Also Lucky ... ich melde mich ... :wink:
" hat geschrieben:Müsste bei der Hausrat unter Überspannungsschaden mitversichert sein.
Dieser Überspannungsschaden ist aber nicht bei jeder Hausratversicherung automatisch dabei ... gerade ältere Hausratversicherungen haben das oft noch nicht. Es ist auch immer ein Zusatz zur normalen Hausratversicherung .... man muß es beim Vertragsbeginn speziell angeben und mitversichern (den Überspannungsschaden).
Aber nun zur Festplatte. Mit viel Glück ist dieser nichts passiert ... meine war nach dem Blitzeinschlag nicht mehr zu gebrauchen. Die Daten waren auch nicht wieder herzustellen.
Die Frage ist jetzt wie der Blitz rein kam ? Klingt komisch, kann aber entscheident sein. Eine normale Reaktion bei einem Gewitter ist es das Stromkabel aus der Steckdose zu ziehen, an die Antenne (Schüssel) des Fernseheres denkt man vielleicht auch noch, aber an die Telefonanschüsse meist nicht mehr.
Bei dem Blitzeinschlag bei mir damals kam der Blitz nicht nur über den Stromanschluß, sondern auch über die Telefonleitungen. So hat der Blitz damals den Weg in meinen PC gefunden; den Strom hatte ich ausgesteckt, den USB Anschluß zur Telekom nicht. Über den USB-Anschluß der Internettverbindung kam der Blitz bis zur Festplatte. Ich hoffe also, daß es bei dir nicht auch so war ... und vor allem, daß bei deiner Hausratversicherung ein Überspannungsschutz dabei ist.
Denn außer meinem PC waren damals auch der Ferseher, Stereoanlage, Microwelle, die komplette Telefonanlage sowie viele elektrische Kleingeräte kaputt.
_