Seite 1 von 1

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 10.06.2005 21:02
von Schneemann
beträgt trotz Hauptsponsor HOCO wie gehabt 3,2 Mio €.
Worauf das nur zurückzuführen ist???? Sollten wie ich heute aus zuverlässiger Quelle erfahren habe tatsächlich die Firmen Humbaur und De Crignis ihr Sponsoring bei den Panthern beendet haben????

Auf jeden Fall zeigt die Höhe des Etats für die kommende Saison, dass bei den Panthern nichts aber auch gar nichts voran geht, mit Ausnahme der Tatsache, dass man noch einen weiteren VIP-Bereich errichtet. Sportlich aber werden sich die Panther keinen Deut weiterentwickeln. Sie spielen halt wieder gegen den Abstieg und wenn´s optimal läuft um den 8. Play-Off-Platz, wie schon seit Jahren. Einen Aufwärtstrend kann ich da nicht sehen.

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 10.06.2005 21:15
von Von Krolock
Von einem Aufwärtstrend war aber, gerade was die kommende Saison betrifft, nie die Rede. Es wird im besten Fall immer um Platz 8 gehen.

Wenn es gelingt, den Play-Down Plätzen so richtig fernzubleiben, bin ich zufrieden. Vorausgesetzt, das spielerische Element stimmt.

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 10.06.2005 21:27
von good luck
Also das mit Humbaur ist ja schon lange kein Gerücht mehr. Überrascht war ich das sie beim FCA noch weitersponsorn.

DeCrignis war vor 3 Jahren 2 Jahre hintereinander auf der Eisfläche. Letztes Jahr war genau dieser Bullypunkt leer.

Gerade aber auf dem Vermarktungssektor kann man wirklich nicht meckern. Denn Impuls ist auf das Trikot neu dazu gekommen und auch die Eisfläche soll heuer komplett vermarktet sein. Zum ersten mal seit ewigen Zeiten haben wir 2 Ärmelsponsoren.

Da sind wir jetzt die letzten Jahre schon verwöhnt worden mit guten Nachrichten und eine Müllermilch habe ich zum ersten mal in Füssen in der Vorbereitung auf dem Trikot gesehen. Damit möchte ich nur sagen, dass man gerade auf dem Gebiet immer wieder überrascht wird.

Ich dachte auch immer das wir bis jetzt 3 Millionen Etat haben. 200000 sind da auch 7 %. Das bekommst du auf dem Sparbuch nicht.

Außerdem heute ist King Tag, da befassen wir uns mit sowas nicht.

Lass sie doch erst mal machen :D , besser müssen sie gar nicht werden, nur gleich gut. Mit Eishockey zum ansehen. Der King hilft ihnen dabei, auch ein Lindman.

Wir haben heuer Fliegauf verloren. Dafür strampelt sich der Sigl gerade frei.

Nach der Trainerposse, schaut es jetzt doch nach was aus.

Mir ist es ziemlich wurscht auf welchem Platz sie einlaufen, wenn sie kämpfen und schön spielen. Dann können sie auch ruhig verlieren. Irgendwie hast du wohl vergessen, dass wir schon in der höchsten Liga sind.

Meister wird wohl ein anderer und trotzdem können wir erfogreich sein. Indem wir den Zuschauern ehrliches Eishockey bieten.

Ich will das Nürnberg den Arsch voll kriegt, dann ist es eine geile Saison.

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 10.06.2005 21:42
von Ronny(etc)
@good luck:

Ich will Dich ja nicht blöd "anmachen" etc. :idea: ! Aber irgendwie kann ich Deine Wandlung zurück zum "Glücksbärchi" nicht ganz nachvollziehen. Vorallem nicht in so kurzer Zeit.
Versteh mich nicht falsch, aber irgendwie ist es seltsam. Weißt Du was, was noch keiner weiß :wink: ???

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 10.06.2005 21:46
von Modano
" hat geschrieben:@good luck:

Ich will Dich ja nicht blöd "anmachen" etc. :idea: ! Aber irgendwie kann ich Deine Wandlung zurück zum "Glücksbärchi" nicht ganz nachvollziehen. Vorallem nicht in so kurzer Zeit.
Versteh mich nicht falsch, aber irgendwie ist es seltsam. Weißt Du was, was noch keiner weiß :wink: ???


Nein, wahrscheinlich wirken nur langsam die Pillen ;)

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 10.06.2005 21:53
von HNAT
" hat geschrieben:Von einem Aufwärtstrend war aber, gerade was die kommende Saison betrifft, nie die Rede. Es wird im besten Fall immer um Platz 8 gehen.


Doch! Speziell DU hast immer wieder darauf verwiesen, dass im zweiten Jahr mit HS deutlich mehr möglich wird!
Es bist halt mal wieder typisch - da hat man nen HS, der im zweiten Jahr auch noch mehr zahlt, hatte vergangene Saison Erfolg durch die PO Teilnahme und das Jahr davor sehr starke Zuschauerzahlen...
Und was passiert? Nix - im Gegenteil, denn man holt Leute wie Wanhainen auf wichtigen Positionen, obwohl man doch das Labbé Gehalt zur Verfügung hätte und gesehen hat, wie wichtig diese Position ist...
Same Procedure as every Year - ein letztes Mal noch, denn nach der kommenden Saison wird man wohl wieder mehr Derbys eine Liga tiefer haben, wenn man so weitermacht und auf längere Sicht nicht mehr zurückkommen... :roll:

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 10.06.2005 23:06
von good luck
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:@good luck:

Ich will Dich ja nicht blöd "anmachen" etc. :idea: ! Aber irgendwie kann ich Deine Wandlung zurück zum "Glücksbärchi" nicht ganz nachvollziehen. Vorallem nicht in so kurzer Zeit.
Versteh mich nicht falsch, aber irgendwie ist es seltsam. Weißt Du was, was noch keiner weiß :wink: ???


Nein, wahrscheinlich wirken nur langsam die Pillen ;)


Stimmt. Aber friß du mal eine ganze Packung, dass hilft jedem :P

Nein mal ganz im Ernst.

Das mit dem Trainer finden war gelinde gesagt amateurhaft. Nur was sie dann geholt haben, ist halt nicht einfach ein Collins, Boisvert oder ein Fowler, sondern ein ganz unbeschriebenes Blatt. Der aber schon was hat, nämlich Erfahrung als Headcoach und das in einer Liga wie Schweden. Irgendwie erinnert der mich an den Feind und der kam schließlich nur aus Italien.

ZU den Spielern. Wenn unser Torwart nicht wäre, dann wäre mir noch viel wohler. Der kann was werden, nur das kann genauso gut dermassen in die Hosen gehen das wir einen neuen Ausländer brauchen. Warum da gerade nach der Erfahrung mit Labbe so gespart wird weiß ich nicht. Aber Edmonds wird sich schon was dabei gedacht haben. King ist ein Schnittchen, genauso wie uns Lindman sehr weiterhilft. Bei Eklund habe ich ein gutes Gefühl, auch wenn man das schlecht belegen kann.

Über Menauer freue ich mich richtig. Auch Firsanov, wenn man ihn zügeln kann ist sehr ok. Suchan hätte ich nicht geholt, nur einen schnellern hatten wir letztes Jahr nicht.

Sooo schlecht schaut das nicht aus. Außer Wanhainen alles im Rahmen.

Zu dem eigentlichen Post. In meinen Augen halt einfach verkehrt. Erstens ist der Etat erhöht worden und zweitens kann man es wohl kaum dem Verein ankreiden wenn Sponsoren abspringen. Eher wenn man keine neuen findet, aber genau das ist halt nicht der FAll. Denn auch heuer haben wir wieder einige neue. Außerdem ist das Eis voll und auch die Bande ist verkauft. Ganz nebenbei baut man neue VIP Boxen weil es sich auch hier staut. Was ist dann das Problem, dass man keine 4 Millionen Etat hat, oder das der Humbaur Championsleague schauen will.

Glaube mir wenn es was zu sagen gibt, wie zb beim Trainersuchen oder wenn uns ein halbseidener Schwede als unbezahlbar aufgetischt wird. Dann hörst du den bösen Juergen. Aber wenn irgendjemand meint er muß was negatives einbringen, dann springe ich noch lange nicht auf alles an.

Der Etat wurde erhöht.
Die Vermarktung ist super.

Nochmal zu meinen Wünschen. Ich will nicht verarscht werden. Wie mit 6 mal Meister oder einer der besten Torwarte in der Liga.

NUr zum steigern gegenüber der letzten Saison, zählt für mich nicht das ich 4 Millionen verpulvere und dann wieder Bancrofts in Augsburg das Eis zerkratzen. Mir ist auch wurscht wie vielter wir werden. Ich möchte mich nur nicht aufregen müssen. Es kommt mir gar nicht darauf an ob sie gewinnen oder in die Play Offs kommen. Nur ob sie schönes unterhaltsames ehrliches Eishockey spielen. Letzte Saison war ein Gewürge ohne gleichen und die letzten 5 Verpflichtungen ohne jeden Verstand verpflichtet.

In meinen Augen tut sich der AEV sogar leichter. Denn heuer ist kein Labbe da und kein Stamm vom letzten Jahr der begeistert hat. Nein heuer können sie doch nur überraschen.

Und einen King haben wir letztes Jahr nicht verpflichtet. Wobei der Fortier halt schon da war.

Hoffe ich konnte dir jetzt mal meinen Standpunkt deutlich machen. Natürlich weiß ich nicht mehr wie du oder andere. Auch gibt es sicher keinen Schweden der uns mit Kohle zuschüttet.

Nur nach den ganzen Verpflichtungen der letzten Saison, ausser Labbe. War weder ein King noch ein Lindman dabei, meine Meinung.

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 10.06.2005 23:10
von Von Krolock
@HNAT:

Absolut falsch. Speziell ICH habe immer gesagt, dass für mich die kommende Saison so etwas wie ein Übergangsjahr ist, das es zu bestehen gilt. Kann man an den unterschiedlichsten Stellen nachlesen.

Die Tatsache, dass mit einem Hauptsponsoren mehr möglich ist, wenn dieser mehr zahlt, ist natürlich richtig. Diese Behauptung sieht aber nicht voraus, dass an anderer Stelle Sponsoren abspringen bzw. außergewöhnliche Kosten entstehen.

Und da ich weder Manager noch Hellseher bin, muss ich mit der Tatsache leben, den Spieleretat und seine Möglichkeiten innerhalb der DEL als Maßstab zu nehmen. Ich kritisiere, dass man aus den vergangenen beiden Jahren hätte lernen müssen und man daher nie und nimmer einen Wanhainen verpflichten darf. Man hätte letztes Jahr niemals dem Herrn Brown einen Vertrag geben dürfen. Und da gibt es noch das ein oder andere. Aber ich lamentiere nicht wegen fehlender finanzieller Möglichkeiten, denn ich habe zu wenig Ahnung, um die Gründe zu kennen, warum sich hier relativ wenig bewegt. Aber der Etat steht und ich habe leider keine Möglichkeit, daran etwas zu ändern. Und um es nochmal zu betonen: Der einzige Club, der mit den gleichen oder schlechteren Voraussetzungen in die DEL gestartet ist und jetzt bedeutend weiter ist, das sind die Nürnberger. Ich hätte es gerne anders, aber ich bin auch ganz froh, nicht in München/Kaufbeuren/Landshut/Riessersee/Ratingen oder sonstwo zu sein.

Ich habe niemals von einem großen Aufschwung gesprochen. Ich bin sogar sicher, dass es den ohne neues Stadion auch nicht geben wird. Der AEV/Panther GmbH bleibt ein "Von-Der-Hand-In-Den-Mund-Club", dem HOCO vermutlich gerade das Überleben sichert. Und ich vermute sogar, dass der Weggang von Charly noch Schlimmeres nach sich zieht, von dem man jetzt noch gar nichts weiß.

NUr zum steigern gegenüber der letzten Saison, zählt für mich nicht das ich 4 Millionen verpulvere und dann wieder Bancrofts in Augsburg das Eis zerkratzen. Mir ist auch wurscht wie vielter wir werden. Ich möchte mich nur nicht aufregen müssen. Es kommt mir gar nicht darauf an ob sie gewinnen oder in die Play Offs kommen. Nur ob sie schönes unterhaltsames ehrliches Eishockey spielen. Letzte Saison war ein Gewürge ohne gleichen und die letzten 5 Verpflichtungen ohne jeden Verstand verpflichtet.


Darum geht es!

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 10.06.2005 23:32
von HNAT
" hat geschrieben:
Absolut falsch. Speziell ICH habe immer gesagt, dass für mich die kommende Saison so etwas wie ein Übergangsjahr ist,

Das letzte Jahr war doch auch schon ein Übergangsjahr, oder?
Und lass mich raten: Die übernächste Saison wird auch wieder nur eine Übergangssaison, oder wie?
Wir werden nämlich nur noch Übergangsjahre haben, wenn nicht bald mal die komplette Riege ausgetauscht wird!
Mit Fliegauf hat einer den Anfang gemacht, aber der Sigl muss schleunigst nachziehen!
Und was mach Moeser eigentlich momentan? In der Zeitung war nur zu lesen, dass er sein Abschiedsspiel organisiert, bevor er in Urlaub fährt... :lol:
Ganz großes Kino!!!

Im Ernst: Hier ändert sich doch wirklich nichts - man kann keinerlei Aufbruchstimmung oder sonstiges spüren!
Vor HOCO hat man immer alles auf den fehlenden HS geschoben - jetzt hat man einen und man kommt dennoch KEINEN SCHRITT VORAN!!!
Ja, hallo? Irgenwas stimmt doch da nicht...

@Good Luck: Verstehe deine Euphorie beim besten Willen nicht! Letzte Saison warst du auch auch brutal begeistert von Leuten wie Felsner oder Bancroft und jetzt schreibst du, dass wir letzte Saison keine großen Namen geholt hätten - ja, was denn nun?
Bei Lindmann geht die Tendenz EINDEUTIG nach unten (dazu siehe u.a. diverse Postings von Hockeygod) und über einen Wanhainen brauchen wir nicht zu reden, denn der ist das größte Risiko seit Bruno Campese!
Und was du an einem DURCHSCHNITTLICHEN Eklund so toll findest, verstehe ich auch nicht, denn bei allem Respekt - solche Spieler gibts doch an jeder Straßenecke...
Mit King bin ich zufrieden, auch wenn man durchaus ein derartiges Kaliber holen musste nach den vorigen Verpflichtungen, um wenigstens halbwegs konkurrenzfähig zu sein, aber diese Euphorie verstehe ich nicht wirklich.
Meinetwegen kann vielleicht sogar der Lindmann an die Leistung von vor 2-3 Jahren anknüpfen, aber dennoch haben wir momentan noch keinen Spieler, für den wohl deutlich mehr ausgegeben wurde (wie ja angekündigt) als beim "Vorgänger"
Bin wirklich mal gespannt, was die uns aus Übersee präsentieren und ich könnte fast wetten, dass du spätestens dann wieder genau auf der Linie der üVs bist :lol:

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 11.06.2005 00:01
von Von Krolock
Fragt sich, wie du "Übergangsjahr" definierst. Aber zumindest wird es wieder ein Jahr, das einen Balanceakt zwischen finanziellen Mitteln und sportlichem Erfolg erfordert. Für mich wird die Saison 2006/07 kein Übergangsjahr, was nicht heißen soll, dass es besser läuft.

Nein, die Magerquarkjahre liegen in der Gesamtheit nicht an der fehlenden Qualität der Führungsriege, was nicht heißen soll, dass keine Mörderfehler gemacht wurden. Die Jammerjahre liegen an fehlenden Geldern. Ich habe leider keine Ahnung, wo diese Gelder herkommen sollen, wenn man in der Zukunft keine neue Halle bekommt und die Medienpräsenz nicht erheblich verstärkt wird.

Fliegauf/Sigl/Moeser: Fliegauf wird einer der besten Manager der Liga sein, jede Wette. Frage mal in Nürnberg, wie hoch das Angebot an Boileau war.

Sigl ist Gesellschafter. Über seine Fähigkeiten als Wirtschafter (nicht der Landgasthof) kann ich nicht urteilen, sportlich wird die neue Saison zeigen, wie es läuft. Und so schlimm ich die Verpflichtung von Wanhainen finde, aber als Arbeitgeber ist es auch meine verdammte Pflicht, dem neuen Trainer einen Vertrauensvorschuss in Sachen Spielerbeurteilung zu geben. Denn sonst bräuchte ich ihn nicht zu holen. Edmonds wird bei Nichtgelingen seinen Arbeitsplatz verlieren. Und das relativ schnell, angesichts der Bedeutung der nächsten Saison.

Moeser nimmt seine Tätigkeit offiziell im August auf. Es war angedacht, ihm als "Lehrling" von Charly die Gelegenheit zu geben, in diese Rolle zu wachsen. Das ist jetzt nicht mehr möglich. Man hat die Arbeit von Charly ganz sicher etwas unterschätzt, aber dafür kann Moeser ganz bestimmt nichts. Man hätte auf den Wechsel von Charly vorbereitet sein mpssen, in dem man über Jahre einen zweiten Mann aufgebaut hätte. Das wurde versäumt. Aber jede Personalie bei den Panthern kostet Geld. Und zwar Geld, dass an anderer Stelle fehlt.

Noch einmal zu HOCO. Das kann doch nicht so schwer sein. Entscheidend ist die Summe der Geldgeber, die einen Gesamtetat erst ermöglicht. Wir hatten schon bessere Mannschaften OHNE Hauptsponsor, aber möglicherweise waren die anderen Sponsoren in der Summe potenter oder waren einfach die Spielergehälter niedriger. Ich weiß es nicht, aber du auch nicht. Oder kennst du die Summen der einzelnen Sponsoren?

Eine Riege auszutauschen bringt dann etwas, wenn die neue Riege besser ist. Wo sind die Lichtgestalten im deutschen Eishockey? Es gibt sicher viel in Augsburg zu verbessern, aber ein zweites Ingolstadt wird Augsburg auch dann nicht werden.

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 11.06.2005 00:09
von Golden Brett
" hat geschrieben:Ich dachte auch immer das wir bis jetzt 3 Millionen Etat haben. 200000 sind da auch 7 %. Das bekommst du auf dem Sparbuch nicht.



Ich bin/war auch der Meinung, daß der letztjährige Etat 3 Mio. betragen hat. Wenn die 3,2 Mio. stimmen, hätte man tatsächlich 200.000 draufgelegt.

Die Frage ist nur, wieviel von dieser Erhöhung in den tatsächlichen Spieleretat fließen. Wenn ich mich recht erinnere, hat Fliegauf noch vor ein paar Wochen angekündigt, daß dieser genauso hoch (oder besser niedrig) sein würde, wie in der vergangenen Saison. Diese Aussage hat mich, ehrlich gesagt, etwas überrascht, da Hr. Sigl auf dem letzten Fan-Meeting ausdrücklich erklärt hat, daß man aufgrund des Einstiegs von HOCO nächste Saison mehr Geld für Spieler zur Verfügung haben würde.

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 11.06.2005 00:13
von Golden Brett
" hat geschrieben:Moeser nimmt seine Tätigkeit offiziell im August auf. Es war angedacht, ihm als "Lehrling" von Charly die Gelegenheit zu geben, in diese Rolle zu wachsen. Das ist jetzt nicht mehr möglich. Man hat die Arbeit von Charly ganz sicher etwas unterschätzt, aber dafür kann Moeser ganz bestimmt nichts. Man hätte auf den Wechsel von Charly vorbereitet sein mpssen, in dem man über Jahre einen zweiten Mann aufgebaut hätte. Das wurde versäumt. Aber jede Personalie bei den Panthern kostet Geld. Und zwar Geld, dass an anderer Stelle fehlt.



Wo wir gerade bei diesem Thema sind: Kann mir mal einer ganz genau erklären, was Moesers Aufgabengebiet sein wird? Es kommt hier nämlich manchmal so rüber, als solle er in Fliegaufs Fußspuren treten. Ich kann mich aber erinnern, daß Sigl in einem Interview kurz nach der Bekanntgabe, daß Moeser ins Management integriert werden soll, gesagt hat, Moeser würde zunächst einmal "nur" dazu da sein, um die Spieler mit allem zu versorgen, was sie brauchen (Wohnungen, Autos, etc.). Er soll, laut Sigl, dafür sorgen, "daß sich die Spieler rundum wohl fühlen". Von Spielerverpflichtungen u.ä. war m.W. nie die Rede.

Hab ich da irgend etwas nicht mitbekommen oder falsch verstanden?

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 11.06.2005 00:14
von Sangriaman
Aber lieber haben wir noch ein paar Euros übrig als dass uns das liebe Geld ausgeht....

Und wichtig ist doch, dass die Spieler vom Spielsystem her zusammenpassen - und nicht was die monatlich auf ihr Konto überwiesen bekommen.

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 11.06.2005 00:56
von Von Krolock
" hat geschrieben:Er soll, laut Sigl, dafür sorgen, "daß sich die Spieler rundum wohl fühlen". Von Spielerverpflichtungen u.ä. war m.W. nie die Rede.

Hab ich da irgend etwas nicht mitbekommen oder falsch verstanden?


Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass zum Zeitpunkt dieser Aussage der Manager Karl-Heinz Fliegauf hieß.

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 11.06.2005 09:28
von Snake
" hat geschrieben:denn der ist das größte Risiko seit Bruno Campese!


HEy!
der war sicher kein risiko, der kam doch nur für einen verletzten Ylönen damals
und das auch nur bis November

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 11.06.2005 11:32
von good luck
@hnat

Ganz einfach nicht richtig. Als ich ausflippte kamen

Francois Methot, Yorick Treille, Marc Brown, John Jakopin, Remi Royer.

Dann erst kamen Felsner, Bancroft und Pudlick, die mich von den Namen halbwegs versöhnten.

Jetzt haben wir einen Lindman und der war vor 2 Jahren noch in der schwedischen Nationalmannschaft. Dein God in Ehren, aber das höre ich zwar, nur glauben tu ich das was ich gesehen habe und gesehen habe ich den ein paar mal. Das war aller Ehren wert. Der kann schlittschuhlaufen im Gegensatz zu Bancroft. Bei dem hat mich der Name ungehauen, dass gebe ich auch zu. Nur der ist ja bei Lindman nicht so toll, der kommt ja aus Sonthofen. Trotzdem finde ich den Klasse.

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 11.06.2005 12:18
von United States
Hallo HNAT,

ich hoffe daß Deine Aussage: Mit Fliegauf hat einer den Anfang gemacht,
aber der Sigl muß schleunigst nachziehen, nur so aus einer Laune gemacht wurde.
Wenn man die Komplette Riege austauschen soll, dann dürfte es das
Beste sein gleich bei Dir anzufangen.
Wie lange gehst Du eigentlich schon zum AEV? um zu wissen was Augsburg bzw. der AEV Herrn Sigl zu verdanken hat!

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 11.06.2005 12:21
von HNAT
" hat geschrieben:Hallo HNAT,

ich hoffe daß Deine Aussage: Mit Fliegauf hat einer den Anfang gemacht,
aber der Sigl muß schleunigst nachziehen, nur so aus einer Laune gemacht wurde.
Wenn man die Komplette Riege austauschen soll, dann dürfte es das
Beste sein gleich bei Dir anzufangen.
Wie lange gehst Du eigentlich schon zum AEV? um zu wissen was Augsburg bzw. der AEV Herrn Sigl zu verdanken hat!

Seit 11 Jahren! Und ich bin mir durchaus bewußt, was der Sigl früher alles für den AEV getan hat, aber wir leben im Hier und Jetzt und da zählen Verdienste halt fast nix mehr!
Bin einfach der Meinung, dass dieser Verein nur mit neuen Leuten aus diesem Trott herauskommt...

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 11.06.2005 13:46
von United States
und Du glaubst daß diese neuen Leute so billig sind wie die alten?
Daß die so mit Herzbluten beim AEV bzw. bei den Panthern sind,
wie Sigl, daß die sogar Ihre eigene Existens aufs Spiel setzen! nur um das Eishockey in Augsburg am Leben zu halten?
Also ich kann es mir nicht vorstellen.
Es gibt viele Verreine die schnell Groß waren die aber auch schnell wieder von der Bildfläche verschwanden.
unser AEV lebt aber immer noch.
Und darauf bin ich Stolz.
nicht daß wir Heute Deutscher Meister sind und Morgen gibt es uns nicht mehr.
LANG LEBE DER AEV
Daß oben war nicht Persöhnlich gemeint sorry.
Ich glaube daß die Panther in der letzten Saison mit Ihrem Etat auch die Altschulten ( Altlasten) des AEV beglichen haben, Schulden die noch aus
der Zeit von Rehtaler sich aufgebaut haben.
Dies dürfte auch ein Grund sein warum man sich jetzt von einem Teil der Mannschaften getrennt hat und diesen Vertrag mit den Königsbrunner eingegangen ist, um die Kosten für den AEV zu senken.
Ich denke daß sich die Sache mit dem Etat in einigen Jahren richtig einspielt und wir dann mehr Geld haben, jedes Jahr 200000 EUR dazu gibt auch ne Millionen ( ha,ha)

Etat für kommende Saison.......

Verfasst: 11.06.2005 20:27
von Dibbl Inch
etzt haben wir einen Lindman und der war vor 2 Jahren noch in der schwedischen Nationalmannschaft. Dein God in Ehren, aber das höre ich zwar, nur glauben tu ich das was ich gesehen habe und gesehen habe ich den ein paar mal. Das war aller Ehren wert. Der kann schlittschuhlaufen im Gegensatz zu Bancroft. Bei dem hat mich der Name ungehauen, dass gebe ich auch zu. Nur der ist ja bei Lindman nicht so toll, der kommt ja aus Sonthofen. Trotzdem finde ich den Klasse.


Auch ich verstehe deine Euphorie bei diesem Spieler beim besten Willen nicht. Mag sein, dass der in Krefeld gut war, bei den Eisbären war er schlecht. Dann hatte er ein gutes Jahr in Schweden und danach völlig abgekackt. Jetzt kann natürlich Gunnar schon sagen, dass der eine wichtige Rolle braucht, um sein volles Potential ausschöpfen zu können. Nur dann frag ich mich, warum er dann verdammt nochmal beim Tabellenletzten der schwedischen Liga von den eigenen Fans so vernichtend beurteilt wurde?! Oder war er bei denen auch nur Nummer 6, wenns das ist, ist eh alle Hoffnung verloren.

Ich trau dem gar nicht über den Weg und vermute einen zweiten Sergej Stas.

Aber immerhin hatte er anscheinend schon zwei gute Jahre in seiner Karierre gespielt (Gibt ja auch Spieler, die im Alter von 33 Jahren erst 1 gutes Jahr gespielt haben...).

Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wie der gespielt hat, aber ich hab bei dem echt ein verdammt schlechtes Gefühl!

Dafür teile ich deine positive Eisntellung zu Eklund, warum auch immer...