Seite 1 von 3

DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 07.12.2005 09:48
von Nightmare
Am 5. Februar 2006 findet in Krefeld das 8. DEL-ALL-STAR-Spiel statt. Eine Auswahl der besten DEL-Akteure trifft dabei im KönigPALAST Krefeld auf die Deutsche Nationalmannschaft. Die Eishockeyfans sind ab sofort bei der Zusammenstellung der DEL-ALL-STAR-Mannschaft gefragt. Zur Wahl stehen 28 Stürmer, 14 Verteidiger und sechs Torhüter. Die Fans können hier ein komplettes DEL-ALL-STAR-Team zusammenstellen (12 Stürmer, 8 Verteidiger, 2 Torhüter). Die Spieler mit den meisten Stimmen werden dann am 5. Februar 2006 gegen die Deutsche Nationalmannschaft antreten. Unter allen Teilnehmer wird eine Reihe hochwertiger Preise verlost. Die Wahl endet am 15.01.2006 um 24 Uhr.

Eintrittskarten sind über die Ticket-Hotline 01805 – 570075, direkt am KönigPALAST, online unter http://www.koenigpalast.de und an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen erhältlich.

Das Spiel: Am 5. Februar 2006 findet in Krefeld das 8. DEL-ALL-STAR Spiel statt. Eine Auswahl der besten DEL-Akteure trifft dabei im KönigPalast Krefeld auf die Deutsche Nationalmannschaft. Alle Eishockeyfans sind bei der Zusammenstellung der DEL-ALL-STAR-Mannschaft gefragt. Zur Wahl stehen 28 Stürmer, 14 Verteidiger und sechs Torhüter.

Das Team: Gesucht werden insgesamt 22 Spieler, das heißt, zwei Goalies, acht Verteidiger und 12 Stürmer. Die Spieler mit den meisten Stimmen werden dann am 5. Februar 2006 gegen die Deutsche Nationalmannschaft antreten. Unter allen Teilnehmer werden eine Reihe hochwertiger Preise verlost.

Übrigens: Bei Premiere könnt Ihr auch direkt den Trainer des DEL-ALL-STAR-TEAMS wählen.

Ticketinfo: Die Karten sind Montag von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr, Dienstag – Freitag von 09.00 Uhr – 12.00 Uhr direkt am KönigPALAST, unter der Ticket-Hotline 01805 – 570075, online unter http://www.koenigpalast.de und an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen erhältlich.

Zur Wahl stehen:

Tor:
Roman Cechmanek (Hamburg)
Ian Gordon (Frankfurt)
Trevor Kidd (Hannover)
Jean-Francois Labbé (Nürnberg)
Tomas Pöpperle (Berlin)
Jimmy Waite (ERC Ingolstadt)

Abwehr:
Patrick Aufiero (Augsburg)
Francois Bouchard (Frankfurt)
Dale Clarke (Kassel)
Karl Dykhuis (Mannheim)
Jakub Ficenec (Ingolstadt)
Kirk Furey (Iserlohn)
Andrew Hedlund (Krefeld)
Shawn Heins (Hannover)
Stephane Julien (Köln)

Christian Laflamme (Nürnberg)
Shane Peacock (Hamburg)
Stephane Robitaille (Duisburg)
Jeff Tory (Düsseldorf)
Derrick Walser (Berlin)

Angriff:
Doug Ast (Ingolstadt)
Steve Brulé (Duisburg)
Ivan Ciernik (Köln)

Robert Döme (Nürnberg)
Ted Drury (Krefeld)
Devin Edgerton (Mannheim)
Rick Girard (Augsburg)
Benoit Gratton (Hamburg)
Mike Green (Hannover)
Mark Greig (Iserlohn)

Matt Higgins (Iserlohn)
Martin Hlinka (Kassel)
Steve Kelly (Frankfurt)
Scott King (Augsburg)
Ryan Kraft (Kassel)
Patrick Lebeau (Frankfurt)
Trond Magnussen (Duisburg)
Cameron Mann (Ingolstadt)
Dave McLlwain (Köln)
Francois Methot (Nürnberg)
Denis Pederson (Berlin)
Jacek Plachta (Hamburg)
Andrew Schneider (Düsseldorf)
Alexander Selivanov (Krefeld)
Jeff Shantz (Mannheim)
Tore Vikingstad (Düsseldorf)
Steve Walker (Berlin)
Todd Warriner (Hannover)




Die Roten hab ich gewählt!

DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 07.12.2005 12:28
von Von Krolock
Ich halte es für ABSOLUT UNVERANTWORTLICH, auch nur einen einzigen Spieler zu wählen, der momentan in Augsburg sein Geld "verdient".

DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 07.12.2005 13:05
von Nightmare
King und Girard kann man durchaus verantworten :!:

DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 07.12.2005 13:29
von markuske
Ich habe gewählt:

Tor:
Roman Cechmanek (Hamburg)
Jimmy Waite (ERC Ingolstadt)

Abwehr:
Francois Bouchard (Frankfurt)
Karl Dykhuis (Mannheim)
Jakub Ficenec (Ingolstadt)
Andrew Hedlund (Krefeld)
Shawn Heins (Hannover)
Stephane Julien (Köln)
Stephane Robitaille (Duisburg)
Derrick Walser (Berlin)

Angriff:
Doug Ast (Ingolstadt)
Ivan Ciernik (Köln)
Martin Hlinka (Kassel)
Steve Kelly (Frankfurt)
Patrick Lebeau (Frankfurt)
Cameron Mann (Ingolstadt)
Dave McLlwain (Köln)
Francois Methot (Nürnberg)
Denis Pederson (Berlin)
Alexander Selivanov (Krefeld)
Steve Walker (Berlin)
Todd Warriner (Hannover)

DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 07.12.2005 14:37
von Wusch
&quot hat geschrieben:Ich habe gewählt:

Tor:
Roman Cechmanek (Hamburg)
Der hat meiner Meinung nach in dieser Liste nichts verloren denn er ist dort nur wegen seinem Namen drin!

DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 07.12.2005 15:07
von Ghandi
&quot hat geschrieben:Ich halte es für ABSOLUT UNVERANTWORTLICH, auch nur einen einzigen Spieler zu wählen, der momentan in Augsburg sein Geld "verdient".
Wanheinen hätte ich gewählt, wenn der auf der Liste stünde. Weil er einfach der beste Augsburger ist und vor allem, weil er trotz der Tatsache, ständig jämmerlichst im Stich gelassen zu werden, tatsächlich alles gibt und mehr als 100% versucht, die Spiele quasi wirklich alleine zu gewinnen....... ansonsten stimm ich Dir 100% zu.

DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 07.12.2005 15:09
von Von Krolock
&quot hat geschrieben: Wanheinen hätte ich gewählt, wenn der auf der Liste stünde. Weil er einfach der beste Augsburger ist und vor allem, weil er trotz der Tatsache, ständig jämmerlichst im Stich gelassen zu werden, tatsächlich alles gibt und mehr als 100% versucht, die Spiele quasi wirklich alleine zu gewinnen....... ansonsten stimm ich Dir 100% zu.
Den hätte ich auch genommen, so ist es halt der Pöpperle. Greiss ist ja auch nicht dabei

DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 07.12.2005 15:14
von Nightmare
&quot hat geschrieben: Den hätte ich auch genommen, so ist es halt der Pöpperle. Greiss ist ja auch nicht dabei

Greiss ist Deutscher und wird dann wohl im Nationalteam spielen.

DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 07.12.2005 15:22
von Von Krolock
&quot hat geschrieben:
Greiss ist Deutscher und wird dann wohl im Nationalteam spielen.
Hoppala, stimmt. Stehen ja nur Söldner zur Wahl

DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 07.12.2005 21:23
von HH123
&quot hat geschrieben: Der hat meiner Meinung nach in dieser Liste nichts verloren denn er ist dort nur wegen seinem Namen drin!
Blödsinn, der wurde ausgewählt weil er der einzige Hamburger Torhüter ist bei dem es die Chance gibt das er bis zum All-Star Game fit ist und nicht bei den Eisbären Juniors gebraucht wird. :mrgreen: UND ein Hamburger Torhüter muss schon dabei sein, schließlich stellen wir ca. 1/3 aller Goalies in der DEL.(schätzungsweise, Stand 7.12.05)

Re: DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 07.12.2005 21:25
von Max
Meine Wahl:

Tor:
Tomas Pöpperle (Berlin)
Jimmy Waite (ERC Ingolstadt)[/color]

Abwehr:
Francois Bouchard (Frankfurt)
Jakub Ficenec (Ingolstadt)
Kirk Furey (Iserlohn)
Andrew Hedlund (Krefeld)
Stephane Julien (Köln)
Shane Peacock (Hamburg)
Jeff Tory (Düsseldorf)
Derrick Walser (Berlin)

Angriff:
Doug Ast (Ingolstadt)
Steve Brulé (Duisburg)
Ivan Ciernik (Köln)
Ted Drury (Krefeld)
Devin Edgerton (Mannheim)
Scott King (Augsburg)
Patrick Lebeau (Frankfurt)
Trond Magnussen (Duisburg)
Dave McLlwain (Köln)
Francois Methot (Nürnberg)
Tore Vikingstad (Düsseldorf)
Todd Warriner (Hannover)

DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 07.12.2005 22:21
von Wusch
&quot hat geschrieben:Blödsinn, der wurde ausgewählt weil er der einzige Hamburger Torhüter ist bei dem es die Chance gibt das er bis zum All-Star Game fit ist und nicht bei den Eisbären Juniors gebraucht wird. :mrgreen: UND ein Hamburger Torhüter muss schon dabei sein, schließlich stellen wir ca. 1/3 aller Goalies in der DEL.(schätzungsweise, Stand 7.12.05)
Stimmt, du hast recht! :lol:

p.s. gut zu wissen das es dich auch noch gibt :wink:

Re: DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 18.01.2006 14:22
von Dennis88
DEL-ALL-STARS 2006 in Krefeld vorgestellt - Frankfurts Chernomaz erneut Trainer

Rich Chernomaz von den Frankfurt Lions ist zum zweiten Mal in Folge zum Trainer der Auswahl der Deutschen Eishockey Liga (DEL) für das All-Star-Spiel gegen die deutsche Nationalmannschaft gewählt worden. Der Meistertrainer der Kölner Haie 2002 und der Frankfurt Lions 2004 erhielt bei der Internet-Umfrage, an der sich 35.000 Fans beteiligten, die meisten Stimmen. Der Kanadier steht am 5. Februar (15.15 Uhr/live bei Premiere) an der Bande der Ausländer-Auswahl, die in Krefeld zum insgesamt achten Mal auf das Team des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) trifft.

Für die Mannschaft des neuen Bundestrainers Uwe Krupp ist die Show-Partie gegen die DEL-Stars Auftakt der Olympia-Vorbereitung. „Wir sind ein bisschen in der Zwickmühle, weil es nicht unbedingt das Umfeld für ein ernstes Vorbereitungsspiel ist“, sagte der DEB-Chefcoach bei der Präsentation des DEL-ALL-STAR-Teams am Mittwoch bei der Pressekonferent im Dorint Novotel in Krefeld: „Aber wir nutzen jede Gelegenheit, die Mannschaft auf die Spiele in Turin vorzubereiten.“ Nach dem Kräftemessen mit den besten DEL-Ausländern stehen noch Vergleiche mit Österreich am 8. Februar in Salzburg und Russland am 11. Februar in Köln auf dem Programm.

Das DEL-All-Star-Team:

Tor: Trevor Kidd (Hannover Scorpions), Jimmy Waite (ERC Ingolstadt)

Verteidigung: Francois Bouchard (Frankfurt Lions), Jakub Ficenec (ERC Ingolstadt), Andrew Hedlund (Krefeld Pinguine), Stephane Julien (Kölner Haie), Shane Peacock (Hamburg Freezers), Stephane Robitaille (EV Duisburg), Derek Walser (Eisbären Berlin)

Sturm: Doug Ast (ERC Ingolstadt), Ivan Ciernik (Kölner Haie), Ted Drury (Krefeld Pinguine), Matt Higgins (Iserlohn Roosters), Martin Hlinka (Kassel Huskies), Scott King (Augsburger Panther), Patrick Lebeau (Frankfurt Lions), David McLlwain (Kölner Haie), Francois Methot (Nürnberg Ice Tigers), Denis Pederson (Eisbären Berlin), Alexander Seliwanow (Krefeld Pinguine), Jeff Shantz (Adler Mannheim), Tore Vikingstad (DEG Metro Stars)


http://www.del.org

Re: DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 18.01.2006 15:05
von mOrph
recht ausgeglichen wie ich finde !
kidd im tor is mir zwar nen rätsel aber macht ja nix...

Re: DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 18.01.2006 15:11
von Nightmare
mOrph hat geschrieben: recht ausgeglichen wie ich finde !
kidd im tor is mir zwar nen rätsel aber macht ja nix...
Immerhin nicht Labbé!!!! 8) 8)

Re: DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 18.01.2006 16:16
von Golden Brett
mOrph hat geschrieben: recht ausgeglichen wie ich finde !
kidd im tor is mir zwar nen rätsel aber macht ja nix...

Der Name macht's...

Re: DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 18.01.2006 16:17
von Shutout
Nightmare hat geschrieben: Immerhin nicht Labbé!!!! 8) 8)
Wobei Labbé und Waite halt schon ein sehr gutes Duo wäre.
Aber okay, habe Kidd jetzt 2x gesehen und war(leider) jedes mal enttäuscht.

Re: DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 18.01.2006 16:23
von mOrph
ich hätte es dem ian gordon wirklich mal gegönnt - menschlich sowie sportlich !!

Re: DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 18.01.2006 16:54
von Christoph Triller #10
Wieso da von uns kein Verteidiger dabei ist, wissen auch nur die Götter... :roll: :roll: :roll:

Re: DEL-All-Star-Game 2006

Verfasst: 18.01.2006 17:21
von Eismann
[quote="Golden Brett "]

Der Name macht&#39]

Den Bonus hat er inzwischen (auch in Hannover) aber auch schon verspielt. Würde man heute Spieler zu Wahl stellen; sein Name wäre vermutlich nicht mehr dabei !