cry: Wie man dem nur uneingeschränkt zustimmen kann! :cry:
Vorallem der letzte gefettete Absatz trifft es wirklich auf den Punkt jedes Fans.

Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 26.03.2005 21:10
von Bovi
Gesamtfazit: "Dumm - Dümmer - AEV"

Aber bauen wir das Ganze mal langsam auf, waren ja doch interessante Phasen, die diese Saison erlebt hat:

1. Hoffnung:

Es ist gerade die alte Saison zu Ende und schon hat man einen Spitzengoalie Labbé als Neuzugang sowie Barta, Arendt, Fortier und Carter weiterhin an sich gebunden. Ich selbst konnte es kaum glauben und dachte wohl (wie viele andere auch), dass man jetzt "nur noch" 3-4 Spieler finden muss, die einigermaßen reinpassen, dann kann die Saison nur gut werden! Selbst meine Zweifel an der Weiterverpflichtung von Laporte waren verflogen, aber was dann kam, naja...

2. Try-Out-Phase:

Doch was war nun los? Alle Clubs verstärkten sich, da die Spielerpreise am Boden waren, nur die Panther wollten im "Schlussverkauf" wieder mal Schnäppchen machen, was dieses Mal grandios nach hinten los ging! Plötzlich hatte man diverse "Try-Out-Spieler", welche sich aber auf deren Positionen mit niemandem messen mussten - seltsam? Das Ende kennen wir ja alle, es blieben eben Brown, Bancroft und Co. bei uns "hängen" und das teilweise so spät, dass die Vorbereitung für die Katz' war. Unmut machte sich breit...

3. Saisonstart:

Schon jetzt konnte man sehen, dass manche der Herren absolut nichts können bzw. die Teamstruktur nicht ideal war, da alles "Allrounder" waren und keiner defensiv, keiner offensiv, kein Knipser etc. Es war teilweise eine Zumutung, was man zu sehen bekam! Plötzlich kam dann aber nach einigen Verletzungen ein "Hoch", was sowohl Laporte (leider) den Job rettete und viele andere Mängel überspielte, die aber sofort in den folgenden Wochen wieder zum Vorschein kamen. Selten konnte ich ein Pantherteam weniger leiden, als diese Saison...

4. Saisonfinale:

Eigentlich schon abgeschlagen, gewann man plötzlich das Schlüsselspiel in Krefeld und schwere Spiele in Köln, Mannheim und Co. während die Konkurrenz schön vor sich hinschwächelte und plötzlich hatte man das beste Ergebnis seit DEL-Zugehörigkeit (Platz 7), die Fans waren happy, das Management samt Trainer konnte sich auf die Schulter klopfen! Ähm, ja... Natürlich hat es auch mich gefreut, dass wir in die Play-Offs gekommen sind, aber auch nur, um Duanne seinen Abschied zu "versüßen", da mich selten ein Team so wenig tangiert hat, wie diese Saison...

5. Play-Offs:

Die großen Spiele waren gekommen und man hielt gegen die spielerisch und läuferisch absolut überlegenen Eisbären super mit, doch die Schwächen der gesamten Saison kamen jetzt erst richtig zum Tragen: Labbé ist nicht DER Übergoalie, wie alle (mich eingeschlossen) gehofft hatten, der Sturm ist nur ein laues Lüftchen und durch unglaubliche Fehlpässe, unnötige Fouls und pure Dummheit, ermöglichte man Berlin Tor um Tor. Hätte man nur ansatzweise konzentriert gespielt und mehr gekämpft, dann hätte man selbst mit diesem Haufen weiterkommen können, aber Kampf und Konzentration waren ja auch keine Stärken dieses Teams, manche Abspielfehler und Aktionen sollte man eigentlich sogar für die Nachwelt als Abschreckung aufheben - Dumm, Dümmer, AEV!

