Presse vom 13.07.05

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30224
Registriert: 11.08.2004 18:21

Presse vom 13.07.05

Beitrag von Mr. Shut-out »

Quelle: http://www.hockeytransfers.de, 13.07.05

[size=18px]Noch viele Lücken im Kader der Panther[/size]

13.07.2005

Nur drei Monate nach dem Playoff aus der Augsburg Panther ist die Euphorie in der Lechstadt verflogen. Ein Grund ist sicher der Verlust von Jean-Francois Labbé, der in der vergangenen Saison mit seiner Leistung dazu beigetragen hat, dass die Panther doch noch im letzten Moment den Einzug in die Play-offs geschafft haben. Die fast einhellige Meinung im Fanlager der Augsburg Panther ist hingegen, dass die Lücke die Labbè hinterlassen hat, nur unzureichend geschlossen wurde. Anders sehen es natürlich die Verantwortlichen des ältesten Eishockeyvereins, sie verweisen dabei auf die spärlichen Auszeichnungen des 33-jährigen Schweden. So wurde Rolf Wanhainen zwar mit 29 Jahren noch "Rookie of the Year" in der heimischen Elitserie, doch danach zeigen die Statistiken des Linksfängers immer weiter nach unten, so dass er in der letzten Saison nur noch als Back-up bei Djurgardens IF zum Einsatz kam. In der Hintermannschaft der Panther soll ein alter Bekannter für Ordnung sorgen, ob dafür Martin Lindmann (Ex-Eisbär) die richtige Wahl ist wird sich zeigen. Noch zu groß sind die Lücken im Defensivverbund der Panther, um ein entgültiges Urteil über das Leistungsvermögen der Schwaben zu stellen. Die Frage ist allerdings, warum sich der AEV mit Lothar Sigl an der Spitze, sich ähnlich viel Zeit für die Vervollständigung der Abwehr lassen wie im letzten Jahr. War doch die selbe Taktik im letzten Saison nicht vom gewünschten Erfolg geprägt. Der Verweiss auf die knappen Finanzen kann nur bedingt als Entschuldigung herhalten, sind doch ähnlich strukturierte Teams wie Iserlohn oder Duisburg wesentlich weiter mit ihrer Kaderplanung. Etwas besser schaut es hingegen im Sturm aus, hat man doch mit Girard und King zwei Center in den Reihen, die zu den "Unsung Heroes" der DEL gehören. Nicht sehr auffällig in ihrer Spielweise aber enorm wichtig fürs Team. Vorallem mit dem ehemaligen Krefelder Scott King wurde ein beständiger Skorer geholt, der bei einer verletzungsfreien Saison, immer für 40 oder mehr Scorerpunkte gut ist. Als unermütlicher Arbeiter wurde Steve Potvin geholt, der zwar viel von seinem Scoring Touch verloren hat, aber trotzdem mit den passenden Nebenspielern eine gute Rolle in der deutschen Eishockeyliga spielen kann. Sicherlich fällt der Kanadier aus der schwedischen zweiten Liga nicht unter die Rubrik "Topeinkauf", als den ihm die Verantwortlichen angekündigt haben, doch einen Brown oder Felsner sollte er alle mal ersetzen können. Nicht jeder Fan der Panther, kann sich mit der Einkaufspolitik anfreunden. Ein Dorn im Auge, ist für einige die Verpflichtung Christian Eklund, der mit Wanhainen den Sprung in die DEL wagt. Aber hätte man die Rolle, die der schwedische Center einnehmen soll, nicht besser und billiger mit einen deutschen Spielertyp besetzen können? Denn wie die Statistiken und die Informationen aus dem Land der Elche belegen, liegt doch die große Stärke des 183cm großen Landsmann von Wanhainen darin, gut nach hinten zu arbeiten. Das dies natürlich auf Kosten seiner Scoringbilanz geht, ist jedem klar. Doch dafür eine Ausländerlizenz zu opfern, durfte ein gewagtes Manöver zu sein. Sollten in diesen Jahr die Wrens, Methots, Fortiers und Brennans im Kader fehlen, könnte die saison eine lange und schwere für die Fans in Augsburg werden.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Presse vom 13.07.05

Beitrag von Uvira »

:shock:

Oh mein Gott, gibt es noch so etwas wie die deutsche Sprache??

Jetzt wird zunehmend klar, warum Gadamer das Internet als das "neue Banausentum" bezeichnet hatte.


Abgesehen von der katastrophalen sprachlichen "Leistung" ist die Überschrift ja fast schon peinlich.
Bild
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30224
Registriert: 11.08.2004 18:21

Presse vom 13.07.05

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wo ist das sprachlich katastrophal?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Presse vom 13.07.05

Beitrag von Golden Brett »

Da weiß aber wieder jemand genau darüber Bescheid, wie es im Fanlager der Augsburger Panther aussieht. Wer hat denn bitte groß über die Verpflichtung Eklunds geschimpft? Und wer hat v.a. gefordert, daß man diese Position besser mit einem Deutschen besetzt hätte? Wo wir doch froh sein müssen, überhaupt noch Deutsche bekommen zu haben.

Und warum Sigl und Fedra mit der Fertigstellung des Kaders warten? Aus dem selben Grund wie die meisten anderen Clubs. Weil der Markt momentan nicht allzu viel hergibt und weil sich die Liga mit Beendigung des NHL-Lockouts vermutlich deutlich verbessert.

Warum haben denn die Ice Tigers ihren Kader noch nicht fertiggestellt? Wo ist der Hammertorjäger für die erste Reihe? Und dann wäre da noch die Frage, die Eishockey-Deutschland wohl am meisten bewegt. Wo bleibt der "Steal des Jahres"? :roll:
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Presse vom 13.07.05

Beitrag von Uvira »

Danke Michi für die inhaltliche Erläuterung!

" hat geschrieben:Wo ist das sprachlich katastrophal?


Bitte?

Abgesehen davon, dass ein Komma schon mal gesetzt werden kann, die "Highlights":

- Mannöver
- Lansmann
- Skoringbilanz
- stärke
- naturgemäss
- so das
- als denn
- in diesen Jahr
- saison
- vorallem
- Der verweiss
...und von der Grammatik ist noch gar keine Rede.

Hoffe nur Tanja muss diesen Text nicht lesen.
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Presse vom 13.07.05

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:- in diesen Jahr



Das würde ich nicht als falsch sondern eher als fränkisches Dialektmerkmal bezeichnen (vgl. z.B. auch Loddar Maddäus). :)
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Presse vom 13.07.05

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:Da weiß aber wieder jemand genau darüber Bescheid, wie es im Fanlager der Augsburger Panther aussieht. Wer hat denn bitte groß über die Verpflichtung Eklunds geschimpft? Und wer hat v.a. gefordert, daß man diese Position besser mit einem Deutschen besetzt hätte? Wo wir doch froh sein müssen, überhaupt noch Deutsche bekommen zu haben.

Und warum Sigl und Fedra mit der Fertigstellung des Kaders warten? Aus dem selben Grund wie die meisten anderen Clubs. Weil der Markt momentan nicht allzu viel hergibt und weil sich die Liga mit Beendigung des NHL-Lockouts vermutlich deutlich verbessert.

Warum haben denn die Ice Tigers ihren Kader noch nicht fertiggestellt? Wo ist der Hammertorjäger für die erste Reihe? Und dann wäre da noch die Frage, die Eishockey-Deutschland wohl am meisten bewegt. Wo bleibt der "Steal des Jahres"? :roll:


Mal ein Tipp für die Vertreter der Medienzunft, wenn man diesen Bericht überhaupt dazu zählen soll. Wenn schon immer versucht wird, die Meinungen und Stimmung von uns Fans widerzuspiegeln, dann sollte man mal intensiver recherchieren und nicht nur eine Allgemeinmeinung von eventuell 2Posts in irgendeinem Forum abhängig machen.
Der Bericht ist inhaltlich in meinen Augen falsch. Was man lediglich kritisiert ist, das man mit den Verpflichtungen der Leistungsträger mit Scoring-Touch (King ausgenommen) anscheinend wieder bis in die letzte Sekunde wartet. Aber ansonsten sind die Verpflichtungen bisher durchaus alle(ausser dem Goalie) nachvollziehbar und in sich logisch.
Es wurde kein Potvin und auch kein Eklund zerissen. Lediglich vielleicht noch die Art, wie uns der eine oder andere Neuzugang verkauft wurde.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
BootyCall
Rookie
Beiträge: 328
Registriert: 08.02.2003 16:54

Presse vom 13.07.05

Beitrag von BootyCall »

" hat geschrieben::shock:

Oh mein Gott, gibt es noch so etwas wie die deutsche Sprache??

Jetzt wird zunehmend klar, warum Gadamer das Internet als das "neue Banausentum" bezeichnet hatte.


Abgesehen von der katastrophalen sprachlichen "Leistung" ist die Überschrift ja fast schon peinlich.

Na ja kommt davon wenn einem Tour de France wichtiger als Eishockey ist :lol:
Statt zu speichern hab ich es online gebracht :?

War nur ein Entwurf :cry:

@ Brett der Entwurf zu meinem Steal Artikel steht schon ^^

Du musst nur mal in den Postings zu dne Spielern nachlesen. Wenn alle so froh sind über die neuzugänge, warum lies sich Sigl zu seinem "Kinder"-Zitat hinreissen?

visit my Board >>>http://www.del-boards.de


Bild
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Presse vom 13.07.05

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben::shock:

Oh mein Gott, gibt es noch so etwas wie die deutsche Sprache??

Jetzt wird zunehmend klar, warum Gadamer das Internet als das "neue Banausentum" bezeichnet hatte.


Abgesehen von der katastrophalen sprachlichen "Leistung" ist die Überschrift ja fast schon peinlich.

Na ja kommt davon wenn einem Tour de France wichtiger als Eishockey ist :lol:
Statt zu speichern hab ich es online gebracht :?

War nur ein Entwurf :cry:

@ Brett der Entwurf zu meinem Steal Artikel steht schon ^^

Du musst nur mal in den Postings zu dne Spielern nachlesen. Wenn alle so froh sind über die neuzugänge, warum lies sich Sigl zu seinem "Kinder"-Zitat hinreissen?


Dabei ging es zu 99% um Wanhainen und wie uns die anderen Verpflichtungen eben in der Presse verkauft wurden!!!Und die Kritik ging auch um das, was wir noch nicht haben und nicht um das, was wir schon verpflichtet haben.

Zeig mir beispielsweise bitte die allgemeine Tendenzstimmung , die angeblich statt eines Eklund lieber einen deutschen Defensivstürmer gesehen hätte, wie in dem Artikel geschrieben. Zeig es mir bitte!!!!
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
BootyCall
Rookie
Beiträge: 328
Registriert: 08.02.2003 16:54

Presse vom 13.07.05

Beitrag von BootyCall »

... Hi Bill

du wirst es nicht glauben ich kenn auch andere Fans aus Augsburg, die nicht im Forum sind. Ist es doch im Foren immer nur so, entweder man ist ist immer Pro oder Contra dem Verein.

visit my Board >>>http://www.del-boards.de


Bild
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Presse vom 13.07.05

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:... Hi Bill

du wirst es nicht glauben ich kenn auch andere Fans aus Augsburg, die nicht im Forum sind. Ist es doch im Foren immer nur so, entweder man ist ist immer Pro oder Contra dem Verein.


Viele Fans hinterfragen die Einkaufspolitik der Panther und da vor allem die Verpflichtung von Christian Eklund. Die meistgestellte Frage unter den Fans. Hätte man die Rolle die der schwedische Center einnehmen soll, nicht besser und billiger mit einen deutschen Spielertyp besetzen können


Wieviele Augsburger Fans kennst du ausserhalb der Foren genau?

Glaub dir zwar, das du einige Leute kennst, aber darum geht es nicht. Es geht darum, welchen Eindruck man bei der Allgemeinheit mit so einem Artilkel erweckt. Es ist ein Unterschied, ob ich ne Meinung von sagen wir hochgezählt mal 50 bekannten Fans nehme und sie den anderen Tausend mal so aufs Auge drücke.Und so kommt es eben in dem Bericht rüber. Sorry, ich kann gerade die Passage mit Eklund eben nicht mal ansatzweise irgendwo erkennen.
Ist nix persönliches gegen Dich Booty, aber wenn man sich auf das Eis solch einer Berichterstattung begibt, darf man sich nicht auf die Aussagen von 10 oder 15 Bekannten stützen und sie dann als fast einhellige Meinung suggerieren. :wink:

Vielleicht hat aber auch Shut-out dann nen Fehler gemacht und dieser Artikel hätte eben in den Presse-News nix zu suchen. Dann könnte man Ihn wieder akzeptieren. 8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
BootyCall
Rookie
Beiträge: 328
Registriert: 08.02.2003 16:54

Presse vom 13.07.05

Beitrag von BootyCall »

Nicht jeder Fan der Panther kann sich mit der Einkaufspolitik anfreunden. Ein Dorn im Auge, ist für einige die Verpflichtung Christian Eklund, der mit Wanhainen den Sprung in die DEL wagt. Aber hätte man die Rolle, die der schwedische Center einnehmen soll, nicht besser und billiger mit einen deutschen Spielertyp besetzen können?


nun besser :roll:

visit my Board >>>http://www.del-boards.de


Bild
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Presse vom 13.07.05

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:
Nicht jeder Fan der Panther kann sich mit der Einkaufspolitik anfreunden. Ein Dorn im Auge ist für einige die Verpflichtung Christian Eklund, der mit Wanhainen den Sprung in die DEL wagt. Aber hätte man die Rolle die der schwedische Center einnehmen soll, nicht besser und billiger mit einen deutschen Spielertyp besetzen können?


nun besser :roll:


Besser! Was zwar nicht heißt, das ich dem zustimme, aber das ist dann ja auch nur meine persönliche Meinung :wink:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
BootyCall
Rookie
Beiträge: 328
Registriert: 08.02.2003 16:54

Presse vom 13.07.05

Beitrag von BootyCall »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
Nicht jeder Fan der Panther kann sich mit der Einkaufspolitik anfreunden. Ein Dorn im Auge ist für einige die Verpflichtung Christian Eklund, der mit Wanhainen den Sprung in die DEL wagt. Aber hätte man die Rolle die der schwedische Center einnehmen soll, nicht besser und billiger mit einen deutschen Spielertyp besetzen können?


nun besser :roll:


Besser! Was zwar nicht heißt, das ich dem zustimme, aber das ist dann ja auch nur meine persönliche Meinung :wink:

Die kannst du in nem Bericht schreiben, dann kann ich wenigstens in Ruhe Ulle und Lance schauen :roll:

visit my Board >>>http://www.del-boards.de


Bild
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Presse vom 13.07.05

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
Oh mein Gott, gibt es noch so etwas wie die deutsche Sprache??

Jetzt wird zunehmend klar, warum Gadamer das Internet als das "neue Banausentum" bezeichnet hatte.


Abgesehen von der katastrophalen sprachlichen "Leistung" ist die Überschrift ja fast schon peinlich.


Na ja kommt davon wenn einem Tour de France wichtiger als Eishockey ist
Statt zu speichern hab ich es online gebracht

War nur ein Entwurf



Ist jetzt wohl immer noch ein Entwurf! Der Mannheimer Artikel von gestern ist vermutlich auch noch ein Entwurf und der Nürnberger vom 02.07 so wie es aussieht auch. Ist klar, die Tour ging ja am 02. los...

Man kann ja die Bemühungen verstehen und honorieren, aber vielleicht ist es für die Website und deren Leser einfacher, wenn jemand die Berichte verfasst, dessen Muttersprache deutsch ist. Ich würde mich auch schwer tun, sprachlich einwandfreie Berichte in Englisch oder Französisch zu verfassen.

Trotzdem noch einige Fragen:
- warum ging der "Scoring Touch" von Potvin verloren?
- inwiefern klären Statistiken auf, dass ein Stürmer defensiv orientiert ist?
- warum wird Eklund als schwedischer "Center" hingestellt?
- wo ist die Rolle von Eklund beschrieben, die er einnehmen soll?
- wieso sollte der Mannschaft heuer ein Methot fehlen?
- wieso ist Iserlohn mit einer mehr vergebenen Ausländerlizenz wesentlich weiter?
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21138
Registriert: 15.12.2002 12:35

Presse vom 13.07.05

Beitrag von good luck »

Soll ich auch noch?? Nein.

Meine Augsburger Truppen stehen wie eine eins.

Übrigends Moderator Panther News. Kann man da nicht mal den Nick wechseln, so kann man dem nicht ohne Vorurteile gegenüber treten.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Presse vom 13.07.05

Beitrag von Tommy-Fan »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben::shock:

Oh mein Gott, gibt es noch so etwas wie die deutsche Sprache??

Jetzt wird zunehmend klar, warum Gadamer das Internet als das "neue Banausentum" bezeichnet hatte.


Abgesehen von der katastrophalen sprachlichen "Leistung" ist die Überschrift ja fast schon peinlich.

Na ja kommt davon wenn einem Tour de France wichtiger als Eishockey ist :lol:
Statt zu speichern hab ich es online gebracht :?

War nur ein Entwurf :cry:


Ist jetzt wohl immer noch ein Entwurf! Der Mannheimer Artikel von gestern ist vermutlich auch noch ein Entwurf und der Nürnberger vom 02.07 so wie es aussieht auch. Ist klar, die Tour ging ja am 02. los...

Man kann ja die Bemühungen verstehen und honorieren, aber vielleicht ist es für die Website und deren Leser einfacher, wenn jemand die Berichte verfasst, dessen Muttersprache deutsch ist. Ich würde mich auch schwer tun, sprachlich einwandfreie Berichte in Englisch oder Französisch zu verfassen.

Trotzdem noch einige Fragen:
- warum ging der "Scoring Touch" von Potvin verloren?
- inwiefern klären Statistiken auf, dass ein Stürmer defensiv orientiert ist?
- warum wird Eklund als schwedischer "Center" hingestellt?
- wo ist die Rolle von Eklund beschrieben, die er einnehmen soll?
- wieso sollte der Mannschaft heuer ein Methot fehlen?
- wieso ist Iserlohn mit einer mehr vergebenen Ausländerlizenz wesentlich weiter?


Langsam wirds eng für BootyCall :D Kann dir allerdings auch nur zustimmen. Das war auch zu viel Lötsinn auf einem Haufen.
Vor allem was den Scoring Touch von Potvin betrifft hats mich fast vom Stuhl gehauen. Wenn man bei Potvin durch etwas verunsichert sein könnte, dann eher durch die Tatsache, daß er wohl in einer Liga gespielt hat, die kein DEL-Niveau hat (oder hat sie das?? Ich kenn die 2te schwedische Liga nicht). Gescort hat er zumindest ganz gut.
BildBild
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30224
Registriert: 11.08.2004 18:21

Presse vom 13.07.05

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bitte?

Abgesehen davon, dass ein Komma schon mal gesetzt werden kann, die "Highlights":

- Mannöver
- Lansmann
- Skoringbilanz
- stärke
- naturgemäss
- so das
- als denn
- in diesen Jahr
- saison
- vorallem
- Der verweiss
...und von der Grammatik ist noch gar keine Rede.

Der Text war 1 zu 1 von Hocheytransfers. Für die Schreibfehler kann doch ich nichts dafür.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Presse vom 13.07.05

Beitrag von Uvira »

" hat geschrieben:
Bitte?

Abgesehen davon, dass ein Komma schon mal gesetzt werden kann, die "Highlights":

- Mannöver
- Lansmann
- Skoringbilanz
- stärke
- naturgemäss
- so das
- als denn
- in diesen Jahr
- saison
- vorallem
- Der verweiss
...und von der Grammatik ist noch gar keine Rede.

Der Text war 1 zu 1 von Hocheytransfers. Für die Schreibfehler kann doch ich nichts dafür.


Es hat doch keiner von Dir geredet. Ich habe nur den verlinkten Text gemeint, nicht dein Posting.

Hoffe nur die Mods lassen diesen Thread so lange offen, bis sich der Verfasser des "Entwurfes" zu den Fragen äußern kann und die fundierte Recherche nicht umsonst war.
Bild
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Presse vom 13.07.05

Beitrag von Uvira »

Trotz Tour-Ruhetag leider noch keine Antworten :?

Sicherheitshalber nochmal hier:


- warum ging der "Scoring Touch" von Potvin verloren?
- inwiefern klären Statistiken auf, dass ein Stürmer defensiv orientiert ist?
- warum wird Eklund als schwedischer "Center" hingestellt?
- wo ist die Rolle von Eklund beschrieben, die er einnehmen soll?
- wieso sollte der Mannschaft heuer ein Methot fehlen?
- wieso ist Iserlohn mit einer mehr vergebenen Ausländerlizenz wesentlich weiter?


Die letzte Frage bezieht sich natürlich auf den Zeitpunkt vor Iserlohns Verpflichtung von Greig oder des etwaigen Steal des Jahres.
Bild
Gesperrt