Sonntag, 18.12.2005 18:00 Uhr Königsbrunn : Memmingen
Verfasst: 14.12.2005 13:39
Quelle : http://www.pinguine-koenigsbrunn.deNach zwei überzeugenden Siegen gegen den EV Pegnitz, versucht der ESV Pinguine Königsbrunn auch am kommenden Wochenende wieder zu punkten. Gegner sind dabei die Wanderers Germering (Spielbeginn Freitag 20 Uhr in Germering) und der ECDC Memmingen in der Königsthermeneishalle am Sonntag um 18 Uhr.
Gegen Germering begann für die Pinguine im Oktober die Bayernligasaison. Dabei wurde das Spiel nach einer ganz starken Schlussphase noch 4:3 gewonnen. Danach taten sich beide Mannschaften schwer, aber vor allem Germering zeigte früh das Potential das in der Mannschaft steckt. Vom letzten Tabellenplatz arbeiteten sich die Wanderers bis an die Play Off Ränge, befinden sich nun allerdings auf dem 12. Tabellenplatz. Kurios ist dabei das Torverhältnis, denn mit 71:71 Toren stellen die Germeringer den viertbesten Sturm und gleichzeitig die viertschlechteste Abwehr. Für die Pinguine gilt es vor allem die beiden Topspieler der Gastgeber, Socher und Porak, zu stoppen. Wenn das gelingt, dann sollten in Germering Punkte durchaus zu gewinnen sein.
Fehlen wird den Pinguinen dabei allerdings Jörg Mengele. Dieser wechselte zu Wochenbeginn letztendlich doch zum ESV Burgau in die Landesliga. Nach schwachem Saisonstart fand Mengele in den letzten Spielen zu seiner wahren Stärke. Somit dürfte der Weggang des Spielers eher einen Verlust darstellen. Außerdem fehlt Andreas Gerstberger. Fraglich sind die Einsätze von Topias Dollhofer (Sprunggelenk) und Stefan Härtl (Oberschenkel).
Am Sonntag ist eine der bisherigen Topmannschaften zu Gast. Die Indians aus Memmingen belegen derzeit den zweiten Tabellenplatz und stellen mit Martin Löhle den besten Punktesammler der gesamten Liga. Ebenfalls bärenstark präsentiert sich der lettische Star der Memminger, Sergejs Boldavesko, der Löhle dicht auf den Fersen ist. Beide Spieler legten im Hinspiel den Grundstein für den 4:1 Sieg der Indians. Überraschend ist vor allem die Leistungskonstanz der Gäste, die sich als Aufsteiger bisher kaum einen Ausrutscher erlaubt haben. Beim Hinspiel scheiterten die Pinguine allerdings nachweislich an ihrer damaligen Sturmschwäche. Dank der Neuzugänge Hägele und Cmunt die in vier Spielen zusammen bereits zehn Punkte (6 Tore, 4 Vorlagen) gemacht haben ist das Offensivspiel der ESVler deutlich belebt worden. Vor allem Roland Hanemann profitiert unheimlich von Beiden, da er nun endlich Abnehmer für seine Zuspiele hat. Alleine sechs Vorlagen gegen Pegnitz, die zu Toren führten, sprechen dabei Bände. Insgesamt kann festgestellt werden, daß die Pinguine in den kommenden Spielen die große Chance haben, in die Play Off Plätze vorzudringen, denn derzeit belegt der ESV den zehnten Platz, punktgleich (15:17) mit Fürstenfeldbruck auf Platz acht und nur drei Punkte hinter Platz vier. Dabei ist vor allem die Unterstützung der Königsbrunner und Augsburger Eishockeyfans wichtig. Gerade bei Heimspielen, von denen vier der letzten fünf Spiele gewonnen wurden, bei einem Unentschieden, ist Spektakel garantiert.
Auch der Pinguinnachwuchs ist aktiv. Die Kleinschüler treten am Samstag zum letzten Punktturnier der ersten Runde beim ASV Dachau an. Turnierbeginn ist um 9 Uhr.
Die Knaben treten am Samstag beim EC Senden an, der im Hinspiel 34:0 besiegt wurde. Eine Wiederholung des Erfolges würde den fünften Sieg im fünften Spiel bedeuten.
Die Junioren spielen bereits am Freitagabend in der Königsthermeneishalle. Um 18.30 Uhr ist die EA Schongau zu Gast. Nach zwei Siegen in Folge, wäre ein weiterer Erfolg wichtig, um sich in der Tabelle weiter zu verbessern.
Am Freitag findet von 16.15-17.45 Uhr ein Schnuppertraining der Laufschule statt. Eingeladen sind alle Kinder ab 3 Jahren, die Interesse haben Eishockey zu erlernen. Die Teilnahme ist kostenlos. Mitzubringen sind nach Möglichkeit Helm (Fahrrad- oder Eishockey), Protektoren und Schlittschuhe.