Seite 1 von 2

Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 14:11
von Bronko23
23.09.2005
Neuer Play-off-Modus ab der Saison 2006 / 2007
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) wird Ihren Modus ab der Saison 2006/2007 dahingehend ändern, dass nach Abschluss der Hauptrunde die Clubs auf den Plätzen sieben bis zehn eine Play-Off-Serie nach dem Modus „Best Of Three“ ausspielen. Dabei spielt der 7. gegen den 10. und der 8. gegen den 9.. Die beiden Gewinner dieser Serie qualifizieren sich zusammen mit den sechs besten Mannschaften der Hauptrunde für das Play-Off-Viertelfinale. Nach der Entscheidung der DEL-Gesellschafter ab der Saison 2006/2007 keinen sportlichen Absteiger mehr zu ermitteln und dem daraus resultierenden Wegfall der Play-Down-Spiele war eine Modifizierung des Spielmodus erforderlich geworden.

Gernot Tripcke, DEL-Geschäftsführer:
„Wir haben eine Lösung gesucht und gefunden, die sicherstellen soll, dass auch in der unteren Tabellenhälfte bis zum Ende der Saison sportliche Spannung gewährleistet wird. Im Vergleich zu den bisher ausgespielten Play-Downs ist die zusätzliche Play-Off-Runde sowohl sportlich, als auch medial, deutlich attraktiver. Alle Mannschaften können nun realistischerweise das Saisonziel „Play-Offs“ ausgeben und es wird gleichzeitig eine Aufwertung der ersten sechs Plätze nach der Hauptrunde erreicht.“

Quelle http://www.del.org

Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 14:18
von Meister Yoda
cool!

:D :D :D

Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 14:28
von Bill Terry
Naja, die Idee wäre gekoppelt mit Play-Downs und weiterhin einem Absteiger attraktiver. Auf-und Abstieg jedenfalls ersetzt das sicher nicht, auch wenns für die Teams aus dem Mittelfeld sicher interessant erscheint. Ob es sportlich die Ideallösung ist, lassen wir mal dahingestellt, denn dadurch verkommt in meinen Augen die Vorrunde noch mehr zu einem Geplänkel. Denn der Kampf um Platz 8 war in der Vorrunde noch immer das spannendste. Jetzt ists erstmal egal, ob man sechster oder zehnter wird.

Einschneidend, geschweige denn besonders inovativ find ich das jedenfalls nicht.

Re: Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 15:06
von Sangriaman
&quot hat geschrieben:Alle Mannschaften können nun realistischerweise das Saisonziel „Play-Offs“ ausgeben und es wird gleichzeitig eine Aufwertung der ersten sechs Plätze nach der Hauptrunde erreicht.“
Und alle Mannschaften ab Platz 11 können ein paar Spieltage vor Saisonende in den Urlaub fahren wenn Platz 10 ausser Reichweite scheint und somit keine Wettbewerbsverzerrung auslösen.

[size=18px]Gratuliere!!![/size] :evil:

Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 15:23
von Ratman
&quot hat geschrieben:Jetzt ists erstmal egal, ob man sechster oder zehnter wird.
Sehe ich nicht so. Als sechster bist Du automatisch im Viertelfinale. Als zehnter gerade mal in den - ich nenn's jetzt mal so - "Vor"playoffs. Ist schon noch ein Unterschied.

Ich find's nicht schlecht. Wird in der AHL schon geraume Zeit mit Erfolg betrieben. Das ist mal eine Idee aus Übersee, die es sich m.E. lohnt zu übernehmen.

Ein Ersatz für Auf-, Abstieg und Playdowns ist das aber natürlich keineswegs.

Re: Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 15:26
von Uvira
&quot hat geschrieben: Und alle Mannschaften ab Platz 11 können ein paar Spieltage vor Saisonende in den Urlaub fahren wenn Platz 10 ausser Reichweite scheint und somit keine Wettbewerbsverzerrung auslösen.

[size=18px]Gratuliere!!![/size] :evil:
Und was gilt im Moment für die Mannschaften von Platz 10, 11, 12 die nicht mehr die Playoffs schaffen können und auch nicht mehr auf die Playdown Plätze kommen können?

Beispiel vorletztes Jahr:
&quot hat geschrieben:8. DEG Metro Stars 82 P.
----------------------------------
9. Augsburg Panthers 78 P.
10. Krefeld Penguins 64 P.
11. Kassel Huskies 64 P.
12. Iserlohn Roosters 59 P.
13. Hannover Scorpions 48 P.
14. Freiburg Wolves 34 P.
Also hätte deiner Meinung nach hier auch schon Krefeld, Kassel und Iserlohn in Urlaub fahren können.

