Eishockey NEWS, 03.05.05

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von Pantherjoe »

Quelle: Eishockey NEWS vom 3. Mai 2005

[size=18px]Trainer Donald Clinton Jackson und die Kaugummi-Entscheidung[/size]

Fehlende Zusage des Coaches blockiert Personalpolitik

AUGSBURG. Da die Panther immer noch auf der Suche nach den ganz großen Teilen ihres Personalpuzzles sind beschäftigen sie sich einstweilen mit den etwas kleineren, die allerdings in der Zukunft durchaus auch bedeutend werden könnten. Mit Augsburgs Vorort Königsbrunn, wo der ES V in der Bayernliga spielt, soll eine Nachwuchskooperation eingegangen werden, die folgendes vorsieht: Schüler und Jugend spielen künftig nur noch beim AEV, Junioren und Bayernligateam werden im Gegenzug von den Pinguinen gestellt. Denn in der Praxis zeigt sich, dass der deutsche Nachwuchs aus der DNL kommt, dorthin fehlt Augsburgs Jugend nur ein Aufstieg, Königsbrunn wiederum ist nur eine Klasse vom ESBG-Bereich entfernt, wo sämtliche Förderlizenzspieler der Panther eingesetzt werden könnten. Derzeit gibt es den einen Partner für die Panther nicht, zuletzt waren Dennis Endras, David Danner, Steffen Tölzer, Daniel Rau und Roland Mayr verteilt auf Bayreuth, Freiburg, Peiting und Kaufbeuren, für die neue Saison sind Landsberg, München und Peiting in der Auswahl, denn neben den erwähnten sollen auch Torhüter Martin Zentner, Verteidiger Stefan Härtl sowie die Stürmer Marc und Patrick Weigant und Patrick Buzas für die Panther, aber eben auch einen unterklassigen Klub lizenziert werden.

Allerdings fehlen auch nach der Verpflichtung der beiden deutschen Stürmer Rainer Suchan und Konstantin Firsanov aus Wolfsburg bzw. Nürnberg immer noch ein ausländischer Torhüter, drei ausländische Verteidiger und fünf ausländische Stürmer, oder anders ausgedrückt: sämtliche Schlüsselpositionen. „Wir haben einen Stapel voll Sachen, die interessant sind", verrät Noch-Manager Karl-Heinz Fliegauf, „aber wir wollen nichts ohne Trainer machen." Und der fehlt eben auch noch. Wie lange noch? „Das wenn ich wüsste. Es zieht sich wie Kaugummi, wir kommen nicht weiter", bedauert Fliegauf, kann die Zurückhaltung auf der anderen Seite aber auch nachvollziehen: „Für den Trainer ist das nicht so einfach, Augsburg ist eine richtige Herausforderung." Und da der Wunschkandidat Don Jackson auch noch bei der DEG in der Verlosung ist, warten die Panther weiter. „Auch nach unseren Vorstellungen sollte die Entscheidung längst gefallen sein", so Fliegauf, „aber sie ist eben auch zu wichtig, als dass wir einen nehmen, bei dem wir uns nicht sicher sind."

Das sind sie sich beim 48jährigen US-Amerikaner Donald Clinton Jackson, der als Verteidiger 1984 und '85 mit Edmonton den Stanley Cup gewann, 1978 und '79 bei der WM in Prag bzw. Moskau spielte, neun Jahre lang Assistenz-Trainer in der NHL bei Quebec unter Pierre Page, in Pittsburgh unter Kevin Constantine, Chicago unter Alpo Suhonen und Ottawa unter Jacques Martin sowie Chefcoach von Knoxville in der ECHL, Wichita in der CHL sowie Cincinnati und Kansas City in der IHL war. Zuletzt half er während der Play-offs bei Meister Berlin aus, wo ihn im Viertelfinale besonders die Atmosphäre im Curt-Frenzel-Stadion begeisterte. Auch den Panthern gegenüber lässt Jackson keine Tendenz erkennen. Eine Kaugummi-Entscheidungen...

Am Rande der Bande:

Das Augsburger Unternehmen KlimaShop!, ausgezeichnet mit dem Handwerks-Marketing-Preis und dem Internetpreis des deutschen Handwerks, erweitert sein Engagement bei den Panthern.
Michael Klein
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:„Wir haben einen Stapel voll Sachen, die interessant sind", verrät Noch-Manager Karl-Heinz Fliegauf



Erst 1000 Trainerbewerbungen, jetzt einen Stapel interessanter Sachen im Hinblick auf Spieler. Hut ab! Da soll noch einer sagen, es geht nichts vorwärts...
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Re: Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von MythosAEV »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:„Wir haben einen Stapel voll Sachen, die interessant sind", verrät Noch-Manager Karl-Heinz Fliegauf



Erst 1000 Trainerbewerbungen, jetzt einen Stapel interessanter Sachen im Hinblick auf Spieler. Hut ab! Da soll noch einer sagen, es geht nichts vorwärts...