6. Nachspiel:

Die Saison ist zu Ende und das später als gedacht, soweit zu den positiven Punkten! Doch es war einfach alles zu bitter, was Try-Out-Verträge, Laporte-Aussagen und -Handlungen sowie den zum Teil unsympathischen lustlosen Haufen auf dem Eis angeht, aber egal, die Saison ist zu Ende, Laporte darf nächste Saison als Frankenanführer endlich beschimpft werden und viele Fehler dieser Saison werden sich sicherlich nicht wiederholen - wollen wir doch zumindest alle mal hoffen! Mit Rekis, Girard, Kofler, Rau, Danner und Fendt hat man ein solides Gerüst gehalten, mit welchem man es auch belassen sollte! Deshalb hier noch meine Einschätzung zu den Spielern nach der kompletten Saison:

Labbé: Solider Goalie, aber nicht der Gott, der er sein sollte. Vor allem in den Play-Offs neben der "Treffsicherheit" der Faktor, warum nicht mehr drinnen war. Wird sicherlich viel Geld schlucken und deshalb lieber austauschen, wenn zu hohe Forderungen. Tendenz: WEG!

Endras: VERTRAG! Kann weiterhin aufgebaut werden, sicherlich sinnvoll als No.2.

Rekis: VERTRAG! War nie mein "Favorit", aber absolut solide und läuferisch sehr gut, somit eine sehr gute Weiterverpflichtung.

Pudlick: Warum wird er von einigen "Prinz" gerufen? Für mich durchweg eine Enttäuschung, läuferisch mies, spielerisch keine Akzente - WEG!

Bancroft: Hat ab und an gespielt, ähm, ja - WEG!

Miner: Diese Saiosn war doch eine zu viel, langsam , pomadig, viele Fehler - WEG!

Fendt: VERTRAG! Solide wie immer, kann man nichts falsch machen mit ihm.

Rau: VERTRAG! Wird immer besser und kann dies unter einem Trainer, der voll auf ihn setzt, sicherlich noch mehr zeigen. Hätte nicht gedacht, dass man ihn halten kann, aber perfekt so.

Danner: VERTRAG! Auch absoluter Aufwärtstrend und konnte sich steigern. Mit mehr Eiszeit sicherlich noch ausbaufähig, guter Mann.

Tölzer: VERTRAG! Einer der Besten bei den internationalen Juniorenspielen, jetzt bräuchte er nur noch DEL-Eiszeit.

Brennan: Kam leider zu spät, konnte aber noch Akzente setzen. Für nächste Saison aber die Gefahr, dass er ein neuer "Miner" wird. Schwierig, aber Tendenz zu HALTEN!

Moeser: Wieder eine klasse Saison, aber wohl seine letzte. Zum einen sicherlich richtig, aber er wird einfach auf dem Eis fehlen!

Kofler: VERTRAG! Einfach kultig und wichtig fürs Publikum. Wenn er spielerisch noch etwas zulegen kann, ein guter Deutscher.

Arendt: WECHSEL! Leider geht er, aber verständlich für die eigene Weiterentwicklung.

Barta: WECHSEL! Leider geht er, aber verständlich für die eigene Weiterentwicklung.

Appel: Ohne Wertung!

Busch: Brechertyp, der noch für mehr Härte gebraucht werden könnte. Tendenz: HALTEN!

Mayr: VERTRAG! Super Entwicklung, mit einem guten Sommer kann er auch zu den nötigen Punkten kommen.

Fortier: Von Laporte verheizt oder was war los? Als Center bodenlos, auf Außen eigentlich super, aber leider keine Garantie. Tendenz: WEG!

Carter: WECHSEL! Munkelt man zumindest in den Gazetten und so spielt er seitdem auch. Als Leader ein Verlust, spielerisch und läuferisch sicher nicht.

Brown: War mal auf dem Eis, ja. WEG!

Felsner: Viele Erwartungen, kaum welche erfüllt. In den Play-Offs zeigte er sein Können, trotzdem WEG!

Methot: Punkte und Tore sprechen für ihn, konnte aber nie was mit ihm anfangen, da er in entscheidenden Situationen nicht da ist. Könnte man halten, aber Tendenz zu WEG!

Girard: VERTRAG! Wieder einer der Führungsspieler, vor allem in der entscheidenden Phase. Gut, dass er bleibt, als Deutscher wäre er ein Traum.

Natürlich wird das ein richtiger Cut, wenn man ihn denn so vollzieht, aber will man wirklich von diesen Unsympathen und Kreiseldrehern einen behalten, nur um die Fluktuation zu bremsen? Meiner Meinung nach: Nein!

Freuen wir uns also auf die kommenden Wochen mit Spekulationen, Wechseln und vor allem der Frage nach dem neuen Pantherdomteur! Ansonsten wünsche ich einen schönen Sommer und im Herbst stehen schon wieder genug Leute auf dem Eis und man wird sehen, ob diese dann auch wieder die Sympathien der Zuschauer verdient haben und was eben sonst jedes Jahr interessant ist...


Viele Grüße und genießt die ruhigen (?) Sommermonate

Bovi

Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 26.03.2005 21:23
von djrene
Fortier würde ich schon aus dem Grund halten, da er nach dieser Saison wohl kaum die großen Forderungen stellen kann und wird. Und richtig eingesetzt ist er halt eine Granate.

Auch Labbé würde ich nur zu deutlich reduzierten Bezügen halten, zu augenfällig sind seine 1:1 Schwächen, die uns ja den einen oder anderen Punkt (den er uns andererseits natürlich auch gewonnen hat, aber das erwarte ich von einem Goalie) im Penaltyschießen gekostet haben. Ich habe heuer zwar nur wenige Spiele gesehen, ein richtig starkes von JFL war dort allerdings nicht dabei.

Wichtigster Punkt ist für mich die baldige Vorstellung eines neuen Headcoaches, da er bei der weiteren Zusammenstellung der Mannschaft seine Ideen mit einbringen können sollte.

Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 26.03.2005 21:42
von fgtim
@Bovi:
Man muss ja wirklich keine Vereinsbrille aufhaben und alles positiv sehen was diese Saison gelaufen ist. Man muss mit der Saison auch nicht zufrieden sein.

Aaaber:

Angenommen ich wäre unbeteiligt und hätte von dieser Saison gar nichts mitbekommen..........Wenn ich diese eine Zeile in der du mal so nebenbei die beste Platzierung aller Zeiten erwähnst überlese, dann muss ich den Eindruck bekommen, dass es genau andersrum war! Dann müsste ich denken wir wären nur durch Zufälle und Aberzufälle Siebter geworden. Dann müsste ich denken wir hätten aber trotzdem das spielerische Potential um Berlin wegzuschießen - denn laut dir lag es ja nur an der Dummheit!

Wie gesagt, jedem seine eigene Sicht über die Saison, aber dein Posting fand ich jetzt doch in einigen Punkten etwas übertrieben :wink:

Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 26.03.2005 21:44
von good luck
Uiiii da haben sich aber zwei Mühe gegeben.

Ich persönlich tendiere eher mehr zu den Ausführungen von Bovi.

Fakt ist einfach, so geärgert wie heuer habe ich mich schon seit Jahren nicht mehr.

Fakt ist aber auch, das Ende versüßt die Schmerzen.

Dadurch braucht man nicht sentimental werden und wer nur in den letzten 10 Spielen weiß das er kämpfen soll, kann mir gestohlen bleiben. Und bei 90 % von heuer war es einfach so.

Ja Laporte ist weg und des freit mi. Labbe sehe ich trotz allem als das was er ist. Der stärkste Torwart für den AEV seit ich zum Eishockey gehe. Also ca 25 Jahre.

Ja und wir haben in meinen Augen eine riesen Chance vergeben. Die Platzierung war ok, die Leistungen ganz und gar nicht. Wir haben bis in den Februar nur negative Schlagzeilen geschrieben und haben uns gerade wegen Labbe deutlich schlechter präsentiert, als es für uns möglich war.

