Presse vom 30.08.05
Verfasst: 30.08.2005 07:22
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 30.08.05 (nichtkostenpflichtiger Leseteil)
[size=18px]Nach 20 Stunden am Ziel[/size]
Die Anreise zum Arbeitsplatz kann ganz schön lang sein - vor allem für einen kanadischen Eishockeyspieler. Brendan Yarema flog zuerst knapp zwei Stunden von seinem Heimatort nach Toronto, dort hatte er auf dem Flughafen neun Stunden Aufenthalt, ehe es in acht Stunden nach München ging. Gestern Nachmittag traf die neue Panther-Hoffnung in Augsburg ein und wurde anschließend bei Sponsor Riegele vorgestellt. Erstes Problem: "Meine Nase ist zu groß", musste Yarema ("Ich bin zu drei Viertel Italiener und zu einem Viertel ukrainischer Abstammung.") feststellen, als er vergeblich versuchte aus einem Riesenglas zu trinken, ohne mit dem Bierschaum in Berührung zu kommen.
[size=18px]Nach 20 Stunden am Ziel[/size]
Die Anreise zum Arbeitsplatz kann ganz schön lang sein - vor allem für einen kanadischen Eishockeyspieler. Brendan Yarema flog zuerst knapp zwei Stunden von seinem Heimatort nach Toronto, dort hatte er auf dem Flughafen neun Stunden Aufenthalt, ehe es in acht Stunden nach München ging. Gestern Nachmittag traf die neue Panther-Hoffnung in Augsburg ein und wurde anschließend bei Sponsor Riegele vorgestellt. Erstes Problem: "Meine Nase ist zu groß", musste Yarema ("Ich bin zu drei Viertel Italiener und zu einem Viertel ukrainischer Abstammung.") feststellen, als er vergeblich versuchte aus einem Riesenglas zu trinken, ohne mit dem Bierschaum in Berührung zu kommen.