Presse vom 09.10.05
Verfasst: 10.10.2005 07:07
Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 09.10.05
[size=18px]Haie machen Augsburg mit 9:1 platt[/size]
Köln, 9. Oktober
Die Spieler der Kölner Haie mussten sich zuletzt immer wieder vorhalten lassen, sie würden die Augsburger Panther unterschätzen. Drei von vier Spielen hatte man vergangene DEL-Saison gegen die Schwaben verloren, doch diesmal ging vom vermeintlichen Angstgegner nicht die geringste Gefahr aus. Im ersten Drittel kamen die Gäste noch glimpflich davon, bis zur 14. Minute hatte nur Ivan Ciernik eine nennenswerte Chance für Köln, auf der anderen Seite blieb der wieder genesene Torhüter Oliver Jonas im Glück, als Augsburgs Stürmer Steve Potvin frei vor dem Kölner Tor stehend gleich zweimal über den Puck säbelte. Ausgerechnet der vierte Kölner Sturm brach dann den Bann, Philip Gogulla spielte die Scheibe von der linken Bande zu Kai Hospelt, der schlenzte sie aus dem Bullykreis so knallhart ins Augsburger Tor, dass Rolf Wanhainen im Kasten der Panther überhaupt keine Chance blieb. Tino Boos erhöhte in Unterzahl nach einem Konter mit Eduard Lewandowski auf 2:0, nur 51 Sekunden nach Beginn des zweiten Drittels machte Dave McLlwain mit dem 3:0 vorzeitig alles klar.
Dass die Partie dennoch unterhaltsam blieb, war neben der Kölner Spielfreude auch dem Augsburger Frust und Schiedsrichter Alfred Hascher aus Miesbach zu verdanken, der für einige Verwirrung sorgte. In der 25. Minute bestrafte er bei Kölner Unterzahl beide Teams. Die Strafen hätten einander eigentlich aufheben müssen, doch Hascher ließ mit 4 Augsburgern gegen drei Kölner weiter spielen, um dann bei der nächsten Unterbrechung doch noch auf 5 gegen 4 aufzurüsten. Zwei Minuten später schickte er Augsburgs Christian Eklund für einen korrekten Check auf die Strafbank, Köln nutzte die Überzahl prompt zum 4:0 durch Ivan Ciernik, der einen Schuss von Stéphane Julien abfälschte. Als in der 30.Minute gleich zwei Augsburger binnen zwei Sekunden hinausgestellt wurden und Köln auf 5:0 erhöhte (diesmal traf Julien direkt), flippten einige Augsburger aus, allen voran Neuzugang Jay Henderson. Der Kanadier bemühte sich vergeblich, Kölner Spieler zu Faustkämpfen zu provozieren und durfte sich den Rest des Spiels von aussen ansehen. Bei Augsburg ging nun gar nichts mehr, den Kölnern gelang hingegen fast alles, sie durften nach Belieben kombinieren und erhöhten durch Jean-Yves Roy (36.) und Lasse Kopitz (37.) noch vor Ende des Mitteldrittels auf 7:0.
Im Schlussabschnitt traf Sebastian Furchner noch zum 8:0 durch die Schoner des nicht zu beneidenden Wanheinen, Ivan Ciernik erzielte dann mit an Frechheit grenzender Coolness das 9:0. Regungslos glitt der Slowake bei einem Break auf Wanheinen zu, um ihn dann im letzten Moment zu "tunneln".
Augsburgs Torjäger Brendan Yarema sorgte am Ende noch Ehrentreffer und verdarb Kölns Torhüter Oliver Jonas den ersten Shutout.
Tore: 1:0 Hospelt (15.), 2:0 Boos (20.), 3:0 McLlwain (21.), 4:0 Ciernik (27.), 5:0 Julien (30.), 6:0 Roy (36.), 7:0 Kopitz (37.), 8:0 Furchner (46.), 9:0 Ciernik (53.), 9:1 Yarema (58.)
Strafminuten: Köln 18, Augsburg 25 + Spieldauer Henderson
Zuschauer: 9.998
Alexander Brandt
[size=18px]Haie machen Augsburg mit 9:1 platt[/size]
Köln, 9. Oktober
Die Spieler der Kölner Haie mussten sich zuletzt immer wieder vorhalten lassen, sie würden die Augsburger Panther unterschätzen. Drei von vier Spielen hatte man vergangene DEL-Saison gegen die Schwaben verloren, doch diesmal ging vom vermeintlichen Angstgegner nicht die geringste Gefahr aus. Im ersten Drittel kamen die Gäste noch glimpflich davon, bis zur 14. Minute hatte nur Ivan Ciernik eine nennenswerte Chance für Köln, auf der anderen Seite blieb der wieder genesene Torhüter Oliver Jonas im Glück, als Augsburgs Stürmer Steve Potvin frei vor dem Kölner Tor stehend gleich zweimal über den Puck säbelte. Ausgerechnet der vierte Kölner Sturm brach dann den Bann, Philip Gogulla spielte die Scheibe von der linken Bande zu Kai Hospelt, der schlenzte sie aus dem Bullykreis so knallhart ins Augsburger Tor, dass Rolf Wanhainen im Kasten der Panther überhaupt keine Chance blieb. Tino Boos erhöhte in Unterzahl nach einem Konter mit Eduard Lewandowski auf 2:0, nur 51 Sekunden nach Beginn des zweiten Drittels machte Dave McLlwain mit dem 3:0 vorzeitig alles klar.
Dass die Partie dennoch unterhaltsam blieb, war neben der Kölner Spielfreude auch dem Augsburger Frust und Schiedsrichter Alfred Hascher aus Miesbach zu verdanken, der für einige Verwirrung sorgte. In der 25. Minute bestrafte er bei Kölner Unterzahl beide Teams. Die Strafen hätten einander eigentlich aufheben müssen, doch Hascher ließ mit 4 Augsburgern gegen drei Kölner weiter spielen, um dann bei der nächsten Unterbrechung doch noch auf 5 gegen 4 aufzurüsten. Zwei Minuten später schickte er Augsburgs Christian Eklund für einen korrekten Check auf die Strafbank, Köln nutzte die Überzahl prompt zum 4:0 durch Ivan Ciernik, der einen Schuss von Stéphane Julien abfälschte. Als in der 30.Minute gleich zwei Augsburger binnen zwei Sekunden hinausgestellt wurden und Köln auf 5:0 erhöhte (diesmal traf Julien direkt), flippten einige Augsburger aus, allen voran Neuzugang Jay Henderson. Der Kanadier bemühte sich vergeblich, Kölner Spieler zu Faustkämpfen zu provozieren und durfte sich den Rest des Spiels von aussen ansehen. Bei Augsburg ging nun gar nichts mehr, den Kölnern gelang hingegen fast alles, sie durften nach Belieben kombinieren und erhöhten durch Jean-Yves Roy (36.) und Lasse Kopitz (37.) noch vor Ende des Mitteldrittels auf 7:0.
Im Schlussabschnitt traf Sebastian Furchner noch zum 8:0 durch die Schoner des nicht zu beneidenden Wanheinen, Ivan Ciernik erzielte dann mit an Frechheit grenzender Coolness das 9:0. Regungslos glitt der Slowake bei einem Break auf Wanheinen zu, um ihn dann im letzten Moment zu "tunneln".
Augsburgs Torjäger Brendan Yarema sorgte am Ende noch Ehrentreffer und verdarb Kölns Torhüter Oliver Jonas den ersten Shutout.
Tore: 1:0 Hospelt (15.), 2:0 Boos (20.), 3:0 McLlwain (21.), 4:0 Ciernik (27.), 5:0 Julien (30.), 6:0 Roy (36.), 7:0 Kopitz (37.), 8:0 Furchner (46.), 9:0 Ciernik (53.), 9:1 Yarema (58.)
Strafminuten: Köln 18, Augsburg 25 + Spieldauer Henderson
Zuschauer: 9.998
Alexander Brandt