Einzigartige Liga DEL ;-)

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Einzigartige Liga DEL ;-)

Beitrag von Max »

Quelle: Eishockeyworld Sonderheft

"Neulich war ich beim Football, Köln gegen Hamburg. Das Spiel endete mit einem Eklat,Hamburg konnte den voraussichtlich siegbringenden Spielzug in der Schlussminute nicht mehr ausführen, da die Stadionuhr zu schnell herunter lief. Köln gewan, es gab keinerlei Proteste gegen die Wertun und einige Tage später stellte die Ligenleitung fest dass es sich um einen bedauerlichen Computerfehler gehandelt hat, der nicht wieder vorkommen soll. Das war alles, kein großes Theater.

Man stelle sich mal dieselbe Situation im Eishockey vor:

Ein Spieler läuft in den Schluss-Sekunden auf das gegnerische Tor zu, umspielt den Goalie und die Sirene ertönt, als er den Puck einschieben wil. Die Uhr lief zu schnell herunter, so war die Zeit plötzlich um... Was würde daraufhin wohl geschehen?!

Der Trainer der benachteiligten Mannschaft würde brüllend mit allen greifbaren Gegenständen um sich werfen, der Manager würde mit hochrotem Kopf die Schiedsrichter-Kabine stürmen, der Verein würde sofort Protest einlegen, wochenlang würden die Fans die einschlägigen Foren mit Pamphleten fluten, man müsste ellenlange, mahnende Kommentare auf Internetseiten ertragen (weil sich ja die gesamte Liga auf einem völlig falschen Weg befände). Die Ligenleitung würde sich die Aufnahme von der zu schnell laufenden Uhr in Zeitlupe anschauen und feststellen, dass doch alles okay sei. Dann würde man den Zeitnehmer für sechs, später nur noch vier Spiele sperren, natürlich unter Protest des Vereins, für den er arbeitet ("der beste Zeitnehmer, den ich in 20 Jahren gesehen habe"). Willkommen in der DEL.

Die Play-Offs waren mit unglaublich viel Arbeit für alle Beteiligten verbunden, aber auch für alle Unbeteiligten. Täglich flatterten bei der DEL in Köln stapelweise Videobänder und Protestbriefe gegen Schiedsrichter-Entscheidungen ein, Ligenleiter gernot Tripcke kennt inzwischen wohl schon jeden Pickel in den Gesichtern der Spieler und hat sich vermutlich einen Zweitschlüssel für die Sportsbar in der Kölnarena 2 geben lassen, wo er sich die Szenen auf der Leinwand ansah. Um den Veraltungsaufwand für die Klubs zu verringern, sollte es ab der kommenden Saison Vordrucke für Proteste geben, die mit den Spielberichts-Bögen vor jeder Partie ausgehändigt werden.

Ich finde diese Entwicklung großartig. Dadurch erhöht sich die Spannung eines Spiels über mehrere Tage. Denn wenn nach jedem Spiel von beiden Seiten Proteste eingelegt und Ermittlungsverfahren gefordert werden, wird man irgendwann erst Tage nach einer Partie erfahren, wer sie eigentlich gewonnen hat. So bleibt man lange in den Medien und wird für Sponsoren interessanter. "Wer ist eigentlich Deutscher Meister?"
"Keine Ahnung, drei Verfahren laufen noch..."

Früher war alles schlechter. Da wurden während des Spiels Entscheidungen getroffen, die waren nicht immer richtig, aber die standen fest und frtig. Da wurde dann zwei Tage spätr einfach weiter gespielt. Unglaublich, oder?! :wink:
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Antworten