Organisatorische Frage zu Freitag

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Augsburg98
Anfänger
Beiträge: 83
Registriert: 18.10.2005 11:27

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von Augsburg98 »

Damit auch unsere Kritiker hier im Forum einmal sehen, dass uns nicht alles egal ist, was andere über uns denken, und wir nicht grundsätzlich auf Konfrontation, vor allem nicht gegenüber anderen AEV-Fans, aus sind, hier eine Frage bezüglich des Sonderzug-Spiels in Mannheim:
Würde es aus Eurer Sicht Sinn machen, um die Unterstützung unserer Mannschaft besser Koordinieren zu können, am Freitag in Mannheim, ein Megaphon einzusetzen? Letzte Saison in Krefeld hat das ja auch ganz gut funktioniert, und wurde von den Mitfahrern auch überraschend gut angenommen. Wir wollen mit dieser ernst gemeinten Frage nur vermeiden, dass uns Selbstdarstellung oder Ähnliches vorgeworfen wird, denn uns geht es ausschließlich darum, unsere Mannschaft am Freitag bestmöglich zu unterstützen, was wir jedoch als schwierig ansehen, wenn an verschiedenen Ecken im Gästeblock verschiedene Lieder gesungen werden. Falls dies gewünscht ist, bedarf es natürlich erst noch einer Genehmigung seitens der Gastgeber usw.
Mit rot-grün-weißen Grüßen,
A98"
Benutzeravatar
1878
Rookie
Beiträge: 450
Registriert: 10.10.2004 16:40

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von 1878 »

Jedes Mittel um die Mannschaft so lautstark wie möglich zu unterstützen sollte am Freitag genutzt werden.
Die Mannschaft braucht die Fans jetzt am ehesten und zahlt es uns womöglich mit einem Sieg zurück.

Dafür!
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von Beschläunigér »

[size=24px]DAGEGEN![/size]


:roll: :roll: :roll:

Dein Ansinnen in allen Ehren... aaaaaber:

Es sollte wohl kein Problem sein, 500 oder 600 (mit Privatfahrern) Augsburger Fans stimmlich zu koordinieren. Wir schaffens im CFS ja auch. Ok, im Gästeblock ist das was anderes. Wir brauchens aber trotzdem NICHT! Ich empfinde diese Verwendung von Megaphonen, wie sie in immer mehr Fussballstadien zur Gewohnheit wird als eine stördende Unsitte. Soll ich dann beim nächsten mal ne Verstärkeranlage mitbringen, weil wir gegen die "Übermacht" der gegnerischen Fans nicht mehr anschreien können??? Nee nee nee...


Also bitte zu Hause lassen, die Flüstertüte!
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben: Es sollte wohl kein Problem sein, 500 oder 600 (mit Privatfahrern) Augsburger Fans stimmlich zu koordinieren.!
Wollen wir wetten?
In Krefeld, war m.M. nach absolut tote Hose, was die Stimmung betraf und da waren es auch ca. 500 Leute im Gästeblock.
Anderst wirds in Mannheim auch nicht werden...
-gt;Onkelzlt;-
Testspieler
Beiträge: 146
Registriert: 18.10.2004 20:02

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von -gt;Onkelzlt;- »

So besch....eiden die Stimmung in den letzten Spielen war/ist, bin ich absolut dafür. Ich sag da nur das Spiel gegen Hamburg. Wir führen klar und deutlich und im Stadion hört man nur die Hamburger Fans brüllen ;)

PRO MEGAPHONE!!! Mann muss es ja nicht so wie im Fußball machen, dass sich einer vorne hinstellt und die ganze Zeit mit dem Rücken zum Spielfeld in die Masse was reinbrüllt. Diese Saison in Ingolstadt wurde es ja auch schon eingesetzt glaub ich. In Krefeld fand ichs auch TOP! Ein versuch ist es werd. Vorallem weil einige bestimmt nicht mehr mitbekommen, wenn was gesungen wird ;)


WIR MÜSSEN AM FREITAG ALLES GEBEN! EGAL WIES STEHT.
Augsburg98
Anfänger
Beiträge: 83
Registriert: 18.10.2005 11:27

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von Augsburg98 »

Das Megaphon soll auch nur verwendet werden damit möglichst schnell der komplette Block mitbekommt was gerade gesungen wird.
Da die Erfahrung zeigt, dass in den meisten Arenen die Akustik absolut scheiße ist, wollen wir durch den Einsatz nur verhindern,
dass ein Teil der Fans die Lieder erst hört, wenn der andere Teil schon wieder am Ende ist. So sollte es möglich sein,
dass alle gemeinsam und laut singen und nicht einmal die Ecke und dann die andere.

Es wird bestimmt niemand, wie vielleicht befürchtet, durchgängig ins Megaphon schreien.

Außerdem bezieht sich die Frage nur auf’s Spiel am Freitag in Mannheim und nicht auf die Heimspiele.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20487
Registriert: 24.11.2002 13:51

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von Manne »

Ich finde das Megaphon peinlich, auch bei Bayern.
Das mit Krefeld lag doch daran das alle besoffen waren....

Dagegen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
-gt;Onkelzlt;-
Testspieler
Beiträge: 146
Registriert: 18.10.2004 20:02

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von -gt;Onkelzlt;- »

&quot hat geschrieben:Ich finde das Megaphon peinlich, auch bei Bayern.
Das mit Krefeld lag doch daran das alle besoffen waren....

Dagegen
Achso, und du meinst am Freitag werden alle nüchtern sein und den Rosenkranz anbeten? Das wird das selbe in grün werden. Hät Augsburg98 dazu jetzt garnichts geschrieben, dass Sie ein Mega einsetzen, hätte es hier im Forum garkeiner mitbekommen WETTEN!

Außerdem was soll der Kommentar. Megapone ist peinlich wie bei Bayern.

Sag mir 1 Fußballlverein der 1 und 2 Liga Europaweit, der kein Megaphone einsetzt. Da bin ich jetzt gespannt.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von Uvira »

&quot hat geschrieben:Das Megaphon soll auch nur verwendet werden damit möglichst schnell der komplette Block mitbekommt was gerade gesungen wird.
Für solche Sachen hat sich das über Jahrhunderte sonntäglich schon mehr als bewährt:

Bild

Das praktischste, man kann im Zug schon die Lieder bestimmen und ihr brauchts dann nur die entsprechenden Nummern hinten auf die Doppelhalter schreiben!
Bild
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20487
Registriert: 24.11.2002 13:51

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von Manne »

&quot hat geschrieben: Achso, und du meinst am Freitag werden alle nüchtern sein und den Rosenkranz anbeten? Das wird das selbe in grün werden. Hät Augsburg98 dazu jetzt garnichts geschrieben, dass Sie ein Mega einsetzen, hätte es hier im Forum garkeiner mitbekommen WETTEN!

Außerdem was soll der Kommentar. Megapone ist peinlich wie bei Bayern.

Sag mir 1 Fußballlverein der 1 und 2 Liga Europaweit, der kein Megaphone einsetzt. Da bin ich jetzt gespannt.
1. Mir ist es prinzipiell schnurzpiepegal
2. Meine Meinung darf ich schon noch sagen oder
3. In Schwenningen hat das auch schon ohne Flüstertüte geklappt
4. Wenn gefragt wird kann geantwortet werden oder ????
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
drdikk

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von drdikk »

&quot hat geschrieben: Für solche Sachen hat sich das über Jahrhunderte sonntäglich schon mehr als bewährt:

Bild

Das praktischste, man kann im Zug schon die Lieder bestimmen und ihr brauchts dann nur die entsprechenden Nummern hinten auf die Doppelhalter schreiben!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Das Problem dürfte aber sein, daß von Augsburg 98 kaum jemand schreiben kann... obwohl doch, da war ja was in Landsberg... okay, sie können doch schreiben... und putzen können sie übrigens auch! 8)
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von Eismann »

Ich bin gegen ein Megaphon; weil ich es "optisch" für unpassend halte. Das ist eben mein ganz persönlicher Geschmack ! Die Idee möglichst alle mitgereisen Fans unter einen Hut zu bringen finde ich sehr gut; nur muß das doch auch ohne Megaphon möglich sein.

Muß man das anmelden beim gegnerischen Verein, wenn man ein Megaphon mitbringt ?
_
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9482
Registriert: 05.01.2003 23:37

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von Robby #9 »

&quot hat geschrieben: Wollen wir wetten?
In Krefeld, war m.M. nach absolut tote Hose, was die Stimmung betraf und da waren es auch ca. 500 Leute im Gästeblock.
Anderst wirds in Mannheim auch nicht werden...



Ja, weil alle vom Sonderzug besoffen waren :wink:
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Alter Schwede
Stammspieler
Beiträge: 1663
Registriert: 23.11.2002 19:16

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von Alter Schwede »

&quot hat geschrieben:Das Problem dürfte aber sein, daß von Augsburg 98 kaum jemand schreiben kann... obwohl doch, da war ja was in Landsberg... okay, sie können doch schreiben... und putzen können sie übrigens auch! 8)
Unnütz wie ein Kropf,diese Aussage.

@ Manne
:wink: Na klar,bei den 59+1 ern wird sowas natürlich nicht benutzt. :wink:

Tststs,immer wieder diese Seitenhiebe gegen den FCB,da könnte man fast von ein klein wenig Neid ausgehen.

@A98
PRO Megaphon
---- Das Leben ist ein Scheiss Adventuregame,aber die Grafik ist genial ----
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von Beschläunigér »

&quot hat geschrieben: Für solche Sachen hat sich das über Jahrhunderte sonntäglich schon mehr als bewährt:

Bild

Das praktischste, man kann im Zug schon die Lieder bestimmen und ihr brauchts dann nur die entsprechenden Nummern hinten auf die Doppelhalter schreiben!



:D Jaaaaaaaa :D
endlich mal jemand, der die aus allen Ecken geforderte Tradition berücksichtigt. :wink:
Ich schlage als ersten Choral GL Nr. 114: "Es kommt ein Schiff geladen" vor. :wink:


Nein, zurück zum Thema:
Ich halte es wie Manne. Mir ist es total wurscht, in wievielen Fussballstadion sich die dortige Ansammlung von Kaputten gegenseitig mit Megaphonen anbrüllt. Müssen wir das deswegen nachmachen??? NEIN. Gerade lief auch hier im Forum wieder eine Diskussion über die "prima" Fankulktur im deutschen Eishockey. Durch genau solche Aktionen sind wir dabei, diese zu verlieren.
In Ingolstadt war in diesem Jahr ein Megaphon dabei??? dafür lief aber in den ersten beiden Dritteln in unserem Block stimmungsmäßig recht wenig. So viel zur Wirkung des ganzen. Die einzige Wirkung, die wir erzielen werden ist die, dass wir wie eine Herde Schafe dem "Vorbeter" nachblöken und uns den Mannheimer Fans gegenüber der Lächerlichkeit preisgeben. Wenn der besoffene Augsburger Mob auf Sonderzugfahrt nicht in der Lage ist, ohne solche Spielereien Stimmung zu erzeugen, dann gibts halt keine Stimmung. Auch kein Problem. Ich jedenfalls fahre hauptsächlich immer noch mit dem Sonderzug mit, um ein Eishockeyspiel zu sehen und nicht, um mich hemmungslos zu betrinken und im Stadion eine Ballermann-Party zu feiern. Vielleicht steh ich da aber allein da...
Und ich bin mir sicher, bei entsprechendem Spielverlauf wird die Stimmung auch passen!

@Tom: Komisch, in akkustisch ungünstigen Stadien hat die gesangliche Koordination früher auch mit vielen Mitgereisten einwandfrei funktioniert: Kaufbeuren, München, Rosenheim,...
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
drdikk

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von drdikk »

&quot hat geschrieben: Unnütz wie ein Kropf,diese Aussage.
Ansichtssache, denn wahr ist sie allemal! Da kannst Du Dich auf den Kopf stellen und mit den Beinen wackeln.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von Bill Terry »

@Beschläuniger

Kaufbeuren, Rosenheim, München sind Akustiktfallen in Bezug Stimmung?

Wie oft schon in Arenen gewesen, wie Hannover Oberhausen, Köln, etc? Zum Megaphon. Der Ansatz von A 98 ist löblich, hier vorab schon der Kritik den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Ich war letztes Jahr ein paar Spiele beim FCA. Ich fand deren Phon gelinde gesagt peinlich. Soll keine Verurteilung sein, sondern meine Meinung.
Ich brauchs nicht!

Und zum Besäufnis. Umsonst zahl ich keinen Sonderzug und Sambawagen, auch wenns billig klingt. Solange alles fair wie letzte Saison in Krefeld abläuft, spricht dem nix entgegen.Und nur dieser Erfolg und Anerkennung sogar durch Krefeldfans, war wohl Anreiz der Organisatoren, erneut so ein Event zu organisieren.

Ich möchte nochmals zitieren, auf der ach so unrühnmlichen und stimmungslosen Spiels beim Sonderzug in Krefeld:
Nur mal so am Rande, ein paar Zitate aus dem KEV-Forum über die "ach so bösen besoffenen AEV-Fans":

TOP

1. Kristian Lach und Marc Thorke... nett eingeheizt vor dem Spiel
2. Robert Müller... wenn man dessen "Ausflüge" verfolgt hat, konnte man ungefähr erahnen, wie sehr ihn das ärgerte, was da ablief
3. Die Augsburger Fans... waren das einzig wirklich unterhaltsame an dem Abend. War echt lustig.


tops:
1.robert
2.augsburger fans
3.buettenrede

Finde ich gut, dass wir mal wieder einen netten, bleibenden Eindruck hinterlassen haben! Habe mich auch mit vielen KEV-Fans unterhalten, sehr angenehme Atmosphäre. Weiter so, Fans des AEV!
8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von Tom »

Zum Beispiel:

Alter Schwede
Augsburger Punker

Um mal nur 2 zu nennen.

Deswegen werde ich meine Meinung, über die Unsinnigkeit der Megaphone aber trotzdem (oder vielleicht gerade deswegen) nicht ändern. :wink:
Reunion
Stammspieler
Beiträge: 2353
Registriert: 22.11.2002 14:56

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von Reunion »

Pro Megaphone!!!!
Scheiß Red Bull!!!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3995
Registriert: 24.03.2004 06:06

Organisatorische Frage zu Freitag

Beitrag von kottsack »

Da ich am Freitag nicht mitfahren werde stimme ich dafür auch nicht ab, ABER ich schreibe hier trotzdem rein, was ich von Megaphonen in Stadien halte, weil ich verhindern will, dass irgendwer auf die Idee kommt, diese Dinger bei einem Heimspiel einzusetzen: Ich bezeichne Megaphone mit den Worten von Rudi als "Scheißdreck, Mist und Käse!"
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Antworten