Unsere Lieblingsbiergärten!
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2464
- Registriert: 24.09.2004 16:20
Unsere Lieblingsbiergärten!
Ich hab jetzt hier einfach mal nen Thread aufgemacht, in dem jeder seine(n) Lieblingsbiergarten posten soll/kann/darf/muss :wink: ...
Vielleicht gibts so einen Punkt schon irgendwo in den Untiefen des Forums..
aber lasst uns das doch einfach aktuell austauschen.
Meine momentanen Lieblingsbiergärten sind:
Indich's Restaurant Kussmühle in Friedberg, Nähe Baggersee;
Ein relativ neuer, sehr gepflegter Biergarten, der wingeschützt liegt und auch bei zweifelhafter Witterung zu empfehlen ist, da genügend überdachte Sitzmöglichkeiten vorhanden sind. Das Essen ist relativ niveauvoll und daher auch nicht ganz billig. Die Bedienung erfolgt schnell und freundlich!
Landhausbräu Koller in Hergertswiesen bei Eurasburg;
Eine alte Dorfwirtschaft mit hauseigener Brauerei. Der Biergarten ist sehr zünftig gehalten und hat bei Bedarf jede Menge Sitzplätze zu bieten. Das Essen ist bodenständig und günstig. Das Bier ist spitze! Jeden Freitag gibt's Livemusik mit wöchentlich wechselnden Gruppen und Genres (von Volksmusik bis Rock ist alles dabei).
And now, it's up to you!
Vielleicht gibts so einen Punkt schon irgendwo in den Untiefen des Forums..
aber lasst uns das doch einfach aktuell austauschen.
Meine momentanen Lieblingsbiergärten sind:
Indich's Restaurant Kussmühle in Friedberg, Nähe Baggersee;
Ein relativ neuer, sehr gepflegter Biergarten, der wingeschützt liegt und auch bei zweifelhafter Witterung zu empfehlen ist, da genügend überdachte Sitzmöglichkeiten vorhanden sind. Das Essen ist relativ niveauvoll und daher auch nicht ganz billig. Die Bedienung erfolgt schnell und freundlich!
Landhausbräu Koller in Hergertswiesen bei Eurasburg;
Eine alte Dorfwirtschaft mit hauseigener Brauerei. Der Biergarten ist sehr zünftig gehalten und hat bei Bedarf jede Menge Sitzplätze zu bieten. Das Essen ist bodenständig und günstig. Das Bier ist spitze! Jeden Freitag gibt's Livemusik mit wöchentlich wechselnden Gruppen und Genres (von Volksmusik bis Rock ist alles dabei).
And now, it's up to you!
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
-
- Rookie
- Beiträge: 388
- Registriert: 27.06.2003 10:38
Unsere Lieblingsbiergärten!
Ich bin relativ selten in Biergärten unterwegs, wenn aber dann
a) auf Schloß Scherneck -> http://www.cityreporter.de/biergarten/scherneck.php
b) oder im Lueginsland -> http://www.neue-szene.de/szene_specials/spezial-biergarten/content-lueginsland.htm
a) auf Schloß Scherneck -> http://www.cityreporter.de/biergarten/scherneck.php
b) oder im Lueginsland -> http://www.neue-szene.de/szene_specials/spezial-biergarten/content-lueginsland.htm
Unsere Lieblingsbiergärten!
Ich empfehle mal den Antonihof in Rieblingen. Sehr schön im Innenhof eines alten Bauernhofs gelegen mit leckerem Essen (vielleicht etwas teuer), "Kunst im Kuhstall", wo regionale Künstler ihre Bilder ausstellen und verkaufen können und Selbstbedienung bei den Getränken - mit Ace aus Starship Troopers am Ausschank!
Wichtig vielleicht noch: Schwarzbräubier!
Zur Zeit aus Richtung Meitingen etwas schlecht zu erreichen, da die Ortsverbindung Biberbach- Rieblingen verbaustellt ist - also am Besten gleich über Wertingen fahren.

Zur Zeit aus Richtung Meitingen etwas schlecht zu erreichen, da die Ortsverbindung Biberbach- Rieblingen verbaustellt ist - also am Besten gleich über Wertingen fahren.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Unsere Lieblingsbiergärten!
Der eigene Garten/Balkon/Terasse mit Freunden :idea: ! Einfach unbezahlbar!!!
Unsere Lieblingsbiergärten!
Ich mag den Biergarten vom Thing ganz gern. Ansonsten gibts gegenüber von der Puppenkiste Richtung Bäckergasse nen schönen Bier/Weingarten in einem Innenhof. Sehr nett dort.


Unsere Lieblingsbiergärten!
Den Biergarten im Botanischen Garten find ich recht nett.
War damals öfters mit der Schule also ähhh Berufsschulklasse da. :wink:
Ansonsten auf jeden Fall wie es Ronny handhabt:
Getränkeladen -> Edelstoff einkaufen
Eigenen Garten herrichten -> Entspannen und mit Freunden "chillen"
War damals öfters mit der Schule also ähhh Berufsschulklasse da. :wink:
Ansonsten auf jeden Fall wie es Ronny handhabt:
Getränkeladen -> Edelstoff einkaufen
Eigenen Garten herrichten -> Entspannen und mit Freunden "chillen"

Unsere Lieblingsbiergärten!
"Flachvilla" Memmingen
"Wiesenbräu" in Buxheim bei Memmingen

"Wiesenbräu" in Buxheim bei Memmingen

http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Unsere Lieblingsbiergärten!
Dann bin ich mal genauso witzig:
- Steinbachkeller Erlangen; (mit ohne Kitzmann - ganz wichtig!)
- E-Werkbiergarten; (leider leicht Moskitoverseucht, aber auch kein Kitzmann - ganz wichtig)
- Entlas Keller am Berg; (schönstes Ambiente, das man sich überhaupt vorstellen kann - leider mit Kitzmann, also bestenfalls Radler trinken)
- Steinbachkeller Erlangen; (mit ohne Kitzmann - ganz wichtig!)
- E-Werkbiergarten; (leider leicht Moskitoverseucht, aber auch kein Kitzmann - ganz wichtig)
- Entlas Keller am Berg; (schönstes Ambiente, das man sich überhaupt vorstellen kann - leider mit Kitzmann, also bestenfalls Radler trinken)
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Unsere Lieblingsbiergärten!
Es geht nix über a gute alte Lechsession.....i weiss die Steine mögen hart sein, aber nur die Harten kommen in den Garten!!!
AEV-Fan sein - leiden lernen!
Unsere Lieblingsbiergärten!
" hat geschrieben:Es geht nix über a gute alte Lechsession.....i weiss die Steine mögen hart sein, aber nur die Harten kommen in den Garten!!!
Wertach is viel chilliger.

(mei des is a kampf Ost gegen West *g*)
Unsere Lieblingsbiergärten!
Wie wär´s denn mit Sigl´s Biergarten in Friedberg/Rederzhausen (Landhaus Sigl)?
Cool finde ich da die Mittwoch´s Konzerte. Mitunter sind da keine schlechten Bands dabei. Ich find´s allerdings ´ne Sauerei, wie wenig die Bands da vom "geizigen Lothar" an Gage bekommen, insbesondere wenn man bedenkt, was der Sigl da für Preise für´s Essen verlangt ( man muss fairerweise aber auch sagen, dass das Essen saugut ist! )

Cool finde ich da die Mittwoch´s Konzerte. Mitunter sind da keine schlechten Bands dabei. Ich find´s allerdings ´ne Sauerei, wie wenig die Bands da vom "geizigen Lothar" an Gage bekommen, insbesondere wenn man bedenkt, was der Sigl da für Preise für´s Essen verlangt ( man muss fairerweise aber auch sagen, dass das Essen saugut ist! )
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
Unsere Lieblingsbiergärten!
das wäre doch wieder mal ein klassisches 5-Punkte-Spiel
mein favorit ist kaltenberg. besonders zum weißwurstfrühstück

mein favorit ist kaltenberg. besonders zum weißwurstfrühstück
Unsere Lieblingsbiergärten!
" hat geschrieben:Ansonsten gibts gegenüber von der Puppenkiste Richtung Bäckergasse nen schönen Bier/Weingarten in einem Innenhof. Sehr nett dort.
Ich geh mal davon aus, dass du den Laxgang meinst! Wenn ja: Kann ich nur empfehlen.
Ansonsten:
Franziskanerbiergarten in Salzburg oder die Alpe Beichelstein in Beilstein (Allgäu)
Ach. Da könnte ich sooooo viel aufzählen... *träum*

Grüße
...allgaeuer...
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2464
- Registriert: 24.09.2004 16:20
Unsere Lieblingsbiergärten!
" hat geschrieben:Wie wär´s denn mit Sigl´s Biergarten in Friedberg/Rederzhausen (Landhaus Sigl)?![]()
Cool finde ich da die Mittwoch´s Konzerte. Mitunter sind da keine schlechten Bands dabei. Ich find´s allerdings ´ne Sauerei, wie wenig die Bands da vom "geizigen Lothar" an Gage bekommen, insbesondere wenn man bedenkt, was der Sigl da für Preise für´s Essen verlangt ( man muss fairerweise aber auch sagen, dass das Essen saugut ist! )
Naja, die Musik find ich da net soo den Renner... Is meiner Meinung a bissl zu sehr auf Country und Rock zentriert. Ich hab da bisher nur Bands mit "elektronischer" Musik gehört und das taugt mir im Biergarten gar net. Ich hab auch schon selber versucht, mit diversen Big Bands oder Endembles dort zu spielen, weil's wirklich ein schöner Biergarten ist und das Essen super passt! Hab jedoch nie eine Antwort vom großen Meister bekommen (auch keine Absage...).
Wenn ich Essen und Trinken frei hab, und auch sonst alles passt, dann find ich im Biergarten spielen ohne Gage auch ok. Nicht jedoch, wenn sich der Wirt mit der Begründung "wir haben ja ne Musik heute" ne goldene Nase verdient...
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Unsere Lieblingsbiergärten!
@ Lucky
Was ist an "deinem" Biergarten gemühtlich; da fahren dir die Autos um die Ohren ! :wink:

Was ist an "deinem" Biergarten gemühtlich; da fahren dir die Autos um die Ohren ! :wink:
Unsere Lieblingsbiergärten!
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Ansonsten gibts gegenüber von der Puppenkiste Richtung Bäckergasse nen schönen Bier/Weingarten in einem Innenhof. Sehr nett dort.
Ich geh mal davon aus, dass du den Laxgang meinst! Wenn ja: Kann ich nur empfehlen.
Genau den meinte ich. Extrem gemütlich und noch dazu mitten in der Stadt!!


Unsere Lieblingsbiergärten!
" hat geschrieben:Wenn ich Essen und Trinken frei hab, und auch sonst alles passt, dann find ich im Biergarten spielen ohne Gage auch ok. Nicht jedoch, wenn sich der Wirt mit der Begründung "wir haben ja ne Musik heute" ne goldene Nase verdient...
Dem kann ich nur zustimmen und das ist auch das, was ich gemeint hatte. Die Preise sind bei Bandabenden meines Wissens auch höher gegenüber den sonstigen Öffnungszeiten. Allerdings sollte man auch nicht vergessen, dass für Anlagentransport etc. bei den Bands schon Kosten anfallen ( auch die Investitionsumlagen etc. ) und da ist dann schon eine Gage angebracht, zumal vom "großen Meister" auch keine Aufbauhelfer etc. gestellt werden.
Da die Musiker sich auch den Termin frei halten müssen, die Gigs aber nur bei gutem Wetter stattfinden, wäre um so mehr eine korrekte Vergütung angesagt, im Kino zahlst Du ja auch einen Eintrittspreis.
Und zum Musikstil: Die Geschmäcker sind ja ( zum Glück ) verschieden. Ich persönlich steh´ja auch mehr auf Rock, Blues oder auch Soul und Jazz. Die Countryschiene gefällt mir auch nicht so. Aber immerhin mal ein Biergarten in der Umgebung, in dem mal Livemusik - und zwar nicht das übliche "Unpluggedzeuchs" geboten ist. ( Zuletzt hatte ich mal die "Free Electric Band" dort gesehen und das war echt in Ordnung! )
Da gibt´s übrigens auch noch den netten Biergarten in Obergriesbach ( oben auf dem Berg - alte Brauerei ), bei dem Du es mit Bigband mal versuchen kannst. Die zahlen auch halbwegs korrekt ( an "Wiily" wenden! ).
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2464
- Registriert: 24.09.2004 16:20
Unsere Lieblingsbiergärten!
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Wenn ich Essen und Trinken frei hab, und auch sonst alles passt, dann find ich im Biergarten spielen ohne Gage auch ok. Nicht jedoch, wenn sich der Wirt mit der Begründung "wir haben ja ne Musik heute" ne goldene Nase verdient...
Dem kann ich nur zustimmen und das ist auch das, was ich gemeint hatte. Die Preise sind bei Bandabenden meines Wissens auch höher gegenüber den sonstigen Öffnungszeiten. Allerdings sollte man auch nicht vergessen, dass für Anlagentransport etc. bei den Bands schon Kosten anfallen ( auch die Investitionsumlagen etc. ) und da ist dann schon eine Gage angebracht, zumal vom "großen Meister" auch keine Aufbauhelfer etc. gestellt werden.
Da die Musiker sich auch den Termin frei halten müssen, die Gigs aber nur bei gutem Wetter stattfinden, wäre um so mehr eine korrekte Vergütung angesagt, im Kino zahlst Du ja auch einen Eintrittspreis.
Wir sind ganz einer Meinung! Die Einsicht, dass Musiker auch ne Aufwandsentschädigung kriegen (ich red noch nicht mal von Gage! Benzingeld u.ä. wären manchmal schon klasse...), ist leider nur sehr selten vorhanden. "Die machen das ja gern." lautet der Tenor. Mag schon sein, aaaaaber, wenn ich den Klempner rufe, weil mein WC verstopft ist, dann stellt der mir auch ne Rewchnung. Egal, ob er seinen Job gern macht, oder net...
Und zum Musikstil: Die Geschmäcker sind ja ( zum Glück ) verschieden. Ich persönlich steh´ja auch mehr auf Rock, Blues oder auch Soul und Jazz. Die Countryschiene gefällt mir auch nicht so. Aber immerhin mal ein Biergarten in der Umgebung, in dem mal Livemusik - und zwar nicht das übliche "Unpluggedzeuchs" geboten ist. ( Zuletzt hatte ich mal die "Free Electric Band" dort gesehen und das war echt in Ordnung! )
völlig ok.
Da gibt´s übrigens auch noch den netten Biergarten in Obergriesbach ( oben auf dem Berg - alte Brauerei ), bei dem Du es mit Bigband mal versuchen kannst. Die zahlen auch halbwegs korrekt ( an "Wiily" wenden! ).
Hey, mercy vielmals! Werd ich machen!
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Unsere Lieblingsbiergärten!
Ansprechperson in Obergrießbach heißt natürlich "Willy" - hab´ mich nur vertippt!
ops:
