Seite 1 von 4

Junge Spieler

Verfasst: 11.07.2005 13:02
von edefix
werden es unsere 4 bayernliga-spieler in die del schaffen?

Junge Spieler

Verfasst: 11.07.2005 13:06
von saki
Wenn einer ein Torwart wäre dann ganz sicher




Gruß saki

Junge Spieler

Verfasst: 11.07.2005 13:14
von edefix
es ist kein torwart. aber es handelt sich um bucas,weigants,und härtl

Junge Spieler

Verfasst: 11.07.2005 13:18
von Wusch
&quot hat geschrieben:es ist kein torwart. aber es handelt sich um bucas,weigants,und härtl
Vielleicht bekommen sie ja nen paar DEL Einsätze aber um richtig DEL spielen zu können fehlt ihnen denk ich noch die Reife aber talent haben sie alle ohne Zweifel! Ich hoffe man findet jetzt endlich ne Partnerschaft mit nem ESBG Club und dort sollen sie dann aufgebaut werden!

Junge Spieler

Verfasst: 11.07.2005 13:19
von edefix
sonst schreit ihr nach jungen deutschen spielern. keine meinung?

Junge Spieler

Verfasst: 11.07.2005 13:21
von saki
&quot hat geschrieben:sonst schreit ihr nach jungen deutschen spielern. keine meinung?
Sorry was erwartest du, du hast den Beitrag vor 20 Minuten reingestellt und denkst alle haben nichts anderes vor als sofort zu antworten ???



Gruß saki

Junge Spieler

Verfasst: 11.07.2005 14:03
von kottsack
Es sind halt heuer die Füllspieler, die jeder Verein auf der Bank sitzen hat. Bei einer 3:0 Führung dürfen die dann auch ein paar Kreise auf´s Eis drehen, aber mehr vorerst nicht. Die sollen mehr durch das Training noch etwas dazu lernen als durch die Spiele. Das bisschen Eiszeit ist dann das Zuckerle für guten Trainingseinsatz. Erklärung genug?

Re: junge spieler

Verfasst: 11.07.2005 14:28
von Grenth
&quot hat geschrieben:werden es unsere 4 bayernliga-spieler in die del schaffen?
darf man mal fragen wer du bist?
Weil bisher handelten alle deine beiträge von den jungen Spielern die du weiter oben angesprochen hast. Bist du vielleicht einer von denen und willst dich behauptet wissen? :wink:

Ansonsten schau dir doch die entwicklung vom Mayr oder Rau an.
In der 1. Saison durften die zuschauen und kamen so gut wie gar nicht aufs Eis. In der 2. Saison durften sie dann öfter ran.

das wird bei denen nicht anders sein. irgendwann kommen die vielleicht mal in den kader, aber sind eigentlich nur dazu da um sich ein Spiel mal von der Bank aus anzuschauen. um zu lernen. In der 2. Saison dürften sie dann, wenn sie wirklich so gut sind richtig aufs Eis.

Junge Spieler

Verfasst: 11.07.2005 14:57
von simonton18
Meine Meinung ist, dass es Härtl etwas an Talent mangelt.
Die anderen drei sind körperlich zu schwach für die DEL.
Vielleicht reißt ja der Tölzer dieses Jahr was.

Junge Spieler

Verfasst: 11.07.2005 15:19
von Werner
Hallo,
&quot hat geschrieben:Meine Meinung ist, dass es Härtl etwas an Talent mangelt.
Die anderen drei sind körperlich zu schwach für die DEL.
Vielleicht reißt ja der Tölzer dieses Jahr was.
hmm, hast du die Spieler schon mal spielen gesehen?
Ich vermute eher nicht, ansonsten kann ich mir die Aussage nicht ganz erklären.
die beiden Weigants und auch Buczas brauchen sicher noch etwas Zeit und müssen Erfahrungen sammeln, aber sie sind sicher Talente auf die der AEV auf längere Sicht bauen kann. Spielerisch und körperlichentsprechen sie in ihrer Entwicklung sicher einem Mayr oder Tölzer.
Man kann von den meisten 18-jährigen nicht verlangen das sie sofort in der DEL einschlagen, gibt man ihnen aber die Möglichkeit sich sinnvoll zu entwickeln, können es durchaus brauchbare Spieler werden.

Gruß Werner

Junge Spieler

Verfasst: 11.07.2005 15:30
von simonton18
Ja, hab ich. :D
Meiner Meinung (und nicht nur meiner) nach sind die im Moment einfach körperlich nicht für die DEL geeignet. Da gehört halt nicht nur Technik dazu, sondern auch Körper, Schlittschuhtechnik, Spielverständnis.
Und ob sie diesen Sprung über 3-4 Stufen in einer Saison schaffen wage ich doch mal stark zu bezweifeln.

Junge Spieler

Verfasst: 11.07.2005 15:33
von Eismann
&quot hat geschrieben:Man kann von den meisten 18-jährigen nicht verlangen das sie sofort in der DEL einschlagen, gibt man ihnen aber die Möglichkeit sich sinnvoll zu entwickeln, können es durchaus brauchbare Spieler werden.
Gruß Werner

Sicher kann man das nicht verlangen; aber sie müßten dann schon deutlich herausstechen (was Leistung und Talent betrifft) in ihrer Alterklasse ... und da sehe ich im moment keinen jungen Augsburger Spieler, der sich richtig für die DEL aufdrängt !

Und ... JA ... ich habe sie spielen sehen, die jungen Spieler !

