Presse vom 23.09.05
Verfasst: 24.09.2005 02:43
Quelle: http://www.aev-panther.de vom 23.09.05
[size=18px]Keine Punkte beim Tabellenführer[/size]
Von: Tom Woels
Vor eher enttäuschenden 4.735 Zuschauern begannen die Gastgeber stürmisch und bedrängten fast pausenlos das Tor von Panthergoalie Rolf Wanhainen. Folgerichtig gelang gleich im ersten Überzahlspiel die Führung durch Sascha Goc (5. Min.). Auch im weiteren Verlauf des ersten Spielabschnittes blieben die Niedersachsen das tonangebende Team. Dass es mit 1:0 in die erste Pause ging, war vor allen dem Gutaufgelegten Rolf Wanhainen im Panthertor zu verdanken, der ein ums andere Mal in höchster Not retten musste.
Gleich zu Beginn des Mitteldrittels dann ein Doppelschlag der Scorpions. Erst traf Dan Lambert in Überzahl (Christian Eklund saß auf der Sünderbank) und 47 Sekunden später traf Dan Lambert. Angesichts des Chancenvorteils der Scorpions ging das auch voll in Ordnung.
In der 36. Spielminute (die Panther agierten wieder in Unterzahl) dann ein Scheibenverlust der Scorpions den Rick Girard eiskalt verwandeln konnte. Die Vorarbeit hierzu lieferten Torsten Fendt und Scott King.
Im letzten Spielabschnitt kamen die Panther besser aus der Kabine. Es dauerte aber bis zur 49. Spielminute ehe Josef Menauer auf Vorarbeit von Rick Girard auf 3:2 verkürzen konnte. Am Ende wurde es dann für die Niedersachsen eine Zitterpartie, denn die Panther drückten gewaltig auf das Gehäuse von Trevor Kidd. Jedoch konnte dieser seinen Kasten sauber halten und den Panther gelang kein weiterer Treffer mehr.
Angesichts der beiden ersten Drittel, bei denen die Scorpions das klar bessere Team waren, geht diese Niederlage in Ordnung, auch wenn es am Ende noch knapp wurde.
[size=18px]Keine Punkte beim Tabellenführer[/size]
Von: Tom Woels
Vor eher enttäuschenden 4.735 Zuschauern begannen die Gastgeber stürmisch und bedrängten fast pausenlos das Tor von Panthergoalie Rolf Wanhainen. Folgerichtig gelang gleich im ersten Überzahlspiel die Führung durch Sascha Goc (5. Min.). Auch im weiteren Verlauf des ersten Spielabschnittes blieben die Niedersachsen das tonangebende Team. Dass es mit 1:0 in die erste Pause ging, war vor allen dem Gutaufgelegten Rolf Wanhainen im Panthertor zu verdanken, der ein ums andere Mal in höchster Not retten musste.
Gleich zu Beginn des Mitteldrittels dann ein Doppelschlag der Scorpions. Erst traf Dan Lambert in Überzahl (Christian Eklund saß auf der Sünderbank) und 47 Sekunden später traf Dan Lambert. Angesichts des Chancenvorteils der Scorpions ging das auch voll in Ordnung.
In der 36. Spielminute (die Panther agierten wieder in Unterzahl) dann ein Scheibenverlust der Scorpions den Rick Girard eiskalt verwandeln konnte. Die Vorarbeit hierzu lieferten Torsten Fendt und Scott King.
Im letzten Spielabschnitt kamen die Panther besser aus der Kabine. Es dauerte aber bis zur 49. Spielminute ehe Josef Menauer auf Vorarbeit von Rick Girard auf 3:2 verkürzen konnte. Am Ende wurde es dann für die Niedersachsen eine Zitterpartie, denn die Panther drückten gewaltig auf das Gehäuse von Trevor Kidd. Jedoch konnte dieser seinen Kasten sauber halten und den Panther gelang kein weiterer Treffer mehr.
Angesichts der beiden ersten Drittel, bei denen die Scorpions das klar bessere Team waren, geht diese Niederlage in Ordnung, auch wenn es am Ende noch knapp wurde.