Seite 1 von 1

Presse vom 15.09.05

Verfasst: 15.09.2005 10:01
von Lucky
Quelle: http://www.nz-online.de vom 15.09.05

[size=18px]Ice Tigers gegen Augsburg: Ein besonderes Derby[/size]

NÜRNBERG — Derbys haben immer ihre besonderen Reize, doch das morgige Heimspiel (19.30 Uhr) der Nürnberg Ice Tigers gegen den bayerischen Rivalen Augsburger Panther hebt sich gleich in mehrfacher Hinsicht von einem „normalen“ DEL-Spiel ab.

Zum einen ist es das 50. Duell mit den Panthern in der Deutschen Eishockey-Liga (nur gegen Mannheim gab es mit 59 mehr Spiele) und zum anderen treffen gleich mehrere Spieler auf ihrem ehemaligen Klub. Während die Tigers-Anhänger ein Wiedersehen mit Josef Menauer und Konstantin Firsanow feiern können, verdienten mit Trainer Benoit Laporte sowie Jean-Francois Labbe, Rich Brennan und Francois Methot vier Neu-Nürnberger vergangene Saison ihr Geld noch in Augsburg. Und Greg Leeb und Colin Beardsmore trugen ebenfalls bereits das Panther-Trikot.

Laporte will auch gar nicht verhehlen, dass die morgige Partie etwas aus dem Rahmen fällt: „Es ist für mich sicher kein normales Spiel. Ich war dort zwei Jahre Trainer. Ich habe viel Respekt vor der Augsburger Mannschaft.“ Dabei denkt Laporte nicht unbedingt an das 3:3 in der Vorbereitung in Augsburg, als beide Mannschaften eher mit versteckten Karten spielten, sondern an die Auftritte der Panther in den ersten beiden DEL-Partien.

In Ingolstadt setzten die Fuggerstädter am ersten Spieltag mit einem 4:3-Sieg nach 1:3-Rückstand ein echtes Ausrufezeichen und auch bei der knappen 4:5-Heimniederlage (nach 4:1-Führung bis zur 38. Minute!) am Sonntag gegen die Frankfurt Lions zeigten sie über weite Strecken eine überzeugende Leistung. Zu den Augsburger Torschützen zählten übrigens auch schon Firsanow und Menauer, die während der gesamten vergangenen Saison für die Ice Tigers jeweils nur einen Treffer erzielten.

Da Laporte bei der 2:3-Pleite in Duisburg mit einigen seiner Schützlingen ganz und gar nicht zufrieden war (Namen verriet er allerdings nicht), werden die vier Sturmreihen ein völlig neues Gesicht erhalten. So sollen Tomas Martinec (mit Robert Döme und Ulrich Maurer) und Alexander Polaczek (mit Christian Retzer und Benjamin Barz) diesmal in die Mittelstürmerrolle schlüpfen, während der bisherige Spielmacher Methot in der Reihe mit Brian Swanson und Petr Fical auf die Rechtsaußenposition rückt. Leeb, bisher mit Martinec und Maurer stürmend, hat morgen Beardsmore und Matt Davidson an seiner Seite.

Zudem rückt Förderlizenzspieler Florian Ondruschka auf Grund der Sperre von Verteidiger Stefan Schauer in den Tigers-Kader. H. D.
15.9.2005 0:00 MEZ

Presse vom 15.09.05

Verfasst: 15.09.2005 10:02
von Lucky
Quelle: http://www.nn-online.de vom 15.09.05

[size=18px]Mit Tarnkappe[/size]

Die Nürnberg Ice Tigers und Augsburg treffen sich zum Derby

NÜRNBERG — Nach Augsburg zieht es Herbert Frey derzeit nicht gerade. „Wenn ich da durch die Stadt fahre, würde ich mir am liebsten eine Tarnkappe überstreifen“, sagt der Gesellschafter der Nürnberg Ice Tigers. Gut, dass der DEL-Spielplan zunächst anderes vorsieht: Am Freitag (19.30 Uhr) treten die Augsburger Panther in der Arena Nürnberger Versicherung an.

Wobei das an den Ursachen für Freys Öffentlichkeitsscheu nichts ändert. Immerhin haben sich die Ice Tigers für die neue Saison beim Liga-Rivalen kräftig bedient: mit Torhüter Jean-Francois Labbé, Verteidiger Rich Brennan und Stürmer Francois Methot wurden nicht nur drei Schlüsselspieler weggeholt, mit Benoit Laporte kam auch der Trainer. Zu allem Überfluss ging noch Manager Charly Fliegauf — nach Frankfurt zwar, nicht nach Nürnberg — all das hat aber damit zu tun, dass die Panther immer dann genannt werden, wenn es um die DEL-Abstiegskandidaten geht.

Prognosen dieser Art mag Otto Sykora, Sportdirektor der Nürnberg Ice Tigers, aber nicht leiden. Augsburg habe ein laufstarkes, kämpferisch gut eingestelltes Team, das offensives Eishockey biete. Mit einem Sieg in Ingolstadt und einer knappen Heimniederlage gegen Frankfurt überzeugten die Panther beim DEL-Start. Einem rassigen Derby — ohne den gesperrten Nürnberger Stefan Schauer — stünde nichts im Wege, vorausgesetzt die Arena bekommt die Eisproblematik in den Griff. Wird erneut Softeis serviert, dürfte den Verantwortlichen auch keine Tarnkappe helfen. heh

DEL heute: Frankfurt - Köln - Freitag: Mannheim - Hannover, Hamburg - Duisburg, Krefeld - Iserlohn, Ingolstadt - Düsseldorf, Kassel -Berlin - Sonntag: Hannover - Krefeld, Düsseldorf - Nürnberg, Berlin - Hamburg, Köln - Mannheim, Duisburg - Frankfurt, Augsburg - Kassel, Iserlohn - Ingolstadt.

Re: Presse vom 15.09.05

Verfasst: 15.09.2005 12:49
von Lopez
&quot hat geschrieben: In Ingolstadt setzten die Fuggerstädter am ersten Spieltag mit einem 4:3-Sieg nach 1:3-Rückstand ein echtes Ausrufezeichen
ein echtes Ausrufezeichen??? Naja, dann doch wohl eher: In IN wurde den Augsburgern der Sieg geschenkt!

Re: Presse vom 15.09.05

Verfasst: 15.09.2005 12:56
von fgtim
&quot hat geschrieben: ein echtes Ausrufezeichen??? Naja, dann doch wohl eher: In IN wurde den Augsburgern der Sieg geschenkt!
Ahja?!?? Gechenkt also? Dann habt ihr euch das dritte und vierte Tor selbst reingehauen? Oder hat unser Team bis zum Ende gekämpft und sich dadurch den Sieg vielleicht auch irgendwo verdient?
Ob ihr überlegen ward oder nicht, die Aussage hat irgendwie was unsportliches!

Re: Presse vom 15.09.05

Verfasst: 15.09.2005 13:02
von Bill Terry
&quot hat geschrieben: ein echtes Ausrufezeichen??? Naja, dann doch wohl eher: In IN wurde den Augsburgern der Sieg geschenkt!
Hi Andy!

Also ab wann ist denn ein Sieg nicht geschenkt?Erstens, Tore setzen immer Schwächen des Gegners voraus. zum zweiten ist ein Eishockeyspiel eben nicht nur technisches Geplänkel sondern auch ein "Kampfsportart". Hatten wir auch spielerisch wenig entgegenzusetzen, so hat man wenigstens die urtypischen Tugenden eines Eishockeyspiels an den Tag gelegt. Den Sieg hat man nicht erspielt, aber erkämpft. Und geschenkt wurde uns nichts. Zumindest auf einer Position waren wir an diesem Tag einfach besser besetzt. Und zwar im Tor. Und wenn der Wanne 34 hält und der Waite von 5 Schüssen drei rein läßt, dann sag einer mal dem Wanne,er war eigentlich schlechter, er hat den Sieg nur von Jimmy geschenkt bekommen. Ist doch irgendwie ein Witz.

Presse vom 15.09.05

Verfasst: 15.09.2005 13:34
von Shutout
Wie ich sehe sind die Ingolstädter immer noch ziemlich angefressen und können die Niederlage nicht verkraften. Wenn ihr uns die Türe so weit aufmacht und danach dann noch von Glück spricht, ist das mehr als falsch. Dumm - Dümmer - Ingolstadt, oder Ein Team - Ein Herz - Augsburg, trifft es da schon eher!


Geil wars! Brendan "THE KING" Yarema! (sorry Uvira, ich finds so genial.)

Presse vom 15.09.05

Verfasst: 15.09.2005 14:46
von Lopez
ok ok.
Wenn wir ab der 17. Minute nicht aufgehört hätten, Hockey zu spielen, dann hättet Ihr das Spiel nie gewonnen.
Ihr habt bis zum Schluss gekämpft, das Spiel dadurch gewonnen, während unsere Jungs überheblich nur Kratzer ins Eis gefahren haben.
Alles wenn und aber hilft jetzt sowieso nicht mehr.
Von einem "echten" Ausrufezeichen kann daher absolut keine Rede sein. Der Autor dieses Berichtes hat das Spiel dann wohl eher schön reden wollen. Mag ja sein, dass Eure Truppe dieses Jahr Charakter hat, aber wenn Ihr immer so spielt, wie in IN, dann sehe ich eher schwarz für Euch.

