Bietigheim rüstet auf

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Bietigheim rüstet auf

Beitrag von Uvira »

Quelle: http://www.scbb-steelers.de

[size=21px]„Steelers“ schnüren Abwehrpaket[/size]

von Oliver Mayer
21. April 2005 00:14


Für die kommende Saison können die Verantwortlichen der „Steelers“ gleich drei weitere Stellenbesetzungen in der Abwehr vermelden. Zu den bisherigen „Steelers“-Verteidigern Chad Allan und Dirk Wrobel werden in der Saison 05/06 Markus Wieland, Oliver Bernhardt und Jochen Molling die „Steelers“-Defensive stärken.

Eine ganz wichtige Vertragsverlängerung konnten die „Steelers“ mit ihrem Kapitän Markus Wieland unter Dach und Fach bringen. Der 28-jährige Verteidiger unterzeichnete bei den Schwaben einen Kontrakt für die kommenden zwei Spielzeiten und wird damit bis 2007 das Trikot der „Steelers“ tragen.

Markus Wieland wechselte vor drei Jahren vom DEL Aufsteiger aus Ingolstadt nach Bietigheim-Bissingen und avancierte bei den „Steelers“ zu der Defensivstütze der letzten Jahre. Der Erstblockverteidiger absolvierte bisher 158 Spiele und verbuchte in drei Spielzeiten 81 Punkte im Grün-Weiss-Blauen Trikot.

Freuen können sich die „Steelers“-Fans auch auf die beiden Neuzugänge aus der Deutschen Eishockeyliga.

Von den Hamburg Freezers verpflichteten die Schwaben Jochen Molling. Der gebürtige Berliner verbrachte die letzten 11 Jahre in der höchsten Deutschen Spielklasse und gilt als absoluter Defensivspezialist. Neben der Erfahrung aus 567 DEL Spielen kann der neue „Steelers“ Verteidiger auch 135 Einsätze in der Nationalmannschaft vorweisen, deren Höhepunkt der 6. Platz bei der WM 2003 in Finnland war.

Mollings DEL-Karriere begann bei den Preussen aus Berlin. Nach einem Jahr Unterbrechung in Weisswasser kehrte der damals 23-jährige wieder in die Hauptstadt zurück und spielte an der Seite von Uli Liebsch zwei Jahre für die Berlin Capitals. Über Kassel, Schwenningen, Hamburg und Mannheim führte ihn sein Weg wieder zurück in die Hansestadt, wo er in der abgelaufenen Saison bis ins Play-Off Viertelfinale kam und dort gegen die Frankfurt Lions ausschied.

Vom Iserlohner Seilersee konnten die Verantwortlichen der „Steelers“ den Defensivverteidiger Oliver Bernhardt an die Enz lotsen. Der 28-jährige Linksschütze spielte insgesamt sieben Spielzeiten für Iserlohn und absolvierte 364 Partien für die Sauerländer in denen er 31 Tore erzielte und für weitere 48 Treffer auflegte.
In der einzigen DEL-Station außerhalb Iserlohns zog es den 1,88m großen und 88 Kg schweren Verteidiger ins schwäbische Augsburg. Bei den Panthern absolvierte der gebürtige Frankfurter weitere 52 DEL-Partien und verbuchte 5 Punkte in der höchsten Deutschen Spielklasse.

„Wir freuen uns, dass wir uns mit allen drei Spielern einigen konnten. Alle drei gelten als Top-Defensiv-Verteidiger und werden unserer Abwehr die nötige Stabilität verleihen.“ so SC-Pressesprecher Oliver Mayer.

Die „Steelers“-Defensive der Saison 2005/2006:

Markus Wieland, Chad Allan, Jochen Molling, Oliver Bernhardt und Dirk Wrobel.
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Bietigheim rüstet auf

Beitrag von good luck »

Wieder einer der uns überholt :D :D :D

Übrigends denen ihr Pape heißt Fehr und führt sich auf wie eine offene Hose.

Wobei die wenigstens Porsche haben und bestimmt irgendwann mal in Stuttgart spielen.
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Bietigheim rüstet auf

Beitrag von dino´s best fan! »

&quot hat geschrieben:Übrigends denen ihr Pape heißt Fehr und führt sich auf wie eine offene Hose.
Offene Hose ist noch recht milde ausgedrückt !!!

Kam schon öfters vor, dass er (wenn er sich vom Schiri benachteiligt fühlt) plötzlich auf dem Eis auftaucht und mit dem Schiri diskutieren will... Bild
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Antworten