Freitag, 13.01.2006 ESV Königsbrunn : Deggendorfer SC
Verfasst: 12.01.2006 08:16
Spielbeginn: 20:00
Quelle: www.pinguine-koenigsbrunn.dePinguine plagen Verletzungssorgen
Nach den zwei Auftakterfolgen im Jahr 2006 stehen für den ESV Pinguine Königsbrunn am kommenden Wochenende erneut Spiele der ganz schweren Kategorie auf dem Programm. Am Freitagabend ist der Deggendorfer SC um 20 Uhr zu Gast in der Königsthermeneishalle, am Sonntag müssen die Pinguine um 18 Uhr beim TSV Peißenberg antreten.
Kopfzerbrechen bereitet Trainer Marian Hurtik und dem sportlichen Leiter Gerhard Härtl die Situation in der Abwehr. Ronald Juchems sollte bereits wieder im Training sein, allerdings laboriert er an einer schweren Entzündung im frisch operierten Ellbogen und fällt voraussichtlich weitere vier Wochen aus. Auch Simon Arzt wurde zurückgeworfen, denn sein Gips wurde lediglich erneuert. Härtl schätzt, daß die Saison für den Verteidiger vorbei ist. Stefan Härtl ist weiterhin schwer angeschlagen. Neben seiner angebrochenen Rippe und den Problemen im Fuß- und Beinbereich, kommt nun noch ein schwerer Bluterguß im Unterarm dazu. Dieser hatte zur Folge, daß einige Adern im Arm geplatzt sind und sich daraufhin Blut gesammelt hat. Dieses wurde im am Mittwoch vom Teamarzt entfernt. Härtl wird erneut auf die Zähne beißen und den Pinguinen zur Verfügung stehen. Juniorenkapitän Florian Mayer, der mittlerweile den Anschluß an die erste Mannschaft gefunden hat und definitiv zum Einsatz käme, muß erneut mehrere Male beim Training passen, da er sich in der Ausbildung befindet und diese selbstverständlich vorgeht, wie auch die Verantwortlichen betonen. Somit stehen mit Conti und Kastenmeier nur zwei Verteidiger mit vollen Kräften zur Verfügung, dazu kommt Juniorenverteidiger Ruben Wolf. Stefan Schnabel kämpft immer noch mit den Auswirkungen seiner langen Verletzungspause.
Am Freitag gegen Deggendorf geht es erneut um wichtige Punkte. Deggendorf befindet sich nach einem heftigen Tief, welches das Abrutschen aus den Play Off Rängen zur Folge hatte, mittlerweile wieder auf Platz sieben. Deggendorf verstärkte sich mit Stürmer Thomas Kulzer vom Zweitligisten Straubing Tigers. Dazu scheint Startorwart Kevin Kühnhackl in Form zu kommen. Am vergangenen Wochenende gelang es dem DSC zweimal zu Siegen. Gegen Fürstenfeldbruck gelang ein 3:1, in Erding gewann man gar mit 4:0. Topscorer der Deggendorfer ist der Kanadier Chad Urschel, der mit 20 Punkten aus 22 Spielen allerdings erst auf Platz 40 der Liga geführt wird. Dennoch werden die Oberbayern heiß auf Revanche sein, denn die Pinguine konnten das Hinspiel nach einer wahren Abwehrschlacht und dank drei Toren des am Freitag gesperrten Vladislav Gossmann mit 3:1 gewinnen.
Am Sonntag geht es gegen einen vom Papier her eher leichteren Gegner mit dem TSV Peißenberg. Schließlich befindet sich der erste Tabellenführer dieser Saison nach einer unglaublichen Negativserie nur noch auf Platz 13. Aber auch Peißenberg hat noch alle Chancen auf die Play Offs mit nur drei Punkten Rückstand. Nach dem Ausfall der Slowaken Habart Wittlinger legte der TSV nach und verpflichtete den Kanadier Josh Welter. Dieser präsentierte sich von Anfang an als wahrer Glückgriff und half tatkräftig mit, den Negativtrend zu stoppen. Nach dem Hinspielsieg der Pinguine (4:1) gilt es nun auch in Peißenberg zu bestehen. Schwer wird dies, denn gerade zu Hause sorgte der TSV bisher für einige Überraschungen. Die Größte gelang aber am vergangenen Sonntag mit dem 5:3 Sieg beim EHC Waldkraiburg. Somit ist wieder die größtmögliche Unterstützung der Pinguine von Nöten, um auch das kommende Wochenende erfolgreich zu überstehen.
Auch der Pinguinnachwuchs ist auf dem Eis unterwegs. Die Knaben treten am Samstag um 11:30 Uhr zum Topspiel beim ECDC Memmingen an.
Die Junioren müssen gleich zweimal ran. Am Samstag um 16:30 Uhr beim Tabellenletzten Wanderers Germering, am Sonntag ist ebenfalls um 16:30 Uhr der Tabellenführer ECDC Memmingen zu Gast.
2006-01-11 Autor: Domenic Liebing