Junge Spieler

Verfasst: 11.07.2005 15:36
von Werner
Hallo,
&quot hat geschrieben:Ja, hab ich. :D
Meiner Meinung (und nicht nur meiner) nach sind die im Moment einfach körperlich nicht für die DEL geeignet. Da gehört halt nicht nur Technik dazu, sondern auch Körper, Schlittschuhtechnik, Spielverständnis.
Und ob sie diesen Sprung über 3-4 Stufen in einer Saison schaffen wage ich doch mal stark zu bezweifeln.
na dann entschuldige.

Das sie diesen Sprung in dieser Saison schaffen bezweifle ich auch.
Aber es würde mich sehr freuen wenn der AEV mal wieder auf Spieler aus dem eigenen Nachwuchs setzt und wenn die Spieler in 2-3 Jahren in Augsburg DEL spielen würde mir das völlig reichen.

Gruß Werner

Junge Spieler

Verfasst: 11.07.2005 15:43
von good luck
&quot hat geschrieben:Hallo, hmm, hast du die Spieler schon mal spielen gesehen?
Ich vermute eher nicht, ansonsten kann ich mir die Aussage nicht ganz erklären.
die beiden Weigants und auch Buczas brauchen sicher noch etwas Zeit und müssen Erfahrungen sammeln, aber sie sind sicher Talente auf die der AEV auf längere Sicht bauen kann. Spielerisch und körperlichentsprechen sie in ihrer Entwicklung sicher einem Mayr oder Tölzer.
Man kann von den meisten 18-jährigen nicht verlangen das sie sofort in der DEL einschlagen, gibt man ihnen aber die Möglichkeit sich sinnvoll zu entwickeln, können es durchaus brauchbare Spieler werden.

Gruß Werner
Können sicher !!!

Nur in meinen Augen braucht man es ja nicht gleich mit allen 4 Spielern zu versuchen. Denn zwischen denen ist mit Verlaub selber schon ein riesen Unterschied. Wie schon geschrieben der Härtl hat nicht mal in der Oberliga Fuß fassen können, so einen brauche ich wirklich nicht zu testen, da liegen Lichtjahre dazwischen. Noch dazu ist es auch viel einfacher wenn man einem oder zwei eine richtige Chance gibt, wie wenn man so eine Alibiveranstaltung iniziert, wie bei uns. Oder sollen wir in der Vorbereitung einen ganzen Block Junioren testen, wo wir mehr Probleme mit der richtigen Mannschaft haben als uns lieb ist.

Selbst verständlich ist mir ein Augsburger auch sehr Recht, in der ersten Mannschaft. Aber nur wenn er wirklich das Zeug dazu hat. Quotenspieler mitzuziehen können wir uns nicht leisten. Und eins ist auch mal klar die richtig guten, die machen schon viel früher die Biege, wie auch heuer wieder der Jerome.

Junge Spieler

Verfasst: 11.07.2005 15:49
von Bonefire
&quot hat geschrieben:Und eins ist auch mal klar die richtig guten, die machen schon viel früher die Biege, wie auch heuer wieder der Jerome.
Wer kann denn schon auch NEIN sagen,
wenn 2 Krupps vor dir stehen und dir ein Angebot machen? :P

Junge Spieler

Verfasst: 11.07.2005 15:53
von Werner
Hallo,
&quot hat geschrieben:
Und eins ist auch mal klar die richtig guten, die machen schon viel früher die Biege, wie auch heuer wieder der Jerome.
naja, der Buczas war im selben Alter mindestens so gut, wenn nicht besser als der Jerome.
Daran sollte der AEV allerdings arbeiten, das die jungen Talente nicht woanders hingehen. Die teure Nachwuchsarbeit für andere zu machen bringt ja letzlich auch nichts.

Gruß Werner

Junge Spieler

Verfasst: 11.07.2005 16:00
von Eismann
&quot hat geschrieben:Daran sollte der AEV allerdings arbeiten, das die jungen Talente nicht woanders hingehen. Die teure Nachwuchsarbeit für andere zu machen bringt ja letzlich auch nichts.

Gruß Werner
Macht die Panther-GmbH (NICHT der AEV) doch schon mit ihrem Nachwuchskonzept mit Königsbrunn !

Junge Spieler

Verfasst: 11.07.2005 16:02
von Werner
&quot hat geschrieben: Macht die Panther-GmbH (NICHT der AEV) doch schon mit ihrem Nachwuchskonzept mit Königsbrunn !
das wäre mir aber völlig neu, das die Panther-GmbH hinter der Kooperation zwischen dem AEV und Königsbrunn steckt.

Gruß Werner

Junge Spieler

Verfasst: 11.07.2005 16:14
von Eismann
&quot hat geschrieben: das wäre mir aber völlig neu, das die Panther-GmbH hinter der Kooperation zwischen dem AEV und Königsbrunn steckt.

Gruß Werner
Das meine ich aber schon, daß die GmbH die treibende Kraft dahinter ist ! (Zumindest ist es dann der Hauptgesellschafter der GmbH in Person)

So habe ich es zumindest verstanden; ich will aber nicht immer recht haben :wink: ; wenn ich unrecht habe, lasse ich mich auch gerne eines besseren belehren !

Junge Spieler

Verfasst: 11.07.2005 16:24
von edefix
natürlich freuen sich andere vereine. ohne arbeit gute spieler zu bekommen. aber jeden nehmen sie auch nicht. und geld sparen sie auch noch. und die entwicklung in der dnl ist bestimmt gut. ob jetzt bucas oder jerome jeder dieser spieler wird bestimmt seinen weg gehen. und jerome ist jahrgang 90 und schon sehr gut. vieleicht holt der aev ihn später wieder.