Nicht immer alles WÖRTLICH nehmen bzw. auf die Goldwaage legen, was die Verantwortlichen so von sich geben. Da ist auch nicht jeder Satz genauestens überlegt und an seine Konsequenzen gedacht, denke ich.
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:„Wir haben einen Stapel voll Sachen, die interessant sind", verrät Noch-Manager Karl-Heinz Fliegauf



Erst 1000 Trainerbewerbungen, jetzt einen Stapel interessanter Sachen im Hinblick auf Spieler. Hut ab! Da soll noch einer sagen, es geht nichts vorwärts...


Nicht immer alles WÖRTLICH nehmen bzw. auf die Goldwaage legen, was die Verantwortlichen so von sich geben. Da ist auch nicht jeder Satz genauestens überlegt und an seine Konsequenzen gedacht, denke ich.



Was heißt, nicht auf die Goldwaage legen? Langsam wird's einfach lächerlich. Und wenn dann die Trainerfarce noch mit einigen lockeren Sprüchen garniert wird, dann platzt mir einfach irgendwann der Kragen. Da muß man sich als Fan anhören, "Wir wollen in Sachen Trainer nichts überstürzen", was ja an sich auch völlig richtig ist, nach vier Monaten der Suche aber doch recht seltsam anmutet. Wenn man dann auch noch so tut, als wäre alles kein Problem, indem man eben derart unüberlegte Aussagen gegenüber den Medien tätigt, und gleichzeitig der Öffentlichkeit aber bewußt wird, daß man (mal wieder) von den Entscheidungen anderer Clubs abhängig war, dann bekommen derartige Sprüche einen extrem faden Beigeschmack. Oder glaubst du nicht, daß die Liste mit den Spielernamen nicht auch in erster Linie von anderen Clubs aufgearbeitet wird? Ich zweifle nicht daran, daß da einige sehr interessante Namen draufstehen, bin mir aber sicher, daß für uns wieder nur der Bodensatz übrigbleibt und zwar auch erst dann, wenn der Großteil der anderen Clubs ihre Planungen abgeschlossen haben. So war es in der jüngsten Vergangenheit und so wird es auch heuer wieder sein. Vielleicht gibt es ja wieder eine Ausnahme wie letzte Saison Labbé, der Großteil der Spieler wird aber erst frühestens im Juni/Juli in Augsburg eintreffen und dann wird von dem Stapel interessanter Sachen nicht mehr allzuviel übrig sein. Und trotzdem müssen wir uns bereits jetzt, wo noch nicht mal ein Trainer verpflichtet werden konnte, wieder großspurige und optimistische Sprüche anhören, die letztlich in der Luft verpuffen. Ich warte nur noch auf den Tag, an dem ich in irgendeiner Zeitung lesen muß, daß man heuer endlich mal Verteidiger verpflichten will, "die diesen Namen auch wirklich verdienen".
rf06972
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 05.01.2005 09:29

Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von rf06972 »

Was hast Du eigentlich zu motzen?

Bloss weil Du heute noch nicht die Namen kennst , die für uns im Herbst auflaufen werden bzw. an der Bande stehen machst Du hier Theater.

Vergessen - wir sind als 7. letzte Saison in die Play-Offs gekommen. Also hatten wir bestimmt auch Verteidiger im Team.

Willst Du denn unbedingt auf Teufel komm raus mit den grossen Clubs mitbieten. Auch im "Bodensatz" wird genügend Qualitatives für uns übrig bleiben.

Also einfach locker bleiben.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30626
Registriert: 21.11.2002 23:00

Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von Rigo Domenator »

" hat geschrieben:Was hast Du eigentlich zu motzen?

Bloss weil Du heute noch nicht die Namen kennst , die für uns im Herbst auflaufen werden bzw. an der Bande stehen machst Du hier Theater.

Vergessen - wir sind als 7. letzte Saison in die Play-Offs gekommen. Also hatten wir bestimmt auch Verteidiger im Team.

Willst Du denn unbedingt auf Teufel komm raus mit den grossen Clubs mitbieten. Auch im "Bodensatz" wird genügend Qualitatives für uns übrig bleiben.

Also einfach locker bleiben.



Wir sind zwar 7. geworden, aber Verteidiger (die sich wirklich so nennen dürfen) hatten wir nicht wirklich. Wir hatten halt nen Torhüter, der viel ausgebessert hat!! :!: :idea:

Erinner dich an Royer, Jakopin und dem ganzen Theater. Und dass wir danach Leute wie Bancroft bekommen haben. Das waren Folgen der zu späten Verpflichtungen!! :evil: :evil: :evil:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Was hast Du eigentlich zu motzen?

Bloss weil Du heute noch nicht die Namen kennst , die für uns im Herbst auflaufen werden bzw. an der Bande stehen machst Du hier Theater.

Vergessen - wir sind als 7. letzte Saison in die Play-Offs gekommen. Also hatten wir bestimmt auch Verteidiger im Team.

Willst Du denn unbedingt auf Teufel komm raus mit den grossen Clubs mitbieten. Auch im "Bodensatz" wird genügend Qualitatives für uns übrig bleiben.

Also einfach locker bleiben.



Tu mir den Gefallen und schau dir nochmal an, was ich geschrieben habe. Und wenn du fertig bist, könntest du dir Gedanken drüber machen, was ich damit vielleicht sagen wollte.


P.S.: Kleiner Tipp: Mir ging es nicht um die Verteidiger an sich...
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von Höps »

" hat geschrieben:Was hast Du eigentlich zu motzen?

Bloss weil Du heute noch nicht die Namen kennst , die für uns im Herbst auflaufen werden bzw. an der Bande stehen machst Du hier Theater.

Vergessen - wir sind als 7. letzte Saison in die Play-Offs gekommen. Also hatten wir bestimmt auch Verteidiger im Team.

Willst Du denn unbedingt auf Teufel komm raus mit den grossen Clubs mitbieten. Auch im "Bodensatz" wird genügend Qualitatives für uns übrig bleiben.

Also einfach locker bleiben.


Wir hatten durchaus Verteidiger, nur vergaßen diese allzu oft das Verteidigen; an den Defendern lag es am allerwenigsten, dass wir heuer die Playoffs erreicht haben :wink:
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6756
Registriert: 28.04.2003 15:16

Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von Michi »

Soll ich jetzt irgendein Wort dazu schreiben.....??? aaaaaaahhhhhh NEIN !

Ich mache es, wie unsere Verantwortlichen....Nämlich nix und genieße die laueren Temperaturen... 8) 8) 8)

Langsam wird es nur noch lachhaft und peinlich!!! Ein Proficlub wird anders geführt, echt amateurhaft...!!! :evil:

Ich hab die Schnauze langsam voll, schönen Sommer! :evil:

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Sangriaman
Stammspieler
Beiträge: 1207
Registriert: 25.03.2005 18:43

Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von Sangriaman »

Ausserdem ist das Thema Jackson eh schon lange durch.... Mal sehen wen wir denn aus dem Stapel alles hervorkramen. Können ja nur noch teure Top-Spieler und -Trainer sein, die billigen sind ja alle schon weg. :evil:

Da kannst echt nur noch in der Sonne sitzen und warten bis die Pause vorbei ist. Spätestens dann muss ja auch bei uns was passieren.
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von Grenth »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Was hast Du eigentlich zu motzen?

Bloss weil Du heute noch nicht die Namen kennst , die für uns im Herbst auflaufen werden bzw. an der Bande stehen machst Du hier Theater.

Vergessen - wir sind als 7. letzte Saison in die Play-Offs gekommen. Also hatten wir bestimmt auch Verteidiger im Team.

Willst Du denn unbedingt auf Teufel komm raus mit den grossen Clubs mitbieten. Auch im "Bodensatz" wird genügend Qualitatives für uns übrig bleiben.

Also einfach locker bleiben.


Wir hatten durchaus Verteidiger, nur vergaßen diese allzu oft das Verteidigen; an den Defendern lag es am allerwenigsten, dass wir heuer die Playoffs erreicht haben :wink:


Naja. Zum Ende der hauptrunde haben die Verteidiger die meisten Tore geschossen.
fgtim

Re: Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:Es zieht sich wie Kaugummi, wir kommen nicht weiter", bedauert Fliegauf


Dadurch lassen sich wohl auch die vielen Luftblasen bei den Trainerkandidaten erklären! :lol: :roll: :lol:

So langsam denke ich man sollte erst den "interessanten Stapel" abarbeiten und sich dann um den Trainer kümmern - auch wenn der dann schon vor der ersten Niederlage sein Alibi hat!
Bleibt nur die Frage ob wir bei irgendeinem Spieler auch auf dem "interessanten Stapel" liegen......
Benutzeravatar
Rigo Morci1978
Profi
Beiträge: 4568
Registriert: 22.11.2002 12:18

Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von Rigo Morci1978 »

Wieder mal ein sehr aussage kräftiger Artikel :wink:

Jetzt wissen wir genau soviel wie zuvor
Benutzeravatar
Kariya 9
Rookie
Beiträge: 410
Registriert: 09.06.2003 16:25

Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von Kariya 9 »

" hat geschrieben:Vergessen - wir sind als 7. letzte Saison in die Play-Offs gekommen.

Vergessen - wir sind als 7. in die Play-Offs gekommen, nicht weil wir so gut waren, sondern weil alle Mannschaften von Platz 7 abwärts eine richtig schlechte DEL-Saison gespielt haben und der AEV das irgendwie, wie auch immer, zu nutzen wusste.
Während jeder normal verlaufenden Saison wären wir NIEMALS mit Brown, Bancroft und Co. in die Nähe der PO-Ränge herangekommen.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von Eismann »

" hat geschrieben:Während jeder normal verlaufenden Saison wären wir NIEMALS mit Brown, Bancroft und Co. in die Nähe der PO-Ränge herangekommen.


Da kann ich dir nur zustimmen; und das läßt sich auch mit Zahlen belegen !

Hier mal die 8. Plätze der letzten sechs Spielzeiten:

Saison 1999/2000
8 Augsburger Panther 56 25 5 2 24 175 : 166 87 1,55

Saison 2000/2001
8 Berlin Capitals 60 25 7 9 19 191 : 173 98 1,63

Saison 2001/2002
8 Augsburger Panther 60 23 8 6 23 185 : 189 91 1,52

Saison 2002/2003
8 Hamburg Freezers 52 17 10 6 19 154 : 152 77 1,48

Saison 2003/2004
8 DEG Metro Stars 52 24 4 2 22 141 : 129 82 1,58

Saison 2004/2005
7 Augsburger Panther 52 22 2 6 22 150 : 154 76 1,46
8 Hamburg Freezers 52 22 4 2 24 133 : 148 76 1,46
Gordon
Ersatzspieler
Beiträge: 846
Registriert: 02.04.2003 21:55

Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von Gordon »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Während jeder normal verlaufenden Saison wären wir NIEMALS mit Brown, Bancroft und Co. in die Nähe der PO-Ränge herangekommen.


Da kann ich dir nur zustimmen; und das läßt sich auch mit Zahlen belegen !

Hier mal die 8. Plätze der letzten sechs Spielzeiten:

Saison 1999/2000
8 Augsburger Panther 56 25 5 2 24 175 : 166 87 1,55

Saison 2000/2001
8 Berlin Capitals 60 25 7 9 19 191 : 173 98 1,63

Saison 2001/2002
8 Augsburger Panther 60 23 8 6 23 185 : 189 91 1,52

Saison 2002/2003
8 Hamburg Freezers 52 17 10 6 19 154 : 152 77 1,48

Saison 2003/2004
8 DEG Metro Stars 52 24 4 2 22 141 : 129 82 1,58

Saison 2004/2005
7 Augsburger Panther 52 22 2 6 22 150 : 154 76 1,46
8 Hamburg Freezers 52 22 4 2 24 133 : 148 76 1,46


Super du Schlaumeierle, dann schau mal wieviel Spiele pro Saison gespielt wurden! Komisch, 1999 bis 2002 waren es 4 bzw. 8 Spiele mehr in der Saison! So ein Zufall, dass genau in diesen Spielzeiten deutlich mehr Punkte nötig waren.
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von Bonefire »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Während jeder normal verlaufenden Saison wären wir NIEMALS mit Brown, Bancroft und Co. in die Nähe der PO-Ränge herangekommen.


Da kann ich dir nur zustimmen; und das läßt sich auch mit Zahlen belegen !

Hier mal die 8. Plätze der letzten sechs Spielzeiten:

Saison 1999/2000
8 Augsburger Panther 56 25 5 2 24 175 : 166 87 1,55

Saison 2000/2001
8 Berlin Capitals 60 25 7 9 19 191 : 173 98 1,63

Saison 2001/2002
8 Augsburger Panther 60 23 8 6 23 185 : 189 91 1,52

Saison 2002/2003
8 Hamburg Freezers 52 17 10 6 19 154 : 152 77 1,48

Saison 2003/2004
8 DEG Metro Stars 52 24 4 2 22 141 : 129 82 1,58

Saison 2004/2005
7 Augsburger Panther 52 22 2 6 22 150 : 154 76 1,46
8 Hamburg Freezers 52 22 4 2 24 133 : 148 76 1,46


Super du Schlaumeierle, dann schau mal wieviel Spiele pro Saison gespielt wurden! Komisch, 1999 bis 2002 waren es 4 bzw. 8 Spiele mehr in der Saison! So ein Zufall, dass genau in diesen Spielzeiten deutlich mehr Punkte nötig waren.


Das einzige was man aus dieser Statistik nehmen darf,
sind die DURCHSCHNITTSPUNKTE PRO SPIEL.
Die Gesamtpunkte sind wie Gordon schon sagt, absolut unnütz.
Ist doch klar das die Punkte je nach Anzahl der Spiele zunimmt oder abnimmt.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Während jeder normal verlaufenden Saison wären wir NIEMALS mit Brown, Bancroft und Co. in die Nähe der PO-Ränge herangekommen.


Da kann ich dir nur zustimmen; und das läßt sich auch mit Zahlen belegen !

Hier mal die 8. Plätze der letzten sechs Spielzeiten:

Saison 1999/2000
8 Augsburger Panther 56 25 5 2 24 175 : 166 87 1,55

Saison 2000/2001
8 Berlin Capitals 60 25 7 9 19 191 : 173 98 1,63

Saison 2001/2002
8 Augsburger Panther 60 23 8 6 23 185 : 189 91 1,52

Saison 2002/2003
8 Hamburg Freezers 52 17 10 6 19 154 : 152 77 1,48

Saison 2003/2004
8 DEG Metro Stars 52 24 4 2 22 141 : 129 82 1,58

Saison 2004/2005
7 Augsburger Panther 52 22 2 6 22 150 : 154 76 1,46
8 Hamburg Freezers 52 22 4 2 24 133 : 148 76 1,46


Super du Schlaumeierle, dann schau mal wieviel Spiele pro Saison gespielt wurden! Komisch, 1999 bis 2002 waren es 4 bzw. 8 Spiele mehr in der Saison! So ein Zufall, dass genau in diesen Spielzeiten deutlich mehr Punkte nötig waren.


Dann schau Du Schlaumeierle Dir mal die Durchschnittspunkte an. Bei denen ist - wie der Name schon sagt - die Anzahl der Spiele unwichtig. Und was lernen wir daraus? Dass Eismann in der Tat ein wahres Schlaumeierle ist, während Du noch ein bisserl weiter üben darfst.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von good luck »

Gordon, Gordon da war doch was ???

Ist wohl nicht nötig, zu sagen das der Eismann sehr wohl Recht hat.
Gordon
Ersatzspieler
Beiträge: 846
Registriert: 02.04.2003 21:55

Eishockey NEWS, 03.05.05

Beitrag von Gordon »

" hat geschrieben:Gordon, Gordon da war doch was ???

Ist wohl nicht nötig, zu sagen das der Eismann sehr wohl Recht hat.


Ich kann beim besten Willen auch bei den Durchschnittspunkten keine übermäßigen Ausreißer nach oben erkennen, außer 2000/2001.
Alle Saisons umgerechnet auf 52 Spiele gibt dann (großzügig gerundet):
81 (0,09 mehr, 5 Punkte)
85 (0,17 mehr, 9 Punkte) oooh der gewaltige Ausreißer, da gebe ich mich geschlagen
79 (0,06 mehr, 3 Punkte)
77 (0,02 mehr, 1 Punkt)
82 (0,12 mehr, 6 Punkte)
76
Die Ausreißer nach oben liegen maximal im Bereich von 3 Siegen. Aber ich versteh schon, dass ein good luck und alle anderen Profi-Schwarzseher, wenn schon kein Laporte mehr zum kritisieren da ist, unbedingt etwas brauchen um alles schlecht reden zu können. Zu behaupten das beste Abschneiden des AEV lag nur an dem Rumgekurke der Konkurrenz ist ein Witz, da man dieses Argument im Manschaftssport ja dann immer anführen müsste, wenn jemand einen Rekord oder eine Bestmarke erzielt.

PS: Noch nicht erwähnt habe ich übrigens den Trend zur ausgeglicheneren Liga und den Freiburg-Faktor in der Saison 2003/2004, aber bei euch ist eh Hopfen und Malz verloren.
Gesperrt