Seite 1 von 1

Premiere hat einen Kunden weniger...

Verfasst: 15.06.2005 15:12
von Meister Yoda
Premiere hält die Hand auf: Bundesliga kostet künftig extra

(15. Juni 2005) Zusätzlich zum Premiere Sport-Abo will Dr. Georg Kofler ab der kommenden Saison noch einmal 14,90 Euro monatlich mehr für alle Live-Übertragungen der Fußball-Bundesliga und nennt dies "mehr Preisgerechtigkeit". Eine Chance auf günstigere Konditionen gibt es aber noch.

Ab 1. August, zum Start der Bundesligasaison 2005/06, bietet Premiere ein eigenes Live-Fußball-Abo an. Alle Spiele der Fußball-Bundesliga, die bislang im Premiere Sport-Paket inklusive waren, kosten dann im Premiere Fussball Live-Abo 14,90 Euro extra. Laut Premiere ist dieser Schritt "wichtiger Bestandteil einer neuen Angebotsstruktur, die sich durch differenzierte Sportabonnements, größere Flexibilität und mehr Preisgerechtigkeit auszeichnet".

Dazu Dr. Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender der Premiere AG: "Premiere Fussball Live ist die Eintrittskarte für alle, die nicht im Stadion live dabei sein können oder wollen. Mit dem neuen Angebot wird Live-Fußball auf Premiere künftig als eigenständiger Wert wahrgenommen, von Zuschauern und Rechtepartnern gleichermaßen. Wir möchten mit der neuen Angebotsstruktur mehr Transparenz schaffen, mehr Flexibilität und mehr Preisgerechtigkeit."

Das Ziel hinter der Erhöhung ist klar: Mehr Geld verdienen ist dabei allerdings nicht die einzige Absicht. Das neue zusätzliche Abo soll der Differenzierung des Sportangebots dienen und der Gewichtung von Fußball und weiteren Sportarten besser gerecht werden. Dies geschieht allerdings auf dem Rücken der Abonnenten: Das gleiche Sportangebot wie bisher, kostet dann 14,90 Euro mehr pro Monat. Reine Fußball-Fans hingegen kommen billiger weg: Wer auf alle anderen Sportarten verzichten kann, kann das neue Paket auch einzeln buchen. Einzige Voraussetzung ist der Premiere Start-Kanal.

Wer sich das Extra-Abonnement künftig spart, bekommt im Premiere Sport-Abo nur ein Spiel der Bundesliga am Samstag und Sonntag, so wie auch Premiere Start-Abonennten. Kleiner Trost: Mit einem neuen Tagesticket können Abonnenten ab 1. August für fünf Euro einen Tag lang alle Sportangebote nutzen. Dieses neue Angebot ersetzt das bisherige "Spieltags-Ticket".

Die neuen Preise und Leistungen gelten für alle Abos, die ab dem 1. August 2005 abgeschlossen werden. Bestehende Abonnements sind bis zum Ende derjeweiligen Mindestvertragslaufzeit (12 bzw. 24 Monate) von den Veränderungen nicht betroffen. Wer sich noch bis Ende Juli zu einem Premiere-Abo entscheidet, erhält die alten Konditionen, wie Premiere-Sprecher Stefan Vollmer gegenüber DWDL bestätigte.

Bemüht zeigt sich Premiere in einer Pressemitteilung um Verständnis der Abonnenten für die Entscheidung. Durch die Differenzierung werde das Sportangebot von Premiere "fairer und leistungsorientierter", heißt es. Derzeit wende Premiere 25 Prozent des Jahresumsatzes von rund einer Milliarde Euro für die Übertragung von Live-Fußball auf. Das sind über 80 Prozent des Sportprogrammbudgets.

Dr. Georg Kofler dazu: "Unser Premium-Programm Fußball bekommt mit Premiere Fußball Live den Stellenwert, den es verdient. Es ist seinen Preis wert - das zeigen uns Nutzungszahlen, Preisanalysen und weitere Befragungen. Wir nähern uns in der Preisgestaltung vergleichbaren europäischen Niveaus an, aber im Vergleich zu andern Märkten zahlen Premiere Abonnenten deutlich weniger für ein umfassendes Live- Fußballangebot."

Zum Vergleich benennt Premiere die Einstiegspreise für PayTV mit Live-Fußball in anderen europäischen Ländern. So koste dies in England etwa 48 Euro, in Italien 47 Euro. Kofler: "Premiere bietet auch künftig beim Preis- Leistungs-Verhältnis das attraktivste Fußballangebot in ganz Europa."

http://www.dwdl.de
also bei aller Liebe, aber wozu bezahl ich denn das Sportprogramm dann? Für ein EH-Spiel am Wochenende (das andere bin ich eh im Stadion) und dann ein bisschen Formel1 das ich zur Not auch auf RTL anschauen kann? Ne, das mach ICH nicht mit. Premiere ist irgendwie eh ein Witz, zuerst schaffen sie einfach mal die Programmzeitschrift ab, dann irgendwelche Preiserhöhungen und jetzt das ganze auch noch so undurchsichtig machen, dass sich keiner mehr auskennt...

ne, nicht mit mir!

Premiere hat einen Kunden weniger...

Verfasst: 15.06.2005 15:43
von Lopez
ich mach da auch nicht mit.

Premiere hat einen Kunden weniger...

Verfasst: 15.06.2005 15:43
von Sir Eric 88
Habe schon vor Wochen gekündigt...eh immer der gleiche Müll

Premiere hat einen Kunden weniger...

Verfasst: 15.06.2005 17:26
von Sangriaman
Und ich wollte es mir grad noch anschaffen.... :evil:

Danke für den Thread, das Geld lass ich dann mal lieber im CFS. :D

Premiere hat einen Kunden weniger...

Verfasst: 15.06.2005 17:35
von Annika
Ich bin der Meinung, dass man Premiere grundsätzlich boykottieren sollte. Ich für meinen Teil tue das und sollte es irgendwann nur noch Fernsehen geben für das man zahlen muss (und damit meine ich jetzt natürlich nicht GEZ) dann lass ichs eben bleiben! Würden das alle anderen auch tun, könnte man sehr sehr schnell wieder alles frei anschauen können. Aber das ist nur meine selber ausgedachte Meinung, die zugegeben auf sehr wenig Hintergrundwissen basiert. Aber ich glaub so wahnsinnig viel muss man nicht wissen um darauf zu kommen...

Gruß,
Annika

Premiere hat einen Kunden weniger...

Verfasst: 15.06.2005 17:45
von fgtim
Das ganze ist eine unglaubliche Sauerei!!!!

Sport und Fußball zu trennen ist wirklich der größte Witz aller Zeiten! Mir ist es im Grunde egal, weil ich zu 90% sowieso nur Fußball auf meinen Sportkanälen gucke und damit gleich teuer wegekommen werde. Für Leute die sich mehrere Sportarten anschauen ist es ein Schlag ins Gesicht!
Das alles nur um mehr für die Bundesligarechte ausgeben zu können! Das wird mächtig nach hinten losgehen, dadurch wird die Abonnentenzahl nochmal sinken....ganz egal wie künftig die Spieltage gelegt werden. Das ist ohnehin der größte Irrglauben:
Mehr Geld für die Recht => Gesplittete Spieltage + mehr Exklusivität => mehr Abonnenten
Das wird in Deutschland nicht funktionieren! Aber das werden die Herren noch früh genug begreifen.... :mad: :mad: :mad:

Premiere hat einen Kunden weniger...

Verfasst: 15.06.2005 18:01
von Uvira
Bin stark für Pay per View, für DEL & NHL würde ich einen angemessenen Preis bezahlen.

Dagegen den Schmarrn von Formel 1 mitzubezahlen, die BBL zu unterstützen, Golf, Boxen, Wrestling und die NBA ebenfalls mitzulöhnen ist es nicht wert. Geschweige denn Formel 3 etc. pp. (NFL ist ok)

Desweiteren habe ich keine Interesse für quälende 90minütige langweilende Übertragungen aus der Bundesliga, Champions League, Primera Divisions, Premier League oder Serie A überhaupt einen Cent zu bezahlen.

Premiere ist auf dem richtigen Weg, doch leider wird sich das Pay per View Konzept bei "Randsportarten", wie es Eishockey im Fernsehen ist , vermutlich nicht so schnell durchsetzen.

Leider ist man im Eishockey auf Premiere angewiesen, weil das Sexy-Sports-Night DSF es niemals anständig auf die Reihe bringen würde.

Ach ja, habe bisher auf Premiere verzichtet (23 Euro nur für Eishockey im Monat ist definitiv zuviel und dabei bleibt es wohl auch)


Pro Eishockey Abo, von mir aus 5 Euro im Monat, mit dem Rest wird man im Free TV zu genüge versorgt.

Premiere hat einen Kunden weniger...

Verfasst: 15.06.2005 18:07
von fgtim
&quot hat geschrieben:Pro Eishockey Abo, von mir aus 5 Euro im Monat, mit dem Rest wird man im Free TV zu genüge versorgt.
Naja, das ist dann aber auch nicht das Pay-Per-View im eigentlichen Sinn. Oder hast das jetzt anders gemeint?

Premiere hat einen Kunden weniger...

Verfasst: 15.06.2005 18:10
von SirHighwayman
Na ja mann darf aber natürlich nicht vergessen das nicht Premiere die 100%.Preise macht.
Die müssen auch erstmal die Rechte kaufen und wenn die viel sind müssen die auch das Geldt leider beim Abos wieder rein bekommen ,um das ganze zu finanzieren.

Aber gut wer kann das heute schon bezahlen...

Premiere hat einen Kunden weniger...

Verfasst: 15.06.2005 18:16
von fgtim
In dem Bereich in dem Premiere bietet gibt es national keine Konkurrenz. Es gibt also gar keine Alternative (außer der von der DFL gerne verbreiteten Vision eines Ligakanals.....ich lach mich tot, die absolute Zukunftsmusik!). Premiere bietet aber für die Stückelung des Spieltages nochmal einen Batzen zusätzlich - und für diesen Batzen soll dann der Endkunde bezahlen. Die Anstoßzeiten werden sich bald verändern, aber wie schon gesagt, damit wird man sich ins eigene Fleisch schneiden!

Premiere hat einen Kunden weniger...

Verfasst: 15.06.2005 18:17
von Uvira
&quot hat geschrieben: Naja, das ist dann aber auch nicht das Pay-Per-View im eigentlichen Sinn. Oder hast das jetzt anders gemeint?
Ich will nur für Eishockey bezahlen, denn das kommte dem nahe, für was es sich für mich lohnt zu bezahlen. Ich meine nicht dass ich pro wirklich gesehenes Spiel bezahle, obwohl das auch in Ordnung wäre. (Vermutlich aber wesentlich teurer)

Premiere hat einen Kunden weniger...

Verfasst: 15.06.2005 18:20
von fgtim
&quot hat geschrieben: Ich will nur für Eishockey bezahlen, denn das kommte dem nahe, für was es sich für mich lohnt zu bezahlen. Ich meine nicht dass ich pro wirklich gesehenes Spiel bezahle, obwohl das auch in Ordnung wäre. (Vermutlich aber wesentlich teurer)
Also doch kein Pay-Per-View im wahrsten Sinne des Wortes.....für die Sportarten zu zahlen die man sehen will ist auch eine Möglichkeit, aber dann wirste mit 5 Euro bei weitem nicht hinkommen. Dafür wäre die Abonnentenzahl in Relation zu Rechte- und Produktionskosten zu gering.

Premiere hat einen Kunden weniger...

Verfasst: 15.06.2005 18:29
von Uvira
Wenn ich sehe was premiere an die DFL zahlt und dagegen für die DEL rauspringt. Zudem die Produktionskosten für 9 Bundesligaspiele am Wochende höher sein dürften als die 2 Eishockeyspiele in der Woche und die Kosten von 14,90 für Fußball einem möglichen Preis von 5 Euro für Eishockey gegenüberstehen, dann dürften die 5 Euro noch zu hoch sein.

Aber was will man im Eishockeyentwicklungsland Deutschland auch erwarten. Die Eishockeynation Schweiz macht es uns vor, an jedem Spieltag Zusammenfassungen aller Spiele im Free-TV, bei uns reicht es zu einem 15 Sekunden Bericht auf N-TV :roll:

Premiere hat einen Kunden weniger...

