Seite 1 von 1

Eishockey NEWS, 23.08.05

Verfasst: 23.08.2005 12:52
von Eismann
Quelle: Eishockey NEWS, 23.08.05

[size=18px]Positive Ergebnisse bei Schweiz-Reise[/size]

Augsburg.

Sämtliche Experten stuften die Panther eher als Abstiegs-, denn als Play-off-Kandidat ein, die Ergebinsse sprechen bislang allerdings eine andere Sprache: Ohne die beiden noch zu verpflichtenden ausländischen Stürmer sowie Manuel Kofler und David Danner gewannen die Panther auf ihrer Schweiz-Reise 3:1 beim EHC Visp, dem Sechsten der Nationalliga B, wobei auch noch Thorsten Fendt geschont wurde; 3:2 gegen den HC Ambri-Piotta, Sechster der Nationalliga A, ohne Torsten Rau und Stefan Härtl; und mussten sich beim SC Bern, Halbfinallist der Nationalliga A, zusätzlich auch noch ohne Steffen Tölzer erst nach Penalty-Schießen mit 3:4 geschlagen geben.

Auffällig dabei gerade in den letzten beiden Partien: In Sachen Kondition und Moral haben die Panther einen Spitzenplatz inne: Gegen Ambri lagen sie sieben Minuten von Schluß zurück und drehten das Spiel dann mit drei Treffern binnen fünf Minuten und 20 Sekunden, gegen Bern stand es vier Minuten vor dem Ende 0:3, dann glich Augsburg innerhalb von zwei Minuten und 25 Sekunden aus, das 3:3 erziehlte dabei Kent Fearns, der das 2:3 vorbereitet hatte, Pat Aufiero kam ebenfalls mit einem Assist aus der Schweiz zurück.

"Er braucht länger sich zu integrieren als Fearns, der ja auch schon zwei Tage länger bei der Mannschaft ist", berichtete Manager Max Fedra über die beiden, die angesichts der Kündbarkeit ihrer Verträge bis zum Saisonbeginn natürlich unter besonderer Beobachtung stehen. "Sie brauchen auch noch ein bisschen Zeit, ob´s diese beiden sind, bleibt offen", spricht Fedra keine Arbeitsplatzgarantie aus, "wir haben vereinbart dass sie eine Chance kriegen, und nach einer weiteren Woche Training und nach den beiden Spielen gegen Ingolstadt wissen wir mehr." Gegen den diesjährigen Halbfinalisten mit Björn Barta spielen die Panther am Donnerstag um 19.30 Uhr auswärts und am Sonntag um 18.30 Uhr zu Hause.

Dass dann die beiden gesuchten Stürmer schon mitwirken, scheint derzeit eher unwahrscheinlich: "Der Kontakt zu einem ist zwar ein bisschen konkreter", so Fedra, "aber das hatten wir in den letzten Wochen schon öfters und am nächsten Tag haben sie dann in der NHL unterschrieben." Die geringe Begeisterung, mit der die Verpflichtung von Fearns und Aufiero aufgenommen wurde, beantwortet der Manager mit zwei Argumenten: "Ich wehre mich zwar gegen Vorverurteilungen, aber natürlich darf sich jeder, der Eintritt bezahlt, auch äußern. Wer allerdings nur Zuhause sitzt, soll sich lieber mit der Familie beschäftigen, als uns zu kritisieren.

Die Schweizer suchen auch noch alle, und bei Bern verdient ein Dube´ soviel wie uns ein Fünfer-Block, und unsere Junioren haben sich trotzdem gut gegen ihn behauptet." Weshalb Fedra auch die Einschätzung der anderen, die Panther werden gegen den Abstieg spielen, in keinster Weise anficht: "Das stört mich überhaupt nicht. Ich kümmere mich einzig und allein darum, dass es den Panthern gut geht, und nicht um unsere Mitbewerber."

Michael Klein

Re: Eishockey NEWS, 23.08.05

Verfasst: 23.08.2005 13:10
von fgtim
" hat geschrieben:Dass dann die beiden gesuchten Stürmer schon mitwirken, scheint derzeit eher unwahrscheinlich: "Der Kontakt zu einem ist zwar ein bisschen konkreter", so Fedra, "aber das hatten wir in den letzten Wochen schon öfters und am nächsten Tag haben sie dann in der NHL unterschrieben."


Dann sollte man die Verträge in Zukunft am besten gleich am selben Tag unter Dach und Fach bringen. :lol:
Im Ernst, das klingt ja gerade so als ob wir schon kurz vor der Verpflichtung etlicher NHL-Cracks gestanden hätten......

Re: Eishockey NEWS, 23.08.05

Verfasst: 23.08.2005 13:30
von Uvira
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Dass dann die beiden gesuchten Stürmer schon mitwirken, scheint derzeit eher unwahrscheinlich: "Der Kontakt zu einem ist zwar ein bisschen konkreter", so Fedra, "aber das hatten wir in den letzten Wochen schon öfters und am nächsten Tag haben sie dann in der NHL unterschrieben."


Dann sollte man die Verträge in Zukunft am besten gleich am selben Tag unter Dach und Fach bringen. :lol:
Im Ernst, das klingt ja gerade so als ob wir schon kurz vor der Verpflichtung etlicher NHL-Cracks gestanden hätten......


NHL Cracks ist wohl heuer ein weiter Begriff. Abgesehen davon was ist daran absurd wenn man sich die aktuelle Situation ansieht?

Eishockey NEWS, 23.08.05

Verfasst: 23.08.2005 13:32
von fgtim
Absurd nicht, aber es mutet komisch an dass ausgerechnet die Spieler an denen wir dran waren ausgerechnet dann einen Vertrag in Übersee bekommen.

Eishockey NEWS, 23.08.05

Verfasst: 23.08.2005 13:34
von Shutout
" hat geschrieben:Absurd nicht, aber es mutet komisch an dass ausgerechnet die Spieler an denen wir dran waren ausgerechnet dann einen Vertrag in Übersee bekommen.



Och nee, denk doch bitte ein bißchen nach. :roll:

Eishockey NEWS, 23.08.05

Verfasst: 23.08.2005 13:57
von Golden Brett
" hat geschrieben:Absurd nicht, aber es mutet komisch an dass ausgerechnet die Spieler an denen wir dran waren ausgerechnet dann einen Vertrag in Übersee bekommen.



NHL-Vertrag heißt ja nicht, daß die Spieler dann auch tatsächlich beim "großen" Club spielen. Die NHL-Clubs müssen ja auch ihre Farmteams bestücken. Die Spieler, an denen wir dran waren, spielen halt nächstes Jahr irgendwo in der AHL und absolvieren im besten Fall vielleicht ein paar Spiele in der NHL. Komisch ist lediglich, welche Spieler teilweise solche Verträge unterschreiben.

Eishockey NEWS, 23.08.05

Verfasst: 23.08.2005 14:15
von Tom
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Absurd nicht, aber es mutet komisch an dass ausgerechnet die Spieler an denen wir dran waren ausgerechnet dann einen Vertrag in Übersee bekommen.



NHL-Vertrag heißt ja nicht, daß die Spieler dann auch tatsächlich beim "großen" Club spielen. Die NHL-Clubs müssen ja auch ihre Farmteams bestücken. Die Spieler, an denen wir dran waren, spielen halt nächstes Jahr irgendwo in der AHL und absolvieren im besten Fall vielleicht ein paar Spiele in der NHL. Komisch ist lediglich, welche Spieler teilweise solche Verträge unterschreiben.


Wie sagte Charly in der EHN von letzter Woche:

"Momentan unterschreibt jeder der geradeaus laufen kann einen NHL-Vertrag bzw. bekommt einen solchen angeboten..." (zumind. sinngemäß)

Eishockey NEWS, 23.08.05

Verfasst: 23.08.2005 15:39
von Golden Brett
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Absurd nicht, aber es mutet komisch an dass ausgerechnet die Spieler an denen wir dran waren ausgerechnet dann einen Vertrag in Übersee bekommen.



NHL-Vertrag heißt ja nicht, daß die Spieler dann auch tatsächlich beim "großen" Club spielen. Die NHL-Clubs müssen ja auch ihre Farmteams bestücken. Die Spieler, an denen wir dran waren, spielen halt nächstes Jahr irgendwo in der AHL und absolvieren im besten Fall vielleicht ein paar Spiele in der NHL. Komisch ist lediglich, welche Spieler teilweise solche Verträge unterschreiben.


Wie sagte Charly in der EHN von letzter Woche:

"Momentan unterschreibt jeder der geradeaus laufen kann einen NHL-Vertrag bzw. bekommt einen solchen angeboten..." (zumind. sinngemäß)


Das ist auch komisch, aber das meine ich nicht mal. Ich bin immer noch erstaunt, welche Spieler sich noch Chancen auf die NHL ausrechnen, obwohl sie bereits seit Jahren nur in der AHL zum Einsatz kommen. Auch erstaunt bin ich darüber, daß viele offenbar nicht verstehen, daß sie bei der momentanen Marktlage in Europa viel mehr verdienen könnten, als die €75.000, die es in der AHL gibt. Natürlich sind da wahrscheinlich einige dabei, die aus privaten Gründen nicht ins Ausland gehen wollen. Aber daß sich so viele für die AHL entscheiden, ist für mich schon sehr überraschend.

Eishockey NEWS, 23.08.05

Verfasst: 23.08.2005 17:19
von Sakic
wenn wir einen dieser NHL-Spieler bekommen hätten,hätte man bestimmt sofort einen Vertrag abgeschlossen. Aber meinst du etwa,die warten bis wir mit unseren Spitzengehältern"kommenund unterschreiben dann innerhalb von fünf Minuten.
Manchmal könnte man echt meinen manche haben null Ahnung von
der Situation in Augsburg.

Eishockey NEWS, 23.08.05

Verfasst: 23.08.2005 17:50
von Charly_Fliegaufs_Eis
" hat geschrieben:wenn wir einen dieser NHL-Spieler bekommen hätten,hätte man bestimmt sofort einen Vertrag abgeschlossen. Aber meinst du etwa,die warten bis wir mit unseren Spitzengehältern"kommenund unterschreiben dann innerhalb von fünf Minuten.
Manchmal könnte man echt meinen manche haben null Ahnung von
der Situation in Augsburg.


Wenn du damit die Aussagen von fgtim meinst, dann möchte ich dich auf das " :lol: " aufmerksam machen, welches auf Ironie hinweisen soll... :roll: