" hat geschrieben: Füchse verpflichten Robert Francz
Duisburg, 20. April
DEL-Aufsteiger EV Duisburg präsentiert einen weiteren Neuzugang. Von den Hamburg Freezers wechselt Außenstürmer Robert Francz an die Wedau. Bis 2001 sammelte der neue Fuchs Nordamerika-Erfahrung. Zunächst spielte er für die Peterborough Petes in der Juniorenliga OHL, ehe er die Schluittschuhe für die Springfield Falcons (AHL) und Mississippi Seawolves (ECHL) schnürte. Danach ging er zu den Frankfurt Lions in die DEL, ehe er vor eineinhalb Jahren in die Hansestadt ging.
Duisburg verpflichtet neue Spieler
Duisburg verpflichtet neue Spieler
Nachdem man heute Radek Vit als Neuzugang vorgestellt hat, nun ein weiterer:

-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Duisburg verpflichtet neue Spieler
Ich habe heute gelesen, daß Michael Waginger seinen Vertrag in Duisburg verlängert hat. Schade, ich hätte gehofft, daß er heuer bei uns landet. 

Duisburg verpflichtet neue Spieler
Ich hab wirklich einen Hals der so groß ist das ich den Ex Stadionsprecher Müller ohne Schlucken runter krieg.
Duisburg??? Jetzt holt Duisburg mal einfach so den Francz und bei uns wird der Fendt mit Kriegsbemalung angeschmiert, dass wir auch einen bösen in der Mannschaft haben :evil:
Duisburg??? Jetzt holt Duisburg mal einfach so den Francz und bei uns wird der Fendt mit Kriegsbemalung angeschmiert, dass wir auch einen bösen in der Mannschaft haben :evil:
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Duisburg verpflichtet neue Spieler
Naja,.....wer soll den bei uns Spieler verflichten...sehe den Verein im Moment ohne wirkliche Führungspersonen...
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Duisburg verpflichtet neue Spieler
Unterschätz mir mal Duisburg nicht!" hat geschrieben:Ich hab wirklich einen Hals der so groß ist das ich den Ex Stadionsprecher Müller ohne Schlucken runter krieg.
Duisburg??? Jetzt holt Duisburg mal einfach so den Francz und bei uns wird der Fendt mit Kriegsbemalung angeschmiert, dass wir auch einen bösen in der Mannschaft haben :evil:
Die haben einen starken Mann, Ralf Pape, der während der laufenden Zweitligasaison auch einen Ex-Stanley-Cup-Sieger nach Duisburg geholt. Name ist mir entfallen, stand aber diese Woche in der EH NEWS.
Nur weil wir jetzt 11 Jahre DEL auf dem Buckel haben, sind wir nicht automatisch erfolgreicher auf dem Transfermarkt als ein Aufsteiger. So grotesk das klingen mag dieses "als ein AUFSTEIGER".
Uns haben doch alle überholt, die mal hinter uns waren vor DEL-Start:
Frankfurt, Nürnberg, Kassel zeitweise, Ingolstadt....
Daher wundert mich so etwas überhaupt nicht, auch wenn es mich hin und wieder ärgert. Aber damit mußt dich wohl abfinden als AEV-Fan, so schwer es auch manchmal ist...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
Duisburg verpflichtet neue Spieler
Nolan Pratt, aktueller Stanley-Cup-Sieger mit den Bolts..." hat geschrieben: Die haben einen starken Mann, Ralf Pape, der während der laufenden Zweitligasaison auch einen Ex-Stanley-Cup-Sieger nach Duisburg geholt. Name ist mir entfallen, stand aber diese Woche in der EH NEWS.
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22893
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Duisburg verpflichtet neue Spieler
Wir brauchen keine Bösen, wir brauchen Gute. Nur gibt es halt niemanden, der die verpflichten wird." hat geschrieben:Duisburg??? Jetzt holt Duisburg mal einfach so den Francz und bei uns wird der Fendt mit Kriegsbemalung angeschmiert, dass wir auch einen bösen in der Mannschaft haben :evil:
Duisburg verpflichtet neue Spieler
Nichts muß ich und schon gar nicht damit abfinden das uns jetzt Duisburg den Rang abläuft." hat geschrieben:Daher wundert mich so etwas überhaupt nicht, auch wenn es mich hin und wieder ärgert. Aber damit mußt dich wohl abfinden als AEV-Fan, so schwer es auch manchmal ist...
Hallo die haben 1500 Zuschauer im Schnitt und nichtmal einen einzelnen Heisbringer ala Anschütz, Hopp oder Stiefel.
Pape, wer ist Pape?? Jeder hat einen Vereinsvorsitzenden, soll da jetzt jeder gleich besser sein wie unsere, die schon seit 11 Jahren in der höchsten Liga üben.
Schau doch mal unsere Marketingerfolge an und dann die Duisburger. König Pilsener und dann ???
Warum in Gottes Namen sollten die besser sein als wir. Man kann das Gelabere von dem kleinen Augsburg auch übertreiben.
Die holten einen Stanley Cup Sieger wow. Bei uns spielte Anderson und das schon vor Jahren. Der war so toll der würde den Holzer Pratt heute noch schwindlig spielen. Trotzdem bringen wir es heute nicht fertig einen Francz zu holen. (Wahrscheinlich hat dem damals in Augsburg was einen Schock versetzt

Wir sind wer und wir stellen was dar. Wenn ihr vor lauter Jammern und klein reden mal wieder Luft holen könnt. Dann begreift endlich das sich Augsburg noch nie vor Duisburg verstecken mußte und das das auch nie der Fall sein wird.
Eins hat der Pape uns aber doch voraus. Er vertraute a einem Trainer der b noch deutsch ist. Soviel Mut hätten sie in Augsburg nie. Vorallem wenn bei uns der Kühnhackl wie Weihwasser gehandelt wird und die einem Hegen die Chance geben. (Barnie übernehmen sie und schildern sie Hegen in blumigen Worten.)
Duisburg verpflichtet neue Spieler
Oh good luck, jetzt faselst Du seit langem mal wieder...
"Wir sind wer und brauchen uns vor Duisburg nicht verstecken"...woher nimmst Du die Arroganz?? Wenn Du das im Konjunktiv schreibst, dann stimme ich Dir zu, aber es ist in Augsburg halt nicht soooo wahnsinnig viel ideal gelaufen, wohingegen Duisburg eine solide Basis besitzt und offenbar versucht, den sportlichen Aufstieg zu nutzen, um sich zu etablieren.
Pape ist finanziell gesehen sicherlich "besser" als Sigl, mit Sponsoren sind die Panther nun in den letzten Jahren auch nicht gesegnet gewesen, daher musst nicht über Duisburgs Sponsoren reden, Duisburg ist sicher nicht kleiner als Augsburg, Duisburg hat nächste Saison reichlich potentiell lukrative Derbies und so weiter...
Was Augsburg an Tradition hat, mal war, hätte sein können, zählt alles nicht mehr, es zählt die Gegenwart als Ausgangspunkt und da muss man sich Wege überlegen, wie man vermeidet von solchen Teams überholt zu werden bzw. mit dieser Konkurrenz klarzukommen. Da muss ich nicht drauf verweisen, was mal vor 100 Jahren war, das interessiert nämlich NULL und gegenwärtig hat Augsburg schlechtere Karten als alle übrigen DEL-Teams mit Ausnahme von Iserlohn (sofern WOB seine Halle hinkriegt...) und zwar nicht, weil man jammert und sich schlecht redet, sondern weil man einfach strukturell gepennt hat über Jahre...
"Wir sind wer und brauchen uns vor Duisburg nicht verstecken"...woher nimmst Du die Arroganz?? Wenn Du das im Konjunktiv schreibst, dann stimme ich Dir zu, aber es ist in Augsburg halt nicht soooo wahnsinnig viel ideal gelaufen, wohingegen Duisburg eine solide Basis besitzt und offenbar versucht, den sportlichen Aufstieg zu nutzen, um sich zu etablieren.
Pape ist finanziell gesehen sicherlich "besser" als Sigl, mit Sponsoren sind die Panther nun in den letzten Jahren auch nicht gesegnet gewesen, daher musst nicht über Duisburgs Sponsoren reden, Duisburg ist sicher nicht kleiner als Augsburg, Duisburg hat nächste Saison reichlich potentiell lukrative Derbies und so weiter...
Was Augsburg an Tradition hat, mal war, hätte sein können, zählt alles nicht mehr, es zählt die Gegenwart als Ausgangspunkt und da muss man sich Wege überlegen, wie man vermeidet von solchen Teams überholt zu werden bzw. mit dieser Konkurrenz klarzukommen. Da muss ich nicht drauf verweisen, was mal vor 100 Jahren war, das interessiert nämlich NULL und gegenwärtig hat Augsburg schlechtere Karten als alle übrigen DEL-Teams mit Ausnahme von Iserlohn (sofern WOB seine Halle hinkriegt...) und zwar nicht, weil man jammert und sich schlecht redet, sondern weil man einfach strukturell gepennt hat über Jahre...
Duisburg verpflichtet neue Spieler
Hallo Ihr,
ja sagamol, jetzt geht man schon so ab, wenn jemand den Francz verpflichtet!
Ich hab ehrlich gesagt überhaupt kein Interesse daran, dass der bei uns spielt. Selbst nicht als Deutscher. Ein bißchen mehr Talent würde nicht schaden.
Für einen Untalentierten will er vermutlich zuviel Geld. Vermute ich jetzt mal ins Blaue hinein, wie sonst auch so üblich
Servus
Heraldo
ja sagamol, jetzt geht man schon so ab, wenn jemand den Francz verpflichtet!
Ich hab ehrlich gesagt überhaupt kein Interesse daran, dass der bei uns spielt. Selbst nicht als Deutscher. Ein bißchen mehr Talent würde nicht schaden.
Für einen Untalentierten will er vermutlich zuviel Geld. Vermute ich jetzt mal ins Blaue hinein, wie sonst auch so üblich

Servus
Heraldo


Duisburg verpflichtet neue Spieler
@BigE
Ganz geschlagen gebe ich mich da jetzt noch nicht.
Duisburg ist größer da hast du Recht die haben soviele Frauen wie wir Einwohner (260 000), sie haben den größten Binnenhafen der Welt, wir nicht mal einen Flugplatz.
Nur ob der Pape wirklich soviel besser da steht als der Sigl weiß ich nicht. Kenne nicht allzuviele "Bauleute" denen es richtig gut geht. Einen Walter hätte ich vor einiger Zeit auch sehr kapitalträchtig eingeschätzt, was er aber wohl immer noch so ist. Und was der Sigl unter der Matraze hat, will ich nicht beurteilen.
Womit wir rein beim Eishockeyclub sind. Das ab und zu jemand nach oben gespült wird ist duchaus richtig. Nur Duisburg ist nicht gerade eine Eishockeyhochburg. Auch Essen traue ich da noch mehr zu als Duisburg. Ganz einfach weil es Eishockeystädte gibt und halt andere Städte. Am besten ist der Vergleich mit München, die als deutscher Meister, im nächsten Jahr weg waren. Sowas ist auf Dauer niemals eine Gefahr.
Kommen wir zu den Sponsoren. Duisburg hat ganz einfach wenige Sponsoren, zumindest am Mann. Was natürlich wieder für einen reichen Pape spricht. Nur wenn ich das mit der Entwicklung bei uns vergleiche. Ist das wohl, mit dem Zuschauerschnitt unser größter Vorteil. Gerade weil man nicht immer davon sprechen soll was war. Muß das ganz klar auch für die Vermarktung gelten. Friedler war gestern, heute ist MRPlan. Krasser gehts gar nicht mehr.
Sind wir beim sportlichen. Typisch für Duisburg der starke Schlussspurt. Die dominierende Mannschaft war Straubing. Duisburg ist in meinen Augen nur aufgestiegen. Weil sie die stärksten Förderlizenzler hatte. Was wiederum zwar legal ist, aber schlicht und ergreifend eine Frechheit. Nicht ein Pratt hat die so stark gemacht, sondern eher ein Sulzer und ein Reimer. Ganz zu schweigen von dem Torhüter. Koslow hin Rookie des Jahres her. Mit einem Koslow, Rhode oder Janka steigt man heutzutage nicht auf. Mit einem Kotschnew, schafft man das.
DAs alles spricht dafür, dass man vor Duisburg keine Furcht haben braucht. Das alles das spricht aber auch dafür, dass wir uns nicht so präsentieren dürfen wie wir es heute tun. Try Outs war peinlich, die letztjährige Sommerpause amateurhaft. Nur was wir jetzt gerade für ein Bild abgeben sprengt wirklich jeden Rahmen.
Natürlich kann man um die Stärke eines Spielers Francz streiten.
Noch dazu, wo wir bei den Spielern noch gar nicht angelangt sind.
Nur wer es in Monaten nicht schafft einen Trainer zu finden. Bzw. der den Abgang des allmächtigen Managers Fliegauf, mit Resourcen aus der eigenen Geschäftsstelle, abfedern will. Der hat einiges nicht verstanden.
Deshalb
Manchmal weiß ich echt nicht was es ist. Ist es Schlafmützigkeit oder haben die jetzt alles verlernt was sie mal beherrscht haben???
Nur ich sehe immer noch keinen Grund weshalb Duisburg uns überholen sollte. Wenn man bei uns endlich mal seinen Arsch hochbekommt :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Ganz geschlagen gebe ich mich da jetzt noch nicht.
Duisburg ist größer da hast du Recht die haben soviele Frauen wie wir Einwohner (260 000), sie haben den größten Binnenhafen der Welt, wir nicht mal einen Flugplatz.
Nur ob der Pape wirklich soviel besser da steht als der Sigl weiß ich nicht. Kenne nicht allzuviele "Bauleute" denen es richtig gut geht. Einen Walter hätte ich vor einiger Zeit auch sehr kapitalträchtig eingeschätzt, was er aber wohl immer noch so ist. Und was der Sigl unter der Matraze hat, will ich nicht beurteilen.
Womit wir rein beim Eishockeyclub sind. Das ab und zu jemand nach oben gespült wird ist duchaus richtig. Nur Duisburg ist nicht gerade eine Eishockeyhochburg. Auch Essen traue ich da noch mehr zu als Duisburg. Ganz einfach weil es Eishockeystädte gibt und halt andere Städte. Am besten ist der Vergleich mit München, die als deutscher Meister, im nächsten Jahr weg waren. Sowas ist auf Dauer niemals eine Gefahr.
Kommen wir zu den Sponsoren. Duisburg hat ganz einfach wenige Sponsoren, zumindest am Mann. Was natürlich wieder für einen reichen Pape spricht. Nur wenn ich das mit der Entwicklung bei uns vergleiche. Ist das wohl, mit dem Zuschauerschnitt unser größter Vorteil. Gerade weil man nicht immer davon sprechen soll was war. Muß das ganz klar auch für die Vermarktung gelten. Friedler war gestern, heute ist MRPlan. Krasser gehts gar nicht mehr.
Sind wir beim sportlichen. Typisch für Duisburg der starke Schlussspurt. Die dominierende Mannschaft war Straubing. Duisburg ist in meinen Augen nur aufgestiegen. Weil sie die stärksten Förderlizenzler hatte. Was wiederum zwar legal ist, aber schlicht und ergreifend eine Frechheit. Nicht ein Pratt hat die so stark gemacht, sondern eher ein Sulzer und ein Reimer. Ganz zu schweigen von dem Torhüter. Koslow hin Rookie des Jahres her. Mit einem Koslow, Rhode oder Janka steigt man heutzutage nicht auf. Mit einem Kotschnew, schafft man das.
DAs alles spricht dafür, dass man vor Duisburg keine Furcht haben braucht. Das alles das spricht aber auch dafür, dass wir uns nicht so präsentieren dürfen wie wir es heute tun. Try Outs war peinlich, die letztjährige Sommerpause amateurhaft. Nur was wir jetzt gerade für ein Bild abgeben sprengt wirklich jeden Rahmen.
Natürlich kann man um die Stärke eines Spielers Francz streiten.
Noch dazu, wo wir bei den Spielern noch gar nicht angelangt sind.
Nur wer es in Monaten nicht schafft einen Trainer zu finden. Bzw. der den Abgang des allmächtigen Managers Fliegauf, mit Resourcen aus der eigenen Geschäftsstelle, abfedern will. Der hat einiges nicht verstanden.
Deshalb
kann ich diese Aussage gut nachvollziehen. Ganz im Gegenteil, auch Iserlohn, sehe ich vorne. Weil die bis jetzt viel fleissiger waren wie wir. Wenn ich dabei jetzt jemand unrecht tue, dann auf alle Fälle effizienter.gegenwärtig hat Augsburg schlechtere Karten als alle übrigen DEL-Teams mit Ausnahme von Iserlohn (sofern WOB seine Halle hinkriegt...)
Manchmal weiß ich echt nicht was es ist. Ist es Schlafmützigkeit oder haben die jetzt alles verlernt was sie mal beherrscht haben???
Nur ich sehe immer noch keinen Grund weshalb Duisburg uns überholen sollte. Wenn man bei uns endlich mal seinen Arsch hochbekommt :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
Duisburg verpflichtet neue Spieler
So sieht übrigens der Kader von Duisburg aus. Dazu sollen noch drei deutsche und 3 - 4 Ausländer kommen.
Tor:
Patrick Koslow, Christian Rohde
Verteidigung:
Stephan Robitaille, John Wilkström, Torsten Kienass, Martin Hamann, Anton Bader, Malte Seifert
Sturm:
Hugo Boisvert, Shawn McNeil, Niklas Sundblad, Kent McDonald, Leo Stefan, Michael Waginger, Mika Puhaka, Petri Kujala, Martin Schymainski, Robert Francz, Radek Vit
Tor:
Patrick Koslow, Christian Rohde
Verteidigung:
Stephan Robitaille, John Wilkström, Torsten Kienass, Martin Hamann, Anton Bader, Malte Seifert
Sturm:
Hugo Boisvert, Shawn McNeil, Niklas Sundblad, Kent McDonald, Leo Stefan, Michael Waginger, Mika Puhaka, Petri Kujala, Martin Schymainski, Robert Francz, Radek Vit
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30659
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Duisburg verpflichtet neue Spieler
Also die torhüter kommen mir irgendwie beosnders bekannt vor..." hat geschrieben:So sieht übrigens der Kader von Duisburg aus. Dazu sollen noch drei deutsche und 3 - 4 Ausländer kommen.
Tor:
Patrick Koslow, Christian Rohde
Verteidigung:
Stephan Robitaille, John Wilkström, Torsten Kienass, Martin Hamann, Anton Bader, Malte Seifert
Sturm:
Hugo Boisvert, Shawn McNeil, Niklas Sundblad, Kent McDonald, Leo Stefan, Michael Waginger, Mika Puhaka, Petri Kujala, Martin Schymainski, Robert Francz



Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Duisburg verpflichtet neue Spieler
Wer soll das sein? Der Bruder von Ronald McDonald?" hat geschrieben: Sturm:
Hugo Boisvert, Shawn McNeil, Niklas Sundblad, Kent McDonald, Leo Stefan, Michael Waginger, Mika Puhaka, Petri Kujala, Martin Schymainski, Robert Francz, Radek Vit
Aus welcher Quelle stammt das?
Da ich auch gern mal einen Konsonaten in Spielernamen vergesse, darf ich das:
Der andere heißt Puhakka

- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30643
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Duisburg verpflichtet neue Spieler
Vorletztes Jahr glaub 48 Scorerpunkte in 51 Spielen für Sycracuse.


-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
Duisburg verpflichtet neue Spieler
" hat geschrieben:Vorletztes Jahr glaub 48 Scorerpunkte in 51 Spielen für Sycracuse.
Heisst aber trotzdem Kent McDonell...

Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

Duisburg verpflichtet neue Spieler
Den Spieler den er meint, der spielte ja auch in Sycracuse!" hat geschrieben:
Heisst aber trotzdem Kent McDonell...![]()