Verfasst: 15.06.2005 18:38
von fgtim
&quot hat geschrieben:Aber was will man im Eishockeyentwicklungsland Deutschland auch erwarten. Die Eishockeynation Schweiz macht es uns vor, an jedem Spieltag Zusammenfassungen aller Spiele im Free-TV, bei uns reicht es zu einem 15 Sekunden Bericht auf N-TV :roll:
*vollundganzzustimm*

Premiere hat einen Kunden weniger...

Verfasst: 15.06.2005 19:41
von Wusch
Also ich bin auch Premiere Sport Abonent und ich kann mir ein Leben ohne Premiere Sport nicht mehr vorstellen! Ich bin Sportverrückt und schaue fast alle Sportarten an! Aber nochmal 15 Euro mehr zu bezahlen als ich es jetzt schon tue, da weis ich echt nicht ob ich nicht lieber auf Premiere verzichte oder nur eines von beiden also Sport oder dann den Fußballkanal nehme! Aber wenn die den Preis von 25 Euro für den Sportkanal beibehalten und fast das ganze Fußballpaket rausnehmen ist das echt nen Witz! Dann will ich aber täglich Live übertragungen aus den USA und ne DEL Konferenz!
Aber ich hab ja anoch lange Vertrag und somit noch lange zeit zum überlegen was ich mache!
Aber nen Schlag ins Gesicht für jeden Sportfan ist das schon!!!! :mad:

Premiere hat einen Kunden weniger...

Verfasst: 15.06.2005 21:17
von Bill Terry
&quot hat geschrieben:Bin stark für Pay per View, für DEL & NHL würde ich einen angemessenen Preis bezahlen.

Dagegen den Schmarrn von Formel 1 mitzubezahlen, die BBL zu unterstützen, Golf, Boxen, Wrestling und die NBA ebenfalls mitzulöhnen ist es nicht wert. Geschweige denn Formel 3 etc. pp. (NFL ist ok)

Desweiteren habe ich keine Interesse für quälende 90minütige langweilende Übertragungen aus der Bundesliga, Champions League, Primera Divisions, Premier League oder Serie A überhaupt einen Cent zu bezahlen.

Premiere ist auf dem richtigen Weg, doch leider wird sich das Pay per View Konzept bei "Randsportarten", wie es Eishockey im Fernsehen ist , vermutlich nicht so schnell durchsetzen.

Leider ist man im Eishockey auf Premiere angewiesen, weil das Sexy-Sports-Night DSF es niemals anständig auf die Reihe bringen würde.

Ach ja, habe bisher auf Premiere verzichtet (23 Euro nur für Eishockey im Monat ist definitiv zuviel und dabei bleibt es wohl auch)


Pro Eishockey Abo, von mir aus 5 Euro im Monat, mit dem Rest wird man im Free TV zu genüge versorgt.
Ganz genau auch meine Einstellung zu Premiere und zu dem, was ich wirklich sehen und bezahlen will. Premiere brauch ich nur für Eishockey, DEL,NHL, ...AHL wär noch klasse.Dafür würd ich löhnen. Bei ausgeprägtem Angebot auch 10 oder 15 Euro, wenn es sich einzeln buchen läßt.
Denn für alles andere wie Fußball und den Rest reicht mir das "normale" Fernsehen.

Premiere hat einen Kunden weniger...

Verfasst: 16.06.2005 00:22
von Sangriaman
Und es ist schon unglaublich, wenn man dann rund 50 Euro im Monat für PREMIERE abdrückt. Für manch einen definitiv viel zu viel.

Und was die Preispolitik betrifft: Ich hab da glaub ich nen Denkfehler; vielleicht kann mir ja jemand helfen:

1000 Abos für 15 Euro = 15000 Euro Einnahmen plus 1000mal Grundpreis
3000 Abos für 5 Euro = 15000 Euro Einnahmen plus 3000 mal Grundpreis

Hab ich dann bei 2000mal mehr Grundpreis nicht mehr Einnahmen als wenn ich so teuer bin? :?: