Seite 1 von 6
Krisensitzung
Verfasst: 24.10.2005 15:36
von Skopintsev
In der Augsburger Presse sowie auf der Panther-Homepage tut man so, als seien die letzten Tage irgendwie kein größerer Beinbruch gewesen, business as usual irgendwie.
Wer jetzt nicht begreift, daß es brennt, der ist wahrscheinlich so doof wie einer, der einem jedwede Spielerverpflichtung als Spitzenklasse verkaufen möchte.
Am besten wäre es übrigens, im Pokal gegen Schwenningen auszuscheiden, um alle Kräfte auf die DEL konzentrieren zu können.
Die Saison ist noch lang und kann noch sehr bitter werden.
Re: Krisensitzung
Verfasst: 24.10.2005 15:41
von duck
" hat geschrieben:In der Augsburger Presse sowie auf der Panther-Homepage tut man so, als seien die letzten Tage irgendwie kein größerer Beinbruch gewesen, business as usual irgendwie.
Wer jetzt nicht begreift, daß es brennt, der ist wahrscheinlich so doof wie einer, der einem jedwede Spielerverpflichtung als Spitzenklasse verkaufen möchte.
Am besten wäre es übrigens, im Pokal gegen Schwenningen auszuscheiden, um alle Kräfte auf die DEL konzentrieren zu können.
Die Saison ist noch lang und kann noch sehr bitter werden.
warum bewirbst du dich eigentlich nicht für einen Job im Panthermanagement?
Bei deinen Fachkenntnissen sollte es nicht allzu schwer sein die Panther wieder nach vorne zu bringen.
Gilt im übrigen nicht nur für dich, sondern auch für einige andere hier im Forum.
Es überrascht mich immer wieder, wie einige über Dinge und Menschen urteilen, von denen sie nicht die geringste Ahnung haben!
Krisensitzung
Verfasst: 24.10.2005 15:46
von Von Krolock
Ist doch nix passiert. Man spielt so, wie das viele erwartet haben und schwächer als zu Saisonbeginn. Es geht halt gegen den Abstieg und da wird nix anbrennen, behaupte ich mal.
Und wenn man den Kader ansieht, dann kann man krisensitzen, so lange man will.
Aber waurum man deshalb aus dem Pokal ausscheiden sollte, will sich mir nicht erschließen. Im Gegenteil, man hat die Möglichkeit, neue Varianten zu probieren.
Krisensitzung
Verfasst: 24.10.2005 16:05
von Alex1969
" hat geschrieben:Ist doch nix passiert. Man spielt so, wie das viele erwartet haben und schwächer als zu Saisonbeginn. Es geht halt gegen den Abstieg und da wird nix anbrennen, behaupte ich mal.
Und wenn man den Kader ansieht, dann kann man krisensitzen, so lange man will.
Aber waurum man deshalb aus dem Pokal ausscheiden sollte, will sich mir nicht erschließen. Im Gegenteil, man hat die Möglichkeit, neue Varianten zu probieren.
So sehe ich das auch. Habe noch nie große Erwartungen in diese Saison gesetzt. So einige wurden jetzt wohl wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Mit diesem Team ist nicht viel mehr möglich und das ist einfach Fakt.
Zusammen mit den verschlechterten Rahmenbedingungen allerdings, könnte es eine explosive Mischung werden.
Weniger Zuschauer (und dazu zähle ich mich auch), weniger Einnahmen im Catering, weniger Einnahmen im Fanartikelverkauf, etc...
Es ist beängstigend wie viele alte Hasen plötzlich sagen "Ich gehe nicht zum AEV, hab einfach keine Lust ...". Ich denke das jährlich wiederkehrende "und nach der Saison geht er zu einem Spitzenclub" hat viele Fans "Eishockeymüde" gemacht und eine Saison wie diese "wer soll diesen Spielern ein Angebot machen?" tut das Restliche.
Hiermit greife ich keinen Spieler an, denn ich denke es liegt nicht an fehlenden Einsatz sondern einfach nur an spielerischen Format.
Ingolstadt spielte meiner Meinung nach mit angezogener Handbremse, sonst hätte es gestern das erste "Heim-Waterloo" gegeben.
Naja, Augen zu und durch ...
Re: Krisensitzung
Verfasst: 24.10.2005 16:43
von Tom
" hat geschrieben:In der Augsburger Presse sowie auf der Panther-Homepage tut man so, als seien die letzten Tage irgendwie kein größerer Beinbruch gewesen, business as usual irgendwie.
Wer jetzt nicht begreift, daß es brennt, der ist wahrscheinlich so doof wie einer, der einem jedwede Spielerverpflichtung als Spitzenklasse verkaufen möchte.
Am besten wäre es übrigens, im Pokal gegen Schwenningen auszuscheiden, um alle Kräfte auf die DEL konzentrieren zu können.
Die Saison ist noch lang und kann noch sehr bitter werden.
Ich kann mich vielleich nicht so gewählt ausdrücken, aber gerade die Überschriften der letzten Meldungen sprechen in meinen Augen eine ziemlich deutliche Sprache:
09.10.05 Desaströse Vorstellung gegen die Kölner Haie
mit 9:1 verlieren die Panther im Rheinland
Die Steigerung von "desaströs" ?
10:2 Blamage gegen Krefeld
der keine Punkte auswärts
keine Tore in Mannheim und damit gerechte 4:0 Niederlage in der Kurpfalz
Niederlagenserie setzt sich nun auch zuhause fort
Im bayrischen Derby gelingt dem ERC Ingolstadt mit 4:1 die Revanche für die 4:3 Hinspielniederlage
Man kann auch wahrlich blind sein, vor lauter Sturheit.... :roll: Sorry, aber wenn das keine deutliche Sprache ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Vielleicht hast Du ja Lust, Deine geistigen Ergüsse auf der HP zu verewigen... ich hätte zumindestens nix dagegen.
Krisensitzung
Verfasst: 24.10.2005 17:33
von Administrator 2
Ich habe dieses Thema von "Wichtig" auf "Normal" zurückgestuft !
Re: Krisensitzung
Verfasst: 24.10.2005 18:01
von kini#8
" hat geschrieben:
Die Saison ist noch lang und kann noch sehr bitter werden.
Hab´s gestern ähnlich gesagt:
"Das wird ein harter Winter für uns."
Krisensitzung
Verfasst: 24.10.2005 19:43
von Skopintsev
@ Tom
Ja vielleicht war ja sogar von einer Krise die Rede und ich hab's bloß nicht gefunden, wo. Einen Schluß aus dem Desaster hast Du jedenfalls unterlassen bzw. jedem selber überlassen, ihn zu ziehen oder auch nicht.
Und wahrscheinlich hast Du Dir dabei auch gedacht, daß, so wie man den Laden kennt, sich eh nichts tut, geschweige denn was Positives. Womit Du ganz sicher nicht unrecht hast.
Krisensitzung
Verfasst: 24.10.2005 20:34
von Ronny(etc)
Fakt ist, das etwas passieren muß. Was ist mir egal. Auch wenn man diversen Herren Denkpausen auf der Tribüne verordnet und den Kader mit den Fö-Li-Spielern auffüllt. Eine Heimblamage gegen Benno, wäre der absolute Tiefpunkt vom Tiefpunkt, des tiefsten Tiefpunktes (oder so ähnlich hat Rudi damals ausgedrückt)!!!
Krisensitzung
Verfasst: 24.10.2005 20:44
von Von Krolock
" hat geschrieben:Fakt ist, das etwas passieren muß. Was ist mir egal. Auch wenn man diversen Herren Denkpausen auf der Tribüne verordnet und den Kader mit den Fö-Li-Spielern auffüllt. Eine Heimblamage gegen Benno, wäre der absolute Tiefpunkt vom Tiefpunkt, des tiefsten Tiefpunktes (oder so ähnlich hat Rudi damals ausgedrückt)!!!
Schmarrn. Der Henderson bekommt doch schon Denkpausen ohne Ende und irgendwie muss er ja auch mal Bindung an die Mannschaft finden. Oder soll man ohne Verteidigung spielen? Oder ohne Torwart? Oder jeder Verteidiger spielt Goalie und der Roffe Stürmer?
Und den Förderlizenzquatsch kann ich langsam nicht mehr hören. Der Rau hatte zuletzt seine Eiszeiten, der Tölzer hat fast Stammplatz und der Mayr ist jetzt Everybodys Darling. Was willst du denn noch?
Natürlich kann man im taktischen Bereich sicher was verbessern und Randy wird das wohl auch tun, aber das Hauptproblem ist die Mannschaft. Disziplinarmaßnahmen kann ich machen, wenn einer nicht diszipliniert ist. Aber soll man einen Spieler bestrafen, der es de facto nicht kann?
Re: Krisensitzung
Verfasst: 24.10.2005 20:58
von Hancock #48
" hat geschrieben:
Ich kann mich vielleich nicht so gewählt ausdrücken, aber gerade die Überschriften der letzten Meldungen sprechen in meinen Augen eine ziemlich deutliche Sprache:
09.10.05 Desaströse Vorstellung gegen die Kölner Haie
mit 9:1 verlieren die Panther im Rheinland
Die Steigerung von "desaströs" ?
10:2 Blamage gegen Krefeld
der keine Punkte auswärts
keine Tore in Mannheim und damit gerechte 4:0 Niederlage in der Kurpfalz
Niederlagenserie setzt sich nun auch zuhause fort
Im bayrischen Derby gelingt dem ERC Ingolstadt mit 4:1 die Revanche für die 4:3 Hinspielniederlage
Man kann auch wahrlich blind sein, vor lauter Sturheit.... :roll: Sorry, aber wenn das keine deutliche Sprache ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Vielleicht hast Du ja Lust, Deine geistigen Ergüsse auf der HP zu verewigen... ich hätte zumindestens nix dagegen.
beim spiel am sonntag wäre chancenlos am besten gewesen
oder einfach so: BITTER
Krisensitzung
Verfasst: 24.10.2005 21:17
von Skopintsev
" hat geschrieben:Ich habe dieses Thema von "Wichtig" auf "Normal" zurückgestuft !
Vielleicht wirst Du auch bald vom Moderator 1 zum Moderator 5 oder 6 heruntergestuft. So ganz ohne Begründung. Oder vielleicht als Moderator so ganz locker mal disqualifiziert - wegen Willkür.

Krisensitzung
Verfasst: 24.10.2005 21:23
von Tom
" hat geschrieben:@ Tom
Ja vielleicht war ja sogar von einer Krise die Rede und ich hab's bloß nicht gefunden, wo. Einen Schluß aus dem Desaster hast Du jedenfalls unterlassen bzw. jedem selber überlassen, ihn zu ziehen oder auch nicht.
Und wahrscheinlich hast Du Dir dabei auch gedacht, daß, so wie man den Laden kennt, sich eh nichts tut, geschweige denn was Positives. Womit Du ganz sicher nicht unrecht hast.
Isch scho Recht Tchekov
Krisensitzung
Verfasst: 24.10.2005 21:44
von Administrator 1
" hat geschrieben:
Vielleicht wirst Du auch bald vom Moderator 1 zum Moderator 5 oder 6 heruntergestuft. So ganz ohne Begründung. Oder vielleicht als Moderator so ganz locker mal disqualifiziert - wegen Willkür.

Die Begründung hättest Du Dir auch selber denken können...
Das Thema ist einfach nicht als "wichtig" einzustufen, weil es sich um ein ganz normales Topic handelt. Themen wie der Sonderzug nach Mannheim sind dagegen als "wichtig" zu markieren. Ist doch ganz einfach, oder?
Respektiere einfach die Handlung des Kollegen!
Krisensitzung
Verfasst: 24.10.2005 22:05
von Puschak
hab hier schon lang nix mehr geschrieben. jetzt wirds mal wieder zeit^^
ich seh die sache einfach so, dass es nicht nur diese saison hart wird wenn so weitergeht, sondern dass es doch nächstes jahr mindestens genauso weitergeht. Dieses Jahr schlechte Zuschauerzahlen wenns so weitergeht-->weniger Kohle fürs nächste Jahr-->noch schlechterer Kader nächstes Jahr-->ahhhhhh!SO NE SCHEISSE!!-->AM FREITAG AB INS STADION!!!!! (teufelskreis oder so^^)
Und da wir uns im Forum befinden wo wir wahrscheinlich nicht viel Einfluss auf Management etc. haben, können wir ja versuchen die Fans zu motivieren. Ich denke mal gegen Nürnberg könnte unsere Fankurve beweisen was sie drauf hat. Nürnberg in Grund und Boden singen und unser Team anfeuern so laut es nur geht! Das ist meiner Meinung nach das einzige was WIR als aev-normalverbraucher so tun können. Ich mag einfach nicht Schwarz sehen und Punkt! Auf gehts Augsburg!!!!
Haltet von meinem Beitrag was ihr wollt, aber ich finde hiermit hab ich mal ausnahmsweise Recht

Krisensitzung
Verfasst: 25.10.2005 00:20
von 1878
Ich versteh jeden der sich momentan akute sorgen um den Verein macht. Da schafft man es sich all die ganzen Jahre in der DEL zu halten und kurz bevor diese Verbrecherorganisation den Laden dicht macht, kacken wir ab mit einer Mannschaft der ganz klar die Substanz fehlt.
Jetzt mit flachen Parolen wie "Trainer raus" oder "Mannschaft spielt halt einfach scheisse" zu kommen ist genauso falsch wie die Situation jetzt vollends zu verpennen. es muss sich was ändern, ein radikaler Schnitt im radikalen Schnitt. Der AEV hat einen Strukturwandel vollzogen. der ist m.M.n. von Grundauf in die Hose gegangen und viele Fans haben diesbezüglich schon vor der Saison einen richtigen Riecher gehabt.
Die Situation ist leider ziemlich deprimierend, weil wie man in MA und gegen den ERCI gesehen hat => es fehlt an allen Ecken und Enden.
Ohne ein wirklich befreiendes Erfolgserlebnis in nächster Zukunft (ähnlich dem goldenen November letztes Jahres) sehe ich schwarz für dieses Jahr. Sad but true
Krisensitzung
Verfasst: 25.10.2005 08:56
von Michi
Guten Morgen zusammen,
nach anfänglicher Euphorie, die durchaus nachvollziehbar gewesen ist - schließlich kämpfte das Team toll und enttäuschte teilweise auch spielerisch nicht - sind wir nun allesamt, ob Schwarzseher oder Glücksbärchi hart auf dem Boden der Realität aufgeschlagen... :?
Jetzt den Kopf in den Sand zu stecken, ist aber auf keinen Fall der richtige Weg. Und das gilt für alle, die Verantwortlichen der GmbH, natürlich die Spieler, aber auch für uns Fans.
Wichtig ist es jetzt vorallem, nichts schön zu reden und den Tatsachen wirklich in die Augen zu blicken. Die Lage ist alles andere als rosig. Und man darf sich zu recht Sorgen machen.
Doch irgendwie müssen wir da wieder raus. Nur wie ???
Momentan lässt das Team den bedingungslosen Einsatz und Kampfeswillen der ersten Spiele vermissen. Zumindest drängt sich dies dem Zuschauer auf der Tribüne so auf. Wo zu Beginn noch gecheckt wurde, wo man sich in jeden Puck warf und um jeden Zentimeter Eis fightete, fehlt nun ein ganzes Stück.
Natürlich ist klar, dass ein so kräftezehrendes Spiel, wie es von unserer Mannschaft zu Saisonbeginn praktiziert wurde, nie und nimmer auf Dauer gespielt werden kann. Dafür ist eine Saison einfach zu lang. Und dazu bleiben Verletzungen so einfach nicht aus. Dennoch muss das Team zu diesen Tugenden zurückfinden, auch wenn es noch so sehr weh tut. Nur so können wir die spielerischen Defizite ausgleichen und dem Gegner durch Kampf Paroli bieten.
Dabei gilt es aber vom Trainer endlich mal zu beachten, dass er seine Truppe diszipliniert. Wir fangen uns meiner Meinung nach zu viele dumme und unnötigte Strafzeiten ein. Die Spieler dürften sich mittlerweile auf die DEL-Schiris und das kleinliche Pfeifen eingestellt haben. Nun darf und kann es nimmer sein, dass wir zu unseren Verletzten, dazu noch Woche für Woche auf Spieler verzichten müssen, die gesperrt sind. Soetwas gilt es schleunigst abzustellen.
Das soll jetzt keine Kritik am Coach sein, jedoch denke ich, dass auch er auf dem Boden der Tatsachen angelangt ist und sich mittlerweile ein besseres Bild über die Stärke der DEL machen kann.
Nun steht gerade er in der Pflicht, den Spielern wieder Selbstvertrauen einzuhauchen und sie aus ihrem mentalen Loch zu holen. Jetzt muss insgesamt viel gesprochen werden, egal ob von Sigl, Fedra, Moeser oder Trainer. Dabei würde ich jetzt gerade (noch) nicht den Knüppel aus dem Sack holen, sondern ruhig, besonnen und sensibel mit dem Spielern sprechen. Im Endeffekt sind es nämlich nur sie selbst, die sich am eigenen Schopfe aus dem Dreck ziehen können. Und das müssen sie tun und zwar SCHNELL !!!
Jetzt nicht die Augen verschließen, sondern frontal auf die Probleme zugehen und Abhilfe schaffen. Jeder muss Verantwortung übernehmen und alles dafür geben, dass es wieder aufwärts geht. Und nix hilft besser, wie ein Erfolgserlebnis.
Am Besten fangen die Jungs heute Abend in Schwenningen damit an und schlagen am Freitag die fränkische Söldner-Truppe samt Pharisäer !!! Dies wäre die beste Medizin für unser krankes Kind und Balsam auf die Seelen aller ROT-GRÜN-WEISSEN !!!
In diesem Sinne,
Gruß Michi
Krisensitzung
Verfasst: 25.10.2005 10:23
von Lucky
Meine bescheidene Meinung dazu ist folgende:
Wir spielen nicht so gut wie z.B. gegen Frankfurt, sind aber auch nicht so schlecht wie gegen die Spiele in Köln und Krefeld. Unsere Mannschaftsstärke ist irgendwo dazwischen anzusiedeln.
Momentan sind wir in einem Tief und die Mannschaft braucht einfach mal wieder auch ein Erfolgserlebnis. Vielleicht nützt ein Sieg gegen Schwenningen schon was, vielleicht wird es auch erst nach dem kommenden Wochenende (6 Punkte sind Pflicht gegen Nürnberg & Kassel) wieder besser.
Krisensitzung
Verfasst: 25.10.2005 10:25
von Beschläunigér
*Applaus für Michi!*
Man hat am letzten Wochenende ganz klar gesehen, dass wir uns im Prinzip in diesem Jahr nicht mit den Spitzenmannschaften der DEL messen lassen können. Wenn Teams wie Köln, Mannheim, Ingolstadt oder Frankfurt richtig aufdrehen, dann kann unser Team nur Schaden begrenzen. Die guten Spiele zu Saisonbeginn haben viele darüber erstmal hinweggetäuscht (auch mich). Aber auf unserer Augenhöhe sind in dieser Saison eher Duisburg, Kassel und Iserlohn. Gegen die direkten Konkurrenten muss gepunktet werden. Das muss auch den Spielern klargemacht werden. Dazu brauchen sie im Moment auf jeden Fall psychologische Aufbauarbeit. Wenn der Trainer jetzt auf Leute wie Henderson draufhaut, dann kann's passieren, dass der ganz schnell die Lust verliert und hier ein Pseudo-Jahr absolviert...
Deswegen Krise ja, Rundumschlag in der Mannschaft nein!
Krisensitzung
Verfasst: 25.10.2005 10:52
von Von Krolock
" hat geschrieben:Gegen die direkten Konkurrenten muss gepunktet werden. Das muss auch den Spielern klargemacht werden. !
Gegen Duisburg hat man bereits Punkte eingebüßt. Würde man jetzt nur gegen die direkten Konkurrenten gewinnen, dann bliebe ausschließlich noch die Hoffnung, dass die direkten Konkurrenten auch nur gegen ihre direkten Konkurrenten (natürlich minus Augsburg) punkten, denn sonst sind die Play-downs gewiss. Ok, die würde man dann wohl überstehen.
Aber irgendwie will man ja auch ins Stadion gehen, um ein ganz klein wenig Spaß an diesem Sport zu haben.