Seite 1 von 1

Presse vom 30.11.05

Verfasst: 30.11.2005 06:58
von Eismann
Quelle: http://www.augsburger-allgemeine.de vom 30.11.05

Aussagen in der Augsburger Allgemeinen vom 30. November:


[size=18px]Abstieg ist in der DEL nicht gleich Abstieg[/size]

Wie die Augsburger Panther ihre prekäre Situation in der Liga sehen - Mannheim kommt mit Neuzugang Dan Del Monte

Lothar Sigl:

Der Abstieg ist für mich kein Thema, mit der 2. Bundesliga beschäftige ich mich im Augenblick nicht. Wir werden alles versuchen die DEL sportlich zu halten.

Auf Spekulationen, daß Augsburg (sollten sie sportlich Absteigen) am grünen Tisch doch in der DEL bleiben, will er sich nicht einlassen. Augsburg hat am grünen Tisch noch nie etwas geschenkt bekommen.

Die DEL spielt in dieser Saison zwar zum letzten mal einen Absteiger aus, aber von unten ist die Liga weiter offen. Die Profiliga ist ja auf 16 Klubs ausgelegt; derzeit spielen nur 14 Vereine in der DEL.

Max Fedra:

(Ist beim Thema "grüner Tisch" optimistischer) Man muß sehen wer als Aufsteiger in Frage kommt. Wenn Bietigheim es schafft und weiter in der alten Halle spielen will, dann werden sie die Lizenz wahrscheinlich nicht bekommen. Der aktuelle DEL-Absteiger wäre dann wieder drin.

Ferda hofft auch noch auf die sportliche Rettung. Wir haben noch nicht einmal Halbzeit und noch 28 Spiele vor uns.

(Zu Mannheims Neuverpflichtung Dan Del Monte) Die Verpflichtung zeigt, wie groß die Not auf dem Spielermarkt ist. Wenn wir einen solchen Spieler verpflichten würden, dann würden die Fans sagen: Jetzt haben sie die Saison endgültig abgehakt.
_

Re: Presse vom 30.11.05

Verfasst: 30.11.2005 09:00
von Nightmare
" hat geschrieben:(Zu Mannheims Neuverpflichtung Dan Del Monte) Die Verpflichtung zeigt, wie groß die Not auf dem Spielermarkt ist. Wenn wir einen solchen Spieler verpflichten würden, dann würden die Fans sagen: Jetzt haben sie die Saison endgültig abgehakt.
_


Da ist einer wohl ein bisschen angefressen :wink:

Re: Presse vom 30.11.05

Verfasst: 30.11.2005 12:38
von Golden Brett
" hat geschrieben:Die DEL spielt in dieser Saison zwar zum letzten mal einen Absteiger aus, aber von unten ist die Liga weiter offen. Die Profiliga ist ja auf 16 Klubs ausgelegt; derzeit spielen nur 14 Vereine in der DEL.


Das kann er doch nicht wirklich ernst meinen?! Da kann Augsburg bei den übrigen DEL-Gesellschaftern noch so anerkannt sein, wir werden niemals als sportlicher Quereinsteiger wieder aufgenommen werden. Niemals! Dafür sind wir ein viel zu unattraktiver Gegner, wir sind in fremden Stadien kein Zuschauermagnet, unser eigenes Stadion paßt nicht zum angestrebten Image der DEL, finanziell gehören wir auch eher zu den Wackelkandidaten, usw. Wieso sollte sich die DEL für Augsburg entscheiden, wenn es andere Anwärter wie z.B. Wolfsburg oder Bietigheim gibt, die potente Sponsoren im Kreuz haben?




Max Fedra:

(Ist beim Thema "grüner Tisch" optimistischer) Man muß sehen wer als Aufsteiger in Frage kommt. Wenn Bietigheim es schafft und weiter in der alten Halle spielen will, dann werden sie die Lizenz wahrscheinlich nicht bekommen. Der aktuelle DEL-Absteiger wäre dann wieder drin.


Würde in diesem Fall nicht erstmal der zweite Finalteilnehmer gefragt werden?

Re: Presse vom 30.11.05

Verfasst: 30.11.2005 12:44
von Tom
" hat geschrieben:Max Fedra:

(Ist beim Thema "grüner Tisch" optimistischer) Man muß sehen wer als Aufsteiger in Frage kommt. Wenn Bietigheim es schafft und weiter in der alten Halle spielen will, dann werden sie die Lizenz wahrscheinlich nicht bekommen. Der aktuelle DEL-Absteiger wäre dann wieder drin.


Würde in diesem Fall nicht erstmal der zweite Finalteilnehmer gefragt werden?[/quote]

Schon, dann fehlt aber immer noch einer auf 16 Teams, oder? Mit 15 werden die nie in eine neue Saison gehen...

Re: Presse vom 30.11.05

Verfasst: 30.11.2005 13:01
von Golden Brett
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Max Fedra:

(Ist beim Thema "grüner Tisch" optimistischer) Man muß sehen wer als Aufsteiger in Frage kommt. Wenn Bietigheim es schafft und weiter in der alten Halle spielen will, dann werden sie die Lizenz wahrscheinlich nicht bekommen. Der aktuelle DEL-Absteiger wäre dann wieder drin.


Würde in diesem Fall nicht erstmal der zweite Finalteilnehmer gefragt werden?


Schon, dann fehlt aber immer noch einer auf 16 Teams, oder? Mit 15 werden die nie in eine neue Saison gehen...[/quote]


Ich glaube nicht, daß sich Fedras Aussage auf eine Aufstockung der DEL bezieht, sondern auf den ganz normalen Auf- bzw. Abstieg.

Re: Presse vom 30.11.05

Verfasst: 30.11.2005 13:43
von Eismann
" hat geschrieben:Ich glaube nicht, daß sich Fedras Aussage auf eine Aufstockung der DEL bezieht, sondern auf den ganz normalen Auf- bzw. Abstieg.


So habe ich es auch gelesen; das sind ja nur Ausschnitte des ganzen Artikels. Zu der Aufstockung (auf 16 Vereine) äußerte sich Herr Sigl in der AZ. Das Beispiel mit Bietigheim und der Halle brachte Herr Fedra ... das bezog sich aber nur auf den ganz normalen Auf- bzw. Abstieg !
_

Re: Presse vom 30.11.05

Verfasst: 30.11.2005 21:08
von allgaeuer
" hat geschrieben:Auf Spekulationen, daß Augsburg (sollten sie sportlich Absteigen) am grünen Tisch doch in der DEL bleiben, will er sich nicht einlassen. Augsburg hat am grünen Tisch noch nie etwas geschenkt bekommen.

Auch wenn ich es immer noch sehr positiv sehe und ich mir einen Abstieg nicht vorstellen möchte, fällt mir beim Lesen dieser Zeilen doch wieder der Absatz aus der Hockeyweb-Kolumne ein:

In der Kölner DEL-Zentrale reibt man sich vermutlich die Hände - eine kleine Stadt mit einer alten Halle droht abzusteigen und kann dann nie zurück kommen, Muhaaahaaahaaa.

Quelle: http://www.aev-forum.de/index.php/topic,10440.0.html