Hallo Eishockeyfreunde,
am Wochenende fand das altehrwürdige CFS eine gänzlich neue Nutzung.
Wie Ihr sicherlich der Presse entnommen habt, wurde am Samstag und Sonntag die Achte Sinfonie von Gustav Mahler aufgeführt.
Die beiden Konzerte waren ausverkauft und ich selbst konnte am Sonntag dieses mächtige Werk mit über 500 Mitwirkenden hören.
Was hat dies mit diesem Forum zu tun?
1. Es kamen viele Leute ins CFS, die mit Eishockey nichts am Hut haben. Vielleicht kann sich der Eine oder Andere jetzt auch mal vorstellen, zum Eishockey zu gehen.
2. Eine solche Veranstaltung ist die beste Werbung für eine entsprechende Arena. Für eine derartige Aufführung gibt es in Augsburg definitiv keinen anderen geeigneten Ort. Die Freilichtbühne ist zu riskant und die Schwabenhalle ist akustisch indiskutabel.
3. Es war für mich, der ich im Bereich meines Lieblingsplatzes (Block F, 9. Reihe mitte) saß, nett zu sehen, wie viele Leute auf der Eisfläche Platz haben. Sonst sieht das ja mit 12 Spielern, 3 Schiedsrichtern und zwei Torgehäusen schon recht voll aus.
War sonst jemand dort? Es würde mich freuen, wenn es noch mehr Forumsteilnehmer gäbe, die sich neben Eishockey auch für anderes (im Bereich Kultur) interessieren.
der Inschinör
neue Töne im CFS
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
neue Töne im CFS
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
Re: neue Töne im CFS
Jaaaaaa. Ich war dabei! Und ich bin froh es gehört zu haben.
Hallo zusammen!
Das war mein ganz persönlicher Start in die Eishockey Saison (auch wenn es nichts mit Eishockey zu tun hatte).
Schöne, gut aufgeführte Musik (am Anfang hatte ich etwas Angst, dass die Akkustik nicht mitspielt), mit einer sehr schönen Dramaturgie, der Chor der seligen Knaben (Domsingknaben) singt aus den VIP-Boxen, die Mater Gloriosa vom Presseturm und ein Bläserensemble als "Gegenchor" von der Geraden, war zu bestaunen. (entschuldigt den Satz
)
Noch mehr verblüfft hat mich auch die Menge der Menschen. Es war ja, wie schon geschrieben, ausverkauft (2200+X), und das in Augschburg.
Auch die Akkustik war sehr stark, anders als von mir befürchtet.
Lustig war auch das Verhalten der traditionellen Theaterbesucher auf den Toiletten. Davon könnte ich heute noch lachend auf dem Boden liegen. Die meisten waren wohl etwas vom Zustand und von den "rustikalen Urinalen" auf der Männertoilette irritiert.
Oder die irritierten Blicke als plötzlich ein Vogel miteingestimmt hat.
Ob es jetzt tatsächlich eine Werbewirksamkeit hat weiß ich nicht. Aber schön war es allemal.
Ich bin übrigens auf der Spielfläche gesessen war sehr schön da unten. :wink:
Ach. Das war jetzt ein wenig verplant geschrieben. Aber ich bin eben noch überwältigt. :wink:
grüsse
...allgaeuer...
ps: Ist es normal, dass um diese Jahreszeit nur sehr wenige Werbeflächen "beklebt" sind? Oder haben wir so wenig Sponsoren oder wurden die einfach nur für das Spektakel abgenommen.
Hallo zusammen!
Das war mein ganz persönlicher Start in die Eishockey Saison (auch wenn es nichts mit Eishockey zu tun hatte).
Schöne, gut aufgeführte Musik (am Anfang hatte ich etwas Angst, dass die Akkustik nicht mitspielt), mit einer sehr schönen Dramaturgie, der Chor der seligen Knaben (Domsingknaben) singt aus den VIP-Boxen, die Mater Gloriosa vom Presseturm und ein Bläserensemble als "Gegenchor" von der Geraden, war zu bestaunen. (entschuldigt den Satz

Noch mehr verblüfft hat mich auch die Menge der Menschen. Es war ja, wie schon geschrieben, ausverkauft (2200+X), und das in Augschburg.
Auch die Akkustik war sehr stark, anders als von mir befürchtet.
Lustig war auch das Verhalten der traditionellen Theaterbesucher auf den Toiletten. Davon könnte ich heute noch lachend auf dem Boden liegen. Die meisten waren wohl etwas vom Zustand und von den "rustikalen Urinalen" auf der Männertoilette irritiert.
Oder die irritierten Blicke als plötzlich ein Vogel miteingestimmt hat.
Ob es jetzt tatsächlich eine Werbewirksamkeit hat weiß ich nicht. Aber schön war es allemal.
Ich bin übrigens auf der Spielfläche gesessen war sehr schön da unten. :wink:
Ach. Das war jetzt ein wenig verplant geschrieben. Aber ich bin eben noch überwältigt. :wink:
grüsse
...allgaeuer...
ps: Ist es normal, dass um diese Jahreszeit nur sehr wenige Werbeflächen "beklebt" sind? Oder haben wir so wenig Sponsoren oder wurden die einfach nur für das Spektakel abgenommen.
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2464
- Registriert: 24.09.2004 16:20
neue Töne im CFS
ich hab die Generalprobe im Stadion gehört. War ziehmlich chaotisch, bis die ganzen SängerInnen koordiniert waren. Und die Kommunikation zwischen Dirigent und den Musikern stellte sich auch etwas schwierig dar.
Musikalisch fand ich's sehr geil! Ich war von der Akkustik net allzu angetan. Man merkt halt, dass es sich um ein Eisstadion handelt. Aber vielleicht war das beim Konzert besser, als dann die Ränge gefüllt waren. Auf jeden Fall aber besser als die Schwabenhalle!
Musikalisch fand ich's sehr geil! Ich war von der Akkustik net allzu angetan. Man merkt halt, dass es sich um ein Eisstadion handelt. Aber vielleicht war das beim Konzert besser, als dann die Ränge gefüllt waren. Auf jeden Fall aber besser als die Schwabenhalle!
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
neue Töne im CFS
Ich finde es gut!!
Was?
Daß es noch ein paar mehr von diesen eigenartigen Wesen gibt, die sich sowohl für Sport (hier in seiner Sonderform Eishockey), als auch Kultur interessieren.
Manche Postings drängen einem einen solchen Schluß ja nicht gerade auf.
Aktuell, bei 36 °C, würde ich trotzdem gerne ganz nah an der Bande einem Eistraining zuschauen.
Was?
Daß es noch ein paar mehr von diesen eigenartigen Wesen gibt, die sich sowohl für Sport (hier in seiner Sonderform Eishockey), als auch Kultur interessieren.
Manche Postings drängen einem einen solchen Schluß ja nicht gerade auf.
Aktuell, bei 36 °C, würde ich trotzdem gerne ganz nah an der Bande einem Eistraining zuschauen.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
-
- Rookie
- Beiträge: 421
- Registriert: 10.01.2003 21:57
Re: neue Töne im CFS
" hat geschrieben:ps: Ist es normal, dass um diese Jahreszeit nur sehr wenige Werbeflächen "beklebt" sind? Oder haben wir so wenig Sponsoren oder wurden die einfach nur für das Spektakel abgenommen.
... die wurden halt einfach noch nicht angebracht.
Bis zum Saisonstart wird des schon. :wink:
