Musikfestivals
-
- Testspieler
- Beiträge: 149
- Registriert: 25.02.2004 09:16
Musikfestivals
Hi an alle.
Mal ein paar Fragn an euch.
Wer war von euch schon auf Musikfestivals? wenn ja welche?
Was werdet ihr nie vergessen?
Welche bands waren klasse?
Fahrt ihr heuer auch irgendwohin?
Ich begeb mich mal aufs SouthSide Festival.
Is mein erstes Festival.
Wenn ihr ein paar Tipps habt dann her damit.
Ansonsten viel Spaß beim erzählen^^
Bis dann
Air
Mal ein paar Fragn an euch.
Wer war von euch schon auf Musikfestivals? wenn ja welche?
Was werdet ihr nie vergessen?
Welche bands waren klasse?
Fahrt ihr heuer auch irgendwohin?
Ich begeb mich mal aufs SouthSide Festival.
Is mein erstes Festival.
Wenn ihr ein paar Tipps habt dann her damit.
Ansonsten viel Spaß beim erzählen^^
Bis dann
Air
ROLF "WONDERWALL" WANHAINEN
I'm just more...
I'm just more...
Musikfestivals
Tipps fürs Southside:
- Hoffen dass es trocken bleibt
- Früh anreisen, erspart Stress beim Einlass und langes Warten
- Wenn man mit der Bahn fährt, daran denken, dass Montag Vormittag sehr früh die letzten Shuttle Busse fahren
- Sich die Müllsäcke nicht klauen lassen, klingt komisch ist aber so!
- Am Besten sein "Geschäft" noch am Abend des letzten Tages verrichten, denn es kann durchaus sein, dass in der Nacht auf Montag kein Dixie mehr aufrecht steht!
Bestes Erlebnis
- Iggy Pop auf dem Southside 2001 er wollte nicht wirklich von der Bühne
- Less Than Jake Southside 2002 unvergessliche Stimmung im Zelt
und natürlich der Southside Auftritt von TOOL ebenfalls 2001, einfach unglaublich, bombabstisch, manch einer würde das Wort "cool" dafür verwenden!
Ansonsten Air Canada, ist das Southside im Vergleich zu RIP wie ich finde die eindeutig bessere Wahl! (Z.B. hatten wir jedes Jahr von unserem Zeltplatz aus Sicht auf die Hauptbühne (Luftlinie ca 150 Meter)!
Übrigens ist die Anreise mit der Bahn von Augsburg aus, sehr komfortabel und stressfrei! Zudem mit 5 Mann sehr günstig. Aber halt Montag früh die Shuttle Busse erwischen, denn vom Bahnhof Tuttlingen sind es schon ein paar Kilometer zum Flugplatz/Festivalgelände!
- Hoffen dass es trocken bleibt
- Früh anreisen, erspart Stress beim Einlass und langes Warten
- Wenn man mit der Bahn fährt, daran denken, dass Montag Vormittag sehr früh die letzten Shuttle Busse fahren
- Sich die Müllsäcke nicht klauen lassen, klingt komisch ist aber so!
- Am Besten sein "Geschäft" noch am Abend des letzten Tages verrichten, denn es kann durchaus sein, dass in der Nacht auf Montag kein Dixie mehr aufrecht steht!
Bestes Erlebnis
- Iggy Pop auf dem Southside 2001 er wollte nicht wirklich von der Bühne
- Less Than Jake Southside 2002 unvergessliche Stimmung im Zelt
und natürlich der Southside Auftritt von TOOL ebenfalls 2001, einfach unglaublich, bombabstisch, manch einer würde das Wort "cool" dafür verwenden!
Ansonsten Air Canada, ist das Southside im Vergleich zu RIP wie ich finde die eindeutig bessere Wahl! (Z.B. hatten wir jedes Jahr von unserem Zeltplatz aus Sicht auf die Hauptbühne (Luftlinie ca 150 Meter)!
Übrigens ist die Anreise mit der Bahn von Augsburg aus, sehr komfortabel und stressfrei! Zudem mit 5 Mann sehr günstig. Aber halt Montag früh die Shuttle Busse erwischen, denn vom Bahnhof Tuttlingen sind es schon ein paar Kilometer zum Flugplatz/Festivalgelände!

Musikfestivals
Wieviel Platz hat es hier? :wink:
Ich war (um nur die Wichtigsten zu nennen):
1984-1991 Monsters of Rock und Nachfolgefestivals (z.B. Super Rock)
1996-2002 Rock am Tunnel (Rieneck)
1998-2004 Bang Your Head (Balingen) Kult.
2001 & 2002 Summer Breeze
2003 & 2004 Rock am Wachhügel
2004 Arrow Rock Lichtenvoorde (Das Beste. Definitiv. Ambiente, Catering und Bands - unschlagbar, wobei die Musik natürlich geschmacksabhängig ist, aber der Rest einfach nicht)
und diverse andere
Beste Bands (auf Festivals):
Accept & AC/DC & Dio 1984 Nürnberg
Deep Purple & Rodgau Monotones 1985 Nürnberg
Def Leppard 1986 Nürnberg
Metallica 1987 Nürnberg
Kiss 1988 Schweinfurt
Aerosmith & Whitesnake 1989 Mannheim
The Seer 1996 Rieneck
Nightwish & Edguy & Axxis 2002 Abtsgmünd
Lillian Axe & Anthrax & Sebastian Bach 2004 Balingen
Queensryche & Bad Company & Saga & G3 & Y&T & Judas Priest & Heart 2004 Lichtenvoorde
T.b.c.
Ich war (um nur die Wichtigsten zu nennen):
1984-1991 Monsters of Rock und Nachfolgefestivals (z.B. Super Rock)
1996-2002 Rock am Tunnel (Rieneck)
1998-2004 Bang Your Head (Balingen) Kult.
2001 & 2002 Summer Breeze
2003 & 2004 Rock am Wachhügel
2004 Arrow Rock Lichtenvoorde (Das Beste. Definitiv. Ambiente, Catering und Bands - unschlagbar, wobei die Musik natürlich geschmacksabhängig ist, aber der Rest einfach nicht)
und diverse andere
Beste Bands (auf Festivals):
Accept & AC/DC & Dio 1984 Nürnberg
Deep Purple & Rodgau Monotones 1985 Nürnberg
Def Leppard 1986 Nürnberg
Metallica 1987 Nürnberg
Kiss 1988 Schweinfurt
Aerosmith & Whitesnake 1989 Mannheim
The Seer 1996 Rieneck
Nightwish & Edguy & Axxis 2002 Abtsgmünd
Lillian Axe & Anthrax & Sebastian Bach 2004 Balingen
Queensryche & Bad Company & Saga & G3 & Y&T & Judas Priest & Heart 2004 Lichtenvoorde
T.b.c.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Anfänger
- Beiträge: 52
- Registriert: 22.02.2003 10:37
Musikfestivals
Bin den Sommer über auch sehr gerne auf Festivals unterwegs.
Meine Top 3:
1. Sonne Mond und Sterne
2. Nature One
3. I love Techno Belgien
Heuer kommt wohl zum ersten mal das Melt! dazu
Meine Top 3:
1. Sonne Mond und Sterne
2. Nature One
3. I love Techno Belgien
Heuer kommt wohl zum ersten mal das Melt! dazu

together we are what we can`t be alone
Musikfestivals
Servus!
Ich liebe Festivals und bin seit etwa 13 Jahren jeden Sommer auf Festival-Tournee.
Heuer werde ich wieder, wie obligatorisch das 12. Mal hintereinander bei Rock im Park sein und auch natürlich auf dem Southside. Dazu werden noch einige andere Festivals kommen, wie z.B. das Frequency.
Hier jetzt alle Festivals und Konzerte aufzuzählen, würde jetzt etwas zu lange dauern. Ein absolutes Highlight war aber das "Dynamo" in Holland, wo ich 1994 war.
Gruß Michi
Ich liebe Festivals und bin seit etwa 13 Jahren jeden Sommer auf Festival-Tournee.
Heuer werde ich wieder, wie obligatorisch das 12. Mal hintereinander bei Rock im Park sein und auch natürlich auf dem Southside. Dazu werden noch einige andere Festivals kommen, wie z.B. das Frequency.
Hier jetzt alle Festivals und Konzerte aufzuzählen, würde jetzt etwas zu lange dauern. Ein absolutes Highlight war aber das "Dynamo" in Holland, wo ich 1994 war.
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
Musikfestivals
Servus,
Also bei mir kann es dieses Jahr au auf ein Festival endlich gehn kann
Und zwar das With Full Force. Muss ich aber noch schaun. Wäre bestimmt Hammer...
Gruss
Kami
Also bei mir kann es dieses Jahr au auf ein Festival endlich gehn kann
Und zwar das With Full Force. Muss ich aber noch schaun. Wäre bestimmt Hammer...

Gruss
Kami
Eishockey is my true Love !
Musikfestivals
Hallo,
jaja, immer diese Festivals.
:wink: Was soll man dazu sagen?
Nonstop Party, wenig Schlaf, Fastfood, Dixie Klo´s (immer sehr appetitlich
:kotz: ), stagediving und u.v.m.
2001 & 2002 war ich auf dem Bizarre Festival. Des war da am Weezener Flughafen (liegt glaub a bissl nördlich von Köln).
Da fand ich Green Day, FooFighters, Prodigy, Staind, Nickelback und Fear Factory und Queens of the Stoneage ganz gut.
2003 & 2004 ging es aufs Southside. Millencolin, Placebo, Patrice und Fu Manchu waren da meine Favouriten.
Dieses Jahr gehts natürlich auch wieder aufs Southside.
Wieviele Festivals besuchts ihr im Jahr? (sind ja schon etwas teuer :wink: )
Gruß
Bene
jaja, immer diese Festivals.



Nonstop Party, wenig Schlaf, Fastfood, Dixie Klo´s (immer sehr appetitlich

2001 & 2002 war ich auf dem Bizarre Festival. Des war da am Weezener Flughafen (liegt glaub a bissl nördlich von Köln).
Da fand ich Green Day, FooFighters, Prodigy, Staind, Nickelback und Fear Factory und Queens of the Stoneage ganz gut.
2003 & 2004 ging es aufs Southside. Millencolin, Placebo, Patrice und Fu Manchu waren da meine Favouriten.
Dieses Jahr gehts natürlich auch wieder aufs Southside.

Wieviele Festivals besuchts ihr im Jahr? (sind ja schon etwas teuer :wink: )
Gruß
Bene
Musikfestivals
southside rules!
beste bands:
die ärzte! unglaublich was die gerockt haben
such a surge, siehe oben
nelly furtado, einfach göttlich diese frau!
beste bands:
die ärzte! unglaublich was die gerockt haben
such a surge, siehe oben
nelly furtado, einfach göttlich diese frau!
-
- Testspieler
- Beiträge: 149
- Registriert: 25.02.2004 09:16
Musikfestivals
Hab gerade den Timetable fürs SOUTHSIDE gesehn.
Oasis nachts um 1 uhr^^
DAS is goil.
Und Rammstein als GROßES FINALE am Sonntag um 22 Uhr.
=> darf man sich ned entgehn lassen^^
Oasis nachts um 1 uhr^^
DAS is goil.
Und Rammstein als GROßES FINALE am Sonntag um 22 Uhr.
=> darf man sich ned entgehn lassen^^
ROLF "WONDERWALL" WANHAINEN
I'm just more...
I'm just more...
Musikfestivals
Im Sommer zum Konstanzer Seenachtsfestival.
Hab jedoch keine Ahnung was das ist, wer da spielt und ob es was taugt.
Meine bessere Hälfte will aber unbedingt hin. Also, schau mer mal.
Hab jedoch keine Ahnung was das ist, wer da spielt und ob es was taugt.
Meine bessere Hälfte will aber unbedingt hin. Also, schau mer mal.
Iss roh, dann wirst du froh; iss kalt, dann wirst du alt.
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
Gottes schönste Gabe - ist der Schwabe!
Musikfestivals
" hat geschrieben:Oasis nachts um 1 uhr^^
Da würde ich mal wetten, daß 50% der Besucher am nächsten morgen nicht mehr wissen ob sie die Kastelruther Spatzen gesehen haben



Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Musikfestivals
Ich geh heuer auch aufs Southside, freu mich schon total... Oasis, System of a down, Beatsteaks, Millencolin.... wird bestimmt gut werden und ich werde umso überraschter sein wenn ich irgendwelche mir vom eishockey her bekannten gesichter sehen werde
gehen ja scheinbar ziemlich viele da hin

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25772
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Musikfestivals
Ich war früher immer aufm Bizzare. Seit das nicht mehr auf der Loreley ist (danach war ich nur noch einmal, mit Ramones ohne Ramones (Armbruch) und Pogues ohne Shane (und ohne Joe Strummer, der war kurz vorher eingesprungen).
Highlights: unzählig
NO FX und New Model Army bei ihren ersten Auftritten: Die rockten auch am Nachmittag das (nicht vorhandene Haus), Ramones, New Order und Sonic Youth zum Sonnenuntergang.
Außerdem hab' ich 1990 während Mission und The The (glaub' ich) das Viertelfinale England vs. Kamerun gesehen - auf nem Watchman. Und das ging ganz schön lang
Highlights: unzählig

NO FX und New Model Army bei ihren ersten Auftritten: Die rockten auch am Nachmittag das (nicht vorhandene Haus), Ramones, New Order und Sonic Youth zum Sonnenuntergang.
Außerdem hab' ich 1990 während Mission und The The (glaub' ich) das Viertelfinale England vs. Kamerun gesehen - auf nem Watchman. Und das ging ganz schön lang

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25772
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Musikfestivals
Heutzutage geh' ich lieber auf was feines kleines um die Ecke: Reggae in Wulf, Puch ...
Oder endlich mal zum Potsdamer Skafest. Diesmal mit
Freitag/8.7.05:
Mark Foggos Skasters (Holland)
The Special Guests (Berlin)
Karamelo Santo (Argentinien)
Skatoons (Hamburg)
Rolando Random & The Young Soul Rebels (Berlin, tba)
danach Ska-Allnighter: DJ Vogel & Gäste
++++++++++++++++++
Samstag/9.7.05:
Desmond Decker & The Aces (Jamaika)
Derrick Morgan & Peeping Toms (Jamaika / Spanien)
Solitos (Berlin)
Distemper (Russland)
Banana Peel Slippers (Köln)
danach Ska-Allnighter: tba
Ort: Lindenpark- Open Air
Potsdam (b. Berlin)
- http://www.lindenpark.de -
Oder endlich mal zum Potsdamer Skafest. Diesmal mit
Freitag/8.7.05:
Mark Foggos Skasters (Holland)
The Special Guests (Berlin)
Karamelo Santo (Argentinien)
Skatoons (Hamburg)
Rolando Random & The Young Soul Rebels (Berlin, tba)
danach Ska-Allnighter: DJ Vogel & Gäste
++++++++++++++++++
Samstag/9.7.05:
Desmond Decker & The Aces (Jamaika)
Derrick Morgan & Peeping Toms (Jamaika / Spanien)
Solitos (Berlin)
Distemper (Russland)
Banana Peel Slippers (Köln)
danach Ska-Allnighter: tba
Ort: Lindenpark- Open Air
Potsdam (b. Berlin)
- http://www.lindenpark.de -
Musikfestivals
Summer Jam -
War vom ersten bis zum (heuer) zwanzigsten jedesmal dabei:
Reggae, Ska, World Music
unvergessen und schmerzlich vermisst die Loreley
dann Wildenrath (naja)
und jetzt etabliert Köln, Fühlinger See
ansonsten: seit einigen Jahren Chiemsee (zuerst keine Konkurrenz zum Original, wird aber immer besser)
Tipps? Kann ich nur für SJ und CRS geben. (führt zu weit hier, ggf. PN)
Allgemein: Bei allen Festivals dürfte jemand mit schwachen Magennerven Probleme bekommen, die Dixies sind doch nicht jedermanns Sache.
Drum:
Ausreichend Klopapier mitnehmen
kann nie schaden
@Augsburger Punker
Hast Du die Pogues noch mit Shane gesehn?
Und seit wann gibt's denn da Potsdamer Festival?
Nach Wulf komm ich eh immer, und auch zum Junity-Reggae-Day
sehr zu empfehlen (z.B. Strangejah Cole!!!!)
Und jetz zu was ganz anderem:
Was auch phänomenal war:
22. Juni 2003 Pretenders AC/DC Rolling Stones - unvergesslich
... ach ja da war noch was:
Mein allererstes Festival war 1980 in Müchen/Riem (Olympisches Reitstadion)
Line-Up
Fleetwood Mac
Bob Marley & The Wailers
Fischer Z (kurzfristig eingesprunen für Don McLean - zum Glück)
Little River Band (damals bekannt über AFN)
...usw
war da von Euch noch einer dabei (außer Robby, der Bob verschlafen hat)?
War vom ersten bis zum (heuer) zwanzigsten jedesmal dabei:
Reggae, Ska, World Music
unvergessen und schmerzlich vermisst die Loreley
dann Wildenrath (naja)
und jetzt etabliert Köln, Fühlinger See
ansonsten: seit einigen Jahren Chiemsee (zuerst keine Konkurrenz zum Original, wird aber immer besser)
Tipps? Kann ich nur für SJ und CRS geben. (führt zu weit hier, ggf. PN)
Allgemein: Bei allen Festivals dürfte jemand mit schwachen Magennerven Probleme bekommen, die Dixies sind doch nicht jedermanns Sache.
Drum:
Ausreichend Klopapier mitnehmen
kann nie schaden
@Augsburger Punker
Hast Du die Pogues noch mit Shane gesehn?
Und seit wann gibt's denn da Potsdamer Festival?
Nach Wulf komm ich eh immer, und auch zum Junity-Reggae-Day
sehr zu empfehlen (z.B. Strangejah Cole!!!!)
Und jetz zu was ganz anderem:
Was auch phänomenal war:
22. Juni 2003 Pretenders AC/DC Rolling Stones - unvergesslich
... ach ja da war noch was:
Mein allererstes Festival war 1980 in Müchen/Riem (Olympisches Reitstadion)
Line-Up
Fleetwood Mac
Bob Marley & The Wailers
Fischer Z (kurzfristig eingesprunen für Don McLean - zum Glück)
Little River Band (damals bekannt über AFN)
...usw
war da von Euch noch einer dabei (außer Robby, der Bob verschlafen hat)?
Re: Musikfestivals
" hat geschrieben:Hi an alle.
Mal ein paar Fragn an euch.
Wer war von euch schon auf Musikfestivals? wenn ja welche?
Was werdet ihr nie vergessen?
Welche bands waren klasse?
Fahrt ihr heuer auch irgendwohin?
Ich begeb mich mal aufs SouthSide Festival.
Is mein erstes Festival.
Wenn ihr ein paar Tipps habt dann her damit.
Ansonsten viel Spaß beim erzählen^^
Bis dann
Air
Tipps zum Southside: (ich war letztes Jahr dran - das wird aber auch das letzte mal gewesen sein!)
- nimm dir ganz warme lange und dicke Klamotten mit - der kalte Markt ist ganz in der Nähe und der hat seinen Namen, weil da im August mal ne Ziege erfroren is. (kann auch ein Schaf oder sonst was gewesen sein - weiß ich nicht mehr!)
- kalt wird´s dir auch werden wegen der Stimmung auf dem Zeltplatz. Es ist nichts los und die dümmsten Securitys der Welt laufen Patroullie (Eine dieser Hohlbirnen um 3 Uhr nachts, als wir bei einer der wenigen netten Bekanntschaften ein Radio auf Zimmerlautstärke anhatten(das im übrigen leiser war, als das Partyzelt:"Hey, macht das aus - die Leute wollen schlafen!"- ein ander mal, als wir mit nem Plastikball auf einem kleinen Wiesenstück FUßball spielten:"hört auf - ihr schießt noch jemand ab!" Ergebnis war, dass sie uns mit der unglaublichen Macht des Platzverbots im Rücken den Ball weggenommen haben und wir ihn nie wieder bekommen haben!)
- Fahr früh hin - sonst darfst du nämlich 3 km weit laufen und deine Sachen vom Parkplatz bis zum Zeltplatz schleppen. (ok, das ist ja bei manchen Festivals gängig

- nimm dir nen Pavillon oder irgend einen anderen IM BODEN VERANKERBAREN Schattenspender mit - in der Nacht frierst du dir den Arsch ab und am Tag zerläufst du, da´s dort wegen der Vergangenheit des Geländes (war mal ein Flugplatz) keinen Schatten gibt
- nimm dir einen kleinen Baum mit - es gibt auch keinen Pinkelbaum!
- von den Bands und vom Aufbau her ist das Festival klasse - dennoch werd ich da nie wieder, auch wenn das heurige Lineup genial für mich wäre hinfahren, weil für mich das Flair auf dem Zeltplatz stimmen muss und das wäre wohl selbst am Brombachsee besser gewesen.
Ich werd heuer auf´s Taubertal gehen - da weiß ich, dass ich den besten mir bekannten Zeltplatz mit netten Leuten bekommen werde - auch wenn die bands mir größtenteils nicht taugen. Ansonsten werde ich mir heuer mal das Wacken anschauen - auch wenn ich ausser MamboKurt keine Band sehen will, weil ich mit der ganzen Metalschiene nichts anfangen kann und mir die Bands eh nichts sagen. Mal ankucken - vielleicht springt der Funke ja über...
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Musikfestivals
aja, nochwas zum Southside: Grillen war auch verboten. warscheinlich verbieten die Taschenlampenträger, sollten´s die gleichen sein, wie letztes Jahr auch noch Zigaretten!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25772
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Musikfestivals
" hat geschrieben:Summer Jam -
War vom ersten bis zum (heuer) zwanzigsten jedesmal dabei:
Reggae, Ska, World Music
unvergessen und schmerzlich vermisst die Loreley
dann Wildenrath (naja)
und jetzt etabliert Köln, Fühlinger See
ansonsten: seit einigen Jahren Chiemsee (zuerst keine Konkurrenz zum Original, wird aber immer besser)
Tipps? Kann ich nur für SJ und CRS geben. (führt zu weit hier, ggf. PN)
Allgemein: Bei allen Festivals dürfte jemand mit schwachen Magennerven Probleme bekommen, die Dixies sind doch nicht jedermanns Sache.
Drum:
Ausreichend Klopapier mitnehmen
kann nie schaden
@Augsburger Punker
Hast Du die Pogues noch mit Shane gesehn?
Und seit wann gibt's denn da Potsdamer Festival?
Nach Wulf komm ich eh immer, und auch zum Junity-Reggae-Day
sehr zu empfehlen (z.B. Strangejah Cole!!!!)
Und jetz zu was ganz anderem:
Was auch phänomenal war:
22. Juni 2003 Pretenders AC/DC Rolling Stones - unvergesslich
... ach ja da war noch was:
Mein allererstes Festival war 1980 in Müchen/Riem (Olympisches Reitstadion)
Line-Up
Fleetwood Mac
Bob Marley & The Wailers
Fischer Z (kurzfristig eingesprunen für Don McLean - zum Glück)
Little River Band (damals bekannt über AFN)
...usw
war da von Euch noch einer dabei (außer Robby, der Bob verschlafen hat)?
Pogues? Das waren mit die besten Konzerte, auf denen ich war! Theaterfabrik ca. 1985/86 - ein unglaublicher Pogo-Mob, der absolute Hammer! Skins, Punks, Mods - das erste und evtl. einzige Mal, daß ich den kompletten süddeutschen Untergrund beim kollektiven Ausflippen erlebt hab! Das Konzert sollte eigentlich gegen Mitternacht beginnen, denn vorher wurde die Halle anderweitig genutzt: Von den Dubliners. Die Entstuhlung dauerte etwas länger, aber der Publikumsaustausch (die gesitteten Dubliners-Hörer mit vom langen Sitzen verknitteterter Abendgarderobe beim Auszug durch ein Spalier der sich in Form trinkenden Pogues-Gemeinde).
Und zur Zugabe gab's die irische Supergroup Pogueliners bzw. Dubligues.
Potsdam gibt's soweit ich weiß seit der Wende. Größter Skinhead-Event im Osten. Dieses Jahr ohne das Moskito-Backing, trotzdem mit Desmond und Derrick. Ich war selbst aber noch nicht da. Mein größter Ska-Event war Ende 89 in Aachen mit u.a. Judge Dread
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25772
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Musikfestivals
Stranger Cole: Artibella und My Pussy (
- hat er auf meinen Zuruf gespielt
)


-
- Hockeygott
- Beiträge: 12875
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Musikfestivals
Kann ich wieder meine Außenseiter Ambitionen untermauern.
- Splash
- Chiemsee Reggae
und dieses Jahr werd ich mich sogar nach Dortmund bewegen zu:
District!05
Da kommt er. Der Mann der cooler ist als Prinz Puds:
SNOOP !!!!!!
Und Jada ist auch da. Aber das interessiert hier glaub ich eh keinen
- Splash
- Chiemsee Reggae
und dieses Jahr werd ich mich sogar nach Dortmund bewegen zu:
District!05
Da kommt er. Der Mann der cooler ist als Prinz Puds:
SNOOP !!!!!!
Und Jada ist auch da. Aber das interessiert hier glaub ich eh keinen