Trotzdem sollte man aber auch den siebten Platz als Erfolg werten. Auch wenn man das Glück nicht jedes Jahr fordern kann. Wir waren in den Play Offs auch genau das was wir immer sind. Ohne Chance. Sogar der achte Hamburg, richtet gegen den ersten mehr aus.

Ich bin froh, dass diese Saison vorbei ist und man sich mit blauen Augen durchgemogelt hat. Hoffe aber das Fliegauf und Sigl wieder ihr Naeschen finden und vorallem aktiver werden.

Ist aber alles nebensächlich.

Denn heute mußte ich echt heulen.

Die Saison war wirklich was besonderes, sie war die letzte mit Duanne. Ich könnte jetzt 24 Stunden durchschreiben und doch würde ich ihm nie gerecht werden können.

Ich sag einfach

[size=24px]DANKE DUANNE !!![/size]

Ab jetzt heißt es 1 n. D.

Und keine Bitte eine Feststellung. Die 7 wird es nie mehr, an einem Spieler geben. Wir würden ihn daran hindern, mit ihr aufs Eis zu gehen. Ihr dürft immer wieder Bancrofts und Brown ausgraben, nur gebt ja niemand mehr diese Nummer.

Für einen Augsburger ist es keine Nummer, sie steht für Duanne Moeser.

Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 26.03.2005 21:44
von Arendt57
Ich denke, dass es eine, für den AEV, recht gute Saison gewesen ist. Man kam in das Halbfinale des DEB-Pokals und konnte in der ersten Playoffrunde eigentlich (sehen wir vom ersten Heimspiel und letzten Saisonspiel ab) gegen die Eisbären Berlin recht gut mithalten. Der einzige Makel: Das Team spielte nicht konstant genug um über die gesamte Saison erfolgreich zu sein. Noch dazu vergab man eigentlich schon sicher gewonnene Spiele und holte maximal aus diesen Spielen noch 2 Punkte.
Im Großen und Ganzen kann ich eigentlich mit der Saison ganz zufrieden sein und freue mich auf die nächste Saison mit einer hoffentlichen Playoff-Finalteilnahme und vielen Panthersiegen und neuen Pantherspielern.

Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 26.03.2005 22:33
von Hockeyman03
Also der Abschluss der Saison mit Platz 7 ist auf jeden Fall super und das sollte man auf jeden Fall hervorheben, aber wichtig ist, dass sich das Management nicht von dieser Platzierung täuschen lässt und die Fehler, die gemacht wurden, in den Hintergrund drängt. Sowas wie vor dieser Saison darf(!!) nicht mehr passieren! In den letzten Tagen wurde mit wichtigen Spielern verlängert und ich hoffe, dass ein paar gute Neuzugänge dazukommen, die auch qualitativ der DEL gewachsen sind.

So sieht meine Spielerbewertung aus:

Labbé: Kann man halten, muss man aber nicht. Ist reaktionsschnell, aber mit Schwächen bei 1 gegen 1. Wenn der Preis stimmt ok, aber bei einem Poker würd ich nicht mitgehn....dann kann er nach Nürnberg oder sonst wohin.

Endras: Bei seinen Einsätzen hat er sein grosses Talent gezeigt. Schön, dass er bleibt! Also Nr2 absolut in Ordnung.

Rekis: Unauffällig, aber absolut solide Spielweise. Hat mich sehr überrascht! Gut, dass mit ihm verlängert wurde!

Rau: Ich frag mich wirklich warum er damals die paar Spiele aussetzen musste (Weil er nicht mit Laporte nach Nürnberg wollte ;) ??). Steht defensiv gut und hat in den letzten Spielen sogar offensiv viel gezeigt! Mit ihm wurde zum Glück auch verlängert.

Bancroft: Nein, danke.....Unsicherheitsfaktor und dumme Strafen. Muss weg!

Miner: Letztes Jahr weit besser, auch wenn er zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr der Schnellste war. Diese Saison allerdings noch viel langsamer. Ich denke Miner hört sowieso auf!

