Dafür scheint der (oder das?
Hier der Panther-Kader auf der DEL-Page:
http://www.del.org/statistics/kader_18_2.html
Haben denn Härtl und die Weigants überhaupt ne Förderlizenz bekommen? Weil ich wo gelesen hab, daß Härtl ja abgelehnt hat, weil se in LL so unfreundlich waren. :roll:Der Coach der Rats wird sechs Verteidiger und vier Sturmreihen aufbieten. Erneut testen wird er die beiden Augsburger Marc und Patrick Weigant. Hinzu kommt ihr Teamkamerad Thomas Kalnic, den die Geretsrieder ebenso wie Marc Linde vom EHC Klostersee mit einer Gastspielgenehmigung einsetzen.
im BEV darf kein Förderlizenzspieler eingesetzt werden." hat geschrieben:Gehören die Weigants jetzt eigentlich noch zum Kader und sind mit einer Förderlizenz ausgestattet? Ich hab letztens gehört, dass beide mit dem Gedanken spielen nach Geretsried zu wechseln. In der Bayernliga darf aber doch höchstens eine FL ausgestellt werden.
Echt? Seit wann das? Wurde das mal geändert? Kann mich erinnern, dass der Zentner mal bei uns auf der Bank saß, obwohl er dem Bayernliga-Kader angehörte. Oder war das noch zu seligen Oberliga-Zeiten der Jungpanther? Fuck, ich werd' alt. Mein Gedächtnis lässt schwer nach." hat geschrieben:Hallo,
im BEV darf kein Förderlizenzspieler eingesetzt werden.
Förderlizenzen gelten nur im ESBG Bereich.
Gruß Werner
Irgendwo hab ich das schonmal auf die Jungpanther bezogen gelesen, das Sie mindestens Oberliga spielen müssen, weil man sonst keine Förderlizenzen vergeben könnte. Wie lange es das schon gibt, weiß ich auch nicht genau. Jedenfalls kommt es mir bekannt vor.Ich glaube man hätte damals sogar bei Bayernligazugehörigkeit den Spielbetrieb der Jungpanther wegen nicht vergebbarer Förderlizenzen eingestellt, man wurde dann doch wegen Konkurs anderer Vereine oder war es die Ligenneustrukturierung in die Oberliga gestuft. Ich hoffe, meine vagen Erinnerungen bringen da nichts zu sehr durcheinander" hat geschrieben: Echt? Seit wann das? Wurde das mal geändert? Kann mich erinnern, dass der Zentner mal bei uns auf der Bank saß, obwohl er dem Bayernliga-Kader angehörte. Oder war das noch zu seligen Oberliga-Zeiten der Jungpanther? Fuck, ich werd' alt. Mein Gedächtnis lässt schwer nach.
Daran kann ich mich auch noch erinnern. Und ich glaube mich des weiteren daran erinnern zu können, dass im Zuge der damaligen Diskussion mal beschlossen wurde, dass auch in der BYL eine (und zwar genau eine) FL vergeben werden kann. Vielleicht wurde aber auch nur darüber diskutiert und nichts beschlossen. Keine Ahnung. Wie schon erwähnt: Das liebe Alter... :mrgreen:" hat geschrieben: Irgendwo hab ich das schonmal auf die Jungpanther bezogen gelesen, das Sie mindestens Oberliga spielen müssen, weil man sonst keine Förderlizenzen vergeben könnte. Wie lange es das schon gibt, weiß ich auch nicht genau. Jedenfalls kommt es mir bekannt vor.Ich glaube man hätte damals sogar bei Bayernligazugehörigkeit den Spielbetrieb der Jungpanther wegen nicht vergebbarer Förderlizenzen eingestellt, man wurde dann doch wegen Konkurs anderer Vereine oder war es die Ligenneustrukturierung in die Oberliga gestuft. Ich hoffe, meine vagen Erinnerungen bringen da nichts zu sehr durcheinanderops:
Also wie das dann mit der einen Föli war, da versagen dann mein restlichen grauen Gehirnzellen ebenso. :mrgreen:" hat geschrieben: Daran kann ich mich auch noch erinnern. Und ich glaube mich des weiteren daran erinnern zu können, dass im Zuge der damaligen Diskussion mal beschlossen wurde, dass auch in der BYL eine (und zwar genau eine) FL vergeben werden kann. Vielleicht wurde aber auch nur darüber diskutiert und nichts beschlossen. Keine Ahnung. Wie schon erwähnt: Das liebe Alter... :mrgreen:
Danke für die Infos" hat geschrieben:Hallo,
Förderlizenzspieler können nur an Vereine im ESBG Bereich vergeben werden. Im BEV-Bereich durften meines Wissens nach noch nie Förderlizenzspieler eingesetzt werden.
Der AEV spielte aber vor drei Jahren in der Oberliga, deshalb konnten damals auch Spieler des AEV mit Förderlizenzen ausgestattet werden.
Gruß Werner
Dann wurde das mit der einen FL in der BYL also tatsächlich nur andiskutiert (dass mal Thema war, weiß ich nämlich sicher), aber nie beschlossen. Besten Dank für die Infos auch von meiner Seite." hat geschrieben:Hallo,
Förderlizenzspieler können nur an Vereine im ESBG Bereich vergeben werden. Im BEV-Bereich durften meines Wissens nach noch nie Förderlizenzspieler eingesetzt werden.
Der AEV spielte aber vor drei Jahren in der Oberliga, deshalb konnten damals auch Spieler des AEV mit Förderlizenzen ausgestattet werden.
Gruß Werner
Hab ich's mir doch nicht eingebildet! Galt das nur für DEL-Clubs, deren Stammverein in der BYL spielte? Andere BYL-Clubs durften dementsprechend, also keine FL-Spieler haben?" hat geschrieben:Fast richtig !
Voriges Jahr hatte Zehntner eine FL (obwohl in der Bayernliga eingesetzt)
Es gab die Möglichkeit 2 FL des Stammvereins AEV an den DEL - Club zu geben auch wenn der im LV spielt.
Bedingung: der Spieler muss mindestens eine Saison vorher schon im Stammverein gespielt haben.