Eishockey NEWS, 19.07.05
Verfasst: 19.07.2005 10:18
Quelle: Eishockey NEWS vom 19. Juli 2005
[size=18px]Der „Beamer" und seine neue Aufgabe[/size]
Duanne Moeser fungiert als Bindeglied zwischen Mannschaft und Management
AUGSBURG. Am 1. August wird mit Duanne Moeser ein Idol der Eishockeyfans in das Management der Augsburger Panther wechseln. „Beamer" wie ihn seine Freunde nennen, ist die Integrationsfigur im Augsburger Eishockey, aber nicht nur in Schwaben, sondern in der gesamten Liga wurde Moeser geschätzt, die Fans zeichneten ihn in der vorletzten Saison als den beliebtesten Spieler der gesamten DEL aus.
Nach 706 Pflichtspielen für den AEV bzw. die Augsburger Panther hängt er die Schlittschuhe an den Nagel und wird künftig als Bindeglied zwischen der Mannschaft und dem Management für den Ablauf im sportlichen Bereich verantwortlich sein. Der Arbeitsbereich in der nächsten Saison erstreckt sich von der Vorbereitung der Spiele über die kleinen und großen Sorgen der Spieler und ihrer Angehörigen bis zur Beschaffung der Ausrüstung. „Dass dies natürlich immer in enger Abstimmung mit Max Fedra passieren wird ist eine Selbstverständlichkeit. Fast alle diese Dinge kosten Geld, hier muss auch immer wieder geprüft werden, was geht und was nicht", so Moeser. Daneben wird er natürlich auch beim Training mit anwesend sein und dabei stets ein „Auge auf die Mannschaft" haben. „Ich freue mich, wenn es am 1. August richtig losgeht. Schon jetzt bin ich oft in der Geschäftsstelle und ich denke ich habe mich gut auf meine neue Tätigkeit vorbereitet Dabei nehme ich schon jetzt den einen oder anderen Termin, wie z. B. die Übergabe der neuen Fahrzeuge, wahr. Ich spüre aber schon jetzt, dass die freie Zeit, die ich als Spieler hatte, im Vergleich zu meiner neuen Tätigkeit deutlich weniger ist", so Beamer.
Derzeit ist der gebürtige Kanadier intensiv mit der Vorbereitung seines Abschiedsspiels am 26.08. beschäftigt. Moeser, der mit Ausnahme einer Saison bei den Eisbären Berlin, seit 1989 für die Panther aktiv war, verspricht ein großes Fest, das insbesondere den Fans, dem AEV-Nachwuchs und natürlich auch der Organisation zur Unterstützung Augsburger Jugendlicher „7 x Sieben -Gemeinsam stark für Kinder", die er gemeinsam mit seiner Frau Christine im Juni 2002 gründete, gewidmet ist.
Am vergangenen Mittwoch unterzeichneten die Panther und der benachbarte Oberligist EV Landsberg einen Kooperationsvertrag. Sinn dieser Vereinbarung ist es, dass junge Profis, die sich in der DEL-Mannschaft der Panther noch keinen Stammplatz erobern konnten, Spielpraxis erhalten. Die Entscheidung welche Spieler hierfür in Frage kommen wird jedoch frühestens nach den Trainingslagern in Landsberg und der Schweiz Ende August fallen.
In Geduld müssen sich die Fans üben, was die Verpflichtung der letzten freien Kontingentspieler betrifft. Sportdirektor Lothar Sigl: „Wir sind mit einigen Kandidaten und ihren Beratern im lockeren Gespräch. Ein Angebot haben wir jedoch zurzeit niemandem gemacht."
Am Rande der Bande: Die 1. Runde des Pokals werden die Panther am 04.09. in Bayreuth bestreiten.
Am kommenden Mittwoch wird der neue Panther-Manager Max Fedra von 7.00 Uhr bis 8.00 Uhr beim Frühstücksradio des Augsburger Lokalsenders Radio Fantasie zu Gast
sein.
Uli Gerhardt
[size=18px]Der „Beamer" und seine neue Aufgabe[/size]
Duanne Moeser fungiert als Bindeglied zwischen Mannschaft und Management
AUGSBURG. Am 1. August wird mit Duanne Moeser ein Idol der Eishockeyfans in das Management der Augsburger Panther wechseln. „Beamer" wie ihn seine Freunde nennen, ist die Integrationsfigur im Augsburger Eishockey, aber nicht nur in Schwaben, sondern in der gesamten Liga wurde Moeser geschätzt, die Fans zeichneten ihn in der vorletzten Saison als den beliebtesten Spieler der gesamten DEL aus.
Nach 706 Pflichtspielen für den AEV bzw. die Augsburger Panther hängt er die Schlittschuhe an den Nagel und wird künftig als Bindeglied zwischen der Mannschaft und dem Management für den Ablauf im sportlichen Bereich verantwortlich sein. Der Arbeitsbereich in der nächsten Saison erstreckt sich von der Vorbereitung der Spiele über die kleinen und großen Sorgen der Spieler und ihrer Angehörigen bis zur Beschaffung der Ausrüstung. „Dass dies natürlich immer in enger Abstimmung mit Max Fedra passieren wird ist eine Selbstverständlichkeit. Fast alle diese Dinge kosten Geld, hier muss auch immer wieder geprüft werden, was geht und was nicht", so Moeser. Daneben wird er natürlich auch beim Training mit anwesend sein und dabei stets ein „Auge auf die Mannschaft" haben. „Ich freue mich, wenn es am 1. August richtig losgeht. Schon jetzt bin ich oft in der Geschäftsstelle und ich denke ich habe mich gut auf meine neue Tätigkeit vorbereitet Dabei nehme ich schon jetzt den einen oder anderen Termin, wie z. B. die Übergabe der neuen Fahrzeuge, wahr. Ich spüre aber schon jetzt, dass die freie Zeit, die ich als Spieler hatte, im Vergleich zu meiner neuen Tätigkeit deutlich weniger ist", so Beamer.
Derzeit ist der gebürtige Kanadier intensiv mit der Vorbereitung seines Abschiedsspiels am 26.08. beschäftigt. Moeser, der mit Ausnahme einer Saison bei den Eisbären Berlin, seit 1989 für die Panther aktiv war, verspricht ein großes Fest, das insbesondere den Fans, dem AEV-Nachwuchs und natürlich auch der Organisation zur Unterstützung Augsburger Jugendlicher „7 x Sieben -Gemeinsam stark für Kinder", die er gemeinsam mit seiner Frau Christine im Juni 2002 gründete, gewidmet ist.
Am vergangenen Mittwoch unterzeichneten die Panther und der benachbarte Oberligist EV Landsberg einen Kooperationsvertrag. Sinn dieser Vereinbarung ist es, dass junge Profis, die sich in der DEL-Mannschaft der Panther noch keinen Stammplatz erobern konnten, Spielpraxis erhalten. Die Entscheidung welche Spieler hierfür in Frage kommen wird jedoch frühestens nach den Trainingslagern in Landsberg und der Schweiz Ende August fallen.
In Geduld müssen sich die Fans üben, was die Verpflichtung der letzten freien Kontingentspieler betrifft. Sportdirektor Lothar Sigl: „Wir sind mit einigen Kandidaten und ihren Beratern im lockeren Gespräch. Ein Angebot haben wir jedoch zurzeit niemandem gemacht."
Am Rande der Bande: Die 1. Runde des Pokals werden die Panther am 04.09. in Bayreuth bestreiten.
Am kommenden Mittwoch wird der neue Panther-Manager Max Fedra von 7.00 Uhr bis 8.00 Uhr beim Frühstücksradio des Augsburger Lokalsenders Radio Fantasie zu Gast
sein.
Uli Gerhardt