Brennan: Nach eher schwächeren ersten Spielen hat er sich super gesteigert. Gute Übersicht und gute Checks! Wenn er nicht zu teuer wird, sollte man verlängern. Denke, dass er in einer vollen Saison noch mehr zeigen könnte!

Pudlick: Im Powerplay ungemein wichtig....das zeigen seine 7 Powerplaytore, aber sonst mit Höhen und Tiefen. Kann man halten, muss man aber nicht, wenn man eine bessere Alternative findet.

D.Danner: Unauffällig, aber ohne grosse Fehler. Als junger Deutscher absolut ok.

Fendt: Bei ihm stimmt das Preis/Leistungsverhältnis. Sein grösster Vorteil ist, dass er sowohl in der Defensive als auch im Sturm eingesetzt werden kann.

Moeser: Ihn werd ich, wie wohl jeder hier, nächstes Jahr vermissen. Als Leader und Identifikationsfigur unersetzbar.

Mayr: Hat sich gut entwickelt......bräuchte noch etwas mehr Torinstinkt

Felsner: Hatte eine Saison mit Höhen und Tiefen. In den Playoffs hat er seinen Scoringpotential gezeigt. Trotzdem würde ich ihn eher nicht halten.

Fortier: Letzte Saison weit besser mit viel mehr Torgefahr und auch kämpferisch viel besser. Wenn man ihn hält, dann stark leistungsbezogen.

Brown: Ich frage mich immer noch wie der in der Vorbereitung sooft treffen konnte!! Spielt absolut unauffällig und ohne jeden Einsatz. Muss weg!

Carter: Leider hat er in Mannheim unterschrieben. Als Leader wäre er enorm wichtig gewesen, vor allem weil Duanne jetzt aufhört. Zudem mit gutem Scoring und stark beim Bully.

Barta: Starker Saisonbeginn...nach seiner Verletzung nicht mehr ganz so toll, aber als Deutscher enorm wichtig. Leider geht er nach Ingolstadt.

Arendt: Bester Deutscher. Kämpferisch sehr stark und mit guten Statistiken. Schade, dass er geht!

Girard: Einer der wichtigsten Spieler in den letzten Saisonspielen. Sehr stark beim Face-off und guter Scorer. Wenn er Deutscher werden sollte, wäre er unverzichtbar. Zum Glück wurde mit ihm verlängert.

Methot: Wie auch Girard top beim Bully. Als Torschütze sehr wichtig, hatte aber auch Phasen wo er untergetaucht ist. Wenn der Preis stimmt verlängern, wenn nicht ziehen lassen.

Kofler: Mit seinem Einsatz ein Vorbild und auch so absolut sympathisch. Schön, dass er verlängert hat.

Busch: Als role-player ein guter Mann. Ist mit seiner physischen Präsenz ein wichtiger Mann auf dem Eis. Zudem dürfte er nicht zu teuer sein. Mit ihm sollte verlängert werden.

Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 26.03.2005 22:34
von Ratman
Ich kann's relativ kurz machen: Grausame Saison mit versöhnlichem Ende. In den Playoffs haben wir das erreicht, was ich mir erhofft habe: wir wurden nicht gesweept.

Von den Spielern, die nicht eh schon unter Vertrag stehen, bzw. sicher wechseln oder aufhören, würde ich nur Labbé, Brennan und Fortier noch halten.

Labbé wird aber zu teuer (Gerüchten zufolge kann er im Frankenland gut das Doppelte verdienen) und Fortier ist evtl. auch schon in Nürnberg im Gespräch (wobei die Zuverlässigkeit der Quelle in Frage gestellt werden darf).

Leben könnte ich mit Weiterverpflichtungen von Methot und Felsner. Allerdings findet man für die immer wieder gleichwertigen Ersatz.

Der Rest kann sich von mir aus dahin schleichen, wo ein scharfes Gewürz wächst. Will keinen mehr sehen. Am allerwenigsten unsere grandiose #17, der wirklich zu allem zu dämlich ist. Okay, geradeaus laufen bringt er auf die Reihe, eine Bande oder gar ein Gegenspieler sollte dabei aber nicht im Weg stehen. Unglaublich, dass man den überhaupt behalten hat. Trotz seiner Tore war doch schon im Try out deutlich zu sehen, dass der Kerl nicht nur in der Liga, sondern sogar in der Sportart falsch ist. Naja, künftig heißt's für mich halt: Marc Brown? Wer ist Marc Brown? Ich kennen keinen Marc Brown! Niemand kennt Marc Brown!!! Und das ist auch gut so.

Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 26.03.2005 22:44
von Tom
Naja was soll ich sagen?

Im tiefsten, hintersten Winkel meines Pantherherzens bin ich froh, daß diese Saison vorbei ist. Nicht, weil ich mich (so wie einige) nur geärgert habe, sondern einfach, weil es eine emotional und nervenaufreibende Saison war.
Ich glaube ich bin am Donnerstag um mind. 10 Jahre gealtert... :wink:

Lustig finde ich es, daß jemand der die meisten Spiele garnicht gesehen hat, Ausführungen und Analysen zu Spielern tätigt, aber egal. Jedem seine Meinung.

Selbstverständlich täuscht die gute Hauprundenplatzierung über gemachte Fehler weg, aber sooo schlecht war nun auch nicht alles, wie es vor allem im Forum gemacht wurde.

[size=18px]TOPS der Saison 2005/05:[/size]

Duanne Moeser:
ohne Worte... Schade eigentlich nur, daß es ihm in seiner letzten Saison nicht vergönnt war, mehr zu erreichen als nur das Viertelfinale.
Alles andere als ein Trikot mit der No. 7 unter dem Hallendach zu Beginn der neuen Saison wäre Fanverarschung.

JF Labbé:
Ein Wahnsinniger im positiven Sinn. Natürlich hat er seine Schwächen, aber wer glaubt, daß jemals ein Spieler das Panthertrikot trägt, der nie Fehler macht, der ist Fan von falschem Team.

Charakter des Teams:
Als es darauf ankam (egal aus welchen Gründen), hat es gepasst und die Jungs haben es verstanden "gemeinsam am Strang" zu ziehen. Mitunter auch ein Verdienst des Coaches.

RT.1:
Auch wenn einige der Ansicht sind, daß ihr Engagement zu spät kam, bin ich dennoch der Meinung, daß wir Fans viel RT.1 zu verdanken haben. Vielen Dank RT.1!!
Allerdings stinkt mir die Sache mit dem G7-Jersey von Duanne gewaltigst.


[size=18px]FLOPS der Saison 2004/05:[/size]

Benoit Laporte:
Und zwar einzig und allein wegen des premiere-Interviews. Sowas darf und kann nicht sein. Von der Spieler-Motivation kann man ihm m.M. nach, keinen Vorwurf machen, denn rein vom vorhandenen Spielermaterial war einfach nicht mehr drin.
Nachwuchsförderung ist ihm ein Fremdwort, herzlichen Glückwunsch nach Nürnberg!

Marc Brown:
Jeder deutsche Nachwuchsspieler hätte mehr gebracht, als er.

Steve Bancroft:
2 geniale Momente in einer Saison sind definitiv zu wenig.


Ich bin gespannt auf das Jahr 1 nach Duanne Moeser. Interessanter kann es nun wirklich nicht werden, da uns wohl einige Spieler verlassen werden.
Jetzt, so kurz nach Saisonende, fehlen mir ehrlich gesagt die Worte.

Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 27.03.2005 00:05
von MythosAEV
BEREITS VERLÄNGERT: Endras - Rau - Fendt - Tölzer - Rekis - Kofler - Girard

HALTEN: Labbé - Brennan - Fortier - Carter - Busch - Mayr

IN DER SCHWEBE: Felsner*

NICHT VERLÄNGERN MIT: Bancroft - Pudlick - Brown

ANDERNORTS BEREITS UNTERSCHRIEBEN: Barta (ING), Arendt (MERC), Carter (MERC?), Labbé, Fortier, Methot (alle N?), Trainer Laporte (N).

KARRIEREENDE: Miner - Moeser (jeweils mit kleinen ?)

* zu Brian Felsner: Ich verstehe nicht, warum den hier alle soooo negativ sehen. Rein nach der Punkteausbeute ist der ein zuverlässiger Scorer mit circa 30 Punkten, wenn er ohne Ausfälle durch die Saison kommt. Sicherlich ist er kein Leader, kein auffäliiger Spieler, aber rein statistisch gesehen ist er nicht so schlecht, wie er hier häufig beurteilt wird. Habe manchmal so das Gefühl, dass er mit einem Marc Brown gleichgesetzt wird. Das kann nicht sein! Würde ihn NICHT ZWINGEND halten, aber eine Option wäre er durchaus für mich. Und das NICHT ERST seit seinen Play-Off-Darbietungen!

Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 27.03.2005 01:03
von Flakebernd
Mein Fazit: eine miese Sasion hat ihr versöhnliches Ende gefunden, und
der AEV ist nicht mal mit einem blauen Auge davon gekommen.

Versöhnlich auch deshalb, weil es ja fast wie im Märchen geendet hat.
Unser Held von Augsburg durfte das entscheidende Tor gegen Iserlohn
schießen und schloß heute mit seinem letzten Tor in seiner Laufbahn die Saison für den AEV ab. So was gibt es sonst nur im Film oder Märchen als
gute Nachtgeschichte. Freut mich !


Meine Flops waren die Try Out Story, Laporte , das unrühmliche Ausscheiden aus dem Pokal, und ein paar nordamerikanische Kufenkünstler, die besser zu Hause geblieben wären als uns hier zu verärgern.Für die Herrschaften hätte man genau so gut Nachwuchsspieler nehmen können aus der Jugend. Schlechter hätten sie es nicht gemacht.

Eigentlich ist es ein fast erfolgreiche Sasion gewesen für den AEV.Siebter
Platz, in der PO ausgeschieden nach ein paar Spielchen wie immer,guter Zuschauerschnitt.

Eigentlich.....

Nein .Ich sehe es kritisch.
Sie war nicht gut.Hoffen wir auf Besserung.
Und das wird kritisch.

Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 27.03.2005 05:38
von djrene
&quot hat geschrieben: Lustig finde ich es, daß jemand der die meisten Spiele garnicht gesehen hat, Ausführungen und Analysen zu Spielern tätigt, aber egal. Jedem seine Meinung.
Ääähhhhh! ICH? Verstehe ich jetzt leider nicht ganz. Was habe ich denn böses kund getan? Labbé war einfach nicht besser als ICH ihn gesehen habe. Basta. Dem weine ich keine Träne nach wenn er geht. Und Fortier -> halten und Headcoach -> schnell her ist wohl keine Revolution.






























:wink: Ich weiß schon wer gemeint ist und er hat ja auch nicht ganz unrecht. Ist halt wie immer völlig übertrieben, pauschalisierend (und polarisierend) und von fast göttlicher eigener Kenntniss geprägt :wink:

Fakt ist, egal wie schwach die Liga heuer war, diese langweilige, unemotionale und nervenaufreibende Mannschaft (das ist MEINE Definition) hat mehr erreicht als eine Mannschaft mit Wren oder anderen Lieblingen. Das bitte ich mal zu bedenken. Viel mehr!!! Daß es scheiße zum anschauen war, keine Frage. Aber hätten wir schön gespielt und wieder mal die POs verpasst, die gleichen Kritiker hätten sich zu Wort gemeldet, nur mit anderen Weisheiten (die Namen sind bekannt, die Handlungsweise auch - nein, dich, dich und DICH meine ich ausdrücklich NICHT 8) ) Bullshit. Besserwisser vor dem Herrn. Würde man auf gewisse Leute hören, wären wir 1. nicht 7. (scheiß drauf WIE) geworden und 2. schon lange wieder insolvent!

Gute Nacht - oder guten Morgen, allen Super-Pessimisten wünsche ich mal dieses Lächeln, das ich seit Wochen trage, have a nice Day und ich verpiß' mich gleich in den Flieger und in den Urlaub - es gibt übrigens ein viel wichtigeres Leben abseits der Virtualität und des Kufensports.

Schöne Tage - ich werde sie haben 8)

Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 27.03.2005 13:51
von Bovi
&quot hat geschrieben: :wink: Ich weiß schon wer gemeint ist und er hat ja auch nicht ganz unrecht. Ist halt wie immer völlig übertrieben, pauschalisierend (und polarisierend) und von fast göttlicher eigener Kenntniss geprägt :wink:
Ich gebe den Leuten eben, was sie von mir erwarten! :mrgreen:

P.S. @Tom: 13 Saisonspiele haben mir dieses Mal auch absolut gereicht, was meine Nerven und Einschätzungen der Spieler angeht! :wink:

Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 27.03.2005 14:00
von Manne
13 Spiele waren die Hälfte aller,net mal wenig sag ich mal.....

Re: Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 27.03.2005 14:13
von AugsburgerFAN
&quot hat geschrieben:"und zwar nicht gerade so als Siebter"
Sry aber er sagte "Nicht geraede so als ACHTER" aber egal ;)

Trotzdem Klasse Text

Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 27.03.2005 15:37
von Tom
&quot hat geschrieben: P.S. @Tom: 13 Saisonspiele haben mir dieses Mal auch absolut gereicht, was meine Nerven und Einschätzungen der Spieler angeht! :wink:
Wirklich? Dacht es wären keine 10 gewesen.
Dann nehm ich meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil! :wink:

Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 27.03.2005 15:50
von Dibbl Inch
Habe manchmal so das Gefühl, dass er mit einem Marc Brown gleichgesetzt wird.
BEI GOTT !!!!!!!! NEIN ! Also DAS würde jetzt glaub ich wirklich gar keiner hier im Forum machen.

Also so weit ists bei noch keinem gekommen.

Brown spielt in seiner eigenen Liga, da kommt keiner ran.

Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 27.03.2005 17:32
von kini#8
&quot hat geschrieben: BEI GOTT !!!!!!!! NEIN ! Also DAS würde jetzt glaub ich wirklich gar keiner hier im Forum machen.

Also so weit ists bei noch keinem gekommen.

Brown spielt in seiner eigenen Liga, da kommt keiner ran.
Hoffentlich muss ich mir diese Liga niiiiieeeee ansehen.

Die Spielzeit 2004/05

Verfasst: 28.03.2005 00:21
von 7duanne7
&quot hat geschrieben:Naja was soll ich sagen?

[size=18px]TOPS der Saison 2005/05:[/size]

Duanne Moeser:
ohne Worte... Schade eigentlich nur, daß es ihm in seiner letzten Saison nicht vergönnt war, mehr zu erreichen als nur das Viertelfinale.
Alles andere als ein Trikot mit der No. 7 unter dem Hallendach zu Beginn der neuen Saison wäre Fanverarschung.

Charakter des Teams:
Als es darauf ankam (egal aus welchen Gründen), hat es gepasst und die Jungs haben es verstanden "gemeinsam am Strang" zu ziehen. Mitunter auch ein Verdienst des Coaches.

RT.1:
Auch wenn einige der Ansicht sind, daß ihr Engagement zu spät kam, bin ich dennoch der Meinung, daß wir Fans viel RT.1 zu verdanken haben. Vielen Dank RT.1!!

Ich bin gespannt auf das Jahr 1 nach Duanne Moeser. Interessanter kann es nun wirklich nicht werden, da uns wohl einige Spieler verlassen werden.
Jetzt, so kurz nach Saisonende, fehlen mir ehrlich gesagt die Worte.
... zu Charakter des Teams ... auch ein großer Verdienst unseres Kapitäns. Ansonsten Tom gebe ich dir Recht.

DUANNE - du bist noch gar nicht wirklich weg, und doch vermisse ich dich jetzt schon.

Nochmals danke DUANNE, und alles gute für dich und deine Familie.