Presse vom 15.09.05

Verfasst: 15.09.2005 15:16
von Schneemann
&quot hat geschrieben:ok ok.
Wenn wir ab der 17. Minute nicht aufgehört hätten, Hockey zu spielen, dann hättet Ihr das Spiel nie gewonnen.
Ihr habt bis zum Schluss gekämpft, das Spiel dadurch gewonnen, während unsere Jungs überheblich nur Kratzer ins Eis gefahren haben.
Alles wenn und aber hilft jetzt sowieso nicht mehr.
Von einem "echten" Ausrufezeichen kann daher absolut keine Rede sein. Der Autor dieses Berichtes hat das Spiel dann wohl eher schön reden wollen. Mag ja sein, dass Eure Truppe dieses Jahr Charakter hat, aber wenn Ihr immer so spielt, wie in IN, dann sehe ich eher schwarz für Euch.
Wieso denn das? Dann gewinn mer doch zumindest mal alle Auswärtsspiele :D :D :D

Re: Presse vom 15.09.05

Verfasst: 15.09.2005 16:21
von Grenth
&quot hat geschrieben: ein echtes Ausrufezeichen??? Naja, dann doch wohl eher: In IN wurde den Augsburgern der Sieg geschenkt!
Wenn der Sieg geschenkt war bedeutet das im Umkehrschluss das ihr freiwillig verloren habt.
Und freiwillig verloren bedeutet anders ausgedrückt:
Mit Absicht lächerlich gemacht.
Man. Da gehört schon Courage zu. :wink:

Presse vom 15.09.05

Verfasst: 15.09.2005 16:25
von General Action
Aha! Und wenn Ingolstadt immer so spielt wie gegen uns, und nach 17 Minuten aufhört, steigen die ab oder?!? Uff...

Presse vom 15.09.05

Verfasst: 15.09.2005 16:34
von Bill Terry
&quot hat geschrieben:ok ok.
Wenn wir ab der 17. Minute nicht aufgehört hätten, Hockey zu spielen, dann hättet Ihr das Spiel nie gewonnen.
Ihr habt bis zum Schluss gekämpft, das Spiel dadurch gewonnen, während unsere Jungs überheblich nur Kratzer ins Eis gefahren haben.
Alles wenn und aber hilft jetzt sowieso nicht mehr.
Von einem "echten" Ausrufezeichen kann daher absolut keine Rede sein. Der Autor dieses Berichtes hat das Spiel dann wohl eher schön reden wollen. Mag ja sein, dass Eure Truppe dieses Jahr Charakter hat, aber wenn Ihr immer so spielt, wie in IN, dann sehe ich eher schwarz für Euch.
So ists ja okay, Andy. Man kann auch sagen, wir haben glücklich gewonnen. Damit hat man ja kein Problem, weils ja auch glücklich war. Nur geschenkt hört sich halt so an, als ob unsere Jungs gleich gar nix dazugetan haben.
Egal, uns hats gefreut, Ihr habt es in Köln wieder gutgemacht und nun müssen wir sehen, wie es weiter läuft. 8)

Presse vom 15.09.05

Verfasst: 15.09.2005 21:58
von Flo
&quot hat geschrieben:ok ok.
Mag ja sein, dass Eure Truppe dieses Jahr Charakter hat, aber wenn Ihr immer so spielt, wie in IN, dann sehe ich eher schwarz für Euch.
...und wenn wir immer so spielen, wie daheim die ersten 37 Minuten gegen Frankfurt, dann werden wir deutscher Meister :!: :!:

Presse vom 15.09.05

Verfasst: 16.09.2005 08:35
von Nightmare
&quot hat geschrieben: ...und wenn wir immer so spielen, wie daheim die ersten 37 Minuten gegen Frankfurt, dann werden wir deutscher Meister :!: :!:
...und wenn wir immer so spielen, wie daheim die letzten 23 Minuten gegen Frankfurt, dann steigen wir ab :!: :wink:

Presse vom 15.09.05

Verfasst: 16.09.2005 11:09
von Michi
Und wenn meine Tante ein Schwänzlein hätte, wäre sie mein Onkel.... :shock: :lol: 8) :lol: :shock:

Gruß Michi

Presse vom 15.09.05

Verfasst: 16.09.2005 18:06
von Flo
&quot hat geschrieben: ...und wenn wir immer so spielen, wie daheim die letzten 23 Minuten gegen Frankfurt, dann steigen wir ab :!: :wink:
Genau das wollte ich mit meinem Posting zum Ausdruck bringen :
Klar waren wir in Ingolstadt lange Zeit deutlich schwächer, aber schwarz sehe ich deswegen noch lange nicht @ Lopez !
Lasst uns die nächsten 10-15 Spiele abwarten, dann wissen wir mehr :!: