Seite 1 von 1

Eishockey NEWS, 13.09.05

Verfasst: 13.09.2005 12:10
von Pantherjoe
Quelle: Eishockey NEWS vom 13. September 2005

[size=18px]Yarema der Prototyp der Power-Panther[/size]

Schwabenstrelch in Ingolstadt - Filipowicz besetzt zehnte Ausländerstelle

AUGSBURG. Eins scheint schon nach zwei Spielen der Saison festzustehen: Die Panther machen Spaß! Sie haben vielleicht keinen Einzelkünstler wie Bob Wren mehr im Kader, aber statt Schnörkel-Pirouetten-Tralala-Eishockey boten sie zumindest am ersten Wochenende gradliniges Kampfhockey, geprägt von angesichts nur neun Ausländern aber dafür sechs Förderlizenzspielern, überraschend stabilem körperlichen Auftreten und immer dem direktesten Weg zum Tor.

Der Prototyp dieser Spielweise war dann auch derjenige, der nicht nur gegen Frankfurt zweimal traf sondern vor allem für einen ersten Höhepunkt der Saison in Ingolstadt sorgte: Brendan Yarema lief, die Panther hatten 53 Sekunden vor Schluss aus einem 1:3 ein 3:3 gemacht, urplötzlich allein auf Waite, mit dem sich im Laufe des Spiels nicht gerade eine innige Freundschaft entwickelt hatte. „Ich kam mir in dem Moment vor wie in einem Standbild", schildert Yarema, „alles schien still zu stehen und ich hab mit fast in die Hose geschissen vor lauter Nervosität." Dennoch brachte er die Scheibe souverän im Tor unter, was ihn allerdings noch lange nicht erlöste: „Unsere Fans waren so unglaublich laut, ich hatte Angst das Spiel ist vielleicht schon vorbei und ich hab nur die Sirene nicht gehört." Der Blick zur Uhr erlöste ihn, zwölf Sekunden waren noch zu spielen und die ersten drei Punkte unter Dach und Fach. Trotz des 4:5 zu Hause gegen Frankfurt nach 4: l-Führung macht sich Yarema wenig Sorgen: „Zu Hause werden wir kein Problem haben, denn ich denke in unser offenes Stadion kommt wohl niemand gerne. Ich will unbedingt, dass wir auswärts stärker sind als die Panther im letzten Jahr waren. Wir müssen unsere Gegner aufarbeiten und einfach den Stier an den Hörnern packen." Power-Panther eben.


Der Kader: Als zehnten Ausländer haben die Panther den 29-jährigen amerikanischen Verteidiger Jayme Filipowicz (l 84 cm, 96 kg/Foto: IHA) verpflichtet. In der vergangenen Saison kam Filipowicz für Providence in 94 Spielen auf vier Tore, eines davon zum Sieg, zwölf Scorerpunkte, eine Plus/Minus-Bilanz von + 11 und 144 Strafminuten sowie insgesamt in der AHL auf 291 Partien mit acht Treffern, 43 Punkten, einem Plus/Minus-Wert von +28 und 477 Strafminuten. „Eins kann ich versprechen", so Trainer Randy Edmonds nach dem 4:5 gegen Frankfurt: „Er wird vor dem Tor aufräumen."

Die Verpflichtung von Filipowicz bedeutet (noch) nicht automatisch den endgültigen Abschied von Kent Fearns, der einen bis zum 30. September befristeten Vertrag hat und auf Grund seiner Verletzung nicht lizenziert ist. „Fearns ist ja universell einsetzbar", so Manager Max Fedra, „er kann sowohl Verteidiger als auch Außenstürmer spielen." Einen Rechtsaußen suchen die Panther noch, verbessert haben sich Fearns Chancen durch die Verpflichtung von Filipowicz freilich auch nicht.

Am Rande der Bande: Die Auslosung des Achtelfinales im DEB-Pokal bescherte den Panthern ein Auswärtsspiel in Schwenningen am Dienstag, den 25. Oktober. In vier Jahren Pokal haben die Panther in fünf Partien noch nie gegen einen unterklassigen Club verloren, die letzten beiden Spiele in Schwenningen in der DEL gewannen sie 2:0 und 3:2 nach Penalty-Schießen.

Torsten Fendt wurde von Randy Edmonds zum neuen Kapitän für die gesamte Saison bestimmt, die Assistenten sind Manuel Kofler und Rainer Suchan, allerdings ist hier ein Wechsel nach jeweils zehn Spielen geplant.

Außerdem hat Edmonds ab sofort einen Co-Trainer: Der 42-jährige Kanadier Steve McCharles soll sich speziell um die Verteidiger kümmern, dritter Betreuer neben Josef Bogdan und Werner Gall ist Joe Beuer, zuletzt in Essen bzw. Ulm.
MichaelKlein

Re: Eishockey NEWS, 13.09.05

Verfasst: 13.09.2005 12:23
von Michi
&quot hat geschrieben:Quelle: Eishockey NEWS vom 13. September 2005

[size=18px]Yarema der Prototyp der Power-Panther[/size]



„Ich kam mir in dem Moment vor wie in einem Standbild", schildert Yarema, „alles schien still zu stehen und ich hab mir fast in die Hose geschissen vor lauter Nervosität." Dennoch brachte er die Scheibe souverän im Tor unter, was ihn allerdings noch lange nicht erlöste: „Unsere Fans waren so unglaublich laut, ich hatte Angst das Spiel ist vielleicht schon vorbei und ich hab nur die Sirene nicht gehört."
Der Typ wird hier zur Kultfigur, da bin ich mir ziemlich sicher... :P :lol: :P :lol:

Die Verpflichtung von Filipowicz bedeutet (noch) nicht automatisch den endgültigen Abschied von Kent Fearns, der einen bis zum 30. September befristeten Vertrag hat und auf Grund seiner Verletzung nicht lizenziert ist. „Fearns ist ja universell einsetzbar", so Manager Max Fedra, „er kann sowohl Verteidiger als auch Außenstürmer spielen." Einen Rechtsaußen suchen die Panther noch, verbessert haben sich Fearns Chancen durch die Verpflichtung von Filipowicz freilich auch nicht.
Also, die Passage macht mir Angst !!! :evil: Das kann doch nicht angehen, dass man tatsächlich darüber nachdenkt, Fearns eventuell als Stürmer spielen zu lassen bzw. Fendt oder Danner nach Vorne zu ziehen...??? :evil: :evil: :evil:

Wenn man wirklich in dieser Saison etwas erreichen will, dann braucht es unbedingt noch einen Winger, der gute Scorerqualitäten besitzt !!!

Gerade habe ich begonnen, mich etwas zu beruhigen, aber dieser Absatz hilft mir dabei nicht wirklich... :x

Gruß Michi

Re: Eishockey NEWS, 13.09.05

Verfasst: 13.09.2005 12:33
von Wusch
&quot hat geschrieben: Also, die Passage macht mir Angst !!! :evil: Das kann doch nicht angehen, dass man tatsächlich darüber nachdenkt, Fearns eventuell als Stürmer spielen zu lassen bzw. Fendt oder Danner nach Vorne zu ziehen...??? :evil: :evil: :evil:

Wenn man wirklich in dieser Saison etwas erreichen will, dann braucht es unbedingt noch einen Winger, der gute Scorerqualitäten besitzt !!!

Gerade habe ich begonnen, mich etwas zu beruhigen, aber dieser Absatz hilft mir dabei nicht wirklich... :x

Gruß Michi
Für mich hört sich das so an als man Fearns nur nehmen würde wenn man wirklich gar nichts findet und das man was finden wird davon gehe ich aus! :wink:

Eishockey NEWS, 13.09.05

Verfasst: 13.09.2005 12:35
von Bill Terry
@Michi
Ganz ruhig bleiben, wegen Fearns. :wink: Ich hab nach Yarema und Filipowicz schon wieder ein wenig Vertrauen in Fedra und Sigl. Und wenn die der Ansicht sind, das man als WInger nix besseres bekommt als eben Fearns, dann vertraue ich da einfach mal drauf. Würd mich zwar auch noch über nen richtig guten Mann freuen, aber warten wir einfach ab. :wink:

Und wegen Yarema


Zwei dumme ein Gedanke, Michi, siehe ........... du weißt schon. :wink:

Eishockey NEWS, 13.09.05

Verfasst: 13.09.2005 13:28
von Dictator
Ich finde den Fearns eigentlich nicht so schlecht, wie hier immer dargestellt! er sollte eine Chance bekommen!

Eishockey NEWS, 13.09.05

Verfasst: 13.09.2005 14:24
von Shutout
[size=24px]Brendan "THE KING" Yarema[/size]


Geiler Absatz über ihn und Danke für das Kompliment. :lol: :lol: :wink:

Eishockey NEWS, 13.09.05

Verfasst: 13.09.2005 14:26
von Golden Brett
&quot hat geschrieben:Ich finde den Fearns eigentlich nicht so schlecht, wie hier immer dargestellt! er sollte eine Chance bekommen!

Fearns wird überhaupt nicht schlecht dargestellt. Er war in den Vorbereitungsspielen ja auch recht solide. Nur ist er halt nicht der Spieler, der der Mannschaft groß weiterhilft - schon gar nicht als Stürmer. Wir brauchen/bräuchten nach wie vor einen richtigen Torjäger. Da führt kein Weg dran vorbei.

Eishockey NEWS, 13.09.05

Verfasst: 13.09.2005 14:38
von Hockeyman03
Nur welcher Torjäger ist noch auf dem Markt?? Das Problem ist, dass die wenigen Guten dann wahrscheinlich zu den finanzkräftigeren Team gehen!

Eishockey NEWS, 13.09.05

Verfasst: 13.09.2005 15:10
von Matt Kirby
Yeronimo is wirklich cool, der is echt, ehrlich und der wird sich in jedem Spiel für unser Team zerreissen da bin ich mir sicher!

Eishockey NEWS, 13.09.05

Verfasst: 13.09.2005 15:14
von BigE
Naja, aber dann muss man halt entweder einen unbekannten Torjäger "ausgraben" bzw. einen weniger profilierten verpflichten (Beispiel: Michael Henrich, letztes Jahr in der zweiten österreichischen Liga und sicherlich vom Potential her ein Torjäger. Um mal einen zu nennen...) oder man lässt es halt vorerst bleiben und lässt die AL offen, denn Fearns bringt maximal mehr Tiefe in den Kader!!

Eishockey NEWS, 13.09.05

Verfasst: 13.09.2005 15:28
von Hockeyman03
Fearns in allen Ehren, aber als Stürmer möchte ich den bestimmt nicht und wir brauchen ja einen, der das Tor trifft

Eishockey NEWS, 13.09.05

Verfasst: 13.09.2005 15:49
von Michi
&quot hat geschrieben:Ich finde den Fearns eigentlich nicht so schlecht, wie hier immer dargestellt! er sollte eine Chance bekommen!
Och nöööööööö - net in jedem Sräääääd !!! :roll: :( :x

Eishockey NEWS, 13.09.05

Verfasst: 13.09.2005 16:34
von djrene
Das mit Fearns steht doch nur drin, weil sich good luck mal wieder aufregen soll :lol:

Aber im Ernst: Der darf einfach nicht die Alternative sein wenn man einen Winger sucht. Da ist jeder gelernte Außenstürmer einfach sinnvoller, selbst wenn er nicht der absolute Knipser sein sollte.

Wurde Heinz Ehlers damals eigentlich als Stürmer oder Verteidiger verpflichtet (gespielt hat er ja auch beides)? War ja auch kein Torjäger, eher der Mann mit dem guten Auge.

Eishockey NEWS, 13.09.05

Verfasst: 13.09.2005 16:50
von Bill Terry
&quot hat geschrieben:Das mit Fearns steht doch nur drin, weil sich good luck mal wieder aufregen soll :lol:

Aber im Ernst: Der darf einfach nicht die Alternative sein wenn man einen Winger sucht. Da ist jeder gelernte Außenstürmer einfach sinnvoller, selbst wenn er nicht der absolute Knipser sein sollte.

Wurde Heinz Ehlers damals eigentlich als Stürmer oder Verteidiger verpflichtet (gespielt hat er ja auch beides)? War ja auch kein Torjäger, eher der Mann mit dem guten Auge.
Der kam als Stürmer.

Eishockey NEWS, 13.09.05

Verfasst: 13.09.2005 17:25
von good luck
&quot hat geschrieben:Das mit Fearns steht doch nur drin, weil sich good luck mal wieder aufregen soll :lol:

Aber im Ernst: Der darf einfach nicht die Alternative sein wenn man einen Winger sucht. Da ist jeder gelernte Außenstürmer einfach sinnvoller, selbst wenn er nicht der absolute Knipser sein sollte.

Wurde Heinz Ehlers damals eigentlich als Stürmer oder Verteidiger verpflichtet (gespielt hat er ja auch beides)? War ja auch kein Torjäger, eher der Mann mit dem guten Auge.
Siehst du Rene so ist das mit den Vorurteilen. :wink:

Mittlerweile hat man ja auch schon was gutes zusammengebracht, da wird man automatisch ruhiger.

Außerdem war Fearns als Verteidger schon ein viel heißerer Tipp, wie Fearns als Stürmer. Das machen die nie. Sehe auch nicht ein warum man dem jetzt kündigen soll. Was wäre wenn Aufiero morgen das Kreuzband reißt. Dann braucht man wieder einen Verteidiger und schon wäre der Fearns wieder eine Alternative. Ist also eine kleine Absicherung für einen hoffentlich unwahrscheinlichen Fall. Nur ganz sicher nicht ein Stürmer in unserem Kader.

Eishockey NEWS, 13.09.05

Verfasst: 14.09.2005 09:32
von Michi-AEV
Yarema ist einfach der Hammer. Wenn man den auf dem Eis sieht, denkt man der fahrt total verplant rum, sieht aus wie Crusty der Clown mit seinen Haaren, aber der Typ ist so gut und so lässig, wird sicher die absolute Kult Figur. Und der hat zug zum Tor, der schießt aus jeder lage aufs Tor. Echt ein Super Mann. Hoffentlich bleibt das so.

Eishockey NEWS, 13.09.05

Verfasst: 14.09.2005 14:49
von Hancock #48
&quot hat geschrieben:Yarema ist einfach der Hammer. Wenn man den auf dem Eis sieht, denkt man der fahrt total verplant rum, sieht aus wie Crusty der Clown mit seinen Haaren, aber der Typ ist so gut und so lässig, wird sicher die absolute Kult Figur. Und der hat zug zum Tor, der schießt aus jeder lage aufs Tor. Echt ein Super Mann. Hoffentlich bleibt das so.
ich hab ihn noch nie total verplant rumfahrn sehn 8)