Mit der neuen Regelung wäre es sogar für diese Mannschaften noch spannend geworden. Aber nein in diesem Fall, konnten die Vereine von 10 bis 12 schon vorher Flugtickets planen und für die beiden letzten Mannschaften ging es erst Recht nicht mehr um viel.

Mit der neuen Regelung schafft man doch (unabhängig von Pro/Contra Abstiegsregelung) genau den Kampf um 2 Plätze wie vorher auch mit den Playdowns. Zudem sollte sich in einer zukünftigen geschlossenen Liga sich das Niveau (vor allem im Mittelfeld und unteren Drittel) mit der Zeit angleichen.

Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 15:28
von Bill Terry
&quot hat geschrieben: Sehe ich nicht so. Als sechster bist Du automatisch im Viertelfinale. Als zehnter gerade mal in den - ich nenn's jetzt mal so - "Vor"playoffs. Ist schon noch ein Unterschied.

Ich find's nicht schlecht. Wird in der AHL schon geraume Zeit mit Erfolg betrieben. Das ist mal eine Idee aus Übersee, die es sich m.E. lohnt zu übernehmen.

Ein Ersatz für Auf-, Abstieg und Playdowns ist das aber natürlich keineswegs.
Sorry, das war nen Tippfehler. Ich meinte natürlich siebter, nicht sechster. :wink:

Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 15:30
von Ratman
&quot hat geschrieben: Sorry, das war nen Tippfehler. Ich meinte natürlich siebter, nicht sechster. :wink:
Auch dem kann ich was entgegen halten: Als Siebter hast Du in den "Vor"playoffs Heimrecht. Als Zehnter nicht. :mrgreen: :wink:

Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 15:40
von Bill Terry
@Arno
Ich bin aber nebenbei noch der Ansicht, das Play-offs zur Qualifikation zu den Play-offs nebenbei auch wieder enormes Schiebungspotenzial hat. Der eine kann nicht absteigen, der zehnte spart erst mal Geld bei den Lizenzen, weil Platz 10 gleichbedeutend mit sieben :wink: ist. Da gehts dann wieder los und das hatte man so ähnlich schon mal. Der Spieler wird dahin transferiert und der Dahin. Ruckzuck hat sich die Stärke da verschoben.
Sicher wird das Transferende vor Beginn der Play-offs sein. Aber gewisse Tendenzen lassen sich doch meißtens nach unten zum Tabellenende hin vorzeitig absehen. Und ich bin eigentlich nicht so begeistert, wenn ein Team 25 Punkte weniger in 52 Spielen geholt hat, dann eben 2 Kracher für 5Spiele holt, egal woher und plötzlich in 5-6 Spielen eine ganze Saison auf den Kopf stellen kann.
Solche Spielerschiebungen gab es schon mal, als es noch keine Ausländerbegrenzung gab. Gut, heute ist es durch die AusländerBegrenzung schwieriger, aber durch die Ausweitung der Play-off-Möglichkeit bis auf Platz 10 runter, wird ja ans Team qualitativ nicht mehr derselbe Anspruch gesetzt, als für Platz 8. Und da kann man eben schon die eine oder andere Lizenz wieder aufsparen. zumal dann diese halbe 12te Lizenz noch zusätzlich Bedeutung bekommen könnte. Wenn man nicht aufpaßt, kann das ganz schnell mit Sport und Wettbewerb wieder wenig zu tun haben.

Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 15:51
von Uvira
Aber Waggi genau so kann es doch auch theoretisch bei den Playdowns laufen. Die Mannschaft auf Platz 13. ist nur 15 Punkte von den Playoffsplätzen weg, der Vorrundenletzte sammelt gerade mal 20 Punkte, und verstärkt sich für die Playoffs mit Hochkarätern.

Ich möchte jetzt nicht über den Sinn oder Widereinführfung der Abstiegsregelung diskutieren, aber dieses Model finde ich für die Zukunft in Ordnung, denn der Spannungsbogen wird nämlich um 2 Ränge nach oben erweitert und es soll ja in Zukunft keine finanzschwachen Aufsteiger mehr geben (eher im Gegenteil potente Quereinsteiger)

Zur Schiebung kann doch das gleiche für die aktuelle Situation gelten. Der Tabellenachte hat 30 Punkte weniger als der Tabellenführer und verstärkt sich für die Playoffs noch mit freien AL. In diesem Fall wäre doch die Saison genauso auf den Kopf gestellt, wenn sogar die Verschiebung dieser beiden Postition nicht schwerwiegender ist, als die zwischen Platz 7 und Platz 10!

Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 16:02
von Bill Terry
Naja, verstärken kann sich jeder, richtig. Egal mit welchem Play-off Modell.
Nur gab es eben leider auch schon die Situation, das ganz unten stehende Vereine Spieler transferiert haben um Kosten zu sparen, während finanzkräftige Teams sich nochmals verstärkten um eine meist verkorkste Saison noch in die Play-offs zu retten. Nachteilig sind dann wieder mal die finanzschwachen Klubs. Erstens glaube ich, das Der Zuschauerschnitt der Vereine in der Vorrunde nach unten gehen wird, was mit einer best of Three- Serie nicht mehr ausgeglichen werden kann.Zweitens werden sich die finanzschwachen Vereine Verstärkung dann nicht leisten können.

Wenn aber zu dem eigentlich nur nicht ausgereiften Vorschlag zeitgleich noch Play-down Spiele der letzten 4 Teams stattfinden würden, dann wäre die Spielerschieberei innerhalb der Liga wenigstens unterbunden.
Wir werden ja sehen , was kommt, aber wie gesagt, da trau ich nämlich den "findigen" Managern der DEL-Teams wieder alles zu, diverse Lücken der Neuregelung so wie sie jetzt geplant ist zu finden. Sie haben uns oft genug staunen lassen. Und wenns um den Erfolg geht, sind die allesamt nach wie vor nicht klüger geworden.
Es geht ja nicht nur um die Ausländer, sondern auch um die deutschen Spieler. und da hat doch fast jeder DEL-Verein den einen oder interessanten Spieler, der für einen Verein mit Play-off Chancen noch interessant wäre. Wenn alle Teams im Spielbetrieb bleiben, also auch die letzten 4, dann wird sicher keiner bereit sein, Spieler zu verschieben. So müßte man sich bestenfalls am internationalen Markt bedienen und bei Ausländern. Da sehe ich die Gefahr von Manipulationen bei weitem nicht so groß.
Wie gesagt, alles Spekulationen, warten wir es ab. Aber ich bin da erst mal skeptisch

Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 16:08
von Bill Terry
&quot hat geschrieben:
Zur Schiebung kann doch das gleiche für die aktuelle Situation gelten. Der Tabellenachte hat 30 Punkte weniger als der Tabellenführer und verstärkt sich für die Playoffs noch mit freien AL. In diesem Fall wäre doch die Saison genauso auf den Kopf gestellt, wenn sogar die Verschiebung dieser beiden Postition nicht schwerwiegender ist, als die zwischen Platz 7 und Platz 10!
Naja, das Beispielsweise Düsseldorf dann noch einen der Qualität Kelly Fairchild bekommt, ist schon eher unwahrscheinlicher, als beispielsweise Düsseldorf einen etwa von Duisburg, wie den Darche noch holen kann. Nach oben sind doch kaum solche Aktionen möglich. Dazu sind Teams wie Berlin, Mannheim, Köln etc, doch zu ausgeglichen besetzt um die plötzlich mit zwei Spielern an die Wand zu spielen.
Aber im Vergleich Düsseldorf und Augsburg könnte so ein Darche-Wechsel beispielsweise eben sehr wohl entscheidend für den Einzug in die Play-offs sein.

Ich warte es einfach ab und meld mich bei Bedarf wieder :D

Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 16:19
von Ratman
&quot hat geschrieben: Naja, das Beispielsweise Düsseldorf dann noch einen der Qualität Kelly Fairchild bekommt, ist schon eher unwahrscheinlicher, als beispielsweise Düsseldorf einen etwa von Duisburg, wie den Darche noch holen kann. Nach oben sind doch kaum solche Aktionen möglich. Dazu sind Teams wie Berlin, Mannheim, Köln etc, doch zu ausgeglichen besetzt um die plötzlich mit zwei Spielern an die Wand zu spielen.
Aber im Vergleich Düsseldorf und Augsburg könnte so ein Darche-Wechsel beispielsweise eben sehr wohl entscheidend für den Einzug in die Play-offs sein.

Ich warte es einfach ab und meld mich bei Bedarf wieder :D
Ich sehe das Problem jetzt auch nicht so. Wir haben schließlich immer noch die Ausländerlizenzen. Die meisten Vereine lassen eine bis zum Transferschluss offen. Ob sie die dann mit einem Spieler von Duisburg oder aus dem Ausland besetzen, ist m.E. nicht so sehr erheblich. Verstärkt wird der vermeintliche Playoff-Kandidat so oder so (und wenn's nur quantitativ ist :wink: ).

Vielleicht wird der Tabellenletzte etwa schwächer, so dass es noch leichter wird, gegen ihn zu punkten. Eine echte Wettbewerbsverzerrung sehe ich da aber auch nicht, schließlich ist der Letzte nicht umsonst Letzter und sollte dementsprechend so oder so geschlagen werden.

