Seite 1 von 1

Presse vom 20.07.05

Verfasst: 21.07.2005 19:10
von Charly_Fliegaufs_Eis
Partnersuche war erfolgreich
Der EVL 2000 wird künftig von den EWL gesponsert und bekommt Spieler aus Augsburg

Landsberg – Mit zwei starken Partnern an seiner Seite geht Aufsteiger EVL 2000 das Abenteuer Eishockey-Oberliga an. Wie Vorstandschef Ronald Kelm-Kläger am Mittwoch vergangener Woche im Rahmen einer Pressekonferenz im Sportzentrum mitteilte, ist auf der sportlichen Ebene ein Kooperationsvertrag mit dem Bundesligisten EV Panther Augsburg geschlossen worden. Ab der neuen Saison können talentierte Förderlizenzspieler aus Augsburg auch beim EVL in der Oberliga eingesetzt werden und umgekehrt. Außerdem konnte mit den Elektrizitätswerken Landsberg (EWL) ein neuer, tatkräftiger Sponsor gewonnen werden.

Um den Kooperationsvertrag zwischen den Panthern und dem EVL vorzustellen, waren am vergangenen Mittwoch Lothar Siegl, Max Federer und Duanna Moeser von den Augsburger Panthern ins Landsberger Sportzentrum gekommen. Tenor des Trios: Der EVL soll künftig die Talentschmiede der Panther sein. „Das Ziel ist, dass die talentierten U23-Förderlizenzspieler bei uns Spielpraxis bekommen und nach Verletzungen wieder aufgebaut werden“, erklärte Horst Franke, Sportlicher Leiter des EVL, den Sachverhalt. Konkret bedeutet das, dass der EVL in der kommenden Oberliga-Saison Nachwuchsspieler der Panther einsetzen darf, die in Augsburg wenig Chancen haben, zur DEL-Stammmannschaft zu gehören. Im Gegenzug können die Panther auf besonders talentierte Landsberger Spieler zurückgreifen, um ihnen den nötigen Feinschliff zu verpassen. Der Kontrakt gilt zunächst für ein Jahr. „Augsburg ist praktisch die 1. Mannschaft, und wir das 1B-Team“, so Franke. EVL-Teambetreuer Klaus Habermann erklärte, dass er sich gut vorstellen könne, dass die Landsberger Daniel Huhn und Keeper Patrick Ashton zu den Kandidaten für einen Austausch nach Augsburg gehören. „Wer wann kommt, entscheidet sich aber auf dem Eis.“ Tatsächlich rückt die Entscheidung immer näher. Bereits am 9. September starten die Panther in die Saison, am 16. September der EVL. Zum gegenseitigen Kennenlernen haben beide Vereine vom 5. bis 11. August ausreichend Gelegenheit. In diesem Zeitraum absolvieren die Augsburger ein Trainingslager in Landsberg. Zum Abschluss findet am 12. August ein Freundschaftsspiel zwischen den beiden Partnern statt. Möglich gemacht hat die Zusammenarbeit laut Kelm-Kläger die LEW, Muttergesellschaft der EWL und Sponsor der Panther. Eingeleitet wurde der Deal von EWL-Geschäftsführer Günter Reichart. „Wir haben den Ball dankend aufgenommen“, sagte Kelm-Kläger. Darüber hinaus konnten die EWL als neuer Sponsor gewonnen werden. Ab der neuen Saison wird das EWL-Logo nicht nur die Banden im Landsberger Eisstadion, sondern auch die blauen Helme der EVL-Spieler zieren. „Die EWL sind ein traditionelles Landsberger Unternehmen. Von daher gibt es eine schöne Verbindung zum EVL“, erklärte Dr. Manfred Uhl, Marketing-Leiter der LEW. Außerdem erhalten Besitzer der LEW-Easy-Living-Card ab der neuen Runde ermäßigten Eintritt beim EVL 2000. In welchem finanziellen Umfang die LEW/EWL den Landsberger EV künftig unterstützen wird, darüber hatten beide Parteien Stillschweigen vereinbart. „Aber wir sind einer der größeren Sponsoren“, verriet Uhl. Ebenso wie der Kontrakt mit den Panthern ist auch das Engagement der EWL zunächst auf ein Jahr befristet.

KB-LL vom 20.7.2005 / Matz


Sorry, aber auch wenns nur eine Dorfzeitung ist, aber solche Reporter :roll:

Presse vom 20.07.05

Verfasst: 22.07.2005 10:09
von Beschläunigér
Das sieht mir aber nach brutaler Absicht aus! Soooo blöd kann einer allein doch gar net sein, dass er die Namen ALLER Verantwortlichen der Panther falsch schreibt!!!

Ich mutmaße mal: ein frustrierter EVL-Fan, der sich einen persönlichen Spaß erlaubt hat...

Presse vom 20.07.05

Verfasst: 22.07.2005 10:12
von Tom
" hat geschrieben:Das sieht mir aber nach brutaler Absicht aus! Soooo blöd kann einer allein doch gar net sein, dass er die Namen ALLER Verantwortlichen der Panther falsch schreibt!!!

Ich mutmaße mal: ein frustrierter EVL-Fan, der sich einen persönlichen Spaß erlaubt hat...


Glaub ich nicht, denn der würde wenigstens den Namen des Vereins richtig schreiben. :wink: