Presse vom 23.10.05
Verfasst: 23.10.2005 01:10
Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 22.10.05
[size=18px]Mannheim: Erster Shut-Out für Chabot - 4:0 gegen Augsburg[/size]
Mannheim, 21. Oktober
Vor 10.258 Zuschauern gelang den Adlern gegen die Augsburger Panther der vierte Heimsieg in der SAP ARENA in Folge und bereits der zweite ohne Gegentor. Auch Frederic Chabot kam nun, eine Woche nach Ilpo Kauhanen, zu seinem ersten Shut-Out. Von Beginn ab dominierten die Adler das Geschehen und ließen den Panthern nur wenig Gelegenheiten, sich in Szene zu setzen. Ein besonderes Tor erzielte Adler-Youngster Sachar Blank. Sein Tor zum 4:0 war gleichzeitig sein erstes in seiner noch jungen, bislang 88 Spiele dauernden, DEL-Karriere.
Von Beginn an versuchten die Adler die gebeutelten Panther - die letzten beiden Auswärtsspiele verloren die Schwaben 1:9 in Köln und 2:10 in Krefeld - unter Druck zu setzen und mit einem frühen Tor die Gegenwehr der Panther zu schwächen. Die Gäste, die nach einer Buspanne zu spät in Mannheim angekommen waren, so dass der Spielbeginn um eine halbe Stunde nach hinten verlegt werden musste, kamen nie ins Spiel und sahen sich von den Adlern ins eigene Drittel gedrängt. Nach dem Führungstreffer durch Jeff Shantz in der neunten Minute spielten die Adler eine Weile zu lässig und versäumten es, schon im ersten Drittel für klarere Verhältnisse zu sorgen. Sogar die Gäste, die von ca. 700 Fans, die in Bussen und einem Sonderzug angereist waren, in Mannheim unterstützt wurden, kamen in der Folge zu einigen guten Torchancen. Frederic Chabot jedoch hielt seinen Kasten \sauber\.
Im zweiten Abschnitt spielten die Adler dann druckvoller und nutzten auch ihre Chancen konsequenter. Devin Edgerton machte in der 25. Minute den Anfang, traf zum 2:0. Nur 29 Sekunden später war es John Tripp, der mit einem gewaltigen Schuss den Puck unter die Latte setzte - 3:0 nach 26 Minuten. Doch die Adler wollten mehr, setzten weiter konsequent nach und kamen in der 33. Minute durch Youngster Sachar Blank zum 4:0.
Im Schlussabschnitt beschränkten sich die Adler im Hinblick auf die anstehenden kräftezehrenden Wochen auf die Verwaltung des Ergebnisses. Auf beiden Seiten gab es nur wenige Torchancen zu sehen. Am Ende blieb es beim 4:0 für die Hausherren. (adler-mannheim.de)
[size=18px]Mannheim: Erster Shut-Out für Chabot - 4:0 gegen Augsburg[/size]
Mannheim, 21. Oktober
Vor 10.258 Zuschauern gelang den Adlern gegen die Augsburger Panther der vierte Heimsieg in der SAP ARENA in Folge und bereits der zweite ohne Gegentor. Auch Frederic Chabot kam nun, eine Woche nach Ilpo Kauhanen, zu seinem ersten Shut-Out. Von Beginn ab dominierten die Adler das Geschehen und ließen den Panthern nur wenig Gelegenheiten, sich in Szene zu setzen. Ein besonderes Tor erzielte Adler-Youngster Sachar Blank. Sein Tor zum 4:0 war gleichzeitig sein erstes in seiner noch jungen, bislang 88 Spiele dauernden, DEL-Karriere.
Von Beginn an versuchten die Adler die gebeutelten Panther - die letzten beiden Auswärtsspiele verloren die Schwaben 1:9 in Köln und 2:10 in Krefeld - unter Druck zu setzen und mit einem frühen Tor die Gegenwehr der Panther zu schwächen. Die Gäste, die nach einer Buspanne zu spät in Mannheim angekommen waren, so dass der Spielbeginn um eine halbe Stunde nach hinten verlegt werden musste, kamen nie ins Spiel und sahen sich von den Adlern ins eigene Drittel gedrängt. Nach dem Führungstreffer durch Jeff Shantz in der neunten Minute spielten die Adler eine Weile zu lässig und versäumten es, schon im ersten Drittel für klarere Verhältnisse zu sorgen. Sogar die Gäste, die von ca. 700 Fans, die in Bussen und einem Sonderzug angereist waren, in Mannheim unterstützt wurden, kamen in der Folge zu einigen guten Torchancen. Frederic Chabot jedoch hielt seinen Kasten \sauber\.
Im zweiten Abschnitt spielten die Adler dann druckvoller und nutzten auch ihre Chancen konsequenter. Devin Edgerton machte in der 25. Minute den Anfang, traf zum 2:0. Nur 29 Sekunden später war es John Tripp, der mit einem gewaltigen Schuss den Puck unter die Latte setzte - 3:0 nach 26 Minuten. Doch die Adler wollten mehr, setzten weiter konsequent nach und kamen in der 33. Minute durch Youngster Sachar Blank zum 4:0.
Im Schlussabschnitt beschränkten sich die Adler im Hinblick auf die anstehenden kräftezehrenden Wochen auf die Verwaltung des Ergebnisses. Auf beiden Seiten gab es nur wenige Torchancen zu sehen. Am Ende blieb es beim 4:0 für die Hausherren. (adler-mannheim.de)