Die Beispiele, die Du bemühst, stammen alle aus einer Zeit, in der es weder Ausländerlizenzen, noch eine zahlenmäßige Beschränkung gab. Da spielte dann kurzerhand ein Spieler an einem Spieltag da, am nächsten dort und Kassel wechselte seinen kompletten Kader aus. Das ist aber lange vorbei und durch die Kontingentierung längst unterbunden.

Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 16:21
von J-F Labbeforever
aber unser "armes" Augsburg braucht doch,wie ich glaube, schon die ganze kohle um überhaupt in die POs zu kommen. Also wir werden uns relativ sicher nicht mehr zu den POs hin verstärken.-wobei-nett wärs scho :D :wink: :wink: :D :lol:

Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 16:36
von Bill Terry
Die Beispiele, die Du bemühst, stammen alle aus einer Zeit, in der es weder Ausländerlizenzen, noch eine zahlenmäßige Beschränkung gab.
Dein Wort in Gottes Ohr :wink:
Die derzeit letzen 4 Teams haben aber auch deutsche Spieler zu bieten, die da interessant wären.
Sychra, Abstreiter, Plachta, Barta......

Solche Spieler sind zur Verstärkung von Köln, Mannheim, Berlin, Frankfurt nie interessant gewesen, weswegen es in den derzeitigen Play-offs eben solche Verschiebungen nie gab. Aber die letzten 4 Vereine sind sicher darauf bedacht,Geld zu sparen, wenn sie raus sind. Und als Abnehmer sehe ich dann Teams wie Düsseldorf, Nürnberg, und wer halt in diesem Bereich in Frage kommt, durchaus als potente Abnehmer.

Wie war das damals noch bei Marcel Goc? :wink:
Wie gesagt, nähme man die Abstiegs Play-downs dazu, die die letzten 4 Vereine ausspielen, dann wäre es in meinen Augen ne gute Lösung, weil es eben Ligaintern zu keinen Spielertransfers käme.

Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 16:56
von Ratman
&quot hat geschrieben: Dein Wort in Gottes Ohr :wink:
Die derzeit letzen 4 Teams haben aber auch deutsche Spieler zu bieten, die da interessant wären.
Sychra, Abstreiter, Plachta, Barta......

Solche Spieler sind zur Verstärkung von Köln, Mannheim, Berlin, Frankfurt nie interessant gewesen, weswegen es in den derzeitigen Play-offs eben solche Verschiebungen nie gab. Aber die letzten 4 Vereine sind sicher darauf bedacht,Geld zu sparen, wenn sie raus sind. Und als Abnehmer sehe ich dann Teams wie Düsseldorf, Nürnberg, und wer halt in diesem Bereich in Frage kommt, durchaus als potente Abnehmer.

Wie war das damals noch bei Marcel Goc? :wink:
Wie gesagt, nähme man die Abstiegs Play-downs dazu, die die letzten 4 Vereine ausspielen, dann wäre es in meinen Augen ne gute Lösung, weil es eben Ligaintern zu keinen Spielertransfers käme.
Deine Bedenken haben aber doch gar nichts mit der neuen Playoff-Form zu tun, sondern nur mit der Abschaffung von Auf- und Abstieg. Das von Dir beschriebene Problem gibt es doch auch, wenn nur acht in die Playoffs kommen. Richtige Argumente zum falschen Thema würde ich sagen. :wink:

Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 17:39
von Bill Terry
Für mich hängt das halt zusammen. Abschaffung des Abstiegs und diese Neuregelung:wink:
Denn immerhin wird im Eröffnungstext als Erklärung für den Modi die Abschaffung des Abstiegs angeführt.


Vielleicht liegts aber an meiner Augsburger Mentalität. Erst mal nörgeln, wenn was neues kommt. :D :wink:

Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 17:44
von Augsburger Punker
Sehr gut, daß der AHL-Modus eingeführt wird!

Es wird ein zusätzlicher Spannungsmoment eingeführt, es geht nicht mehr nur um Platz 4 (Heimrecht Viertelfinale), und 8 (PO-Qualifikation), sondern auch um 6 (Vermeiden der Quali), 8 (Heimrecht Quali) und 10 (Qulifikation für die Qualifikation ;) )

Perfekt wäre es, wenn die letzten vier gegen den Abstieg spielen würden ...

Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 20:41
von good luck
Finde es auch viel besser so. Gerade für uns als kleinen Verein.

Neuer Play Off Modus ab 2006/2007

Verfasst: 23.09.2005 20:53
von Bill Terry
&quot hat geschrieben:Finde es auch viel besser so. Gerade für uns als kleinen Verein.
Wie ist das jetzt zu verstehen? Die Aussage kann man jetzt auf den derzeitigen Modus, wie auf den Kommenden schließen. :wink: