Seite 1 von 1
Trapattoni neuer Trainer in Stuttgart
Verfasst: 17.06.2005 12:02
von Anderson#37
Nun ist es perfekt: Giovanni Trapattoni wird neuer Trainer beim Bundesligisten VfB Stuttgart.
Der Italiener, der bei Bayern München bereits Bundesliga-Erfahrung sammeln konnte, soll nach Angaben des DSF bei den Schwaben einen Zweijahresvertrag erhalten. In der Vergangenheit hatte der frühere Nationaltrainer Italiens eine Rückkehr nach Deutschland aus privaten Gründen ausgeschlossen.
Neben Trapattoni war auch Trond Sollied als Kandidat für die Nachfolge von Matthias Sammer gehandelt worden.
Quelle:
http://www.sport1.de
Trapattoni neuer Trainer in Stuttgart
Verfasst: 17.06.2005 12:52
von Bonefire
Trapattoni neuer Trainer in Stuttgart
17. Jun 11:52, ergänzt 12:22
Giovanni Trapattoni wird Nachfolger von Matthias Sammer beim VfB Stuttgart. Der italienische Star-Trainer erhält einen Zweijahres-Vertrag.
Der VfB Stuttgart wird am Freitag um 14.00 Uhr seinen neuen Trainer vorstellen. Es wird sich dabei um den Italiener Giovanni Trapattoni handeln. Der 66-Jährige soll bereits am Donnerstagabend einen Vertrag beim VfB unterschrieben haben. Er wird Nachfolger des vor zwei Wochen beurlaubten Matthias Sammer.
Trapattoni, der zuletzt mit Benfica Lissabon portugiesischer Meister wurde, zählt mit 19 Titeln zu den renommiertesten Trainern der Welt. Mit dem deutschen Rekordchampion Bayern München wurde er 1997 Meister und ein Jahr später Pokalsieger. (nz)
Trapattoni neuer Trainer in Stuttgart
Verfasst: 17.06.2005 13:01
von djrene
Da weiß man zumindest in wessen Taschen das Geld für Kuranyi und vielleicht Hleb wandert.
Trapattoni neuer Trainer in Stuttgart
Verfasst: 17.06.2005 13:50
von Dibbl Inch
Trap wird sicherlich genügend Geld verdienen (hab gehört 2,5 Mio samt Prämien). Das hat ein Kuranyi auch verdient. Dazu kommt noch die kleine Ablöse von 7 Mio. Also alles ist da bestimmt nicht futsch...
Trapattoni neuer Trainer in Stuttgart
Verfasst: 17.06.2005 13:54
von fgtim
" hat geschrieben:Trap wird sicherlich genügend Geld verdienen (hab gehört 2,5 Mio samt Prämien). Das hat ein Kuranyi auch verdient. Dazu kommt noch die kleine Ablöse von 7 Mio. Also alles ist da bestimmt nicht futsch...
Du musst aber die Abfindung mitrechnen die Trap nach seiner Entlassung bekommen wird. Ich gebe ihm bis höchstens November!
Trapattoni neuer Trainer in Stuttgart
Verfasst: 17.06.2005 20:04
von MythosAEV
Ich gehe nicht so weit wie fgtim, der behauptet, Trap würde spätestens im November das Weite suchen (müssen), aber tendentiell, fgtim, bin ich mit Dir einer Meinung: Trapattoni und VfB - das wird kein positives, sondern leider ein negatives Kapitel in der nunmehr 112-Jährigen VfB-Vereinsgeschichte werden.
P. S.: Wieso kann einer wie Trap, der zig Millionen in seiner langjährigen Karriere bis dato verdient hat, nicht auch mal mit 1,5 Mio. statt mit 2,5 Mio. Jahressalär zufrieden sein? Der von mir jüngst noch als "sympathisch" bezeichnete "Flasche leer-Mann" scheint seinen Rachen auch nicht voll zu kriegen. Kann bei dem angehäuften Vermögen doch keine Rolle mehr spielen, ob er 1,5 oder 2,5 Mios einstreicht, oder? Naja, so san`s halt, die Herren von der Theaterbühne der Bundesliga - (fast) alle geldgierige Selbstdarsteller.
Trapattoni neuer Trainer in Stuttgart
Verfasst: 17.06.2005 20:29
von fgtim
" hat geschrieben:Ich gehe nicht so weit wie fgtim, der behauptet, Trap würde spätestens im November das Weite suchen (müssen), aber tendentiell, fgtim, bin ich mit Dir einer Meinung: Trapattoni und VfB - das wird kein positives, sondern leider ein negatives Kapitel in der nunmehr 112-Jährigen VfB-Vereinsgeschichte werden.
P. S.: Wieso kann einer wie Trap, der zig Millionen in seiner langjährigen Karriere bis dato verdient hat, nicht auch mal mit 1,5 Mio. statt mit 2,5 Mio. Jahressalär zufrieden sein? Der von mir jüngst noch als "sympathisch" bezeichnete "Flasche leer-Mann" scheint seinen Rachen auch nicht voll zu kriegen. Kann bei dem angehäuften Vermögen doch keine Rolle mehr spielen, ob er 1,5 oder 2,5 Mios einstreicht, oder? Naja, so san`s halt, die Herren von der Theaterbühne der Bundesliga - (fast) alle geldgierige Selbstdarsteller.
Das hat meiner Meinung nach mit dem amateurhaften Verhalten der VFB-Verantwortlichen zu tun. Zum einen hatten sie sich schon so weit unter Zugzwang gebracht dass sie dringend einen Trainer brauchen, zum anderen ist es wohl einfach deren Unfähigkeit!
Meiner Meinung nach hätte man Trap, bei geschickter Verhandlungsführung, auch für deine erwähnten 1,5 Mio haben können. Bzw mit stark leistungsbezogenem Vertrag. 1,5 Mio fest, 1 Mio zB für die Meisterschaft.
Klar arbeitet Trap nicht für ein Butterbrot, aber für einen knallharten Abzocker halte ich ihn nicht. Nur, probieren kann man es ja und wenn es beim VFB klappt :roll:
Zu der von mir angekündigten Entlassung: Davor können ihn beim von mir erwarteten Misserfolg nur 2 Dinge retten:
1. Die Verantwortlichen sind zu stolz einzugestehen dass sie einen so teuren Fehlgriff getan haben.
2. Die Abfindung!!!
Trapattoni neuer Trainer in Stuttgart
Verfasst: 17.06.2005 20:49
von kottsack
" hat geschrieben:Wieso kann einer wie Trap, der zig Millionen in seiner langjährigen Karriere bis dato verdient hat, nicht auch mal mit 1,5 Mio. statt mit 2,5 Mio. Jahressalär zufrieden sein?
3 1/2 Worte: Weil er´s kann!
Trapattoni neuer Trainer in Stuttgart
Verfasst: 18.06.2005 00:14
von MythosAEV
" hat geschrieben:
3 1/2 Worte: Weil er´s kann!
Das kann man nicht abstreiten, aber seine 19 Titel holte er (fast) alle mit Teams, die stets zu den Topklubs ihrer Ligen gehörten (italienische Klubs, Benfica, Bayern), von daher auch nicht die Meisterleistung des Jahrhunderts! Da relativiert sich dann Einiges schon sehr schnell. Halte Ottmar Hitzfeld für einen besseren Trainer, der hat Dortmund die erste Schale seit über 30 Jahren beschert und war bei Bayern unverschämt erfolgreich...
Trapattoni neuer Trainer in Stuttgart
Verfasst: 18.06.2005 02:25
von djrene
Und mit was für Mannschaften hat er das getan? In München genau mit einer die das erreichen musste und in Dortmund mit einer an der der Verein noch heute zu nagen hat (finanziell). Ich halte Hitzfeld auch für einen überdurchschnittlichen Trainer, aber daß er mit einer Mannschaft ohne Millionen-Stars was erreichen kann hat er auch noch nicht gezeigt.
Trapattoni neuer Trainer in Stuttgart
Verfasst: 18.06.2005 11:25
von BigE
Warum sollte ein Trainer denn bitteschön weniger Geld nehmen als er kriegen kann, nur weil er schon soviel verdient hat? Würde ich verstehen, wenn das ein Verein wäre, der ihm irgendwie am Herzen hängt, aber bei einem ganz normalen, nichtmal sonderlich attraktiven (im internationalen Maßstab) Durchschnittsklub? Wieso? Der VfB hatte doch die Wahl und hätte nen anderen Coach wählen können, der billiger ist, ganz einfach. Wenn man einen international renommierten, erfahrenen und hocherfolgreichen Trainer haben will, muss man halt dementsprechend bezahlen.
Auch dieses "Mit den Teams ist es keine Kunst, Meister zu werden"-Geblubber, ist albern. Es gibt genug Coaches, die mit diesen Teams nicht Meister werden und es gibt -gerade in anderen Ligen- eben nicht nur ein derartig besetztes Team! Klar gibt ein gewisser Etat und demzufolge ein ordentlicher Kader eine gewisse Sicherheit, dafür sind Querelen und Druck viel bedeutendere Negativfaktoren, mit denen man erstmal klarkommen muss.
Zu Trap und dem VfB: der ärmste, dass der sich das antut. Verstehe, wer will...wird aber wohl nicht lange dauern, diese Ehe!
Trapattoni neuer Trainer in Stuttgart
Verfasst: 18.06.2005 12:37
von MythosAEV
" hat geschrieben:Und mit was für Mannschaften hat er das getan? In München genau mit einer die das erreichen musste und in Dortmund mit einer an der der Verein noch heute zu nagen hat (finanziell). Ich halte Hitzfeld auch für einen überdurchschnittlichen Trainer, aber daß er mit einer Mannschaft ohne Millionen-Stars was erreichen kann hat er auch noch nicht gezeigt.
Aber: Hitzfeld kam 1991 zum BVB. Zuvor gab es außer dem Pokalsieg 1989 seit Ewigkeiten keinen Titel mehr. Was dann unter Hitzfeld folgte, war die erfolgreichste Ära des Klubs. Und das fing - was viele vergessen - schon viel früher an als mit dem Meistertitel 1995! Im Jahre 1992 führte er den BVB zur Vizemeisterschaft (nur wenige Minuten fehlten im legendären Dreikampf mit Stuttgart und Frankfurt zum Titel), 1993 stand man im Uefa-Cup-Endspiel und 1995 sowie 1996 wurde man Meister. 1997 der CL-Triumph.
Erfolge, die ihren Ursprung in der Hitzfeld-Verpflichtung hatten und die ER erst ausgelöst hat.
Und: 1992 war die Mannschaft beileibe nicht so glanzvoll besetzt, dass man mit ihr hätte zwingend Zweiter werden müssen, auch 1993 kickten noch Leute wie Bodo Schmidt oder Ned Zelic mit. Das waren keine "Winner-Teams auf dem Papier", sondern starke Kollektive, die Hitzfeld geformt hat.