Seite 1 von 1

Ein neues Musikthema

Verfasst: 24.07.2005 22:05
von Air Canada
Hallo an euch alle!
Ich hoffe mal das dieses Thema hier ein wenig Zuspruch bekommt und nicht in der Luft zerrissen wird.

Wer von euch allen hat schonmal in einer Band gespielt bzw. tut es immer noch?
Welche Art von Musik?
Wie habt ihr euch entiwckelt und angefangen?

Wer antworten will der antwortet!

Grüße Air

Ein neues Musikthema

Verfasst: 24.07.2005 23:26
von Heraldo
Hallo Ihr,

meiner einer!

Aktuell singe ich in der Puck-Rock-Band Übertriebene Härte. Drei Bandmitglieder spielten zuvor bereits zusammen bei Reactor (tun sie übrigens immer noch), mein Bruder (Drummer) und ich haben vor mehr als einer Dekade zusammen in der Metal-Band Mindfire gespielt.
Übertriebene Härte gibt's seit Juli 2002 und noch ist keine Erlösung in Sicht :twisted:

Servus

Heraldo

Ein neues Musikthema

Verfasst: 25.07.2005 11:41
von drdikk
Angefangen habe ich 1988 als Sänger in einer Fun-Metal-Band mit ein paar Schulfreunden. Da ich der einzige in der Band war, der kein Instrument hatte (denn richtig gut spielen konnte damals auch sonst keiner...) blieb mir "nur" der Posten am Mikrofon. Da ich schon im Schulchor aktiv war, kam die ganze Sache zwar nicht vollkommen aus dem Nichts, aber da die restlichen Bandmitglieder sehr schnell viel besser wurden, stieß ich rasch an meine gesanglichen Grenzen. Ich nahm dann nebenher fast drei Jahre klassischen Gesangsunterricht, was meinen musikalischen Horizont ungemein erweiterte. Und so wurde aus der anfänglichen Krawallband nach einigen Bestzungswechseln eine richtig gute Prog-Rock-Band mit Namen Remembered Sadness, die auf lokaler Ebene sogar ziemlich bekannt war. 1991 wechselte ich dann das Lager und schloß mich der hochtalentierten melodischen Thrash-Band Malevolence an, mit denen ich nicht nur zu ersten Veröffentlichungsehren kam, sondern auch viele Konzerte im In- und nahen Ausland spielte. Nebenbei hatten wir noch eine Schülerband an unserem Gymnasium am Laufen, die permanent auf sämtlichen Schulveranstaltungen aufspielen durfte. Durch meinen Umzug ins Allgäu, mußte ich leider alle Bands verlassen und zockte vorerst bis zum Abitur nur in der dortigen Schülerband. Während meines Zivildienstes und zu Beginn meines Studiums spielte ich dann als Aushilfssänger in diversen Coverbands in den Bierzelten im süddeutschen Raums. Viel Spaß, relativ viel Geld, aber auf Dauer einfach zu stessig und künstlerisch zu beschränkt.
Es folgten in den weiteren Jahren unzählige gestrandete Projekte und Projektideen, die mir die Lust am Musizieren stark genommen haben. Inzwischen bin ich gar nicht mehr aktiv, weil ich erstens kaum Zeit dafür hätte und zweitens meine Musik (Melodic Rock) keine Perspektive mehr hat. Ich habe inzwischen die Seiten gewechselt und versuche mich als Schreiberling beim in Genre-Kreisen relativ bekannten Break Out-Magazin.

Ein neues Musikthema

Verfasst: 25.07.2005 12:16
von Von Krolock
von 1978 bis 1985. Incl. mehrer Auftritte zweier Cassetten (war damals so), die auch in Finnland ganz gut verkauft wurden und einer Plattenaufnahme. Die kennt glücklicherweise nur ein Teilnehmer in diesem Forum und ihr wollt das nicht wirklich hören. Zudem Hintergrundmusik zu einer ARD-Reportage von 1984 von George Orwell.


Null Teddys, null Damenslips und null Rosen. Irgendwas wohl falsch gemacht und wieder aufgehört.

Ein neues Musikthema

Verfasst: 25.07.2005 12:37
von djrene
Nachzulesen im Buch "Die Augsburger Pop-Geschichte" von Erwin Jänsch, Arno Löb, Siegfried P. Rupprecht und Werner G. Lengenfelder :wink:

Damals war es Black Sabbath-orientierter Black Metal. Früher Gitarrist, nach einem komplizierten Fingerbruch 1993 mußte ich das Instrument wechseln und spiele seither Schlagzeug. Hatte zwischen 1995 und 2004 mangels kompententer Musiker die sich meiner Musikrichtung widmen wollten komplett aufgehört und bin seither wieder aktiv. Mit einem wirklich genialen Sänger vom Landestheater Coburg, 2 Gitarristen suchen wir seither verzweifelt einen Bassisten um das eigentlich stehende Programm auf die Bühne zu bringen. Stilrichtung natürlich Melodicrock. Name: Diamond Rain.

Ein neues Musikthema

Verfasst: 25.07.2005 12:42
von Von Krolock
&quot hat geschrieben:Nachzulesen im Buch "Die Augsburger Pop-Geschichte" von Erwin Jänsch, Arno Löb, Siegfried P. Rupprecht und Werner G. Lengenfelder :wink:
Warum tust du sowas? ZENSUR! Löscht dieses Posting. Zefix. Aber immerhin zwei Bilder von mir und nur eines von Roy Black :lol:

Ein neues Musikthema

Verfasst: 25.07.2005 14:41
von djrene
Der Verweis war eigentlich auf meine musikalische Karriere gedacht, aber schön wenn man Dich auch sieht. Von mir kein Bild, aber mein damaliges Auto ist abgelichtet beim Bild der Black Knights. 8) Muß ich mal stöbern ob ich Dich finde.

BTW: Arno Löb war schon ein cooler Hund, obwohl ich Punk eigentlich nicht mag.

Ein neues Musikthema

Verfasst: 25.07.2005 14:48
von good luck
&quot hat geschrieben:Der Verweis war eigentlich auf meine musikalische Karriere gedacht, aber schön wenn man Dich auch sieht. Von mir kein Bild, aber mein damaliges Auto ist abgelichtet beim Bild der Black Knights. 8) Muß ich mal stöbern ob ich Dich finde.

BTW: Arno Löb war schon ein cooler Hund, obwohl ich Punk eigentlich nicht mag.
Arno Löb, ist das der Moshammer Autor der sagt er ist es nicht?? Ich dachte der schreibt nur Krimis. Wobei ein bißchen was von Gewalt hat die Sache ja wohl, wenn der Barnie singt.

Ein neues Musikthema

Verfasst: 25.07.2005 14:57
von djrene
Ich kenn den Löb nur von der Band Impotenz und von ein paar Gesprächen. Weiß aber, daß er schreibt, aber net genau was.

Ein neues Musikthema

Verfasst: 25.07.2005 19:19
von Von Krolock
&quot hat geschrieben:Der Verweis war eigentlich auf meine musikalische Karriere gedacht, aber schön wenn man Dich auch sieht. Von mir kein Bild, aber mein damaliges Auto ist abgelichtet beim Bild der Black Knights. 8) Muß ich mal stöbern ob ich Dich finde.

BTW: Arno Löb war schon ein cooler Hund, obwohl ich Punk eigentlich nicht mag.

Oh weh, jetzt habe ich mich auch noch selbst enttarnt

Finde ich extrem cool, dass du auch drin bist. Allerdings scheint dein Verhältnis da etwas weniger distanziert zu sein. Liegt vielleicht am fehlenden Foto. Arno war eigentlich der, der den musikalischen Underground in Augsburg ein wenig förderte und seine Beziehungen zur Stadt spielen ließ. Und er war nie genreorientiert sondern hat sich für fast alle eingesetzt. Und Punk haben Impotenz zumindest nach meinem Musikverständnis nie gemacht. Nur Lärm und komische Texte. Das Lied "So a geile Sau" fand ich dann schon eher komisch. Punk haben wir auch nie gemacht. Zumindest keinen Punk im Sinne von Punk.

Er hat auch ein Buch über den Höllerich Gerd geschrieben und mehrere Augsburger Speise- und Reiseführer verfasst. Meist haben seine Werke regionalen Bezug. Er liebt sein Augsburg.

Und das MUSS ich einfach erwähnen:

http://www.vampire-world.com/literaturs ... ckkehr.htm

Ein neues Musikthema

Verfasst: 25.07.2005 20:06
von Augsburger Punker
Da war der Arno aber nur Herausgeber, geschrieben hat das ein anderer von Impotenz, nämlich der Jäntsch - oder?

Ach ja, ich war ja auch mal in einer Band, "Sänger" aus demselben Grund wie Dr Dick. Kam aber nie zum Auftritt von "Thee Horrible Teamakers". Hätte Garage bzw. Sixties Punk werden sollen ...


Und jetzt hör' ich mir Schatten unter Eis an. ;)

Ein neues Musikthema

Verfasst: 25.07.2005 20:27
von Air Canada
Nunja ich spiel zur Zeit in ner nagelneuen Band^^
Wir sind alles Schulfreunde und gehn in die Richtung QUEENS OF THE STONE AGE bzw. AUDIOSLAVE.
SInd alle noch blutige Anfänger und haben uns jetzt jeder nen Lehrer gesucht => wird schon die Sache.^^

Aufjedenfall kommt bei uns der Spaß nie zu kurzund das is ja die Hauptsache!

Grüße an alle!

Air

Ein neues Musikthema

Verfasst: 27.07.2005 00:21
von Kamikautze
Dann mal viel Glück !! ;) Und viel Spaß !

Wäre jetzt nich so meine Richtung, aber wenn ihr mal ein Konzi habt... un i zeit hab... schau i gern vorbei *g*

Ein neues Musikthema

Verfasst: 28.07.2005 11:21
von Beschläunigér
Ich mach zwar komplett andere Musik als alle Vorschreiber, möchte aber trotzdem meinen Senf dazugeben:



Momentane "Bands" :wink:

- "Men in Blech": ein Blechbläserquintett. Wir machen quasi alles, was mit so einer Besetzung möglich ist: Konzerte im klassischen Sinn, Gottesdienste, Biergartenmusik, Volksmusik, Jazz. Ist ne lustige Truppe mit recht guten Musikern und auch passenden Jobs.

- "Uni Big Band Augsburg": Die 4 Semester alte Band hat ihre Schwerpunkte bei "old school"-Swing à la Count Basie und Modern-Big-Band-Sound.

- "Landesjugendjazzorchester Bayern - Bavarian first Herd": Vom Kultusministerium unterstützte Einrichtung zur Aus- und Weiterbildung der bayerischen "Jazzelite" von morgen. Big Band in allen Facetten.

- "Universitätsorchester Augsburg": Sinfonieorchester der Uni

- "Kolpingkapelle Mering": sinfonisches Blasorchester vor den Toren der Fuggerstadt



Ansonsten spiele ich mal hier, mal da; was sich halt so ergibt. Und das ist viel zu viel, meint zumindest meine Freundin...

Ein neues Musikthema

Verfasst: 29.07.2005 16:14
von fetisov
... und was für´n (Blech-)Instrument spielst Du, Beschläuniger? :lol:

Trompete, Flügelhorn, Posaune oder gar die fette Tuba? :lol:

Dann wärst Du sozusagen der "Tubenbeschläuniger", oder? :lol: :lol: :lol:

Ein neues Musikthema

Verfasst: 30.07.2005 02:37
von Beschläunigér
&quot hat geschrieben:... und was für´n (Blech-)Instrument spielst Du, Beschläuniger? :lol:

Trompete, Flügelhorn, Posaune oder gar die fette Tuba? :lol:

Dann wärst Du sozusagen der "Tubenbeschläuniger", oder? :lol: :lol: :lol:

Nö. Den schönen Wortwitz kann ich leider net bedienen.

Die Geschichte mit der Tuba war mir zu viel Aufwand. Ständig so'n Riesen-Ding durch die Gegend schleppen, das kenn ich schon von woanders... :wink: :D :D

Ich spiel Trompete/Flügelhorn seit 11 Jahren und: i love it!