" hat geschrieben: 19.5.2005
[size=21px]Kein AHL-Hockey in Cincinatti und Utah[/size]
(mm) Die AHL wird auch die kommende Saison nicht mit ihrer Zielgrösse von 30 Teams bestreiten. Die seit 1997 existierende Franchise Cincinatti Mighty Ducks hatte eine einjährige Pause beantragt, nachdem die Partnerschaft mit Anaheim beendet wurde. Auch die zuletzt mit sportlichen und finanziellen Problemen kämpfenden Utah Grizzlies aus Salt Lake City nehmen nach elf Saisons eine einjährige Auszeit, womit Phoenix derzeit ohne Farmteam dasteht.
2 AHL Teams nehmen eine Ausszeit
2 AHL Teams nehmen eine Ausszeit

-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
2 AHL Teams nehmen eine Ausszeit
Neu in der AHL sind daher die Omaha Ak-Sar-Ben Knights (Farmteam von Calgary)!
Die Toronto Maple Leafs haben haben den Vertrag mit ihrem bisherigen Farmteam St. John's Maple Leafs aufgelöst und ein neues in der eigenen Stadt (Toronto Marlies). Zu Ende geht auch die Geschichte des St. Louis-Farmteams Worcester IceCats in der AHL. Der ECHL-Club Peoria Rivermen hat die Franchise aufgekauft und "steigt" damit in die AHL auf auf Kosten vom Standort Worcester.
Colorado hat die Partnerschaft mit Hershey beendet, das nun mit Washington zusammenarbeitet und damit das bisherige Washington-Farmteam Portland ohne NHL-Partner macht. Ohne Partnerschaften sind auch Anaheim und Cincinatti, die fortan getrennte Wege gehen. Die je zwei NHL- und AHL-Teams bleiben allenfalls für ein Jahr ohne direkte Partnerschaft. Zwischen Anaheim und Portland soll es jedoch Gespräche geben, bei Colorado ist im Gespräch, Lowell als zweiten Partner Spieler zu liefern.
Die Toronto Maple Leafs haben haben den Vertrag mit ihrem bisherigen Farmteam St. John's Maple Leafs aufgelöst und ein neues in der eigenen Stadt (Toronto Marlies). Zu Ende geht auch die Geschichte des St. Louis-Farmteams Worcester IceCats in der AHL. Der ECHL-Club Peoria Rivermen hat die Franchise aufgekauft und "steigt" damit in die AHL auf auf Kosten vom Standort Worcester.
Colorado hat die Partnerschaft mit Hershey beendet, das nun mit Washington zusammenarbeitet und damit das bisherige Washington-Farmteam Portland ohne NHL-Partner macht. Ohne Partnerschaften sind auch Anaheim und Cincinatti, die fortan getrennte Wege gehen. Die je zwei NHL- und AHL-Teams bleiben allenfalls für ein Jahr ohne direkte Partnerschaft. Zwischen Anaheim und Portland soll es jedoch Gespräche geben, bei Colorado ist im Gespräch, Lowell als zweiten Partner Spieler zu liefern.
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

2 AHL Teams nehmen eine Ausszeit
:shock: :shock: :shock: :shock:" hat geschrieben:Colorado hat die Partnerschaft mit Hershey beendet, das nun mit Washington zusammenarbeitet und damit das bisherige Washington-Farmteam Portland ohne NHL-Partner macht.
Boah! Wassn Deutsch!
Hab ich das richtig verstanden, dass "Hershey dafür verantworlich ist, dass Portland ohne NHL-Partner dasteht"?
2 AHL Teams nehmen eine Ausszeit
Da wird sich der Ritschie freuen" hat geschrieben:Der ECHL-Club Peoria Rivermen hat die Franchise aufgekauft und "steigt" damit in die AHL auf auf Kosten vom Standort Worcester.


2 AHL Teams nehmen eine Ausszeit
stimmt" hat geschrieben: Da wird sich der Ritschie freuen![]()
![]()

A strange game. The only winning move is not to Play.