[size=18px]Ice Tigers: 3:1 Derbysieg gegen Augsburg[/size]
Nürnberg, 16. September
Wie schon seit Jahren gab es auch diesmal für die Augsburger Panther in Nürnberg nichts zu holen. Trotz der Brisanz ob der personellen Wechsel im Vorfeld der Saison blieb das bayerische Derby über weite Strecken recht emotionslos. Allerdings durften die Gäste diesmal lange zumindest von einem Punktgewinn träumen.
Die frühe Gäste-Führung durch Yarema (3.) spielte der destruktiven Spielweise der Fuggerstädter natürlich in die Karten. Der unsichere Schiedsrichter Awizus hatte schon früh zwei Nürnberger auf die Strafbank verbannt. Gerade als die erste Strafe abgelaufen war, netzte Yarema im Nachschuss ein. Für den starken Ex-Augsburger Jean-Francois Labbé gab es nichts zu halten.
Die Ice Tigers taten sich schwer und kamen erst in der 10. Minute durch Greg Leeb zur ersten gefährlichen Situation. Im zweiten Spielabschnitt verstärkte sich der Druck aufs Augsburger Tor, aber auch einige Powerplays brachten trotz vieler scharfer Pollock-Schüsse nichts Zählbares. Erst Robert Döme konnte bei kurzzeitiger doppelter Überzahl den Bann brechen. Nach einem Periard-Schuss überwand er Gästekeeper Wanhainen im Nachschuss.
"Mit dem 1:1 nach zwei Dritteln waren wir sehr zufrieden, wir hatten das Gefühl hier gewinnen zu können", erklärte AEV-Coach Randy Edmonds nach dem Spiel. Erst Recht nachdem eine Scheibe vom Schlittschuh von Christian Franz gegen den eigenen Pfosten trudelte, hofften die Gäste auf den ein oder anderen Zähler. Aber letztendlich war es Robert Döme, der mit seinem zweiten Treffer die verdiente Führung erzielen konnte. Ein Zuspiel von Polaczek hämmerte er per Direktschuss unter die Latte.
Den Schlusspunkt zum 3:1 setzte Brian Swanson, der Wanhainen schön aussteigen ließ und mit der Rückhand die Scheibe unter die Latte schlenzte. Zwar versuchten die Gäste in den letzten 53 Sekunden mit einem zusätzlichen Feldspieler noch einmal alles, aber Labbé musste nicht mehr eingreifen.
Beide Trainer waren sich einig ein "sehr gutes Eishockeyspiel" gesehen zu haben. "Nürnberg war um das Tor herum ein wenig entschlossener, das gab den Ausschlag", so Edmonds nach der Partie. Für Benoit Laporte, der zusammen mit Brennan, Methot und Labbé im Sommer von Augsburg nach Nürnberg wechselte, war "es ein hartes Stück Arbeit", um letztendlich die drei Punkte einzufahren.
Ausdrücklich lobte der Frankokanadier die Bemühungen der Arena, nachdem in der Vorwoche die Eisqualität sehr zu wünschen übrig ließ. "Sie haben die ganze Woche hart gearbeitet und das Problem in den Griff bekommen. Das Eis war heute gut", ließ er wissen. Am Sonntag geht die Reise der Ice Tigers nach Düsseldorf, wo die schwere Aufgabe gegen die Metro Stars auf die Mannen von Benoit Laporte wartet.
Tore:
0:1 (02.54) Yarema (King) 5:4
1:1 (30.37) Döme (Periard, Laflamme) 5:3
2:1 (51.09) Döme (Polaczek, Martinec)
3:1 (57.2

Strafen: Nürnberg 12 min. - Augsburg 16 min.
Zuschauer: 4431
Schiedsrichter: Awizus