Seite 1 von 4

Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 30.01.2006 15:03
von Crazy
Nachdem das Thermoskannenverbot nur teilweise gezogen wurde (der Betreuer des Puck-Einläufers hat jede Woche eine im öffentlichen Bereich dabei), sollte vielleicht über ein wirkliches und wichtiges Thema nachgedacht werden.

Viele Fans schlagen beim Hinausgehen gegen die Eisen/Metalltüre. Meistens geht sie dann ganz auf und versperrt somit den Durchgang einer anderen offenen Türe. Interessant, wenn wirklich bei Panik das Stadion verlassen werden muss und die Türen hin und her geschlagen werden.

Das Problem könnte mit einem einfachen Stopper, der die Türe nur im 45°-Winkel aufgehen lässt, gelöst werden. Weiss jemand, wer dafür zuständig ist?

Re: Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 30.01.2006 15:14
von Tom
Crazy hat geschrieben: Das Problem könnte mit einem einfachen Stopper, der die Türe nur im 45°-Winkel aufgehen lässt, gelöst werden. Weiss jemand, wer dafür zuständig ist?
Das wäre bei einer Panik aber fatal!
Wenn, dann ein Stopper, der bei 85-90° den Türen Halt gebietet.

Re: Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 30.01.2006 15:18
von Crazy
Tom hat geschrieben: Das wäre bei einer Panik aber fatal!
Wenn, dann ein Stopper, der bei 85-90° den Türen Halt gebietet.
:o ops: :o ops: :o ops: :o ops: :o ops: :o ops: :o ops: :o ops: :o ops: :?

Sorry,

meinte natürlich 90° ;-)

Re: Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 30.01.2006 16:39
von meise77
Verantwortlich dürfte wohl die Stadt Augsburg sein. Speziell wohl das Sport- und Bäderamt...

Re: Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 30.01.2006 18:11
von thomas
Das größte Sicherheitsrisiko sind derzeit die Schleudergeschosse in der Drittelpause.
Da ist ordentlich Schmackes dahinter, wie ich selber schon festgestellt habe. Wenn einen so ein Ding
unvorbereitet am Kopf trifft (wenn man sich bsplsweise gerade mit seim Nachbarn unterhält), dann gehen erst mal die Lichter aus.

Re: Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 30.01.2006 18:30
von Dibbl Inch
thomas hat geschrieben: Das größte Sicherheitsrisiko sind derzeit die Schleudergeschosse in der Drittelpause.
Da ist ordentlich Schmackes dahinter, wie ich selber schon festgestellt habe. Wenn einen so ein Ding
unvorbereitet am Kopf trifft (wenn man sich bsplsweise gerade mit seim Nachbarn unterhält), dann gehen erst mal die Lichter aus.
Ohne Witz! Die Dinger sind echt gefährlich. Die haben ein ganz schönes Tempo drauf.

Re: Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 30.01.2006 18:32
von Rigo Domenator
hab ich mir auch gedacht, desahlb hab ich es lieber gefangen, bevor jemand getroffen wird :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: ;-)

Re: Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 30.01.2006 23:11
von Trick
lol
die dinger sin sogar für leute gefährlich die nur zufällig in der drittelpause am stadion vorbeilaufen..... :-P

Re: Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 30.01.2006 23:19
von Augsburger Punker
Gestern ging's ja wieder, aber ich find's in letzter Zeit etwas zu glatt auf den Rängen. Gegen Ingolstadt z.B. hätte man m.E. unbedingt streuen müssen, statt Thermoskannen zu konfiszieren.

Re: Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 31.01.2006 14:12
von Modano
Streuen? Du machst Scherze, ich wäre letztes Jahr fast vom Eingang die Treppen runtergeflogen...

Re: Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 31.01.2006 14:27
von Eismann
Apropo streuen ! Wer von euch parkt den auch auf dem Plärrer-Parkplatz ?

Daß die Stadt da nicht streut, ist eine Frechheit ! Seit Wochen ist es dort glatter, als auf dem Eis im CFS.

Wenn ich den Gehweg vor meinem Hause nicht streue, bin ich dran, wenn eine Stadt wochenlang einen spiegelglatten öffentlichen Parkplatz nicht streut, scheint das wurscht zu sein !

Re: Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 31.01.2006 14:28
von Crazy
Vorallem sollte man einige Zeit vorher streuen und nicht erst, wenn die meisten Zuschauer im Stadion sind (so wie gegen Ingolstadt).

Re: Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 31.01.2006 14:29
von Crazy
Eismann hat geschrieben: Apropo streuen ! Wer von euch parkt den auch auf dem Plärrer-Parkplatz ?

Daß die Stadt da nicht streut, ist eine Frechheit ! Seit Wochen ist es dort glatter, als auf dem Eis im CFS.

Wenn ich den Gehweg vor meinem Hause nicht streue, bin ich dran, wenn eine Stadt wochenlang einen spiegelglatten öffentlichen Parkplatz nicht streut, scheint das wurscht zu sein !
Wenn ich mich richtig erinnere, steht an dein Eingängen ein Schild, auf dem steht, dass nicht gestreut wird und keine Haftung übernommen wird.

Re: Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 31.01.2006 14:41
von Eismann
Crazy hat geschrieben: Wenn ich mich richtig erinnere, steht an dein Eingängen ein Schild, auf dem steht, dass nicht gestreut wird und keine Haftung übernommen wird.
Nah klasse (habe ich nicht gesehen die Schilder); die mach ich jetzt an meinen Fußweg auch hin !!!

Re: Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 31.01.2006 14:57
von Dibbl Inch
[quote="Eismann "]
Nah klasse (habe ich nicht gesehen die Schilder)]

Die Idee! Damit müsste man dann nicht mehr mitten in der Nacht aufstehen und seinen Gehweg räumen. Gar nicht so dumm, die Stadt Augsburg!

Re: Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 01.02.2006 09:20
von Augsburger Punker
Klasse! Ich kleb' jetzt ein Schild auf meine Kanne: "Wird nicht geworfen. Wenn doch, dann keine Haftung"

Re: Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 01.02.2006 19:53
von Crazy
Hier die Antwort der Stadt Augsburg :shock: :
...freundlichen Dank für Ihren konstruktiven Beitrag zur Erhöhung der
Sicherheit von Zuschauern im Curt-Frenzel-Eisstadion. Von den
Stadionmitarbeitern werden in nächster Zeit an den Ausgangstoren die
angeregten "Türstopper" angebracht werden, um das Aufschlagen der Türen um
fast 180° zu verhindern...

Re: Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 01.02.2006 20:03
von fgtim
Crazy hat geschrieben: Hier die Antwort der Stadt Augsburg :shock: :
Das bist du baff, was?!? :lol: ;-)
Tja, Sicherheit ist hier in Augsburg eben das höchste Gut! (Erst recht nach Bad Reichenhall, wer will schon "der Nächste" sein???)
Eine Beschwerde und das Gewinnspielschießen in der Pause hat ein Ende. Eine Beschwerde und wir waten in Zukunft durch Streusalz! Nur ein neues Stadion, dass kriegen wir trotz aller Beschwerden über die Marodität des CFS nicht :cry:

Re: Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 01.02.2006 20:18
von Crazy
Ja, ich bin wirklich baff über die schnelle Antwort (es dauerte keine 24 Stunden)!

Re: Sicherheitsrisiko im CFS?

Verfasst: 06.02.2006 07:19
von HintermTorRechts
Zitat/Das größte Sicherheitsrisiko sind derzeit die Schleudergeschosse in der Drittelpause.
Da ist ordentlich Schmackes dahinter, wie ich selber schon festgestellt habe. Wenn einen so ein Ding
unvorbereitet am Kopf trifft (wenn man sich bsplsweise gerade mit seim Nachbarn unterhält), dann gehen\zitat

Soll ich euch mal sagen was richtig gefährlich ist? Wenn du ca. 20 pubertierende Teenes hinter dir stehen hast :new_blowingup :( keine Anspielung, nur ein Hinweis aufs Alter), dieses blöde T-Shirt direkt auf dich zukommt und dann ca. 15 auf dich drauf springen und dir fast den hals brechen! Ich schwör euch mir war danach richtig schwindlig und schlecht weil die alle auf meine Kopf gesprungen sind! :new_puppy_dog_eyes: :goodluck: :goodluck: :goodluck:
Gefangen hat des T-Shirt (gerechter weise) niemand von denen