Seite 1 von 133

Düsseldorfer EG

Verfasst: 09.08.2005 15:36
von Uvira
&quot hat geschrieben:Henkel übergab Trikots

Düsseldorf, 9. August


Es hat schon Tradition: Henkel lädt auch in diesem Jahr die Mannschaft, die Verantwortlichen für den Sport und die Vertreter der DEG Eishockey GmbH zur offiziellen Präsentation des neuen Trikots 2006 der DEG Metro Stars in die Unternehmenszentrale ein. Prof. Dr. Ulrich Lehner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Henkel KGaA, übergab gestern die neuen Heim- und Auswärts-Trikots stellvertretend für das Team den beiden deutschen Nationalspielern Klaus Kathan und Daniel Kreutzer. Zusätzlich standen alle aktuell der Mannschaft angehörenden Akteure den Vertretern der Medien zu ausführlichen Gesprächen rund um den Puck zur Verfügung. Die Einladung an den Verein sowie die Vertreter der Medien ist Teil des “Henkel-Smile-Programms”. Das Unternehmen gehört seit der sechsten Saison zu den größeren Sponsoren der DEG, ist seit mehr als 20 Jahren Partner des Vereins und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Attraktivität der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens.. Die Firma hatte seine erfolgreiche Partnerschaft im Sommer 2004 vorzeitig um weitere zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2006/2007 verlängert. Werblich wird Henkel auch in dieser Saison zweimal auf der Schulter der Spielertrikots sowie auf zwei Anspielpunkten im Eisstadion an der Brehmstraße vertreten sein. Darüber hinaus fördert das Unternehmen weiterhin den DEG-Nachwuchs und die Kommunikationsarbeit des Vereins. Die Firmengruppe ist auf drei Geschäftsfeldern aktiv, und zwar in den Bereichen Wasch-/Reinigungsmittel, Kosmetik/Körperpflege, Klebstoffe, Dichtstoffe und Oberflächentechnik. Im Geschäftsjahr 2004 erzielte die Henkel-Gruppe einen Umsatz von 10,592 Mrd. Euro. Mehr als 50.000 Mitarbeiter sind weltweit für die Henkel-Gruppe tätig. In 125 Ländern hat das Unternehmen Kunden.
&quot hat geschrieben: Mr. DEG: Ich freu’ mich auf den Eispalast

EXPRESS mit Hansi Sültenfuß im Rather „Dome“

Von GÜNTHER CLASSEN

Düsseldorf – Acht DEG-Meisterschaften stehen zu Buche.

Urgestein Hansi Sültenfuß hat sie im Eistempel an der Brehmstraße alle mitgefeiert – die meisten als Organisationschef oder Pressesprecher.

Doch das Allergrößte steht „Mister DEG“, schon seit 1948 Vereinsmitglied, noch bevor: der Umzug seiner Metro-Stars in den neuen Eispalast an der Theodorstraße in Rath.

Projektleiter Dr. Heinrich Pröpper (55), Chef des Industrieterrains Reisholz (IDR), und der EXPRESS zeigten dem Mann, mit dem sich Titel, Tränen und Triumphe der DEG auf das Engste verbinden, wo bald sein Ehrenplatz im „Dome“ sein wird.

Geradezu ehrfürchtig schreitet Hansi durch die Baustelle, blickt hinauf zu den bereits eingelassenen Tribünen-Fundamenten, die bis zu 13.400 Zuschauern Platz bieten werden.

„Und da oben“, Heinrich Pröpper deutet mit dem Zeigefinger hin, „wird nächstes Jahr Ihr Ehrenplatz sein.“

Den nimmt er von der Brehmstraße mit. Un-Ruheständler Hansi ist nicht mehr zu halten.

Über Holzlatten hinweg und zwischen Stahlstützen durch klettert er, bewaffnet mit einem Helm, die Treppen hinauf zum „Probesitzen“: „Was für ein Ausblick! Ich höre jetzt schon die Gesänge der Fans, sehe den Puck fliegen. Einfach überwältigend. Ein Spiel im Dome wird für mich das schönste Geburtstagsgeschenk zu meinem 80. am 12. Oktober 2006 werden.“

Bild

Die erste Partie soll schon früher stattfinden. Heinrich Pröpper: „Wir liegen voll im Zeitplan. Derzeit schaffen hier vom Arbeiter bis hin zum Bauleiter 60 Leute. Und es werden noch mehr. Wir sind eine große Jobmaschine. Die Highlights des Dome sind sein futuristisches Aussehen und eine Teleskop-Tribüne, die man rein- und rausfahren kann. Die Dachform mit der Alu-Außenhaut wird das Glanzstück werden. Der Dome könnte auch ein gelandetes UFO sein.“

DEG Metro Stars

Verfasst: 09.08.2005 16:01
von Namenloser

DEG Metro Stars

Verfasst: 10.08.2005 12:11
von Tom
Ferraro-Twins zur DEG
Weiteres Brüderpaar an der Brehmstraße

DEG METRO STARS bekommen Zwillinge: Verträge für Chris und Peter Ferraro, „Eingespielteste Duo der Welt"

Die DEG METRO STARS vermelden zwei weitere Neuzugänge. Die eineiigen Zwillinge Chris und Peter Ferraro wechseln mit sofortiger Wirkung an die Brehmstraße. Damit steht erstmals in der 70-jährigen Geschichte des Clubs ein Zwillingspaar unter Vertrag.

Chris Ferraro wurde (wie sein Bruder!) am 24. Januar 1973 in Port Jefferson im US-Bundesstaat New York geboren. Der Center schießt rechts, ist 1,78 m groß und 79 kg schwer. Er spielte für die New York Rangers, Pittsburgh Penguins, Edmonton Oilers, New York Islanders und Washington Capitals in der amerikanischen NHL. In 74 Spielen erzielte er sieben Treffer, kam auf neun Vorlagen und 57 Strafminuten. Bruder Peter Ferraro (1, 78 m, 80 kg) bestritt insgesamt 94 Begegnungen in der NHL. Er erzielte dabei neun Treffer sowie 15 Vorlagen und erhielt 58 Strafminuten. Die Klubs des rechten Außenstürmers waren die New York Rangers, Pittsburgh Penguins, Boston Bruins und Washington Capitals.

Gemeinsame Stationen

Die Gebrüder Ferraro bestritten die meisten Stationen ihrer Karriere gemeinsam. So spielte Chris Ferraro bei 18 seiner 23 Vereine mit seinem Bruder zusammen. Der Sportliche Leiter Lance Nethery über seine Neuzugänge: „Man findet kaum ein Stürmerpaar, das so lange zusammen gespielt hat und sich so gut kennt. Sie sind vielleicht das eingespielteste Duo der Welt." Die Ferraros werden am Montag in Düsseldorf erwartet.

Schon in der Vergangenheit war die DEG ein familienfreundlicher Verein. So spielten beispielsweise bereits die Brüderpaare Gerd und Bernd Truntschka, Martin und Hermann Hinterstocker, Uli und Jörg Hiemer, Markus und Michael Flemming, Hans-Peter Egen und Ulrich Egen, Christoph und Daniel Kreutzer sowie im aktuellen Kader Alexander und Florian Jung für den achtmaligen Deutschen Meister.
Respekt

DEG Metro Stars

Verfasst: 10.08.2005 12:23
von Höps
Ich würde das sogar als einen HAMMER bezeichnen - damit wird der Druck für uns, ordentliches Restpersonal zu verpflichten, auch nicht kleiner :?

DEG Metro Stars

Verfasst: 10.08.2005 12:33
von good luck
Wahnsinn !!!

DEG Metro Stars

Verfasst: 10.08.2005 13:06
von Hockeyman03
Dass die DEG noch Spieler solchen Kalibers holt, war ja eigentlich klar und Hamel hat doch nochmal ein NHL Angebot bekommen. Bin mal gespannt wie die 2 sich in der DEL schlagen!

DEG Metro Stars

Verfasst: 10.08.2005 13:25
von Mr. Shut-out
Lieber die als Hamel.

DEG Metro Stars

Verfasst: 10.08.2005 16:48
von Shutout
Geil, vielleicht werden sie ja zu den zweiten Hansons, was natürlich sehr unwahrscheinlich ist. :wink:

DEG Metro Stars

Verfasst: 10.08.2005 20:04
von Bonefire
Ferrari Ferraros....... :D
Ich hoffe mal denen geht die Puste so aus wie den Boliden auf der Straße. :wink:
Da hat Düsseldorf schon einen guten Griff gemacht und gleich 2 für 1 (muss man da ja so sagen) geholt.

Bin ja mal gespannt wie die dann aufgestellt werden.
Wer kennt sich denn mit den beiden und einzelnen Spielen gut aus?
Mich würd interessieren ob die eigentlich nur zusammen spielen oder in anderen Reihen.
Wer weiss......... Wenn der Trainer die Jungs anders aufstellt als gewünscht, könnts knistern.

DEG Metro Stars

Verfasst: 11.08.2005 08:41
von Elfring24
Lieber Ferraro-Twins als Ferrero-Küßchen.

DEG Metro Stars

Verfasst: 11.08.2005 10:09
von Manne
Ihr seid nur ein Waschmittel-Verein :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:




Ahja, PS: @Boney M: unnötig wie deine ständige Scheiße gelle

DEG Metro Stars

Verfasst: 12.08.2005 12:24
von Dimmo
&quot hat geschrieben:

Das beisst sich aber mit dieser Meldung von http://www.sport1.de :


Ein-Jahres-Vertrag für Seidenberg

Der aus Villingen stammende Verteidiger Dennis Seidenberg hat bei den Philadelphia Flyers einen neuen Vertrag für die kommende Saison erhalten.

In seiner bisherigen Spielzeit bei den Flyers erzielte er in 63 Spielen vier Tore und neun Assists. In der Saison 03/04 war er sowohl für die Flyers als auch für das AHL-Team Philadelphia Phantoms auf dem Eis.

Mit den Phantoms gewann er letzte Saison den Titel in der AHL. Dabei erzielte er 13 Tore und 28 Assists.

DEG Metro Stars

Verfasst: 12.08.2005 13:10
von Rigoman
@Dimmo

Hättest ja auch einfach nur weiterlesen können :roll: :wink:
Allerdings sieht Nethery die Chancen der Metro Stars erst in "zweiter Reihe". "Ich weiß, dass ihm ein Angebot in Philadelphia vorliegt. Nun geht es dort um die Laufzeit von ein oder zwei Jahren. Ich gehe momentan davon aus, dass er in der NHL bleiben wird.

DEG Metro Stars

Verfasst: 12.08.2005 16:33
von Dimmo
&quot hat geschrieben:@Dimmo

Hättest ja auch einfach nur weiterlesen können :roll: :wink:
Weiss schon. Hab ich mir danach au gedacht :o ops: :wink:

DEG Metro Stars

Verfasst: 19.08.2005 21:38
von Max
17.08.2005

[size=18px]PepsiCo wird neuer Co-Sponsor der DEG Metro Stars[/size]

Im Eisstadion an der Brehmstraße wird ab der Saisoneröffnung gegen die Kölner Haie (Freitag, 19.8., 19.00 Uhr) ein neuer Geschmack erlebbar sein. PepsiCo ist in der Saison 2005/06 neuer Sponsorenpartner der DEG METRO STARS. Pepsi wird im gesamten Stadionbereich ausgeschenkt. Außerdem belegt eine eigene Pepsi-Bande an der Eisfläche die kraftvolle Zusammenarbeit.

„Die Power des Traditionsteams der DEG METRO STARS passt her-vorragend zur Strategie der Powermarken von PepsiCo“, so Georg Schwarz, Vertriebsdirektor Gastronomie Deutschland und Österreich von PepsiCo. Auch über ihr Engagement bei den DEG METRO STARS ist Pepsi in der Welt des Sports zuhause. Schon legendär sind die Strand-Werbespots mit vielen Weltklassefußballern wie David Beckham oder Ronaldinho. Elmar Schmellenkamp, Geschäftsführer der DEG Eishockey GmbH: „Wir begrüßen PepsiCo als neues Mitglied der DEG-Familie. Gemeinsam wollen wir eine erfolgreiche und erfrischende Saison spielen.“

DEG Metro Stars

Verfasst: 21.08.2005 14:15
von Max
[size=14px]2.300 Dauerkarten verkauft[/size]

Mit dem ersten Heimspiel gegen die Kölner Haie endete gestern der offizielle Dauerkartenkartenverkauf der DEG METRO STARS für die Saison 2005/06. Viele Beobachter hatten einen zehn- bis zwanzigprozentigen Rückgang der verkauften Tickets erwartet. Als Hauptgründe wurden die enttäuschenden sportlichen Leistungen in der vergangenen Saison und die Diskussionen um die Spielplangestaltung aufgeführt.

Doch die Anhänger des achtmaligen Deutschen Meisters bewiesen einmal mehr ihre große Treue und den Willen, den Club auch in der kommenden Saison zu unterstützen. Insgesamt wurden etwas über 2.300 Dauerkarten verkauft. Dies ist in etwa der gleiche Wert wie im Vorjahr. So können sich die DEG METRO STARS auch in ihrer letzten Saison an der Brehmstraße auf die lautstarke Unterstützung ihres Anhangs verlassen.

DEG Metro Stars

Verfasst: 24.08.2005 23:02
von Max
Marian Bazany jetzt Deutscher, Sulzer angeschlagen

Marian Bazany, Verteidiger der DEG METRO STARS, besitzt seit Montag neben der slowakischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Der 30-Jährige war am Sonntag unmittelbar nach Ende des Spiels gegen die Frankfurt Lions nach Regensburg gereist. Dort erhielt er am Montag die begehrten Papiere. Manager Lance Nethery zeigt sich erleichtert: „Gut, dass bei Marian alles schnell und reibungslos über die Bühne gegangen ist. Für uns ist es natürlich von Vorteil, dass er nun keine Ausländerposition besetzt." Bazany war zu Beginn der Saison vom EV Regensburg an die Brehmstraße gewechselt.

Alexander Sulzer leidet an einer Magen-Darm-Grippe. Der 21-Jährige nahm auch heute nicht am Training teil. Über seinen Einsatz am Freitag gegen die Kassel Huskies ist noch nicht entschieden.

[size=14px]Irrende Rheinbahn…DEG METRO STARS am Freitag in Kassel[/size]

Laut einer Pressemeldung der Rheinbahn - die heute auch teilweise abgedruckt wurde - lädt dieselbige dazu ein, mit derselbigen am kommenden Freitag zur "Saisoneröffnung der DEG METRO STARS gegen die Kassel Huskies an die Brehmstraße" zu fahren.

Dazu merken wir an, dass wir uns natürlich über alle Fans freuen, die am Freitag Rheinbahn fahren, besonders über solche, die damit zum Bahnhof rollen und von dort aus nach Kassel, und ebenso natürlich kann auch jeder mit der Tram zur Brehmstraße kommen.

Aber definitiv werden die DEG METRO STARS dort dann nicht gegen die Huskies spielen, geschweige denn zur Saisoneröffnung, da wir zur gleichen Zeit in Kassel antreten.

DEG Metro Stars

Verfasst: 31.08.2005 17:52
von dino´s best fan!
Todd Reirden wechselt an die Brehmstraße - Neuer Verteidiger für DEG METRO STARS

Seit mehreren Wochen war der Sportliche Leiter der DEG METRO STARS, Lance Nethery, auf der Suche nach einem neuen Verteidiger. Nun ist er in den USA fündig geworden. Der US-Amerikaner Todd Reirden wechselt mit sofortiger Wirkung zum Brehmstraßenclub. Der Verteidiger erhält einen Vertrag bis 2006. Nethery zeigte sich erleichtert, dass die Suche nun abgeschlossen ist: ?Wir sind froh, nun endlich einen Verteidiger gefunden zu haben, der unseren Voraussetzungen entspricht.?

Todd Reirden wurde am 25. Juni 1971 in Deerfield, Illinois, geboren, ist 1,93m groß und 97 kg schwer. Er ist verheiratet (Ehefrau Shelby) und hat einen Sohn namens Travis. Als Hobbys nennt der Amerikaner Golf spielen.

Er schießt links, und spielte zuletzt für die Houston Aeros in der amerikanischen AHL. In seiner Karriere bestritt der 34-Jährige insgesamt 183 Spiele in der NHL und kam dabei auf 46 Punkte (11 Tore, 35 Assists). In der Saison 1999/2000 spielte er bei den St. Louis Blues an der Seite von Superstar Chris Pronger. Die Neuverpflichtung wird im Laufe der nächsten Woche in Düsseldorf erwartet.

http://www.deg-metrostars.de

DEG Metro Stars

Verfasst: 31.08.2005 17:59
von Bonefire
Liest sich eigentlich recht gut....... Hat brauchbare NHL Spiele / Seasons abgelieft.
Kann in der Saison so knappe 10 Punkte machen und so 60 - 80 Strafminuten im Schnitt.
Joa und die Maße sind für die DEL sicher auch OK. Dann schauen wir mal was er hier so anstellt. :D

DEG Metro Stars

Verfasst: 01.09.2005 16:28
von Max
[size=16px]Daniel Kreutzer wird neuer Kapitän der DEG METRO STARS[/size]

Die DEG METRO STARS haben in der Saison 2005/06 einen neuen Kapitän. Daniel Kreutzer, Düsseldorfer Eigengewächs, Führungsspieler und Publikumsliebling, trägt ab sofort das „C“ auf seinem Trikot. Seine Assistenten sind Craig Johnson und Klaus Kathan.

Der Sportliche Leiter Lance Nethery: „Kreutzer ist aufgrund seiner Qualitäten und seiner Stellung in der Mannschaft der richtige Spieler für diese Position. Auch Johnson und Kathan sind als Führungspersönlichkeiten sowohl auf als auch außerhalb des Eises anerkannt. Mit diesem Trio sind wir in der neuen Spielzeit gut aufgestellt.“